- Heise
TechStage | Saugroboter Dreame L10 Prime im Test: Wischt und navigiert hervorragend Saugen ist gut, wischen aber wichtiger? So in der Art sieht das Dreame beim L10 Prime auch und spendiert dem Saug- und Wischroboter sogar noch eine Reinigungsstation für die Wischpads.EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co. vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton. Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen.5G-Projekt der Bahn: Gigabit-Mobilfunk auf Teststrecke Internetverbindungen in Zügen der DB lahmen meist – das WLAN ist überlastet, der Mobilfunk zu schwach. Ein 5G-Projekt auf einer Teststrecke erkundet Besserung.Backups von WhatsApp-Chats können zukünftig Kosten verursachen Wer als Android-Nutzer von WhatsApp seine Messenger-Kommunikation auf Google Drive sichert, kann zukünftig zur Kasse gebeten werden.heise+ | 2FAuth: Zwei-Faktor-Authentifizierung selbst gemacht Die 2FA-Authentifizierung geht oft zulasten des Komforts. Mit unserer Anleitung bauen Sie sich mit 2FAuth ein zweites 2FA-Standbein auf.Schubladen-Handys sammeln für einen guten Zweck Ausgediente Telefone sind ein wahrer Rohstoffschatz. Ein Recycling-Dienstleister und ein Sportverein starten eine gemeinnützige Sammelaktion.Big Techs heimliches Interesse an der Kryptobranche Große Technologie-Firmen haben im Stillen ihre Präsenz in der Kryptobranche ausgebaut. Ein Überblick über Partnerschaften und Kooperationen.SpaceX der US-Verteidigung: Anduril stellt wiederverwendbaren Roadrunner vor Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries stellt Roadrunner vor: ein bedienerüberwachtes, autonomes Luftfahrzeug, das wie die Falcon 9 von SpaceX landet.A9 III in der Praxis und stapelweise Software – die Fotonews der Woche 48/2023 Sonys 120-fps-Monster ein Game Changer für Konzertfotografen, Apple kürt eine komfortable Foto-App zum Programm des Jahres und das neue Affinity ist da.c't Fotografie Fototouren: Schwäbische Alb – Paradies für Landschaftsfotografen Die aktuelle Ausgabe der c't Fotografie Fototouren zeigt Ihnen die schönsten Motive an 15 Reisezielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Kommentar: Passkeys sind toll fürs Internet – und schwierig in Unternehmen "Mach's ohne" ist derzeit die Devise, wenn es um Passwörter und die stattdessen favorisierten Alternativen geht. Aber sind Passwörter wirklich das Problem?NAS: geschickt aufrüsten statt neukaufen | c’t uplink Netzwerkspeicher verrichten jahrelang brav ihren Dienst, aber irgendwann stoßen sie an ihre Grenzen. Wie man alte NAS flott macht, zeigen wir im c’t uplink.TechStage | Top 7: Die besten legalen E-Scooter bis 500 Euro – auch günstig ist gut Egal, ob Segway Ninebot, Xiaomi oder Soflow – gute E-Scooter mit Straßenzulassung gibt es schon für unter 500 Euro. TechStage zeigt die besten Modelle für wenig Geld.Medizinforschungsgesetz: Lauterbach will Pharma-Investitionen zurückholen Mit einem weiteren Gesetz zum leichteren Datenzugang plant der Bundesgesundheitsminister Pharma-Investitionen in Milliardenhöhe nach Deutschland zurückzuholen.Warum du einen Homeserver willst | Unraid ausprobiert Ist Unraid die schnellste Möglichkeit, einen Homeserver aufzusetzen? c't 3003 hat die Zeit gestoppt.Scannen von Nachrichten: EU-Kommission will freiwillige Chatkontrolle verlängern Die derzeitige Übergangsregelung zum freiwilligen Scannen nach Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs soll um zwei Jahre bis August 2026 verlängert werden.Keras 3.0 ist da – für drei ML-Frameworks Die High-Level-Schnittstelle Keras für die Entwicklung von Deep-Learning-Modellen spricht jetzt nicht nur mit TensorFlow, sondern auch mit JAX und PyTorch.Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Dezember 2023 Im Dezember zeigt Disney+ "Indiana Jones und das Rad des Schicksals". Amazon bringt "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und Netflix "Leave The World Behind".Aktionstaste im iPhone: Nächstes Jahr für alle Modelle? Bislang gönnt Apple nur seinen Pro-Modellen den frei belegbaren Zusatzknopf. Mit dem iPhone 16 sollen alle vier Geräten diesen erhalten – gerüchteweise.Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem AWS, Neutralinojs, Docker, CXX-Qt, Android Studio Hedgehog, Grafana, Vert.x und Quarkus.AWS verspricht Leistungsrekorde bei serverlosen Datenbankdiensten Der neue Hypervisor Caspian und eigens entwickelte Zeitserver-Hardware sollen die Skalierbarkeit von AWS-Serverless-Diensten in neue Höhen treiben.TechStage | Luftreiniger Beurer LR 401 im Test: smart, stylish, innovativ und naja Der LR 401 bietet einen innovativen Luftauslass und überzeugt dank LED-Licht und Textilüberzug auch optisch. Die App sollte der Hersteller aber überarbeiten.Tesla Cybertruck: Verspätet und erheblich teurer Der Cybertruck war für 2021 angekündigt und sollte ab 40.000 Dollar zu haben sein. Beide Versprechen konnte Tesla nicht halten.Heise meets… Low-Code-Plattformen – der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau? Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend – auch aufgrund fehlenden IT-Wissens. Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa.Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft.Kombiangebot: Tut sich Apple TV+ mit Paramount+ zusammen? Apples hauseigener Streamingdienst ist Konkurrenten wie Netflix noch immer deutlich unterlegen. Offenbar denkt man deshalb über Kombiangebote nach.Playstation 5 Slim: In Deutschland ab 450 Euro verfügbar Die neue Playstation 5 ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die "Slim"-Version ist schlanker und hat mehr Speicherplatz als das Original.KI-Update Deep-Dive: Ein Jahr ChatGPT - Heilsbringer oder heiße Luft? Vor einem Jahr hat der Hype um ChatGPT das Tor zur Welt der generativen KI für die breite Masse geöffnet. Wir fassen zusammen, was sich seitdem getan hat.IAEA fordert auf Weltklimakonferenz mehr Atomkraft Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai.Intel lässt angeblich 14 Milliarden US-Dollar bei TSMC Schätzungen zufolge zahlt Intel in den nächsten beiden Jahren 14 Milliarden US-Dollar an TSMC – allein für 3-Nanometer-Chiplets.LHS 3154b: Riesiger Exoplanet um kalten Stern zu groß für unsere Theorien Mit einem neuartigen Instrument hat eine Forschungsgruppe einen Exoplaneten entdeckt, den es so nicht geben dürfte. Er ist viel zu groß für seinen Stern.TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im Dezember 2023: 30 GByte für 10 Euro 30 GByte im Vodafone-Netz für 10 Euro oder 140 GByte im O2-Netz für 25 Euro – TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im Dezember 2023.Erneuerbare Energie: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders. Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt.Cron-Jobs für Deno: Die JavaScript-Runtime ermöglicht planbare Jobs Das neue, integrierte Cloud Primitive Deno Cron sorgt für ein geplantes Ausführen von Aufgaben und soll dabei helfen, Boilerplate-Code zu verringern.#TGIQF – Das Quiz rund um 100 Jahre Disney Seit nun 100 Jahren bringen Disneyfiguren Kinderaugen zum Leuchten. Ein kleines Quiz rund um Micky, Donald und die Filmfiguren.Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer.Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften für vernetzte Produkte Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen – in der Regel für fünf Jahre.heise-Angebot: CloudLand 2024: Das Cloud Native Festival lädt erneut zum Mitmachen ein CloudLand öffnet im Juni 2024 zum dritten Mal die Tore. Interessierte können sich beim Call for Participation ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.Digitalfreie Schulen? Kompetenzverbund will evidenzbasiert Digitalität fördern "Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund lernen:digital und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen.Final Cut Pro, iMovie und Zubehör: Updates für Apples Video-Apps Neue Features für Mac und iPad: Apple hat seine Videoprogramme aktualisiert. Auf Apple Silicon geht der Export nun flotter.HPE und Nvidia liefern das Rack für KI-Training direkt ins Unternehmen Auf der HPE Discover 2023 kündigte Hewlett Packard Enterprise an, den vollen Stack bereitzustellen, den ein Unternehmen für die eigene generative KI braucht.Corinna: Ein modernes und reifes Objektsystem für Perl 5 Die Programmiersprache Perl hat mit Corinna seit Version 5.38 ein ausgereifteres Objektsystem ohne die bisherige Schwachstelle der fehlenden Schlüsselworte.Zehnmal so lang wie die Milchstraße: Sternenstrom zwischen den Galaxien entdeckt Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt. Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt.Apple Silicon: Erste Chips "bald" aus den USA – und wenig Geld für ARM Apple bereitet die Fertigung von ARM-Chips in Arizona vor und schließt Großbündnis mit dem Packager Amkor. Neuigkeiten gibt es auch zum Vertrag mit ARM.London: Ransomware-Gruppe Rhysida wohl im Besitz von Patientendaten Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII's Hospital in London zu besitzen.Fernwärme: Verbraucherschützer finden große Preisunterschiede Weil es für Verbraucher sonst kaum möglich sei, vergleicht der vzbv selbst Preise Fernwärme. Dabei stellt er regional große Unterschiede fest.Opel Astra Electric Sports Tourer: Erste Ausfahrt mit dem E-Kombi Der Astra Kombi glänzt nicht mit technisch überragenden Daten, überzeugt aber im Alltag. Ein Hindernis muss Opel allerdings beseitigen. Eine erste Ausfahrt.Cisco integriert Amazon Cloud Watch Internet Monitor in ThousandEyes-Plattform Durch die Integration mit dem Amazon Cloud Watch Internet Monitor will Cisco einen umfassenden und detaillierten Einblick in Cloud-Umgebungen liefern.heise-Angebot: iX-Workshop: BCM – Notfallplanung und Notfallübungen Erarbeiten Sie im interaktiven Workshop einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung für Ihr Unternehmen. (10 % Frühbucherrabatt bis 07.01.)iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS 14.1.2: Sicherheitsupdates und Bugfixes Apple hat in der Nacht zum Freitag erneut Updates für seine Hauptbetriebssysteme vorgelegt. Außerdem gibt es eine Safari-Aktualisierung.DAZN geht verstärkt gegen Account-Sharing vor Das teuerste Abo des Streaming-Diensts DAZN ist schlechter geworden: Es erlaubt keine parallelen Streams mehr. Kommuniziert hat DAZN diesen Schritt nicht.Google startet Konten-Löschaktion Wer seit zwei Jahren nicht bei Google eingeloggt war, kann sein Konto verlieren. Ab diesem Monat will Google löschen – aus Sicherheitsgründen.Meta sperrt tausende Facebook-Accounts aus China Meta löscht tausende Accounts, weil sie eine falsche Herkunft vortäuschten. Das ist Teil der Aktivitäten des Konzerns vor kommenden politischen Wahlen.Wohl verfassungswidrig: Richter stoppt TikTok-Verbot in Montana vorläufig Eigentlich wollte es der US-Bundesstaat Montana Onlineplattformen ab Januar untersagen, TikTok zum Download anzubieten. Daraus wird aber vorerst nichts.Netto-Null-Emissionen: Studie zeigt beste Optionen Erneuerbare Energien, Biomasseverbrennung mit CO₂-Speicherung oder Kernkraft: Eine Modellstudie versucht die besten Optionen aufzuzeigen.heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen Angriffe absichern Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Frühbucherrabatt bis 02.01.Hype um Superintelligenz im "Q*"-Modell: Lernt ChatGPT endlich rechnen? OpenAI soll es gelungen sein, sein Sprachmodell besser in Mathe zu machen. Sollte das stimmen, wäre das womöglich ein Durchbruch.IBM und Nasa entwickeln neues KI-Klimamodell IBM will gemeinsam mit der Nasa ein Basismodell für die Wetter- und Klimasimulation entwickeln, das schneller und effizienter sein soll.Nach Musks "Go fuck yourself": Werbeindustrie kehrt X/Twitter den Rücken Elon Musk hat die größten Werbekunden wohl endgültig von X/Twitter vertrieben. Das geht aus Statements von US-Marketingfirmen hervor, die zum Abschied raten.Freitag: Microsoft will Game Pass überall, Metas Threads bald auch in der EU Xbox-Abo auf mehr Geräten + Threads vor EU-Start + Hacking-Team-Gründer in Haft + Malware-Analyse per KI + Ex-Landesdatenschützin im Podcast + AdventskalenderAuslegungssache 98: Acht Jahre LfD - eine Bilanz Im c't-Podcast blickt die ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte Niedersachsens