- Heise
Kommentar: Apple Vision Pro ist ein ganz normales VR-Headset Apple hat es mal wieder geschafft: Alle sind ins Realitätsverzerrungsfeld getappt. Denn: Die Vision Pro macht das Gleiche wie die Konkurrenz von Meta und Co.TechStage | E-Mountainbikes ab 600 Euro: Darauf gilt es bei günstigen E-MTBs zu achten Schon ab 600 Euro gibt es brauchbare E-Mountainbikes. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf eines preiswerten E-MTBs achten sollte.heise+ | Windowsfx im Test: Linux in Windows-Optik Der Entwickler hat Microsofts Oberfläche samt Icons nachgebaut. Manches sieht so täuschend echt aus, dass es für Verwirrung sorgt. Einige Features kosten Geld.#TGIQF - Virtuelle Realitäten - Das Quiz rund um VR, AR und Co. Apples Vision Pro ist die neueste Art, Menschen in einer virtuelle Realität eintauchen lässt. Kennen Sie sich mit VR aus? Testen Sie ihr Wissen!Ukraine: Satellitenbilder zeigen verheerende Überschwemmungen nach Dammbruch Wenige Tage nach der Zerstörung des Staudamms im Süden der Ukraine zeigen verschiedentliche Satellitenaufnahmen die verheerenden Fluten. Das Ausmaß ist immens.Twitter aber von Meta: Standalone App basiert auf Instagram und dem ActivityPub Mark Zuckerberg statt Elon Musk: Meta kündigt eine Twitter-Alternative an. Sie soll ans Fediverse angeschlossen sein.Nach Cyber-Angriff: Ransomware-Befall bei Pharmaunternehmen Eisai Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline.Psychische Gesundheit: Apple erlaubt Gefühltstracking Neben der neuen Tagebuch-App Journal kümmert sich Apple auch um Erweiterungen der Health-App. So kann man seine Gefühle tracken, um Depressionen zu bekämpfen.Codeanalyse: Virtual Assist 2023.2 beherrscht alle Code-Prüfungen von Clang Tidy Code Inspection verlässt in Virtual Assist 2023.2 die Betaphase und baut auf Clang Engine 15.0 auf. Code-Prüfungen von Clang Tidy stehen vollumfänglich bereit.Zuckerberg zur Apple Vision Pro: "Keine Magie" Meta ist Apples größter Konkurrent im Mixed-Reality-Geschäft. Nun hat sich CEO Mark Zuckerberg zum neuen Wettbewerber und dessen Vision Pro geäußert.heise+ | Rechenzentren als nachhaltige Wärmequelle: Wie es gelingen kann Rechenzentren erzeugen viel Wärme. Die Betreiber würden sie gerne abgeben – auch kostenlos. Doch es gibt Hindernisse. Gefragt sind clevere Kooperationen.Cohere bekommt Millionen-Finanzierung von Nvidia, Oracle und Salesforce Nvidia, Oracle und Salesforce investieren in Cohere. Das KI-Startup wurde von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründet und kooperiert weiterhin mit Google.Porsche Mission X: Studie eines Supersportwagens mit 900-Volt-Bordnetz Die Studie Mission X soll Porsche an die Spitze bringen – sowohl bei der Ladeleistung wie auch bei klassischen Markenwerten.Studie: Magnetisch gesteuerte Roboterkapselkamera kann Endoskopie ersetzen Herkömmliche Endoskopieverfahren sind für Patienten belastend. Eine schluckbare Roboterkapselkamera, die magnetisch gesteuert wird, könnte Abhilfe schaffen.Error Code 300202: "Diablo 4"-Server mit ersten größeren Problemen "Diablo 4" startete unerwartet rund, selbst die Server hielten den Rekordspielerzahlen lange stand. In der Nacht zum Freitag gaben sie erstmals den Geist auf.Wie sich Norddeutschland vor dem Meeresspiegelanstieg schützt Wie bereiten sich deutsche Küstengebiete auf den Klimawandel vor? Dazu gab es nun ein Symposium im Hamburg.32, 36, 40, 50 TByte: Seagate nennt Kapazitäten kommender HAMR-Festplatten Bislang bezeichnete Seagate die Kapazitäten kommender HAMR-Festplatten nur mit 30+, nun nennt der Hersteller konkretere Zahlen: Zuerst kommen 32 TByte.heise-Angebot: iX-Workshop: Business Continuity Management (BCM) & IT-Notfallplanung Im dreitägigen Online-Workshop erarbeiten Sie schrittweise und interaktiv Ihren Leitfaden für eine professionelle IT-Notfallplanung. Noch einige Plätze frei.Minecraft-Modifikationspakete mit Fractureiser-Malware verseucht Minecraftspieler aufgepasst: Auf den legitimen Portalen Bukkit und CurseForge sind infizierte Modifikationen aufgetaucht.heise+ | Bastel-Projekt mit Raspberry Pi, Teil 1: KI für die Modelleisenbahn Ein Raspberry Pi überwacht mit einer Kamera und einer KI, ob Objekte am richtigen Platz sind. Wir zeigen, wie man ein neuronales Netz modelliert und trainiert.UFOs: US-Geheimdienste verheimlichen Kongress angeblich außerirdische Technik Ein "über jeden Zweifel erhabener" US-Geheimdienstler wurde angeblich informiert, dass sein Land intakte UFOs geborgen hat. Das werde intern verheimlicht.German Angst: Ängste vor KI verstehen, beheben und Chancen nutzen – Interview Woher stammt Technikphobie? Katharina von Knop geht ihr auf den Grund: Im Gespräch erklärt die Forscherin und CEO, wie man im digitalen Raum Vertrauen schafft.Android-Viren: Trickreich vor Nutzern versteckt Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt.heise-Angebot: Am nächsten Donnerstag: heise Security Tour 2023 in Stuttgart Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, praxisorientiert und Hersteller-unabhängig.General Motors: Elektroautos können an Teslas Superchargern laden An Ladesäulen von Tesla wird es voller. In Nordamerika können künftig auch Elektroautos von Ford und General Motors die Supercharger nutzen.ChatGPT entwirft ersten "nützlichen" Roboter zum Tomatenpflücken ChatGPT hilft Forschern bei der Entwicklung eines Tomatenernteroboters. Aber ist das auch erstrebenswert?Fernwärmenetze: Stadtwerke-Verband bringt Anschlusspflicht ins Spiel Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bringt eine Anschlusspflicht für Wärmenetze ins Spiel. Da, wo Wärmenetze entstehen können, sollten diese Vorrang haben.heise+ | Elektroauto: Luxus-SUV XPeng G9 im ersten Fahrbericht Das E-SUV mit zwei Antriebs- und Akkuoptionen bietet Luxus und – typisch chinesisch – eine Menge Gadgets. Die erste Probefahrt ließ noch Feinabstimmung missen.heise-Angebot: Neues Webinar: KI am Arbeitsplatz Wie lässt sich KI am Arbeitsplatz ideal nutzen? Das Webinar zeigt, worauf man beim professionellen Umgang mit ChatGPT, DeepL & Co achten sollte, auch rechtlich.7 Days To Die Alpha 21: 10 Jahre Zombie-Apokalypse Das seit 2013 beständig weiterentwickelte Survival-Crafting-Spiel „7 Days to Die“ verbessert mit der Alpha 21 Grafik und Gameplay bringt viel frische Inhalte.Vision Pro: Wie Apple die Developer auf seine neue Plattform locken will Lohnt sich der Aufwand, iPhone- und iPad-Apps auf ein 3D-Display zu übertragen, das 3500 Dollar kostet? Nicht alle Entwickler sind davon überzeugt.heise+ | Wie KI den Arbeitsmarkt verändern wird: Neue Jobs, bedrohte Jobs Generative KI erobert fast jeden Winkel der Arbeitswelt. Und plötzlich fragen sich Programmierer, Kreative und Akademiker, wie lange ihr Job noch sicher ist.Teure API-Preise bei Reddit: Beliebte Dritt-Anwendung Apollo wird eingestellt Vor einem Reddit-weiten Protesttag hat der Apollo-Entwickler angekündigt, die Dritt-Anwendung einzustellen. Derweil erhebt er gegen Reddit schwere Vorwürfe.Metin Tolan, was hat James Bond eigentlich mit Physik zu tun? Wissenschaftskabarettist Metin Tolan verbindet Popkultur mit Physik. Wie das geht und warum er das macht, erklärt der Physiker im Unscripted-Podcast.Freitag: China weitet US-Spionage aus, Diebstahl-Boom bei Hyundai- & Kia-Autos Chinas US-Spionage via Kuba + New Yorker Autodiebstähle wegen TikTok + Apple-Vorsicht bei KI + Highlights des Summer Game Fests + Prince of Persia kehrt zurückDas Problem mit dem Urheberrecht und der KI-Kunst — ein Kommentar KI-Bildgeneratoren werden derzeit in allerlei Bereichen genutzt. Dabei sind Künstler die Leidtragenden, obwohl das nicht so sein müsste. Ein Kommentar.New York City verklagt Hyundai und Kia aufgrund massiv steigender Autodiebstähle Eine TikTok-Challenge wird zum öffentlichen Ärgernis: New York ist weitere Stadt der USA, die zu einfach zu klauende Autos der koreanischen Hersteller beklagt."Star Trek", "Mortal Kombat", "Alan Wake 2": Die Highlights vom Summer Game Fest Das Summer Game Fest ersetzt die E3. Im Stream waren unter anderem Spielszenen aus "Mortal Kombat 1" und ein Teaser für ein "Star Trek"-Strategiespiel zu sehen.WSJ: China baut Spionagebasis auf Kuba Elektronische Kommunikation von US-Militärs und -Diensten ist auf Kuba empfangbar. Nach Russland soll China eine große Abhörstation bekommen, sagt das WSJ."Prince of Persia: The Lost Crown": Ubisoft bringt Kult-Reihe zurück Die "Prince of Persia"-Reihe ist Kult, aber ziemlich tot. Nun wagt Ubisoft einen neuen Anlauf: "Prince of Persia: The Lost Crown" wird ein Sidescroller.Apple und die KI: Tim Cook mahnt weiter zur Vorsicht Mit iOS 17 und macOS 14 kommen neue KI-Funktionen ins Betriebssystem – unter anderem mit Transformer-Modellen. Trotzdem bleibt Apple-CEO Cook ein Skeptiker.TechStage | Größer drucken ohne Aufpreis: Riesen-3D-Drucker ab 260 Euro Eines der wichtigen Kaufkriterien bei 3D-Druckern ist die Größe des Bauraums. TechStage zeigt, warum größer manchmal doch besser ist.eHealth: "Mangelhaftes Verständnis von Datenschutz" bei Forschungsdatenportal Das Datenschutzkonzept für das Leuchtturmprojekt des Deutschen Forschungsdatenportals für Gesundheit (FDPG) scheint seinen Zweck verfehlt zu haben.EU genehmigt milliardenschwere Förderung für Mikroelektronik Europa will bei Halbleitern unabhängiger von China und den USA werden. Dazu hat die EU ein großes Förderprogramm genehmigt. Viele Projekte sind in Deutschland.Breton an Zuckerberg: Pädophiles Netzwerk auf Instagram sofort abstellen Metas Kodex zum Kinderschutz scheine nicht zu funktionieren, vermutet EU-Kommissar Breton nach einem Bericht über sexuelles Missbrauchsmaterial bei Instagram.heise+ | Fotoreiseführer Zugspitzland: Bergmotive zwischen Gipfel, Alm und Klamm Stimmungsvolle Panoramen, kontrastreiche Felsengipfel und spiegelnde Seen: Bayerns Süden mit der Zugspitze bietet Landschaftsfotografen ein Motiv-Eldorado.Spionierende Werbung: Datei mit 650.000 Zielgruppen-Segmenten aufgetaucht Eine Liste des Microsoft-Werbenetzwerks Xandr zeigt, dass die AdTech-Branche sensible Informationen wie zu Gesundheit und Politik für gezielte Ansprachen nutzt.Kurz informiert: Apple, WhatsApp, Google, Amazon Prime Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.In fünf Schritten zum Bußgeld: Einheitliche Regeln bei DSGVO-Verstößen kommen DSGVO-Verstöße können empfindliche Bußgelder nach sich ziehen. Die neuen Leitlinien schaffen jetzt EU-einheitliche Transparenz.Street View: Google fotografiert deutsche Straßen erneut ab Google erneuert das Fotomaterial für Street View in Deutschland. Die aktuellen Aufnahmen sind 15 Jahre alt – im Juni sollen die Kamera-Fahrzeuge wieder fahren.TechStage | Einparkhilfe im Test: Lescars Solar-Funk-Rückfahrkamera mit Parksensoren Die Solar-Funk-Rückfahrkamera von Lescars ist in einem Nummernschildhalter integriert und bietet Abstandswarner. Wie gut das Modell ist, zeigt TechStage.IT-Fachkräftemangel auf Rekordniveau ITler mit Hochschulabschluss verzweifelt gesucht? Laut Arbeitsmarktforschern klafft die Lücke an Fachkräften immer weiter auf.heise+ | Recht: Wie die EU politische Werbung auf Plattformen wie Facebook einhegen will Eine EU-Verordnung befindet sich auf der Zielgeraden. Sie soll Targeting bei politischer Werbung einschränken und Plattformen zwingen, transparenter zu werden.KI-Sprachmodelle in der Medizin: Über Forschung mit BioGPT, BioMedLM und mehr KI-Sprachmodelle bringen die Gesundheitsversorgung voran. Doch die Sicherheitsdiskussion steht noch am Anfang, sagt Digital-Health-Experte Wolfgang Nejdl.Datenleck: Sensible Daten bei Einbruch bei Vodafone-Vetriebspartner kopiert Vodafone informiert derzeit viele Kunden, dass Cyberkriminelle bei einem Vertriebspartner eingebrochen seien und sensible Daten kopiert hätten.Cyber-Attacken: Admins müssen attackierte Barracuda ESG sofort ersetzen Der Hersteller von Email Security Gateway Appliances (ESG) Barracuda appelliert an Admins, angegriffene Geräte auszutauschen. Sie sollten umgehend handeln.Privatsphärenschutz: Was Apple in iOS 17, macOS 14 und Co. plant Apple hat sich auch mit den diesjährigen Betriebssystemen bei Privacy einiges vorgenommen. Unser Überblick zeigt, an welchen Stellschrauben der Konzern dreht.Windows 11 steuert künftig bunte RGB-LED-Lichtspiele Eine Windows-11-Vorabversion konfiguriert RGB-LEDs, die in vielen PCs, Notebooks und Eingabegeräten für Gamer leuchten ‒ und sich per Arduino nachrüsten lassen.Gaming: Apple erlaubt einfacheres Portieren von PC-Spielen Apple will es Entwicklern erleichtern, den Mac zur Gaming-Plattform zu machen. Dazu gibt es demnächst ein Toolkit, das auch aktuelle DirectX-12-Titel umsetzt.Sensei GenAI: Künstliche Intelligenz für die Adobe Experience Cloud Die Adobe Experience Cloud, Software-Suite für digitales Marketing, nutzt künstliche Intelligenz als Co-Piloten für personalisierte Kundenansprache und Werbung.heise+ | Allround-Keyboard: Akai MPK Mini Play mk3 ausprobiert Mini-Keyboards als MIDI-Controller gibt es zahlreich. Auch unterwegs Melodien und Rhythmen probieren, das kann etwa das Akai MPK Mini Play mk3.Adobe Express: Kreativ-Tool für Grafik-Noobs Adobe Express erzeugt als Web- oder Mobil-App mit einfachen Werkzeugen und den Firefly-KI-Tools Social-Media-Posts, Videos, Bilder, Flyer und Logos.Katzen-Pilotstudie: Verhütungsspritze gegen unerwünschte Vermehrung Eine Pilotstudie zeigt, wie die unerwünschte Vermehrung freilaufender Katzen künftig in Schach gehalten werden könnte. Weitere Untersuchungen sind aber nötig.Windows-Admins aufgepasst: SMB-Dateitransfer nur noch mit Signatur Windows erzwingt künftig die SMB-Signatur – eine kleine, aber potenziell weitreichende Security-Maßnahme. Administratoren sollten ihre Systeme jetzt überprüfen.Wordpress veröffentlicht Jetpack AI: Blogbeiträge fast wie von selbst Schreiben leicht gemacht: Mit Jetpack AI verfasst das Wordpress-Plugin ganze Blogbeiträge, schreibt Überschriften und übersetzt Inhalte in zig Sprachen.Geschäftsgeheimnisse für SLS-Rakete geklaut: Boeing verklagt Wilson Aerospace verklagt Boeing wegen des Diebstahls geistigen Eigentums. Es geht um ein wichtiges Werkzeug, dass zur Montage der SLS-Rakete verwendet wurde.Schadcode-Attacken auf Netzwerk-Monitoringlösung von VMware möglich Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für VMware Aria Operations for Networks. Admins sollten zeitnah handeln.Disney+: "Avatar: The Way Of Water" mit englischem 3D-Ton – aber nur mit Trick Seit gestern ist der 2. Avatar-Film bei Disney+ abrufbar – aber offenbar ohne englischen Ton im 3D-Sound-Format. Über einen Umweg klappt es doch.Safari 17 für den Mac: Web-Apps, Profile und mehr Privatsphäre Mit der neuen Version des Apple-Browsers, die im Herbst erscheint, kommen zahlreiche Funktionen auf die Plattform, die sich Nutzer seit Längerem wünschen.Nach iMessage: Apple erweitert Nacktbildscanner auf Betriebssystem und Videos Künftig steht die sogenannte Kommunikationssicherheit auch in Drittanbieter-Apps, dem Foto-Picker und via AirDrop bereit. Zudem werden nun auch Videos gescannt.heise-Angebot: Jetzt in der Make 3/23: Smarter Gas sparen Ob man erfolgreich Energie spart, zeigt sich schnell, wenn man die Zahlen im Blick behält. Wie ein Mikrocontroller dabei hilft, erklären wir in der Make 3/23.Trend Micro Apex One: Hochriskante Schwachstellen ausgebessert In der Schutzsoftware Trend Micro Apex One können Angreifer Schwachstellen missbrauchen, um ihre Rechte am System auszuweiten. Aktualisierungen stehen bereit.Bundesregierung kündigt Ende von De-Mail in der Verwaltung an Nach der Telekom steigt nun auch die Bundesregierung aus der De-Mail aus. Deutliche Kritik an dieser Entscheidung kommt vom Provider 1&1.openSUSE Leap 15.5 : Ausgereifte Linux-Distribution mit vielen Aktualisierungen SUSE hat openSUSE Leap 15.5 gestartet. Die Linux-Distribution bringt etliche Aktualisierungen und verspricht noch eine Weile Support.Sicherheitsupdates Cisco: Angreifer könnten Passwörter beliebiger Nutzer ändern Unter anderem Cisco Expressway Series und Adaptive Security Appliance sind verwundbar. Admins sollten die Software aktualisieren.Disney+: "Star Wars"-Serie "Ahsoka" kommt am 23. August Die "Star Wars"-Serie "Ahsoka" hat mit dem 23. August einen Release-Termin. Die von Rosaria Dawson gespielte Ex-Jedi legt sich darin mit Admiral Thrawn an.WhatsApp führt Channels ein: Broadcast-Kanäle von Organisationen und Personen Mit Channels können Organisationen und Personen einseitig kommunizieren. Die Kanäle sind nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, Inhalte verschwinden nach 30 Tagen.Netflix: Wie man trotz Account-Sharing-Sperre einen Zweitwohnsitz einrichtet Netflix sperrt Personen aus, die ihr Passwort mit anderen teilen. Zweitwohnsitze soll man aber problemlos einrichten können. Dazu braucht es ein Handy.Prime Video: Kunden könnten bald Werbung gezeigt bekommen Amazon will eine Variante von Prime Video mit Werbung einführen, berichtet das WSJ. Alternativ könnten auch Bestandskunden mehr Werbung zu sehen bekommen.heise-Angebot: Werden Sie zum Profi für Microsoft Teams mit fünf Webinaren der heise Academy Ab dem 2. August erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von MS Teams voll ausreizen. In 5 Webinaren lernen Sie Automation, Teams Premium, Security und mehr kennen.Rückkehr aus Homeoffice: Google erhöht Druck auf Mitarbeiter Die geltenden Regeln zur Arbeit aus der Ferne will Google nun auch formal in seine Arbeitsrichtlinien aufnehmen und macht Druck.Hochpräzise Straßenkarten für autonomes Fahren in Tokio Der japanische Konzern Softbank will die 14-Millionen-Metropole zentimetergenau erfassen. Zum Einsatz kommt preiswerte Technik aus Südkorea.heise+ | Elektroauto BMW i4 eDrive35 im Test: Würde ich nehmen "Warum gefällt dir der i4 so gut?" Weil BMW eine alte Tugend an den Start bringt: Ein Auto, das in der Kopfrechnung besteht und trotzdem im Herzen hängt.Donnerstag: Roboterhund Spot als Türöffner, Furcht vor Binance-Guthabenschwund Upgrades für Spot + SEC gegen Kryptogeldflucht + Ende der Sparvorwahlen 2024 + Strategien gegen Fachkräftemangel + KDE mit Wayland + #heiseshow zu Apple-BrilleWas hilft besser gegen Fachkräftemangel: Mehr verdienen oder länger arbeiten? Während manche Ökonomen dazu raten, dass die Beschäftigten mehr Lohn bekommen, halten andere mehr arbeiten für die bessere Strategie gegen den Personalmangel.Elektroautos: Widersprüchliche Ziele beim gesteuerten Laden Gesteuertes oder flexibles Laden von E-Autos hilft, sowohl den Strommarkt als auch das Stromnetz zu entlasten. Allerdings nicht unbedingt beides gleichzeitig.#heiseshow: Apples "Vision Pro", Sauberer Weltraum-Strom, 40 Jahre "WarGames" Diese Woche in der #heiseshow: Apple enthüllt sein Mixed-Reality-Headset, ein Satellit überträgt drahtlos Strom und der Hacker-Klassiker "WarGames" wird 40.Linux: KDE Plasma 6 setzt auf Wayland Entwickler des Linux-Desktops KDE Plasma haben sich getroffen, um die Weichen für Plasma 6 zu stellen. Der Desktop soll standardmäßig im Wayland-Modus laufen.Upgrade von Boston Dynamics: Roboterhund Spot kann eigenständig Türen öffnen Mit neuem Upgrade bekommt der vierbeinige Roboter einen Notschalter und kann analoge Messungen ablesen. Menschliche Hilfe ist bei Türen nicht mehr notwendig.Nach Binance-Klage: SEC fürchtet Schwund von Kundenguthaben Damit Geld, Kryptomünzen und Beweise nicht versickern, soll ein US-Gericht alles einfrieren. Binance und CZ sei nicht zu vertrauen, sagt die SEC vor Gericht.Sparvorwahlen "Call by Call" werden Ende 2024 abgeschafft Anfang 2025 wird es die "Sparvorwahl" für Festnetztelefonate nicht mehr geben. Teure Premium-Servicenummern führen die Telekom und ihre Konkurrenten aber fort.TechStage | Android Auto & Apple Carplay Wireless nachrüsten: Smartphone kabellos verbinden Wer das Smartphone ganz ohne Kabel mit Android Auto oder Apple Carplay verbinden will, benötigt einen Adapter. TechStage zeigt, wie das funktioniert.Studie: "Erhebliche Wettbewerbsdefizite" im deutschen Mobilfunkmarkt Die drei großen Mobilfunknetzbetreiber blockieren den Zugang zu 5G für Herausforderer massiv, geht aus einer Marktanalyse hervor. Der Regulierer müsse handeln.iOS 17 & Co: Entwickler-Betas von Apple-Betriebssystemen nun kostenlos Der Zugang zu Apples Entwickler-Betas war bislang kostenpflichtig, das ändert sich nun. Das bisherige Schlupfloch über Profile hat der Hersteller beseitigt.Facebook, Instagram und Co: Kontenübersicht soll transparenter werden Das Bundeskartellamt meldet einen Erfolg bei seinem Vorgehen gegen Meta: Der Konzern wolle Daten nicht mehr ungefragt plattformübergreifend zusammenführen.Kurz informiert: Sextortion, Neuralangelo, Android-Sicherheitslücke, Aldi Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Lehren aus der Abipanne: Kompetenzzentrum im Schulministerium NRW soll helfen Nach Datenpannen zieht das Schulministerium NRW verschiedene Konsequenzen. Unter anderem sollen Abiklausuren 2 Tage früher als bisher zum Download bereitstehen.TechStage | Top 7 – Die besten Video-Türklingeln: Eufy vor Reolink und Ring Video-Türklingeln zum Nachrüsten sind günstig, zuverlässig und leicht zu bedienen. TechStage zeigt die besten Modelle inklusive einer Variante für den Türspion.heise-Angebot: Moderne Java-Entwicklung mit Spring: Jetzt noch anmelden zur betterCode() Spring Die Onlinekonferenz betterCode() Spring vermittelt Konzepte und praktisches Know-how zur Java-Entwicklung mit Spring. Frühbucherrabatt bis 14. Juni verlängert.GitHub: Mehr Sicherheit durch Code Scanning auch für Swift Der Code-Hoster GitHub erhöht die Sicherheit für mobile Anwendungen, indem er Code-Scanning-Funktionen in einer Beta-Version für Swift ankündigt.Elektroauto-Vorstellung Volvo EX30 Mit dem EX30 bringt Volvo sein bisher kleinstes Elektroauto. Das kompakte SUV-Modell basiert auf der Technik des Smart #1 und reiht sich optisch ein bei Volvo.Team-Chat: Open-Source-Tool Zulip bringt mit Version 7 Farbe ins Spiel Der freie Slack-Konkurrent Zulip überarbeitet mit Version 7.0 sein Design-Konzept. Außerdem gibt es neue Funktionen: Nachrichten-Timer und Mute-Ausnahmen.Stellenabbau: Reddit und Spotify entlassen Mitarbeiter Reddit will im kommenden Jahr in die Gewinnzone und entlässt dafür rund 90 Mitarbeiter. Auch Spotify trennt sich von Teilen seiner Belegschaft.Sicherheitsupdates: Firefox und Firefox ESR gegen mögliche Attacken gerüstet Aufgrund einer Schwachstelle in Firefox könnten Angreifer Opfer noch effektiver auf unverschlüsselte Fake-Websites locken.The Next (Big) Thing: Mac & i beleuchtet Apple Vision Pro in einem neuen Podcast Aufgesetzt und ausprobiert: Episode 1 dreht sich um das erste Hands-On respektive Heads-On mit Vision Pro und visionOS – Apples Idee von "räumlichem Computing".Elektroauto-Fahrbericht: mit dem VW ID.4 auf Roadtrip durch Kalifornien Ein Trip durch den Westen der USA ist ein Traumurlaub, Mietwagen werden dort immer häufiger als Elektroauto angeboten. Wie funktioniert das mit einem VW ID.4?KI-Inhalte stören das Vertrauen: Moderatoren von Stack Overflow streiken Weil sie nahezu keine KI-generierten Inhalte mehr löschen dürfen, streiken die Moderatoren von Stack Overflow. Sie sorgen sich um die Qualität der Beiträge.Mac Pro mit Apple Silicon: Ein Blick auf die Konfigurationsmöglichkeiten Mehr als 14.000 Euro kann man für Apples neue Workstation ausgeben. Die Ausstattungsoptionen sind trotz Switch zu Apple Silicon reichhaltig.Ein Leben ohne Chromium und Firefox ist möglich: Safari unterstützt JPEG XL Überraschend unterstützt Safari in der Beta seiner Version 17 das Grafikformat JPEG XL. Google hatte den potenziellen JPEG-Nachfolger schon abgeschrieben.heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Azure Active Directory mitsamt Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe absichern. Rabatt bis 21.6.SpinOk: Weitere infizierte Android-Apps mit 30 Millionen Installationen entdeckt Die Android-Malware SpinOk schlägt immer größere Wellen und Sicherheitsforscher sind auf fast 200 weitere damit infizierte Apps in Google Play gestoßen.KI-Chatbots im Kreuzverhör: Ansätze gegen Halluzinationen vorgestellt Inhaltlich falscher Output ist die größte Crux der KI-Chatbots. Forscherteams haben sich nun Mittel gegen die Halluzinationen genannten Fehler ausgedacht.Winziges ESP32-CAM-Modul Ein besonders kleines ESP32-Kamera-Modul hat Seeed Studio vorgestellt: Das XIAO ESP32S3 Sense misst mitsamt 2-Megapixel-Kamera und Mikrofon nur 22mm × 18mm.Patchday: Schadcode könnte via Bluetooth-Lücke auf Android-Geräten landen Google und weitere Hersteller haben wichtige Sicherheitsupdates für Android-Geräte veröffentlicht. Eine GPU-Lücke nutzen Angreifer bereits aus.MOVEit: Ransomware-Gang "Clop" erpresst Unternehmen nach Sicherheitslücke Ransomware-Gang erpresst Unternehmen wegen Sicherheitslücke in der Datenübertragungssoftware MOVEit. Unter den potenziellen Opfern sind auch prominente Firmen."Goldman Sachs arbeitet daran": Apple-Sparkonto rückt Geld nicht raus User des neuen Hochzins-Sparkontos für die Apple Card in den USA können offenbar nur verzögert abheben. Laut Apple und Bankpartner liegt das an der Sicherheit.Mobilfunk: Aldi Talk bringt Jahrestarife zurück – mit mehr Daten Erneut bietet Aldi Talk Jahrestarife im O2-Netz an. Dieses Mal wurden die Tarife verbessert: Sie enthalten jetzt mehr Datenvolumen als die Vorgänger.Apples AirTags werden endlich teilbar Wer mit seinem Partner oder Freund gemeinsam einen Gegenstand tracken wollte, konnte das bislang nicht. Nun wird der AirTag zum Multi-User-Gerät.heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst (Last Call) Lernen Sie, wie Sie Microsoft Azure Active Directory als Authentifizierungsdienst in der Cloud einsetzen und Azure AD sicher konfigurieren und verwalten.Digitaler Bildhauer: Neuralangelo verwandelt 2D-Videos in 3D-Skulpturen Ein neues KI-Tool von Nvidia verspricht, auf Basis gewöhnlicher Smartphone-Videos komplexe 3D-Modelle von Gegenständen und Gebäuden erstellen zu können.FBI warnt: Zahl der Sextortion-Fälle nimmt zu, KI erleichtert Manipulation KI ist Fluch und Segen zugleich: Laut FBI nehmen nun die Fälle von manipulierten Bildern und Videos mit sexuellen Handlungen zu, um Menschen zu erpressen.heise-Angebot: Flight Levels Day: Online-Konferenz am 16. Juni Der dritte Flight Levels Day am 16. Juni vermittelt Expertenwissen und praktische Erfahrungen zur agilen Methode. Daneben stehen vier Online-Trainings bereit.Bier, Böller, Bäume: So könnte nachhaltiger Konsum funktionieren Das Brot landet im Müll, das Smartphone ist nach zwei Jahren Elektroschrott: Schluss damit! Dass Konsum nachhaltig möglich ist, beweisen diese grünen Ideen.MIT-Drohnenunternehmen Aviant startet Lieferservice Kyte in Norwegen Entlegene Gebiete sind in Norwegen nur schwer mit Medikamenten zu versorgen. Dem Kyte-Drohnenlieferservice gelingt das sogar über längere Strecken.Apple Vision Pro im Hands-on: Warum ich mich sehr wohl Illusionen hingeben würde Apples erster räumlicher Computer lässt digitale und reale Welt miteinander verschmelzen. Ein erstes Hands-on mit der neuen Produktkategorie.Weekly: Apples Vision Pro, E-Autos als Stromspeicher, AR in Gent Apples Mixed-Reality-Headset ist endlich da. Bringt es die Revolution? Darüber spricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast.Mittwoch: OpenAI geht nicht an die Börse, Milliarden für französische Chipfabrik Kein Börsengang für OpenAI + Globalfoundries-Fab in Frankreich + Nord-Stream-Sabotage vorab bekannt + Rushkoff-Tipps für Superreiche + Analyse der Apple-BrilleBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Neuheiten der Computex 2023 Auf der IT-Messe in Taiwan war viel los, die Aussteller gaben sich zuversichtlich und zeigten viele neue Produkte: der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/12.OpenAI-Chef nicht interessiert am Börsengang seiner KI-Firma Laut Sam Altman würden Anleger manche Entscheidungen bei der Entwicklung einer Superintelligenz skeptisch sehen. Ein Rückzug aus der EU ist nicht vorgesehen.Globalfoundries: Startschuss für 7,5 Milliarden Euro Chipfabrik in Frankreich Bei Grenoble kommt ein Werk von Globalfoundries und STMicroelectronics, das 620.000 Wafer jährlich fertigen soll. Der Staat schießt 2,9 Milliarden Euro zu.Nord Stream Sabotage: Deutschland kannte ukrainische Pläne für Anschlag Ukrainische Militärs sollen für Juni 2022 einen Anschlag auf Nord Stream 1 geplant haben. Deutsche Dienste und Abgeordnete wussten es. Es krachte im September.re:publica: Douglas Rushkoff und seine Tipps für Superreiche Auf der re:publica sprach Douglas Rushkoff. Laut MIT zählt er zu den zehn einflussreichsten Intellektuellen.TechStage | Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – günstig und ohne Vertrag Smartphones bis 50 Euro gibt es nicht? Gibt es doch, aber Interessenten sollten sich gut überlegen, ob sie wirklich zuschlagen wollen.Intel-Grafikkarte Arc Pro: A60 übertrifft altes Topmodell deutlich Intel ergänzt seine Profi-Grafikkartenreihe: Die Intel Arc Pro A60 kommt mit 12 GByte Grafikspeicher und deutlich mehr Performance als die Arc Pro A50.Kommentar zu Apple Vision Pro: Der holprige Anfang vom Ende des iPhones An Vision Pro ist vieles gruselig, aber die Marschrichtung dafür klar: Die Brille schlägt auf lange Sicht das Smartphone, glaubt Leo Becker.Nach Binance: US-Börsenaufsicht SEC verklagt jetzt auch Coinbase Die US-Börsenaufsicht SEC legt nach: Auf die Klage gegen die weltgrößte Kryptobörse Binance folgt nun eine gegen den US-Krypto-Platzhirschen Coinbase."Nicht unproblematisch": Wissing kritisiert Überbau von Netzen durch die Telekom Digitalminister Volker Wissing beäugt das Rosinenpicken der Telekom beim Netzausbau skeptisch. Musk will er freundlich begegnen, weiß aber: "He is special."Kurz informiert: Xbox, Twitter, Google, Apple Vision Pro Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.KeePass: Lücke zum Auslesen des Master-Passworts geschlossen Eine Sicherheitslücke im Passwort-Manager KeePass ermöglichte die Rekonstruktion des Master-Passworts aus Speicherabbildern. Ein Update schließt sie jetzt.Secure Supply Chain: Atlassian integriert Security-Tools in die Jira-Cloud Im Sinne eines durchgängigen DevSecOps-Ansatzes eröffnet Atlassian Entwicklerinnen und Entwicklern direkt in der Jira-Cloud Zugriff auf Sicherheitswerkzeuge.TechStage | Eleglide Tankroll im Test: Starkes E-Fatbike aktuell mit Gutschein für 840 Euro Das Eleglide Tankroll hat dicke 4-Zoll-Reifen, einen starken Motor und einen dicken Akku. TechStage jagt das preiswerte E-Fatbike durch Laub und Matsch.Apple Vision Pro: VR, AR, MR und Spatial Computing – was die Begriffe bedeuten Apple bezeichnet das Headset Vision Pro als "Spatial Computer". Aber ist das nun AR, VR oder irgendwas dazwischen? Heise online klärt die wichtigsten Begriffe.Entwicklungsumgebung Eclipse Theia: Besserer Support für VS-Code-Erweiterungen Eclipse Theia hat Version 1.38 erreicht. Neben der besseren Unterstützung von VS-Code-Erweiterungen bringt sie Neuigkeiten bei den Registerkarten im Editor.Europäische Quanten-Cloud: IBM plant souveränes Rechenzentrum in Deutschland IBM plant die erste Quanten-Cloud-Region in Europa. Das nötige Rechenzentrum entsteht in Ehningen. Ab 2024 soll alles fertig sein.MOVEit: Sicherheitslücke bewegt weltweit, hierzulande über 100 Systeme betroffen Mehr als 40 Länder sind aktuell von einer Sicherheitslücke in der Datenübertragungssoftware MOVEit betroffen, hierzulande konkret mehr als 100 Unternehmen.heise-Angebot: OOP 2023: Jetzt die Sommerausgabe der traditionsreichen Softwarekonferenz buchen Die Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemäßes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.Verbraucherzentrale: Schlechtere Standards für Deutschlandticket falsches Signal Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Diese Wendung trifft auch auf Deutschlandticket-Inhaber zu. Bei Extremwettern schauen aber nun alle in die Röhre.Manipulationsgefahr: EU-Kommission fordert rasch Kennzeichnung von KI-Inhalten Mit ChatGPT & Co. produzierte Inhalte sollen für Nutzer klar erkennbar sein. Kommissarin Věra Jourová spricht Maschinen das Recht auf freie Meinungsäußerung ab.Mehr Sicherheit mit Passkeys: Google startet jetzt den Abschied vom Passwort Ab sofort lässt sich die Google-Anmeldung ohne Passwörter verwenden. Einige Nutzer sind bei den Passkeys für Workspace aber noch außen vor.Zahlen, bitte! Competition Pro 5000 - Joystick der Homecomputer-Ära Der Competition Pro 5000 gilt als ikonischer Joystick der Heimcomputerära. Er war einfach zu bedienen, fast unzerstörbar und erinnerte an Arcade-Sticks.tvOS 17: Videokonferenzen, Fernbedienung finden und ein neues Kontrollzentrum Apple hat seiner Multimediabox ein größeres Update spendiert. tvOS 17, das als Beta für Entwickler verfügbar ist, verknüpft das iPhone noch enger.Mit dem neuen Mac Pro: Intel-Macs beerdigt Nun ist Apple endlich durch: Das Intel-Zeitalter des Konzerns ist offiziell beendet, nachdem der Mac Pro mit Apple Silicon herausgebracht wurde.software-architektur.tv: Hands-on Behavioral Code Analysis with Adam Tornhill heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge zeigt Adam Tornhill in einer Live-Demo die praktische Verhaltenscode-Analyse.RPMs sind out, Flatpak ist die Zukunft: Red Hat ohne eigenes LibreOffice Ab sofort pflegen die Red-Hat-Entwickler keine eigenen LibreOffice-RPMs mehr. Stattdessen wolle man sich auf die HDR-Entwicklung in Wayland konzentrieren.heise-Angebot: Softwarearchitekturdokumentation: Jetzt noch anmelden zur betterCode() ArchDoc Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren. Frühbucherrabatt bis 12. Juni verlängert.DGB-Chefin: CO₂-Preiserhöhung bis zur Einführung des Klimageldes aussetzen Bei der Energie fürs Pendeln und Heizen haben viele Bürger gar keine Wahl. Die DGB-Chefin schlägt vor, den CO₂-Preis erst zu heben, wenn Klimageld gezahlt wird.macOS 14 Sonoma: Produktivität, Gaming und Slowmo-Bildschirmschoner Interaktive Widgets, Profi-Bildschirmfreigabe und ein Gaming-Modus, Apple liefert viele Verbesserungen für Macs. KI fand keine Erwähnung.heise-Angebot: iX-Workshop: Machine Learning mit scikit-learn (Last Call) Dieser Online-Workshop bietet einen schnellen, hands-on Einstieg in Machine Learning mit scikit-learn, der beliebten Python-Bibliothek für Data Science. - Golem
Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code. (Linux-Kernel, Linux)Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken. (Wissenschaft, Medizin)(g+) Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Eine Anleitung von Antony Ghiroz (Python, Programmiersprachen)Paradox Interactive: Star Trek Infinite will Strategiespieler ins All schicken Föderation oder Klingonisches Reich steuern - oder doch die beiden anderen Völker? Paradox hat ein Star-Trek-Strategiespiel angekündigt. (Star Trek, Steam)Gehackt: Vodafone-Kunden werden über Datenleck informiert Vodafone hat zwei gehackte Werbeplattformen eines Dienstleisters vom Netz genommen. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz ist informiert. (Datenleck, Vodafone)Boston Dynamics: Roboterhund Spot kann Türen jetzt selbst öffnen Nach einem Update kann der Roboterhund von Boston Dynamics auch automatisch schließende Türen mit seinem Bein stoppen und hat einen Notschalter zur manuellen Abschaltung bekommen. (Roboter, Innovation)DIY: Bastler baut mechanische Uhr aus alter Apple Watch Für eine mechanische Uhr im Apple-Watch-Stil kann man fast 30.000 Euro ausgeben - oder es selbst machen. Einfach ist das aber nicht. (Apple Watch, Apple)Urheberrecht: Adobe will Kunden von KI-Tools bei Klagen entschädigen Zahlreiche Künstler klagen gegen die Anbieter von KI-Bildgeneratoren. Adobe will seine Kunden genau davor schützen. (Adobe, Urheberrecht)Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte. (Vision Pro, Apple)Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase. (Tesla, Elektroauto)Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor. Von Johannes Hiltscher (Algorithmus des Monats, HP)Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen. (Telekom, Verbraucherschutz)Remedy Entertainment: Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau Zwei Hauptfiguren, zwei Kampagnen - aber die spielt man nicht einfach nacheinander: Entwickler Remedy Entertainment hat über Alan Wake 2 gesprochen. (Alan Wake, Spiele)Insomniac Games: Spider-Man 2 erscheint im Oktober 2023 Zwei Superhelden kämpfen in Spider-Man 2 gemeinsam. Nun haben die Entwickler den Veröffentlichungstermin genannt - und über die Gegner geplaudert. (Spider-Man, Sony)Energiewende in Baden-Württemberg: Balkonkraftwerke werden immer beliebter Nicht nur in Baden-Württemberg ist unklar, wie viele Balkonkraftwerke ohne Anmeldung betrieben werden. (Balkonkraftwerk, Solarenergie)The Lost Crown: Ubisoft stellt neues Prince of Persia vor Ein Elitekrieger namens Sargon ist die Hauptfigur im nächsten Prince of Persia. Es ist inspiriert von Metroidvania und erscheint Anfang 2024. (Prince of Persia, Ubisoft)Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan. (Porsche Taycan, Elektroauto)Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert. (Docsis 4.0, Vodafone)Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen. (VATM, VoIP)Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern. (Sicherheitslücke, Malware)Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial. (Google Street View, Google)Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate. (Vision Pro, Apple)Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus. (Lieferdienst, Wirtschaft)E-Mail-Dienst: Regierung schaltet De-Mail ab "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an. (De-Mail, E-Mail)Anzeige: Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt. (Playstation, Sony)Browser: Safari unterstützt JPEG XL Die Unterstützung von JPEG XL durch Apple könnte die anderen Browserhersteller, allen voran Google, in Zugzwang bringen. (Safari, Firefox)Autonomes Fahren: Waymo-Fahrzeug überfährt Hund in San Francisco Auch autonome Autos können tödliche Unfälle nicht immer vermeiden. Selbst wenn sie Verkehrsteilnehmer richtig und rechtzeitig erkannt haben. (Waymo, Technologie)ChatGPT-Piraterie: Discord-User verteilt gestohlene API-Schlüssel für GPT-4 Per Scraping öffentlicher Programmierprojekte soll ein Nutzer Zugang zu Hunderten API-Schlüsseln für GPT-4 erlangt haben. (ChatGPT, Server-Applikationen)Anzeige: Einführung in Linux-Systemadministration - jetzt 50 % sparen Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Zugang zur Linux-Systemverwaltung durch ein vierteiliges E-Learning-Paket mit mehr als 24 Stunden Material - 50 Prozent Rabatt nur noch bis 15. Juni! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)Saarbrücken: Zwei Jugendliche auf E-Scooter bei Verkehrsunfall gestorben Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf dem E-Scooter endete mit einem frontalen Zusammenstoß mit einem Auto. Ein Junge und ein Mädchen aus Saarbrücken starben. (E-Scooter, Elektroauto)Heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch Heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein. Ein Interview von Moritz Tremmel (Passwortmanager, Firefox)(g+) Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung. Eine Anleitung von Christophe Leske (Programmiersprachen, Entwicklungsumgebung)ChatGPT: Tool soll KI-Texte mit 99 % Wahrscheinlichkeit erkennen Ein neuer Ansatz zur Erkennung KI-generierter Wissenschaftstexte soll leicht auf andere Bereiche übertragbar sein. (ChatGPT, KI)Homeoffice: Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen. (Google, Disney)KI-Chatbot: Googles Bard soll für bessere Antworten Code ausführen Um Fragen nach Berechnungen oder Logik besser zu beantworten, soll Googles KI-Bot Bard nun wieder wie ein Computer funktionieren. (Bard, Google)Raumfahrt: Triebwerke für die neue Vulcan-Rakete getestet Die Triebwerke der Vulcan stammen von Blue Origin, sind bis jetzt noch nie im Weltall gewesen und sollen mit der Rakete im Juli abheben. (Rakete, Raumfahrt)Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann. (Bundeswehr, Raumfahrt)Erneuerbare Energien: Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett Demnächst soll der weltweit größte Windpark vor der Küste der Niederlande in Betrieb gehen und 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. (Windpark, Statistisches Bundesamt)Google: Deepmind-KI findet Abkürzungen für schnellere Algorithmen Dank überraschenden Zügen in Go ist Alphazero Menschen überlegen. Ähnliches gelingt der Deepmind-KI nun auch für klassische Algorithmen. (KI, Google)Apple: Spekulation um Kosten für Korrekturlinsen für Vision Pro Die Vision Pro scheint zu kompakt zu sein, um eine Brille darunter zu verwenden. Apple bietet Korrekturlinsen an - doch was werden diese kosten? (Vision Pro, Apple) - slashdot
House of Representatives To Hold Hearing On Whistleblower's UFO Claims The House of Representatives in the United States plans to hold a hearing to investigate claims made by a whistleblower former intelligence official, David Grusch, that the US government possesses "intact and partially intact" alien vehicles. The Guardian reports: "There will be oversight of that," Comer told NewsNation. "We plan on having a hearing." Comer said he had heard about Grusch's claims, but added: "I don't know anything about it." The timing of the hearing is not yet determined, but a source familiar with the matter said a date is expected to be announced in the next few weeks. Tim Burchett and Anna Paulina Luna, Republican members of Congress from Florida and Tennessee, respectively, will lead the oversight committee investigation. Burchett is working closely with House oversight committee leaders to prepare for a hearing, the congressman's office said. The witness list for the hearing has not yet been set, so it is unclear whether Grusch will publicly testify before the oversight committee. "Congressman Burchett's office is working through logistics, including a witness list of the most credible witnesses and sources who would be able to speak openly at an unclassified hearing," a spokesperson said. Austin Hacker, a spokesman for the committee, told the Guardian in a statement: "In addition to recent claims by a whistleblower, reports continue to surface regard..Long Space Missions Take a Toll On Astronaut Brains, Study Finds A new study suggests that long missions and frequent voyages to space may have an impact on astronaut brains. Space.com reports: The most enduring spaceflight-related changes in the brain yet detected are the way cavities in the brain known as ventricles can enlarge by up to 25%. Ventricles are filled with cerebrospinal fluid, which helps protect, nourish and remove waste from the brain. The absence of a gravitational pull leads the brain to shift upward in the skull and causes the ventricles to expand. It remains uncertain what the long-term consequences of this ventricle expansion might be. "How this impacts performance and long-term health is an open question," study senior author Rachael Seidler, a space health researcher at the University of Florida in Gainesville, told Space.com. One mystery regarding this ventricle expansion is whether it differs with factors such as varying mission length, the number of previous missions flown, or time between missions. To find out, Seidler and her colleagues scanned the brains of 30 astronauts using MRI before and after spaceflight. They looked at eight astronauts who went on two-week missions, 18 on six-month missions, and four who went on longer missions of up to one year. The scientists found that longer spaceflight missions resulted in greater ventricle swelling, most of which happened during the first six months in space. "The b..Barracuda Urges Replacing, Not Patching, Its Email Security Gateways An anonymous reader quotes a report from KrebsOnSecurity: It's not often that a zero-day vulnerability causes a network security vendor to urge customers to physically remove and decommission an entire line of affected hardware -- as opposed to just applying software updates. But experts say that is exactly what transpired this week with Barracuda Networks, as the company struggled to combat a sprawling malware threat which appears to have undermined its email security appliances in such a fundamental way that they can no longer be safely updated with software fixes. Campbell, Calif. based Barracuda said it hired incident response firm Mandiant on May 18 after receiving reports about unusual traffic originating from its Email Security Gateway (ESG) devices, which are designed to sit at the edge of an organization's network and scan all incoming and outgoing email for malware. On May 19, Barracuda identified that the malicious traffic was taking advantage of a previously unknown vulnerability in its ESG appliances, and on May 20 the company pushed a patch for the flaw to all affected appliances (CVE-2023-2868). In its security advisory, Barracuda said the vulnerability existed in the Barracuda software component responsible for screening attachments for malware. More alarmingly, the company said it appears attackers first started exploiting the flaw in October 2022. But on J..Common Energy Drink Ingredient Taurine 'May Slow Aging Process' Scientists are calling for a major clinical trial to investigate the potential benefits of taurine supplementation, a substance commonly found in energy drinks. Animal studies have shown that replenishing taurine levels to more youthful levels can slow down the aging process, improve health, and even extend lifespans in mice. The Guardian reports: Prof Henning Wackerhage, a molecular exercise physiologist on the team at the Technical University of Munich, said a trial would compare how humans fared after taking daily taurine or placebo supplements. "It will probably be very difficult to look at whether they live longer, but at least we can check if they live healthier for longer, and that of course is the goal for medicine." Yadav's team homed in on taurine as a potential driver of the ageing process in 2012 when an analysis of blood compounds found that levels of the amino acid dropped dramatically with age in mice, monkeys and humans. By the age of 60, taurine levels in a typical person slumped to one-third of that seen in five-year-olds, they found. The discovery prompted the team to test the impact of extra taurine on middle-aged mice. "Whatever we checked, taurine-supplemented mice were healthier and appeared younger than the control mice," Yadav said, noting they had denser bones, stronger muscles, better memory and younger looking immune systems. "Taurine made animals ..Man Sues OpenAI Claiming ChatGPT 'Hallucination' Said He Embezzled Money OpenAI is facing a defamation lawsuit filed by Mark Walters, who claims that the AI platform falsely accused him of embezzling money from a gun rights group in statements delivered to a journalist. The lawsuit argues that ChatGPT is guilty of libel and alleges that the AI system "hallucinated" and generated false information about Walters. The Register reports: "While research and development of AI is worthwhile, it is irresponsible to unleash a system on the public that is known to make up 'facts' about people," his attorney John Monroe told The Register. According to the complaint, a journalist named Fred Riehl, while he was reporting on a court case, asked ChatGPT for a summary of accusations in a complaint, and provided ChatGPT with the URL of the real complaint for reference. (Here's the actual case [PDF] the reporter was trying to save time on reading for those curious.) What makes the situation even odder is that the case Riehl was reporting on was actually filed by a group of several gun rights groups against Washington's Attorney General's office (accusing officials of "unconstitutional retaliation", among other things, while investigating the groups and their members) and had nothing at all to do with financial accounting claims. When Riehl asked for a summary, instead of returning accurate information, or so the case alleges, ChatGPT "hallucinated" that Mark Walter..GM Announces It Will Also Adopt Tesla's NACS Connector, Joining Ford GM has confirmed that it will adopt Tesla's North American Charging Standard (NACS) for its future electric vehicles, following in the footsteps of Ford. Electrek reports: This is likely the next step in a domino effect that should solidify NACS as the new charging standard for electric cars in North America. When Tesla announced last year that it opened up its proprietary charging connector to try to make it the industry standard in North America, we thought it might be too little too late, despite agreeing that Tesla's plug was a much superior design than the current CCS standard. However, we were proven wrong last month when Ford announced that it will integrate the NACS in its future electric vehicles. GM CEO Mary Barra confirmed that General Motors will also adopt NACS with the help of Tesla in future electric vehicles. Barra made the announcement with Tesla CEO Elon Musk on Twitter. She said that the first vehicles with the plug will come in 2025 and like Ford, GM EV owners will all have access to Tesla's Supercharger network starting in 2024 with a CCS to NACS adapter. Like Ford, GM's Bara referenced the more efficient design of Tesla's connector and the "robustness" of Tesla's Supercharger network as reasons to adopt the standard. Barra said in a statement: "Our vision of the all-electric future means producing millions of world-class EVs across categories and price p..What Mark Zuckerberg Thinks About Apple's Vision Pro An anonymous reader quotes a report from The Verge: Mark Zuckerberg doesn't seem fazed by Apple's introduction of the Vision Pro. In a companywide meeting with Meta employees today that The Verge watched, the CEO said Apple's device didn't present any major breakthroughs in technology that Meta hadn't "already explored" and that its vision for how people will use the device is "not the one that I want." He also pointed to the fact that Meta's upcoming Quest 3 headset will be much cheaper, at $499 compared to the Vision Pro's $3,499 price tag, giving Meta the opening to reach a wider user base. "I think that their announcement really showcases the difference in the values and the vision that our companies bring to this in a way that I think is really important," Zuckerberg told employees, who were gathered at the company's Menlo Park, California, headquarters for its first all-hands meeting since 2020. Zuckerberg said that the Quest is about "people interacting in new ways and feeling closer" while also "about being active and doing things." "By contrast, every demo that they showed was a person sitting on a couch by themself," he said of Apple's WWDC keynote earlier this week. "I mean, that could be the vision of the future of computing, but like, it's not the one that I want." Read more of this story at Slashdot.Google To Include Office Attendance In Performance Reviews Google is implementing stricter measures to enforce office attendance, including tracking badge data, confronting employees who don't come in as required, and factoring attendance into performance reviews. CNBC reports: Google's chief people officer, Fiona Cicconi, wrote an email to employees at the end of the day on Wednesday, which included doubling down on office attendance, reasoning that "there's just no substitute for coming together in person." "Of course, not everyone believes in 'magical hallway conversations,' but there's no question that working together in the same room makes a positive difference," Cicconi's email read. "Many of the products we unveiled at I/O and Google Marketing Live last month were conceived, developed and built by teams working side by side." Her note said the company will start including their three days per week as a part of their performance reviews and teams will start sending reminders to workers "who are consistently absent from the office." Cicconi even asked already-approved remote workers to reconsider. "For those who are remote and who live near a Google office, we hope you'll consider switching to a hybrid work schedule. Our offices are where you'll be most connected to Google's community." A separate internal document showed that already-approved remote workers may be subject to reevaluation if the company determines "material cha..Louisiana Passes Bill Banning Kids From the Internet Without Parental Consent Louisiana lawmakers have passed a bill that would prohibit minors from creating their own social media accounts without parental consent, potentially impacting popular platforms like Instagram and online games such as Roblox and Fortnite. The Verge reports: The bill, HB61, would ban "interactive computer services" from allowing people under 18 to sign up for their own accounts without parental consent. The bill's definition of online services is extremely broad, seemingly barring minors from creating social media accounts on sites like Instagram, accessing popular online games like Roblox and Fortnite, or even registering for an email address. The bill also goes as far as allowing parents to cancel the terms of service contracts their children entered into when signing up for existing accounts. As of publication, it's unclear how the state plans to enforce these new rules, but it calls on state entities to review the bill and provide feedback before it would go into effect. The Louisiana State Legislature passed the bill unanimously on Tuesday, sending it to Gov. John Bel Edwards' desk for final approval. The ban would go into effect August 1st of next year if he chooses to sign it. "We are hopeful that Governor Edwards will veto this bill. It violates First Amendment rights, takes away parental rights for their families and requires massive data collection on all Louisiana c..Smart TV Industry Rocked By Alleged Patent Conspiracy From Chipmaker An anonymous reader quotes a report from Ars Technica: During the pandemic, the demand for smart TVs dwindled as the supply chain for critical TV components became unreliable and consumers began tightening up on frivolous spending. Amid this smart TV demand slump, one of the world's top TV chipmakers, Taiwan-based Realtek, was hit with multiple meritless lawsuits by an alleged patent troll, Future Link Systems. These actions, Realtek said, drained its resources, made Realtek appear unreliable as a TV-chip supplier, and created "the harmful illusion of supply chain uncertainties in an already constrained industry." Determined to defend its reputation and maintain its dominant place in the market, Realtek filed a lawsuit (PDF) this week in a US district court in California. In it, the TV chipmaker alleged that Future Link launched "an unprecedented and unseemly conspiracy" with the world's leading TV-chip supplier, Taiwan-based MediaTek, and was allegedly paid a "bounty" to file frivolous patent infringement claims intended to drive Realtek out of the TV-chip market. The scheme allegedly worked like this: Future Link "intentionally and knowingly" asked a US district court in Texas and the US International Trade Commission "for injunctions prohibiting importation of Realtek TV Chips and devices containing the same into the United States," Realtek alleged. This allowed MediaTek t..Meta Plans To Put AI Everywhere on Its Platforms Meta CEO Mark Zuckerberg announced a plan to employees on Thursday that will see it put generative AI text, image and video generators into its flagship products, such as Facebook and Instagram. From a report: At an all-hands meeting with workers on Thursday, Zuckerberg announced a range of technologies at various stages of development, with some for internal use but many designed directly for consumers. One, for example, will allow customers to use a text prompt to modify their own photos and share them in Instagram Stories. Another will bring AI agents with different personalities and capabilities to help or entertain. That's focused initially for use in Messenger and WhatsApp. The company is also hosting an internal hackathon in July focused on generative AI. Read more of this story at Slashdot.Google Lifts Ban on Downloader App Google has reversed the suspension of an Android TV app that was hit with a copyright complaint simply because it is able to load a pirate website that can also be loaded in any standard web browser. From a report: The Downloader app, which combines a web browser with a file manager, is back in the Google Play Store after an absence of nearly three weeks. As we previously reported, Google suspended the app based on a Digital Millennium Copyright Act (DMCA) complaint from several Israeli TV companies that said the app "allows users to view the infamous copyright infringing website known as SDAROT." But that same website could be viewed on any standard browser, including Google's own Chrome app. "The app was removed on May 19th due to the DMCA takedown request," developer Elias Saba wrote in a blog post today. "Instead of recognizing the absurdity of the claim that a web browser is somehow liable for all the unauthorized use of copyrighted content on the Internet, Google took a backseat and denied my appeal to have the app reinstated." The free app has been downloaded over 5 million times on Google Play and is available on the Amazon app store for devices such as Fire TVs. In addition to the rejected appeal, Saba filed a DMCA counter notification with Google. That "started a 10-business-day countdown for the [TV companies'] law firm to file legal actions against me," Saba wrote..Google's Password Manager Gains Biometric Authentication on Desktop Google's aiming to make it easier to use and secure passwords -- at least, for users of the Password Manager tool built into its Chrome browser. From a report: Today, the tech giant announced that Password Manager, which generates unique passwords and autofills them across platforms, will soon gain biometric authentication on PC. (Android and iOS have had biometric authentication for some time.) When enabled, it'll require an additional layer of security, like fingerprint recognition or facial recognition, before Chrome autofills passwords. Exactly which types of biometrics are available in Password Manager on desktop will depend on the hardware attached to the PC, of course (e.g. a fingerprint reader), as well as whether the PC's operating system supports it. Beyond "soon," Google didn't say when to expect the feature to arrive. Read more of this story at Slashdot.Apollo, Popular Reddit App, To Shut Down June 30 Following API Price Surge Popular Reddit app Apollo, which recently warned that social firm's API price hike would cost the developer $20 million a year for access, announced today that it's shutting shop: In order to avoid incurring charges I will delete Apollo's API token on the evening of June 30th PST. Until that point, Apollo should continue to operate as it has, but after that date attempts to connect to the Reddit API will fail. I will put up an explainer in the app prior to that which will go live at that date. I will also provide a tool to export any local data you have in Apollo, such as filters or favorites. In short, the Apollo app developer said, "Reddit's recent decisions and actions have unfortunately made it impossible for Apollo to continue." Read more of this story at Slashdot.Global Greenhouse Gas Emissions at All-Time High, Study Finds Greenhouse gas emissions have reached an all-time high, threatening to push the world into "unprecedented" levels of global heating, scientists have warned. From a report: The world is rapidly running out of "carbon budget," the amount of carbon dioxide that can be poured into the atmosphere if we are to stay within the vital threshold of 1.5C above pre-industrial temperatures, according to a study published in the journal Earth System Science Data on Thursday. Only about 250bn tonnes of carbon dioxide can now be emitted, to avoid the accumulation of CO2 in the atmosphere that would raise temperatures by 1.5C. That is down from 500bn tonnes just a few years ago, and at current annual rates of greenhouse gas emissions, of about 54bn tonnes a year over the past decade, it would run out well before the end of this decade. Prof Piers Forster, the director of the Priestley Centre for Climate Futures at the University of Leeds, and lead author of the paper, said: "This is the critical decade for climate change. Decisions made now will have an impact on how much temperatures will rise and the degree and severity of impacts we will see as a result." Read more of this story at Slashdot. - ArsTechnica
A telescope happened to be pointing at the brightest supernova yet observed The BOAT—brightest of all time—reveals the mechanics of gamma-ray bursts.Google makes office attendance part of performance reviews Employees need to be in the office at least three days a week.Tesla to add General Motors to its charger standard next year GM EV drivers will need a dongle at first; NACS ports will show up in 2025.UK’s plans for global AI safety summit draw criticism Announcement does not include "a single voice from civil society or academia," says critic.Today I stumbled upon Microsoft’s 4K rendering of the Windows XP wallpaper Microsoft Design site has a ton of attractive wallpapers, retro and otherwise.Smart TV industry rocked by alleged patent conspiracy from chipmaker [Updated] Lawsuit: Patent trolls created “harmful illusion” of unstable TV-chip market.Reddit’s new API pricing will kill off Apollo on June 30 Faced with 30 days' notice for a $1.6 million monthly bill, Apollo calls it quits.Google un-bans Downloader app, but developer still mad about “broken” DMCA Downloader app for TVs "was offline for 20 days, all because the DMCA is broken."Testing antibacterial surfaces on the International Space Station Humans breathe out a lot of microbes that can make homes on surfaces inside the ISS.Porsche builds itself a 900-volt hypercar as a 75th birthday present It promises record-breaking Nürburgring times and recharging in 10 minutes.Sweet study finds how to keep gummy bears chewable longer Internal (and edible) crosslinks keep the polymers of a gummy from hardening.DeSantis ad uses fake AI images of Trump hugging and kissing Fauci, experts say Trump/Fauci Images have strange hair, garbled text, and unnatural body parts.California hospital staff call for halt of surgeries over bizarre particles Hospital officials said the equipment is sterile, while staff questions safety.Nvidia’s new monster CPU+GPU chip may power the next gen of AI chatbots It takes a lot of computing power to pretend to be human.This trailer-sized EV charger will be tested at Dallas airport in June This mobile charger can service four EVs at once at up to 80 kW.Damning probes find Instagram is key link connecting pedophile rings Lawmakers, researchers demand Meta do more to stop Instagram pedophile rings.EV market share is growing because the vehicles keep getting better New research finds plenty of reasons for the appeal of EVsBoeing hit with a lawsuit over alleged “theft” of SLS rocket tools "Without the engines installed and fitted perfectly, the rocket could not launch."AI system devises first optimizations to sorting code in over a decade Writing efficient code was turned into a game, and the AI played to win.Robocalls claiming voters would get “mandatory vaccines” result in $5M fine Black people targeted with conspiracy theory about voting and mandatory vaccines. - Fefe
Jetzt wo die Banken ihre Infrastruktur praktisch komplett ... Jetzt wo die Banken ihre Infrastruktur praktisch komplett zurückgebaut haben, frage ich mich, wieso Aldi eigentlich noch keine Bank gegründet hat.Die haben ja eh das Geldabheben übernommen.Oder von mir aus ein Zusammenschluss der Supermärkte.Update: Mehrere Leser merkten an, dass es eine Edeka-Bank gibt. Ich lese das allerdings so, dass das nur für Mitarbeiter von Edeka ist.Ein Leser schrieb, dass die Idee in England schon umgesetzt wurde: Sainsbury's und Tesco haben eine Bank. Wusste ich nicht!Manchmal kommen hier Meldungen rein, die erstmal wie ... Manchmal kommen hier Meldungen rein, die erstmal wie Satire aussehen. Hier ist so ein Fall. Schon die Domain sieht wie Satire aus. Dann unten der ewig lange Selbstdarstellungs-Kasten von diesem "Journalisten", der von sich glaubt, ein Experte in der Kommunikation von Tech-Inhalten zu sein, aber dann Null inhaltliche Punkte übermittelt :-)Die Royal Navy hat einen Quanten-Navigator getestet, weil bei abgetauchten U-Booten GPS nicht so gut geht. Aber wie das funktioniert? Darf er uns nicht sagen.Ja gut, das ist ja ein Uni-Projekt vom Imperial College in London. Akademische Projekte produzieren Papers. Da findet man doch bestimmt was. In der Tat gibt es sogar ein Youtube-Video. Das ist offenbar "einfach" ein Beschleunigungssensor, wie man das auch im Smartphone hat, aber halt mit Quanten-Technologie und damit in 3d und supergenau.Ich verfolge Apple-Ankündigungen normalerweise nicht, ... Ich verfolge Apple-Ankündigungen normalerweise nicht, aber aktuell gibt es zwei, die doch interessant sind.Erstens: Apple hat ohne große Ankündigung ein DirectX12-Emulationslayer ausgeliefert, wenn ich das richtig verstehe. Damit könnte man dann zumindest theoretisch Windows-Spiele einfach so auf Apple-Hardware spielen. Damit stehen sie natürlich auf den Schultern von Open-Source-Giganten, die auch schon DXVK und co im Angebot haben. Valve hat Millionen in DirectX-Emulation in Wine gesteckt. Da wird sich Apple einfach mal bedient haben.Erwähnenswert ist das aus zwei Gründen. Erstens haben sie wohl einen großen Patch an Wine zurückgeschickt. Die GPL funktioniert also!Zweitens sind ja in den M1 und M2-ARM-Geräten angeblich sehr gute GPUs drin, die es mit gehobenen Mittelklasse-GPUs auf PCs aufnehmen können. Konnte man nur nie sinnvoll nutzen, weil es keine erwähnenswerten Spiele für Apple gab. Es könnte also sein, dass die wirtschaftlich eh schon darbenden GPU-Hersteller jetzt auch noch von Apple Stress kriegen.Die andere Ankündigung war, dass Apple überraschend in Safari plötzlich JPEG XL unterstützt. Ich bin ein Fan von JPEG XL und war sehr ungehalten, als Chrome und Firefox das abgekündigt haben, obwohl das größte Argument gegen die Unterstützung schon vom Tisch war: Dass das viel Arbeit ist. Die war schon getan.Jetzt habe ich Hoffnung, dass Chrome und Fi..Macht KI uns überflüssig? Richard David Precht im ... Macht KI uns überflüssig? Richard David Precht im Gespräch mit Mercedes Bunz.Satire ist tot.Update: Man muss ja fast dankbar sein, dass sie nicht noch Rudi Völler und Christian Lindner befragt haben.Wisst ihr, was bei den Discord-Leaks auch noch dabei ... Wisst ihr, was bei den Discord-Leaks auch noch dabei war? Die Anschlagspläne für Nord Stream des ukrainischen Militärs. Der Bericht kam damals von einem europäischen Geheimdienst, und die Amerikaner haben angeblich sofort Deutschland gewarnt.Ja! Richtig gelesen! Deutschland wusste von den Anschlagsplänen auf Nord Stream. Und zwar im Juni. Der Anschlag fand dann im September sttt.The highly specific details, which include numbers of operatives and methods of attack, show that for nearly a year, Western allies have had a basis to suspect Kyiv in the sabotage. That assessment has only strengthened in recent months as German law enforcement investigators uncovered evidence about the bombing that bears striking similarities to what the European service said Ukraine was planning.Ach. Ach was. Na sowas. Aber das haben sie natürlich lieber vor uns geheimgehalten.Klar. Sonst hätten sie ja die Waffenexporte nicht durchführen können, oder die Sondermilliarden für die Bundeswehr locker machen können. So viel Industrieförderung für die darbende Rüstungsindustrie konnte man in Deutschlandschon Jahre lang nicht mehr rechtfertigen.Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr.Münchens S-Bahn-Stammstrecke ist auf dem besten Weg, ... Münchens S-Bahn-Stammstrecke ist auf dem besten Weg, teurer als BER zu werden. Sogar teurer als Stuttgart 21!Andere Schätzungen, auch von CSU-Landtagsabgeordneten, gehen inzwischen von bis zu 14 Milliarden Euro aus.BER hat am Ende 7 Milliarden gekostet, bei Stuttgart 21 liegen die Schätzungen bei knapp 10 Milliarden.Ich sage schonmal an, dass niemand in der CSU darin einen Rücktrittsgrund sehen wird. Warum auch. Die CSU kennt sich ja per Definition mit Geld aus und ist gut fürs Land. Fakten wie ihre reelle Performance spielen daher keine Rolle.Update: Auf vielfachen Wunsch hier die Umrechnung: 14 Milliarden sind 0,7 Fusionskraftwerke.Die SEC reicht auch Klage gegen Coinbase ein. Die sind ... Die SEC reicht auch Klage gegen Coinbase ein. Die sind allerdings schon mehrfach verklagt worden, insofern bleibt Binance die größere Story.Man kennt das ja aus US-Polizeidramen. "Sie haben das ... Man kennt das ja aus US-Polizeidramen. "Sie haben das Recht auf einen Anwalt. Wenn Sie sich keinen leisten können, wird Ihnen einer gestellt werden."In Deutschland sind wir da deutlich schlechter aufgestellt. Da gilt das nur für Straftaten, bei denen mehr als ein Jahr Haft zu befürchten ist.In der Praxis landet daher ständig mittellose Menschen im Knast, weil die sich keinen Anwalt leisten konnten.Neulich so: Tagesspiegel berichtet über einen Polizeibeamten, ... Neulich so: Tagesspiegel berichtet über einen Polizeibeamten, der Corona-Masken nicht mag und bei der AfD ist.Heute so: Staatsschutz ermittelt.Wie? Nein, nicht gegen den AfD-Polizisten. Gegen den Reporter. Wegen Verdachts auf Linksextremismus.Der Artikel ist leider bis auf die Überschrift hinter der Paywall. Klick lohnt sich daher nicht.Ich glaube ja, dass man die Justiz und Polizei retten kann. Erst muss man einmal alle feuern. Dann langsam und mit Bedacht die 3-4 Unbedenklichen wieder einstellen. - Wired
The Top New Features in Apple's WatchOS 10: Device Compatibility, Release Date The company’s quest to unseat Garmin continues with a new fullscreen cycling mode and other navigation features.An Oral History of Jurassic Park: The Ride When it opened at Universal Studios Hollywood in 1996, it was the single most expensive thrill ride of all time. A look back at whether it was all worth it.Nuclear-Powered Cargo Ships Are Trying to Stage a Comeback Faced with the difficult task of decarbonizing, some shipping companies are taking another look at a polarizing solution—nuclear fission.The Kakhovka Dam Collapse Is an Ecological Disaster Water surging from the broken Ukrainian dam is killing animals, destroying habitats, and unleashing pollution. The effects may be irreversible.The 25 Best Shows on Hulu Right Now The Clearing and The Bear are just two of the shows you won’t want to miss on this streaming service.Marc Andreessen Is (Mostly) Wrong This Time Silicon Valley’s preeminent venture capitalist tries to craft the ur-narrative for generative AI, and in doing so lays bare its contradictions.6 Best Standing Desk and Laptop Stand Deals Snag the Flexispot EN1 for a mere $210, or grab an adjustable rollable table for your bedroom or couch for $80.A Leaked Tesla Report Shows the Cybertruck Had Basic Design Flaws The “alpha” version of the EV company’s first pickup had problems with braking, handling, noise, and leaks, according to an internal presentation.To Make a Greener Building, Start With an Old One Corporations love to show off new constructions with fancy eco features. For truly green architecture, it’s best to build on structures already in place.The Strangely Believable Tale of a Mythical Rogue Drone A widely shared story highlights the need for greater transparency in the development and engineering of AI systems.EcoFlow Blade Review: Smart Robot Mower, Silly Glitches You can eliminate a tedious household task with this robot lawn mower’s satellite navigation smarts, but it brings its own irritations.The End of Influencing on Instagram Creators are tired of being at the mercy of platforms. What would it take to own their relationship with their audience?All the Ways ChatGPT Can Help You Land a Job Whether you use ChatGPT, Bard, or Bing, your favorite AI chatbots can help your application stand out from the crowd.This Artificial Muscle Moves Stuff on Its Own Actuators inspired by cucumber plants could make robots move more naturally in response to their environments, or be used for devices in inhospitable places.Objects in Apple’s Vision Are Closer Than They Appear This week on Gadget Lab, we learn what it’s like to wear and use Apple’s Vision Pro headset. Also, we round up the rest of the news from WWDC.Apple’s Vision Pro Isn’t the Future The new mixed-reality headset is an alarming misfire. Has Apple lost its innovation mojo?Top Features in Apple’s iOS 17 and iPadOS 17: Compatible Devices, Release Date Learn about the NameDrop, Contact Posters, and Adaptive Audio—all coming to your iPhone later this year.Ocean Currents Are Slowing, With Potentially Devastating Effects Melting Antarctic ice is disrupting the movement of deep seawater, which could further destabilize weather patterns around the world.The Bizarre Reality of Getting Online in North Korea New testimony from defectors reveals pervasive surveillance and monitoring of limited internet connections. For millions of others, the internet simply doesn't exist.The Age of Flames Reaches the US East Coast Canadian wildfires are spewing smoke into New York City and Washington, DC, threatening the health of millions. Welcome to the “Pyrocene.”The Success of 'Diablo IV' Is a Welcome Distraction for Activision Blizzard Toxic workplace allegations, an uncertain Microsoft acquisition, labor disputes—Activision Blizzard has had a bleak few years.Deepmind’s AI Is Learning About the Art of Coding AlphaDev has made small but significant improvements to decades-old C++ algorithms. Its builders say that’s just the start.The 21 Best iPad Accessories (2023): Cases, Keyboards, Chargers, and Hubs These are some of our favorite stands, cases, keyboards, and Pencils, no matter which Apple tablet you have.Kobo Elipsa 2E Review: Write on Any Ebook The e-reader is expensive, but it has a big plus over Amazon’s Kindle Scribe.Volvo EX30 2023: Price, Specs, Release Date The entry-level EX30 is designed to woo younger drivers with a sub-300-mile range, stark interior, and, crucially, a $35,000 starting price.Virtual Clinics are Battling Inequalities in Women’s Health Services like Maven are improving outcomes across key areas of women’s health care—from emergency medicine to maternity services.The Bold Plan to Create Cyber 311 Hotlines UT-Austin will join a growing movement to launch cybersecurity clinics for cities and small businesses that often fall through the cracks.What WeightWatchers Offers That Ozempic Can’t We talk with Sima Sistani, the CEO of WeightWatchers, about applying her previous careers in social media to the company’s efforts to build a digital community.The Top New Features in MacOS Sonoma: Release Date and Compatible Macs Apple has officially announced the next version of its desktop operating system. Here’s a breakdown of what to expect and which Macs are supported.Genomics Are a Lifesaver for Patients With Rare Diseases The 100,000 Genomes Project has a massive database to help doctors and patients solve baffling medical cases and diagnose cancers.How to Leave a Platform When the Party's Over Elon Musk’s degradation of Twitter may seem like a loss, but social platforms aren’t built to last forever. My time on a 2000s illness blog taught me that.Coinbase and Binance Lawsuits Put Crypto on Ice The SEC has launched two lawsuits in 24 hours, putting a huge question mark over the future of retail crypto trading in the US.The 15 Best Movies on Hulu This Week From Rye Lane to the Hunger Games series, these are the movies you need to watch on the streaming service right now.13 Best PC Games You Can Play Forever (2023) There's always something new to play, but these are our favorites when you're seeking something tried and true.Don't Want Students to Rely on ChatGPT? Have Them Use It It’s easy to forget how little students and educators understand generative AI’s flaws. Once they actually try it out, they’ll see that it can’t replace them.Drybar Straight Shot Blow-Drying Flat Iron Review: Time Saver Drybar's hybrid tool won't replace your straightener, but it can cut your routine in half for certain hair types.8 Best Gear for Surviving a Convention (2023): Bags, Water Bottles, and Portable Batteries The right equipment will help you stay connected, stay hydrated, and never get overwhelmed.'Diablo IV' Is a Mind-Melting Bloodbath Touted as a return to the Diablo franchise's dark origins, this new entry feels fresh but familiar enough to be addictive.AI Could Usher in a New Era of Music. Will It Suck? Much of the conversation about AI-generated tunes focuses—smartly—on copyright and artists’ rights, but there are other questions to be answered.Apple Ghosts the Generative AI Revolution Apple unveiled the Vision Pro headset and a number of AI-powered features yesterday, but largely ignored generative AI applications embraced by Google and Microsoft.The Quest for a Switch to Turn on Hunger While weight-loss drugs are dialing down the urge to eat for many, others desperately need something that can convince their body to consume more.Do People Actually Want to Wear a Headset All the Time? Living in mixed reality is cool, but you’re still walking around with silly digital ski goggles on your face. And how cool is that?Spoutible's Low-Budget, Audacious Quest to Be the Next Twitter When Elon Musk’s reign of toxic chaos began, Christopher Bouzy didn’t just go looking for a rival place to post. He joined the crowded race to create one. (It got difficult.)People Let a Startup Put a Brain Implant in Their Skull—for 15 Minutes Precision Neuroscience’s brain-computer interface sits on top of the brain, not in it. That could make it easier to implant, and less likely to damage tissue.Bankrupt Crypto Companies Are Fighting Over a Dwindling Pot of Money FTX’s liquidator is trying to claw back $4 billion from the estate of Genesis Global Capital, another fallen crypto business.India’s Tech Obsession May Leave Millions of Workers Without Pay The Modi government is forcing low-paid workers to use a glitchy new digital registration system that fails in places with weak internet.Apple Vision Pro Hands On: The Opposite of Disappearing The mixed-reality headset is the company’s most surprising product in years. Is that a good thing?Apple Expands Its On-Device Nudity Detection to Combat CSAM Instead of scanning iCloud for illegal content, Apple’s tech will locally flag inappropriate images for kids. And adults are getting an opt-in nudes filter too.SEC's 'Scathing' Charges Against Binance Deal a Big Blow to US Crypto The SEC alleges that the world’s largest crypto exchange and its founder, Changpeng Zhao, lied to regulators and put customers and investors at risk.Everything Apple Announced at WWDC 2023: Vision Pro, iOS 17, New Macs The company showed off new software and hardware—including a VR headset—at its annual developer conference today. - ZDNet
- Netzwelt
193 Fake-Apps im Google Play Store: Diese Anwendungen müsst ihr löschen Aktuell müsst ihr euch vor ganzen 193 Fake-Apps aus dem Google Play Store hüten, die euer Smartphone mit Malware infizieren. Wir zeigen euch, welche Anwendungen ihr löschen müsst. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Google, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Aktuelle Betrugswarnungen, Antivirenprogramme."Secret Invasion" auf Disney+: Die ersten 5 Minuten sind online! Mit diesem Code seht ihr die erste Szene der Marvel-Serie Disney+ macht euch zu S.H.I.E.L.D.-Agenten und zeigt die ersten 5 Minuten der neuen Marvel-Serie "Secret Invasion" - aber nur mit dem passenden Code. Diesen erhaltet ihr bei Netzwelt! Dieser Artikel wurde einsortiert unter Entertainment, Serien, Disney+, Secret Invasion: Erster Trailer und alles zu Start, Besetzung und Handlung der Marvel-Serie auf Disney+, Marvel.Handy-Angebote: Diese Smartphones von Apple, Samsung, Xiaomi und Co. gibt es derzeit günstiger Viele Handys fallen zum Wochenende hin im Preis. Wir zeigen euch die aktuellen Top-Deals für Smartphones von Apple, Samsung, Xiaomi und Co. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Android, Apple, Samsung, Smartphone, Schnäppchen, Huawei, Honor, Xiaomi.Wildbox One: Riesiges Bett im massiven Mini-Offroad-Wohnwagen Die Wheelhouse GmbH aus Hamburg hat den kleinen Offroad-Wohnwagen Wildbox One mit zur Abenteuer Allrad nach Bad Kissingen gebracht. Das Motto lautet: Gute Qualität zum fairen Preis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Mobility.Xbox Series X/S kaufen: Bei diesen Händlern aktuell verfügbar Wollt ihr eine Xbox Series X oder Series S kaufen, dann besucht diese Händler. Beide Konsolen von Microsoft sind derzeit ausreichend verfügbar. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Microsoft, Xbox Series X, Black Friday 2022.Aldi unterbietet sich selbst: Discounter verkauft Samsung Galaxy-Handy für nur 109 Euro Aldi verkauft via AldiTalk das Samsung Galaxy A04s besonders günstig. Der Discounter unterbietet dabei sogar sein Filial-Angebot aus dem April. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Smartphone, Schnäppchen, Aldi, Samsung Galaxy A04s.Der brandneue Roborock S7 Max Ultra: Bei Geekmaxi bestellen und exklusives Geschenk sichern Bei Geekmaxi bekommt ihr den neuen Saugroboter Roborock S7 Max Ultra mit sattem Frühbestellerrabatt. Die ersten Reservierungen erhalten zudem ein exklusives Geschenk. Alle Infos zur Aktion bekommt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Saugroboter im Test: Die besten Saug- und Wischroboter im Vergleich, Die besten Saugroboter mit Absaugstation: 9 Top-Modelle im Vergleich.Xbox Series X Mini Fridge kaufen: Minikühlschrank bei diesen Händlern erhältlich Die Xbox Series X gibt es auch als Minikühlschrank für Zuhause. Wir verraten euch, bei welchen Händlern ihr den Xbox Mini Fridge kaufen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Microsoft, Technology, Xbox Series X.Apple Vision Pro: Die besten Memes und Reaktionen aus dem Netz Apple hat ein neues Produkt vorgestellt: die Mixed-Reality-Brille Apple Vision Pro. Wir zeigen euch die besten Memes und Reaktionen aus dem Netz. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology, Apple Vision Pro.Der Hitze entkommen mit Dyson: Luftreiniger mit Ventilatorfunktion zum Tiefpreis im Angebot Der Dyson Purifier reinigt und kühlt die Luft im ganzen Raum. Mit dem starken Angebot beim Hersteller seid ihr für die heißen Sommertage gewappnet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Poco F5 im Angebot: Xiaomi unterbietet Amazon bei beliebtem Mittelklasse-Handy Das Poco F5 ist beliebt und derzeit könnt ihr es euch bei Xiaomi im Online-Shop günstiger sichern. Der Hersteller unterbietet sogar Amazon. Doch macht ihr hier wirkliche einen guten Deal? Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Special Ops - Lioness: Geballte Frauen-Power vom "Yellowstone"-Schöpfer! Erster Trailer zur Nicole-Kidman-Serie erschienen Der neue Trailer zur Paramount+-Serie "Special Ops: Lioness" ist da! Der genaue Starttermin zur Thriller-Serie von "Yellowstone"-Schöpfer Taylor Sheridan steht auch fest. Wir verraten euch, wann es losgeht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Entertainment, Serien, Yellowstone: Staffeln und Episodenguide, Tulsa King: Staffeln und Episodenguide, Special Ops - Lioness: Das erwartet euch in der Spionage-Thrillerserie mit Nicole Kidman und Morgan Freeman, Paramount+.ID.Buzz als sanfter Offroader: Fahrwerk von Seikel, Dachzelt von Frontrunner Auf der Abenteuer Allrad taucht auch der ID.Buzz auf. Offroad-Spezialist Seikel hat ein Fahrwerk entwickelt und auch passende Dachzelte gibt es für den Elektro-Bulli. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Mobility.Günstiger als der Fire TV Stick: Roku Express 4K bei Amazon für unter 20 Euro erhältlich Amazon bietet den Roku Express 4K kurzzeitig für nur 20 Euro an und unterbietet damit sogar den eigenen Fire TV Stick. Gegenüber diesem bietet der Roku-Stick einige Vorteile. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Amazon Fire TV, Roku Express 4K.Alles rund um Auto und Motorrad: Reifen, Werkzeug und mehr bei eBay 10 Prozent günstiger Passend zum warmen Wetter sichert ihr euch bei eBay verschiedene Gadgets rund um Auto und Motorrad dank Rabattcode günstiger. Wir stellen euch die besten Deals genauer vor. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.NHL und Stanley Cup im Live-Stream und TV verfolgen: So seht ihr alle Spiele Die Deutschen lieben die NHL. Aber wo kann man die Spiele im Live-Stream und TV sehen? Wir verraten euch wie ihr alle Spiele der NHL-Saison sowie den Stanley Cup verfolgen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter WOW (Sky Ticket), Sky.WhatsApp führt Kanäle ein: Ihr könnt jetzt im Messenger Barca und ManU folgen Auf WhatsApp könnt ihr bald dem FC Barcelona und Manchester United folgen. Möglich macht dies die neue Funktion "Kanäle". Wir erklären euch, was es damit auf sich hat. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, WhatsApp.Die besten Aldi-Angebote: Mähroboter, E-Bikes und Co. zum Discountpreis Die aktuellen Aldi-Angebote können sich sehen lassen. Der Discounter hat unter anderem E-Bike und Mähroboter deutlich im Preis gesenkt. Wir zeigen euch die aktuellen Top-Deals. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Schnäppchen, Aldi.Star Trek Picard: Warum die Serie und Patrick Stewart bei den Emmy Awards Anerkennung verdienen! "Star Trek: Picard" Staffel 3 wird ins Emmy-Rennen geschickt, den Oscar für Serien. Paramount+ hat große Hoffnungen für Patrick Stewart und Co. und wir verraten euch, warum wir finden, dass sie diese Hoffnungen zu Recht haben! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Serien, "Star Trek - Das nächste Jahrhundert": Episodenguide und Staffel, Star Trek Picard: Episodenguide und Staffeln, Paramount+, Paramount+.Starker Mähroboter-Deal bei Aldi: Perfekter Rasen zum Schnäppchenpreis Bei Aldi gibt es aktuell einen günstigen Mähroboter von Yard Force. Der Discounter hat das Gerät kurzfristig deutlich im Preis gesenkt - ein echt starker Deal. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Mähroboter, Mähroboter im Vergleich: Bosch, Gardena, Husqvarna, Ecovacs oder Worx kaufen?, Aldi.Apple Vision Pro: Das müsst ihr über das Headset wissen Mit dem Apple Vision Pro erscheint schon bald ein Mixed-Reality-Headset aus Cupertino. Bis es soweit ist, sammeln wir hier Infos, Gerüchte und Leaks rund um die heiß ersehnte Apple-Brille.Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5: Das sind die heißesten Gerüchte Samsung wird auch dieses Jahr wieder eine neue Generation an faltbaren Smartphones vorstellen. Hier sammeln wir bis zum Release Gerüchte und Fakten zu den Foldables.Galaxy Watch 6: Die heißesten Gerüchte zur kommenden Samsung-Smartwatch Die Galaxy Watch 6 wird für Herbst 2023 erwartet. Wir fassen euch nachfolgend alle Gerüchte rund um Preis, Release und Ausstattung der kommenden Samsung-Smartwatch zusammen.Xiaomi 13 Ultra: Alle Details zu Release, Ausstattung und Preis Der Name kündigt es schon an: Mit dem Xiaomi 13 Ultra bringt der chinesische Hersteller eine noch bessere Version des exzellenten Xiaomi 13 heraus. Alle s Wissenswerte erfahrt ihr hier.Xiaomi 14: Das sind die heißesten Gerüchte Mit dem Xiaomi 14 wird 2024 die nächste Flaggschiff-Generation des chinesischen Herstellers erscheinen. Wir geben euch einen Ausblick auf das kommende Top-Smartphone.Apple MacBooks im Vergleich: So findet ihr das passende Modell MacBook Air oder MacBook Pro? Wer vor dieser Frage steht, ist hier richtig. Unser Vergleich klärt, wo die Unterschiede zwischen den Laptops liegen und wofür sich welches Modell eignet.OnePlus 12: Das sind die heißesten Gerüchte Was könnte das OnePlus 12 haben, das dem Vorgänger gefehlt hat? Eine Periskop-Kamera! Doch es gibt noch mehr Gerüchte zum Nachfolger des OnePlus 11.Roborock S9: Das sind die heißesten Gerüchte Mit der S8-Serie feiert Roborock derzeit große Erfolge. Doch an der nächsten Generation des Saug- und Wischroboters wird bereits gearbeitet. Das sind die heißesten Gerüchte zum Roborock S9.Smartwatches für Senioren im Vergleich: Die 6 besten Uhren für den Ruhestand Smartwatches können für Senioren besonders von Vorteil sein, wenn es um die Sicherheit geht. Welche smarte Uhren sich am besten für ältere Menschen eignen, erfahrt ihr in unserem Vergleich.Smart Locks im Vergleich: Dieses Türschloss ist die smarteste Lösung Dank Smart Lock öffnet ihr Freunden die Tür ins Smart Home ganz ohne Schlüssel - auch aus der Ferne. Unser Vergleich verrät, welches Türschloss aus unserer Sicht das smarteste ist. - engadget
- Tagesschau
Marktbericht: DAX kommt nicht vom Fleck Einmal mehr pendelt der DAX heute knapp unter der Hürde von 16.000 Punkten. Der deutsche Leitindex leidet auch zum Ende der Woche unter "Bewegungsarmut" - trotz abnehmender Zinsspekulationen in den USA.Gasmangel laut Branchenverband im Winter nicht ausgeschlossen Die Gasspeicher sind bereits zu rund 76 Prozent gefüllt, und die erforderliche Quote von 95 Prozent zum November dürfte auch früher erreicht werden. Dennoch warnt der Gasspeicherverband vor den Folgen eines kalten Winters.Vier-Tage-Woche: Freitags bleibt das Rathaus dicht Firmen experimentieren längst mit der Vier-Tage-Woche. In Stadtverwaltungen setzt nun auch ein Umdenken ein - schon allein, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Das Rathaus von Mengen bleibt freitags zu. Von Theresia Blömer.Strom- und Gaspreise für Haushaltskunden sinken weiter Die Strom-und Gaspreise gehen weiter zurück - Verbraucherschützer raten zum Tarifvergleich. Die Preise mancher Anbieter liegen demnach teils deutlich unterhalb der Energiepreisbremsen.Chinas Wirtschaft schwächelt weiter Die wirtschaftliche Erholung Chinas verliert weiter an Schwung. Die Jugendarbeitslosigkeit erreichte im April mit über 20 Prozent ein Rekordhoch. Die Folgen der Corona-Pandemie sind weiter spürbar. Von Christoph Kober.Verzweiflung und Wut in Überflutungsgebieten in Cherson In den Überflutungsgebieten in der Region Cherson versuchen die Menschen weiter, Betroffene zu evakuieren und Häuser zu sichern. Die Wut auf die russischen Besatzer ist groß - auch weil der Beschuss weitergeht. Von R. Barth.Liveblog: ++ DRK schickt Hilfsgüter an Flutopfer ++ Das DRK schickt mehrere Tonnen Hilfsgüter an die Flutopfer. Russland sieht keine Grundlage, das Getreide-Abkommen zu verlängern. In der russischen Stadt Woronesch soll eine Drohne ein Wohngebäude getroffen haben. Alle Entwicklungen im Liveblog.WikiLeaks-Gründer: Assanges Antrag auf Berufung abgelehnt WikiLeaks-Gründer Assange hat eine weitere Niederlage im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA erlitten. Der Oberste Gerichtshof in London lehnte laut "Guardian" Assanges Antrag auf eine Berufungsverhandlung ab.Reaktoren von AKW Saporischschja können weiter gekühlt werden Obwohl der Pegel des Kachowka-Stausees eine kritische Schwelle unterschritten hat, können die Reaktoren des AKW Saporischschja weiter gekühlt werden. Zu diesem Ergebnis kommt die IAEA. Aus dem Süden der Ukraine werden heftige Gefechte gemeldet.Panamakanal: Klimawandel beeinträchtigt Schiffahrt Der Panamakanal ist die letzte Station für Außenministerin Baerbock in Lateinamerika. Die Wasserstraße ist die direkte Handelsroute zwischen Atlantik und Pazifik. Aber durch den Klimawandel gerät der Schiffsverkehr aus dem Takt. Von C.F. Moebus.Rauch aus Kanada trifft jetzt auch Washington Der Rauch der Waldbrände in Kanada sorgt weiter für schlechte Luft in den USA. Mehr als 100 Millionen Menschen leiden seit Tagen unter erhöhter Feinstaubbelastung. Nach New York ist nun auch Washington betroffen. Von Julia Kastein.Nach Anschlag in Annecy: Attacke löst neue Debatte um Zuwanderung aus Die Attacke in Annecy hat in Frankreich eine neue Debatte über Migration entfacht. Für rechte Politiker steht fest: Eine unkontrollierte Massenzuwanderung sei Schuld an solchen Vorfällen. Von W. Landmesser.Brand in Flüchtlingsheim in Apolda: Toter ist achtjähriger Junge Fünf Tage nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda in Thüringen steht die Identität des Todesopfers fest. Laut Polizeiangaben handelt es sich um einen achtjährigen ukrainischen Jungen.EU-Asylverfahren: Worauf sich die Innenminister verständigt haben Der von Deutschland mitgetragene Kompromiss für schärfere EU-Asylregeln ebnet den Weg für Asylverfahren an Europas Außengrenzen. Auch setzt er auf mehr Solidarität innerhalb der EU. Die Einigung im Überblick.Erdogan macht US-Finanzexpertin Erkan zur neuen Zentralbankchefin Die Türkei hat eine neue Leiterin der Zentralbank. Erdogan setzt auf die erfahrene US-Finanzexpertin Hafize Gaye Erkan. Inmitten einer Wirtschaftskrise muss sie nun den Kurs der Finanzpolitik ändern.11KM: Die Emilia-Romagna nach der Flutkatastrophe Es war eine Jahrhundertflut: In 36 Stunden fiel in der Urlaubsregion Emilia-Romagna so viel Regen, wie sonst in einem halben Jahr. Der Podcast 11KM beschäftigt sich mit der Frage nach den Ursachen - und wie die touristische Zukunft aussehen kann.Sudan erklärt UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person Sudans Militärmachthaber al-Burhan wirft dem deutschen UN-Sondergesandten Perthes vor, für den Beginn der Kämpfe im Land verantwortlich zu sein. Nun hat ihn die Regierung zur unerwünschten Person erklärt.Grüne bewerten Asyl-Kompromiss höchst unterschiedlich Mit Beteiligung der Grünen hat die Bundesregierung der Verschärfung der EU-Asylregeln zugestimmt. Doch in Teilen der Partei stößt der Beschluss auf heftigen Widerspruch. Innenministerin Faeser zeigte sich dagegen zufrieden.Was die neue Trump-Anklage bedeutet und wie es weitergeht Mitten im Wahlkampf wird der frühere US-Präsident Donald Trump mit einer neuen Anklage konfrontiert. Was ist darüber bekannt? Was macht die Anklage so besonders und welche Konsequenzen drohen?Kirche und Krieg: Was ist aus der Friedensbewegung geworden? Die evangelische Kirche steckt in einem Dilemma. Zwischen dem Anspruch, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, und der Solidarität mit der Ukraine. Beim Kirchentag in Nürnberg wird das offen diskutiert. Von Tilmann Kleinjung."Ideenimport": Was hilft der psychischen Gesundheit? Interessenverlust, Niedergeschlagenheit, unkontrollierte Sorgen - während der Corona-Pandemie litten die Menschen in Deutschland zunehmend an depressiven Symptomen. Was kann ein Land für die psychische Gesundheit seiner Bevölkerung tun?Treffen von Biden und Sunak: Schulterschluss in Washington Beim ersten Besuch des britischen Premierministers Sunak in Washington haben er und US-Präsident Biden die Allianz ihrer Länder betont. Zudem sprachen sie sich für eine langfristige Unterstützung der Ukraine aus.Ex-US-Präsident: Trump in Dokumentenaffäre angeklagt Der Fund geheimer Regierungsdokumente in seinem Anwesen hat für Ex-US-Präsident Trump ein juristisches Nachspiel. Laut eigener Aussage wurde Anklage gegen ihn erhoben. Seit Monaten untersuchte ein Sonderermittler den Fall.Einigung auf EU-Asylreform: Das Schwierigste steht noch bevor Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Länder im Asylstreit geeinigt. Doch weitere hitzige Debatten sind schon abzusehen - und bis zur Umsetzung ist es noch ein langer Weg, meint Matthias Reiche.Faeser zur EU-Asylreform: "Große Fragen können wir nicht mehr allein lösen" Für die Einigung im EU-Asylstreit musste Deutschland zurückstecken. Dennoch sei der Kompromiss wichtig gewesen, um weiter ein Europa der offenen Grenzen sein zu können, so Innenministerin Faeser im tagesthemen-Interview.Ukraine: Widersprüchliche Berichte über mögliche Gegenoffensive Erneut meldet Russland einen zurückgeschlagenen großen Angriff ukrainischer Truppen. Von der Ukraine kommt ein Dementi - und doch schüren Moskaus Äußerungen die Mutmaßungen über eine ukrainische Gegenoffensive.Liveblog: ++ USA und Großbritannien sichern langfristige Hilfe zu ++ US-Präsident Biden und Großbritanniens Premier Sunak haben ihre dauerhafte Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Der überflutete Fluss Dnipro ist teils nicht mehr passierbar. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.Einigung von EU-Staaten: Asylverfahren sollen verschärft werden Nach jahrelangem Streit hat sich die EU nun auf eine Asylreform geeinigt. Sie soll vor allem den Zustrom von Menschen ohne Anrecht auf Schutz reduzieren. Deutschland musste für die Einigung auf seine Forderung verzichten.Wirtschaftsaussichten: Deutsche Unternehmen in China ernüchtert Deutsche Unternehmen in China blicken pessimistisch in die Zukunft. Mehr als die Hälfte der Firmen erwartet dieses Jahr eine "unveränderte oder schlechtere" Branchenentwicklung. Das zeigen Daten der Deutschen Handelskammer. Von Christoph Kober.Was den Sozialdemokraten Scholz und die Postfaschistin Meloni eint Trotz einiger Differenzen verstanden sich die italienische Regierungschefin Meloni und Bundeskanzler Scholz überraschend gut. Scholz will die Beziehungen zu Italien sogar weiter ausbauen. Von J. Seisselberg.Haushaltsverhandlungen: Das Sechs-Augen-Prinzip Finanzminister Lindner will die Ministerien zum Sparen verpflichten, doch einige stellen sich quer. Mit Dreier-Gesprächen im Kanzleramt will Bundeskanzler Scholz den Knoten lösen. Die Zeit drängt. Von Oliver Sallet.Privatstadt-Bewegung: Das libertäre Experiment von Mittelsachsen In der Kleinstadt Döbeln in Mittelsachsen will eine Gruppe nach NDR-Recherchen Parallelstrukturen zum Staat schaffen - unterstützt von der libertären Privatstadt-Bewegung. Der Landkreis ist alarmiert.Kommentar zum Fachkräftemangel: Warum in die Ferne schweifen? Das medienwirksame Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland hat bisher wenig gebracht. Sinnvoller wäre es ohnehin, sich den Potenzialen in Deutschland zuzuwenden, findet Martin Polansky.Wie Deutschland weltweit um Fachkräfte buhlt Die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition suchen im Ausland händeringend nach Fachkräften. Doch können Reisen um die halbe Welt das Problem lösen? Von C. Emundts, A. Fünffinger, N. Kohnert und M. Polansky.Milliardenschwere Beihilfen: EU gibt grünes Licht für Chip-Förderung Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt - davon profitieren auch deutsche Unternehmen.Beratungen in Luxemburg: Hartes Ringen um Asylreform Die EU-Staaten wollen ihr Asylsystem reformieren - doch wie strikt soll es sein? Bei den Beratungen in Luxemburg ist weiter offen, ob es einen Kompromiss gibt. Von Matthias Reiche.Der Polizeikessel von Leipzig: Alles verhältnismäßig? Eingekesselt von der Polizei - bis zu elf Stunden lang, ohne die Möglichkeit, auf Toiletten zu gehen, ohne ausreichende Versorgung mit Wasser, auch von Polizeigewalt wird berichtet. Ein Monitor-Team begleitete die Demonstrationen in Leipzig und ging den Vorwürfen nach.Deutscher Wetterdienst: Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Deutschlands Während im März und April recht viel Regen gefallen ist, ist der Mai in diesem Jahr besonders trocken geblieben. Unter anderem der DWD warnt nun vor einer hohen Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen - vor allem im Nordosten Deutschlands.Rammstein-Sänger Lindemann lässt Missbrauchsvorwürfe zurückweisen Rammstein-Sänger Lindemann hat über seine Anwälte die gegen ihn erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs als "unwahr" zurückweisen lassen. Wegen der Anschuldigungen wolle man gegen "einzelne Personen" rechtliche Schritte einleiten.Wie die Ampel die Rente regeln will Die Erhöhung des Rentenalters sorgte in Frankreich für Proteste. Als in Deutschland die CDU jüngst an der "Rente mit 63" rüttelte, hagelte es Kritik. Das Thema polarisiert - wie will die Ampel die Rente regeln? Von H.-J. Vieweger. - Spiegel
Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaftem Zubehör bei Solaranlagen Die Bundesnetzagentur findet immer wieder Wechselrichter, die gefährlich sind oder unzulässig sind. Kunden sollten genau hinsehen.Französische Regierung zwingt Lebensmittelhersteller zu Preissenkungen Frankreichs Finanzminister greift in den Lebensmittelmarkt ein, um die hohen Preise zu drücken. Er zitierte Dutzende Unternehmen zu sich – und droht mit Sanktionen, wenn Waren nicht günstiger werden.Mark Zuckerberg über Apples Datenbrille: Apples Vision »ist nicht die, die ich will« Auf einer Betriebsversammlung hat Meta-Chef Mark Zuckerberg gesagt, was er von Apples Vision Pro hält. Viel Positives kam ihm nicht über die Lippen, allerdings nimmt er die neue Konkurrenz offenbar ernst.CDU-Kommunalpolitiker in Thüringen will auch mit AfD reden Ein Bundesparteitagsbeschluss der CDU verbietet die Zusammenarbeit mit der AfD. Der Thüringer Kommunalpolitiker Michael Brychcy zieht dennoch Gespräche in Erwägung – nicht alle in dieser Parteien seien Faschisten.Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Wer hat wen bestochen? Spekulationen über Stimmenkauf beim Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt nährten 1973 Sorgen um den Zustand der Demokratie. Mittendrin: Karl Wienand, der Mann für »delikate Aufgaben« in der SPD.Google fotografiert wieder in Deutschland Die Kameraautos fahren bald wieder durch Deutschland, Google versucht den Vorsprung von Apple aufzuholen. Wer sein Haus aus Street View ausblenden will, muss einen neuen Antrag einreichen.Klimaschutz: Wie Pilze enorme Mengen Kohlenstoff speichern Einige Pilze sind echte Öko-Ingenieure, berichten Forscher. Sie tun viel mehr für das Klima als bisher angenommen. Und sollten deshalb besonders gut geschützt werden.Crispin Odey: Missbrauchsvorwürfe gegen Londoner Star-Investor Der Brite Crispin Odey hat einen milliardenschweren Hedgefonds aufgebaut, die City of London geprägt und gegen den Skandalkonzern Wirecard gewettet. Nun steht er selbst im Fokus: In der »Financial Times« erheben Frauen schwere Vorwürfe gegen Odey.Axel Springer: Konzern plant KI-Offensive Der Axel-Springer-Konzern plant offenbar die Übernahme mehrerer KI-Unternehmen – und hofft auf neue Umsatzbringer. Es sei allerdings wichtig, »Fälschungen zu vermeiden und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen«.EU-Asylkompromiss: Wie die Einigung bewertet wird Historische Einigung oder Verrat an europäischen Werten? Die Meinungen über den EU-Asylkompromiss gehen auseinander. Insbesondere bei den Europa-Grünen ist die Stimmung verheerend. Reaktionen im Überblick.Fall Julian Assange: Kommt jetzt die Stunde der Rache für die CIA? Der Londoner High Court hat den Antrag auf eine Berufungsverhandlung des Journalisten Julian Assange gegen seine Auslieferung in die USA abgelehnt. Jetzt bleibt ihm noch die Hoffnung auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.Corona-Pandemie: Wilde Tiere bewegten sich während der Lockdowns mehr Schakale in Tel Aviv, Pumas in Santiago, Bären in Südtirol: Während der Pandemie erweiterten Wildtiere ihre Reviere. Manchmal hatte die Zivilisationspause aber auch den gegenteiligen Effekt.FC Bayern München: Wechsel von Konrad Laimer perfekt Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit der ersten Sommerverpflichtung der Münchner und einem möglichen Liverpool-Zugang für Werder Bremen.Republikaner: Das können die Konkurrenten von Donald Trump erreichen Was können Kandidaten wie der erzkonservative DeSantis, Trumps Ex-Vize Pence oder eine Frau wie Nikki Haley bei den US-Vorwahlen erreichen? SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles analysiert das Bewerberfeld der Republikaner.Apolda: DNA-Analyse bestätigt - Toter bei Brand ist achtjähriger Junge Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist ein Toter gefunden worden. Nun gibt es Aufschluss über seine Identität: Es handelt sich um den achtjährigen Sohn einer ukrainischen Familie.Die Grünen: Wie die Partei daran scheitert, in ihrer Zentrale eine Wärmepumpe einzubauen Die Grünen wollen dem Land die große Heizwende verordnen. Doch sie gelingt ihnen nicht einmal in ihrer eigenen Bundesgeschäftsstelle – seit dreieinhalb Jahren.Leo Neugebauer: Leichtathlet bricht deutschen Zehnkampf-Punkterekord von 1984 Der Zehnkämpfer Leo Neugebauer hat am College mit 8836 Punkten einen neuen deutschen Höchstwert aufgestellt. Nur wenige Athleten haben in der Geschichte des Sports mehr Punkte erreicht.USA: Oberster Gerichtshof urteilt zugunsten schwarzer Wähler in Alabama Der US-Bundesstaat Alabama diskriminiert mit dem Zuschnitt seiner Wahlbezirke schwarze Wähler – laut dem Obersten Gerichtshof ist eine Reform zwingend. Das Urteil hat auch Folgen für die Präsidentschaftswahlen 2024.Russland-Ukraine-News am Freitag: Ukraine hat angeblich Beweis für Staudammzerstörung durch Russland In einem abgefangenen Telefonat sprechen russische Truppen über eine Sprengung des Kachowka-Damms – sagt der ukrainische Geheimdienst. Und: Schweden erlaubt die Stationierung von Nato-Truppen schon vor seinem Beitritt. Die News.Wetter in Deutschland: Temperaturen bis 30 Grad Celsius - Gewitter erwartet Sommer und Sonne satt: Das Wochenende wird warm – allerdings gibt es auch ein paar kräftige Schauer und Gewitter. Mancherorts haben die bereits für Schäden gesorgt.Strommarkt: Experte sieht Gefahr explodierender Energiepreise vorerst gebannt Die Energiekrise ist zwar nicht gelöst, doch Verbraucher müssen laut Experten vorerst nicht mehr mit extremen Preissteigerungen rechnen. Es sei aber auch Eigeninitiative gefragt.Frankreich: Tatverdächtiger soll nach Messerattacke pychiatrisch untersucht werden Der mutmaßliche Angreifer von Annecy soll am Freitag einer psychiatrischen Untersuchung unterzogen werden. Medienberichten zufolge soll er in Polizeigewahrsam einen schweren hysterischen Anfall erlitten haben.Heizungswende: Stadtwerke plädieren für Anschlusspflicht bei Fernwärme »Bitte Füße still halten und mit der Entscheidung warten!« So lautet die Empfehlung der Stadtwerke an Immobilienbesitzer. Denn die kommunalen Versorger bringen eine Anschlusspflicht ans Wärmenetz ins Spiel.Tel Aviv: Rund 150 000 Menschen feiern bei Pride-Parade Mit Regenbogenflaggen und bunten Kostümen demonstrierten sie für LGBTQ-Rechte: In der israelischen Küstenstadt Tel Aviv haben Tausende die diesjährige Pride-Parade gefeiert. Eindrücke von den Straßen.Donald Trump: Was die neue Anklage für den Ex-Präsidenten bedeutet Gerichtstermin Nummer zwei: Dem Ex-Präsidenten droht womöglich eine Haftstrafe, weil er geheime Papiere in seinem Feriendomizil versteckt haben soll. Doch mit etwas Glück kann sich Trump vielleicht aus der Affäre ziehen.Türkei: Recep Tayyip Erdogan ernennt Hafize Gaye Erkan zur Zentralbankchefin Es ist der fünfte Chefwechsel in nur vier Jahren: Präsident Tayyip Erdoğan hat eine Finanzmanagerin zur Leiterin der türkischen Zentralbank ernannt. Hafize Gaye Erkan hat eine interessante Station in den USA im Lebenslauf.Volker Perthes: Uno-Gesandter in Sudan zur unerwünschten Person erklärt Sudans Machthaber al-Burhan macht den Leiter der Uno-Mission im Land für den Beginn der Kämpfe verantwortlich. Nun darf Volker Perthes nicht mehr einreisen.News: Grüne, Asylrecht, EU, Kirchentag, Julian Reichelt, Springer-Verlag, Edward Snowden Die Abschottungspläne der EU setzen den Grünen zu. ChatGPT betet für die Besucher des Kirchentages. Und Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt und Springer treffen sich vor Gericht. Das ist die Lage am Freitag.Die Grünen: Partei nach Asylreform vor der Zerreißprobe Die Partei hat ein Jahr voller Zumutungen hinter sich. Die Verschärfung der europäischen Asylpolitik trifft sie ins Mark. Ist dies das Ende der Geschlossenheit?News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Freitag (9. Juni) Der Pegel des Stausees beim Kachowka-Damm sinkt dramatisch. Ein Kremlvertreter besucht das Hochwassergebiet in der besetzten Zone. Und: Selenskyj wirft Moskau vor, die Lage zu verschlimmern. Die jüngsten Entwicklungen. - TAZ
Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht? mehr...Söders Rede beim Evangelischen Kirchentag: Söder gegen Säkularisierung Beim Kirchentag spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gegen eine säkularere Kirche aus. Er befürchtet, dass sie zur NGO reduziert werde. mehr...Kirche für ein Tempolimit: Mehr auf die Bremse treten Eine kirchliche Initiative will Unterstützung für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sammeln. Und so Druck auf das Verkehrsministerium machen. mehr...Rassistischer Stadtfest-Name in Eisenberg: Nicht alle wollen mitfeiern Im thüringischen Eisenberg trägt das Stadtfest seit vier Jahren einen rassistischen Namen. Zu Recht wird am Wochenende dagegen protestiert. mehr...Reaktionen auf EU-Innenministerkonferenz: Entsetzen über EU-Asyl-Einigung Das Ergebnis der EU-Innenminister*innenkonferenz sorgt bei Aktivist*innen für Bestürzung. Auch Linke kritisieren die Einigung scharf. mehr...Einigung der EU-Innenminister: Grüne fetzen sich über Asylpolitik Die EU-Innenminister haben sich auf eine Verschärfung des Asylrechts verständigt, die Bundesregierung stimmt zu. Den Grünen droht eine schwierige Debatte. mehr...Japanische Postpunk-Künstlerinnen: Stachlige Musik, stachlige Zeiten Frauen prägten die japanische Postpunkszene. Allmählich wird ihre Vision auch im Westen anerkannt, das zeigen die Alben der Non Band und von Saboten. mehr...Doku-Serie „Arnold“ über Schwarzenegger: Belästigung nicht totgeschwiegen In der Serie „Arnold“ gibt sich der Weltstar aus Österreich ehrlich, zeigt Reue und gesteht Fehler ein. Kritisch nachgehakt wird trotzdem nicht. mehr...Die Wahrheit: Snack-Marshalls mit Elektroschocker Deutsche Bahn will Fremdverzehrverbot einführen. Passagiere verunsichert. Fahrgastverbände laufen Sturm. Bahn verspricht sich Gewinn. mehr...Kirchentag ringt um Waffenlieferungen: Mehr als nur Gebete Waffen für Kyjiw sind die große Kontroverse auf dem Kirchentag. Steinmeier ist dafür, der Friedensbeauftragte der EKD dagegen. mehr...Stimmung in China: Deutsche Firmen haben Angst Die Stimmung westlicher Geschäftsführer in China sinkt. Laut einer Umfrage der Handelskammer stellen sie ihre Investitionen in Frage. mehr...Kirchen in Deutschland: Im freien Fall 2022 erklärten mehr Protestant*innen ihren Austritt als je zuvor. Der Kirche droht der rapide Schwund in die Irrelevanz. Woran liegt es? mehr...Oberbürgermeisterwahl in Schwerin: FDP auf Rechtskurs Der Kreisverband Schwerin will keine klare Wahlempfehlung für den SPD-Kandidaten geben. Die Bundes-FDP geht auf Distanz. mehr...Klimakonferenz in Bonn: Die Hütte brennt Bei der Klimakonferenz geht es vor allem um technische Details in Sachen Klimapolitik. Die Waldbrände in Kanada sind nur am Rande Thema. mehr...Reichelt gegen Springer: Es geht nicht um Machtmissbrauch Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin soll den Konflikt zwischen Ex-„Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt und seinem Ex-Arbeitgeber schlichten. mehr...Letzte Generation protestiert auf Sylt: Luxusbar in oranger Farbe Klimaaktivist:innen besprühen die Innenräume einer Bar. Sie wollen darauf aufmerksam machen, dass Reichtum und CO2-Ausstoß miteinander zu tun haben. mehr...Nebeneinkünfte der Abgeordneten: Union beim Nebenverdienst vorn Neue Daten zeigen, wieviel die Bundestagsabgeordneten nebenher verdienen. Vor allem Konservative machen viel Geld mit Zweitjobs. mehr...Menschenrechtler in Russland vor Gericht: Prozess gegen Kreml-Kritiker Der russische Menschenrechtsaktivist Oleg Orlow äußerte sich kritisch zu Putins Politik. Im Prozess droht ihm nun eine Haftstrafe. mehr...Vor italienischer Küste: 1.400 Menschen gerettet Die italienische Küstenwache ist mit einer großen Rettungsmission im Mittelmeer unterwegs. An Publicity ist der Meloni-Regierung aber nicht gelegen. mehr...Zähes Ringen um neues Asyl-System: EU-Staaten einigen sich auf Reform Nach stundenlangen Verhandlungen einigen sich die EU-Innenminister auf einen bitteren Kompromiss. Der Zugang für Geflüchtete soll verschärft werden. mehr...Haushaltsstreit in der Ampel: Der Kanzler soll es richten Weil die Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2024 zwischen Finanzminister Lindner und den Ministerien feststecken, schaltet sich nun Scholz ein. mehr...Rassismus-Vorwurf gegen Karin Prien: Sachlich sollen nur andere sein In der Asyldebatte greift Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien ihre Kabinettskollegin Aminata Touré an. Zu Recht steht Prien nun in der Kritik. mehr...Tennisreporterin über Sport und Politik: „Man hat die Ukrainer satt“ Eine ukrainische Journalistin fühlt der Weltranglistenzweiten Aryna Sabalenka aus Belarus in Paris auf den Zahn. Ihr wird das Mikro weggenommen. mehr...Anklage gegen Donald Trump: Verschwörung und Justizbehinderung Der Anwalt des Ex-US-Präsidenten bestätigt Anklage wegen Geheimdokumenten, die nach Trumps Amtszeit bei einer Razzia in dessen Privathaus gefunden wurden. mehr...Sinkende Pegel am Panamakanal: Er sinkt bedrohlich Eine monatelange Dürre gefährdet eine der wichtigsten Wasserstraßen für den Welthandel. Der Pegelstand im Panamakanal ist stark gesunken. mehr...Kinder in Frankreich mit Messer verletzt: Präsident Macron äußert Bestürzung In Annecy hat die Polizei einen 32-Jährigen festgenommen. Er hat mehrere Personen lebensgefährlich verletzt, die meisten davon Kinder. mehr...UN-Sondergesandter unerwünscht: Sudans Machthaber weist Perthes aus Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten, der sich gerade in Äthiopien aufhält, zur unerwünschten Person. Sein Mandat war gerade verlängert worden. mehr...Tiere in der Ukraine: Tiger unter Beschuss Ob der gesprengte Damm oder tägliche Raketenangriffe: Der Krieg macht Tieren in der Ukraine zu schaffen. Das zeigt auch ein Besuch in Kyjiws Zoo. mehr...Tifliser Technoproduzent Gacha Bakradze: Das Pfannkuchencrescendo Der georgische Produzent Gacha Bakradze ist Multitasker. Er betreibt den Club „Left Bank“. In die Musik seines Albums „Pancakes“ packt er den Alltag. mehr...Regierungskrise in Kolumbien: Fünf Millionen Pesos in Bar Gegen das engste Umfeld von Kolumbiens Präsidenten Petro wird ermittelt. Es geht um illegales Abhören und Bargeldkoffer in Privatwohnungen. mehr...Reform des Lobbyregistergesetzes: Etwas weniger undurchsichtig Ein Lobbyregister soll transparent machen, wie Lobbyist:innen politische Prozesse beeinflussen. Doch ganz konsequent ist das neue Gesetz dazu nicht. mehr...Discounter-Mode von Lidl: Was die Plastiktüte erzählt Wer ohne Turnbeutel in die Schule kam, durfte sich nicht viele Hoffnungen machen. Heute ist Discounter-Ästhetik schick und wird versteigert. Warum? mehr...Waldbrände befeuern Klimakrise: Unsere Betten brennen Häufende Waldbrände sind ein Alarmzeichen. Es gibt Warnung, dass sie die Erde weiter aufheizen – unwiderruflich, wenn wir nicht gegensteuern. mehr...Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Im Namen der Heiligen Geistschaft Das Feministische Andachtskollektiv vermittelt beim Kirchentag ein geschlechtergerechtes Sprechen über G*tt. Nicht alle Gläubigen sind begeistert. mehr...BDSM und Christsein: Auch die andere Wange Beim Kirchentag ist der Arbeitskreis BDSM und Christsein vertreten. Wie passen harte Schläge mit dem vermeintlich sanften Christenglauben zusammen? mehr...Kachowka-Staudamm nach der Zerstörung: „Erdgeschoss überschwemmt!!! SOS“ Neben Hilfsorganisationen helfen Tausende, die Bevölkerung in der Region Cherson zu evakuieren. Doch es droht schon die nächste Gefahr. mehr...Regenwald in Brasilien: Ein bisschen besser Die Abholzungen im Amazonas-Regenwald gehen unter Präsident Lula deutlich zurück. Doch bei der Ölförderung setzt der Regierungschef auf alte Rezepte. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj reist ins Flutgebiet Der ukrainische Präsident ist in der Region Nowa Kachowka eingetroffen. Russland meldet die Abwehr einer ukrainischen Offensive im Süden des Landes. mehr...Krimikomödie „Medusa Deluxe“ im Kino: Frisuren wie die von Lady Gaga Die Krimikomödie „Medusa Deluxe“ geht es optisch üppig an, ohne beim Tempo zu überdrehen. Ein kurioser Todesfall trifft auf großartige Haarkreationen. mehr...Nach Korruptionsskandal im EU-Parlament: Ein Gremium, das mal reden soll Als Konsequenz aus dem "Katargate"-Korruptionsskandal will die EU-Kommission ein Ethikgremium einsetzen. Das bleibt hinter den Erwartungen zurück. mehr...Architekturforscherinnen über Space-Mining: „Der Mond als Tankstelle zum Mars“ Francelle Cane und Marija Marić thematisieren auf der Venedig-Biennale den Mond als Rohstoffquelle und die medialen Versprechen der Weltraumforschung. mehr...Spielfilm „Nostalgia“ über Heimkehr: Sehnsucht nach dem alten Neapel Der italienische Regisseur Mario Martone erzählt im Spielfilm „Nostalgia“ intim von einer Heimkehr. Dort ist alles gleich und nichts, wie es war. mehr...Spielfilm über Ökoaktivismus: Bomben gegen die Klimakrise In „How to Blow Up a Pipeline“ lässt Regisseur Daniel Goldhaber Aktivisten diskutieren und gegen die Mineralölkonzerne zur Tat schreiten. mehr...Zlatan Ibrahimović beendet Profikarriere: Gottes Rolle Kein Fußballprofi konnte sich so aufplustern, ohne Häme zu ernten wie Zlatan Ibrahimović. Er bezeichnete sich als Gott und wurde gefeiert. Zu Recht? mehr...Die Wahrheit: Parolenschmelze Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft über gleich zwei treffende Poeme zum Kirchentag erfreuen. mehr...Die Wahrheit: Christenkommen Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft über gleich zwei treffende Poeme zum Kirchentag erfreuen. mehr...Ermittlungen gegen Journalisten: Reporter im Fadenkreuz Berliner Behörden ermitteln gegen den Journalisten Julius Geiler. Der berichtete über einen Polizisten, der sich Coronamaßnahmen verweigert hatte. mehr...Israel überrascht bei U20-WM: Gesellschaftliches Zusammenspiel Regierungschef Netanjahu versucht, die israelische Fußballsensation bei der U20-WM zu instrumentalisieren. Doch Sport funktioniert anders als Politik. mehr...Newsletter von Friedrich Merz: Völlig weltfremd Der CDU-Chef behauptet in seinem Newsletter, dass in „normalen Leben“ Inflation und Wohnungsnot Probleme seien. Rassismus gehört für ihn nicht dazu. mehr...Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche: Es gibt 1000 gute Gründe Auch in der Evangelischen Kirche schwinden die Mitglieder. Was bringt Menschen dazu auszutreten oder Mitglied zu bleiben? Drei persönliche Protokolle. mehr... - MMORPG.com