Barbara Thiel zurück - und spart dabei auch Unangenehmes nicht aus.Microsoft will Xbox Game Pass auf jedem Bildschirm, auch PlayStation und Switch Microsofts Spiele-Abo Xbox Game Pass soll auf jedem Gaming-tauglichen Bildschirm verfügbar werden. Das gilt auch für Sony PlayStation und Nintendo Switch.heise-Angebot: Der heise Adventskalender: Täglich neue Angebote und Geschenke Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen – und die Chance auf tolle Gewinne: Zum 10. Mal ist der heise Adventskalender heute gestartet!Gründer des Hacking Team verhaftet: Verdacht des Mordversuchs David Vincenzetti soll auf eine Angehörige eingestochen haben. Die Polizei hat 195 Messer gefunden.Instagram-Dienst Threads kommt bald in die Europäische Union Metas Twitter-Klon namens Threads ist bislang nicht EU-reif. Das soll sich bald ändern.Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken.TechStage | Handwärmer gegen kalte Finger im Winter: Benzin, Chemie oder USB-Powerbank Taschenwärmer gibt es als Verbrenner, mit chemischer Reaktion oder rein elektrisch. TechStage zeigt verschiedene Varianten und gibt praktische Tipps für den Kauf.Großbritannien: Microsoft steckt Milliarden und 20.000 GPUs in KI-Rechenzentren In den kommenden drei Jahren will Microsoft Milliarden in britische KI-Rechenzentren investieren und zehntausende GPUs dafür kaufen. London zeigt sich stolz.Steam sägt 32-Bit-Spiele für macOS ab Ab Februar unterstützt Valves Spieleladen alte macOS-Versionen nicht mehr. Das läutet auch das Ende für dort vertriebene 32-Bit-Spiele ein.Glasfaserausbau: Verband fordert weniger Förderung Ungewöhnlich: Statt mehr will der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) weniger Staatsgeld für den Glasfaserausbau.BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken."Sicherheitsmängel": Frankreich verbietet Ministern WhatsApp, Signal & Telegram Vom 8. Dezember an sollen Regierungsmitglieder die französischen Messaging-Alternativen Olvid oder Tchap nutzen. Die bekannteren Apps enthielten Schwachstellen.Jean-Michel Jarre: "Die Stereoanlage ist das Grammophon von morgen" Der französische Musiker ist ein Vorreiter für 3D-Audio. Mit c't spricht er über die Technik und Produktion und warum er ein Monopol von Dolby Atmos ablehnt.Weltraumteleskop Hubble: Nach Problemen dreimal heruntergefahren, weiter inaktiv Weil ein Gerät wiederholt falsche Werte lieferte, hat Hubble sich zur Sicherheit dreimal in Folge weitgehend deaktiviert. Die Suche nach einer Lösung dauert an."Beleidigendes" Nerd-Emoji: Schüler ruft Apple zur Überarbeitung auf Dicke Brille und Hasenzähne: Apples Spielart des Nerd-Emojis sei eine Beleidigung für Brillenträger, findet ein zehnjähriger Brite – und will das ändern.KI-Update kompakt: ChatGPT, Datenschutz, GNoMe, Amazons KI Q Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Bundesregierung: Unterlassene Hilfeleistung, wenn Krankenkassen nicht warnen Bald sollen nicht nur Krankenkassen Abrechnungsdaten verarbeiten, für die Zukunft plant das Gesundheitsministerium auch einen transatlantischen Datenaustausch.Nextcloud stellt Roundcube-Entwickler ein Entwickler des Webmailers Roundcube werden künftig von Nextcloud bezahlt. Technisch fusionieren sollen die beiden Projekte jedoch vorerst nicht.Trotz Bedenken: Bayern testet Palantir-Software mit echten Personendaten Der Landesdatenschutzbeauftragte prüft, ob es für das VeRA-Pilotprojekt nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts überhaupt eine rechtliche Basis gibt.TechStage | Testbericht: Dank dieses Kniffs ist der E-Scooter Navee V50 perfekt für Pendler Der Navee V50 ist ein vergleichsweise günstiger E-Scooter, der dennoch einen starken Motor und eine gute Verarbeitung bietet. Beeindruckt hat uns im Test der clevere Faltmechanismus..meme-Domain: Google Registry veröffentlicht Memes-Top-Level-Domain Google Registry bewirbt auf einer Produktseite die Top-Level-Domain .meme. Die Registrierung der Internetkultur-Websites erfolgt über Partner.Erste Ausfahrt im Smart #3: Gewachsen ohne einzuholen Ab Ende 2023 geht der Smart #3 in den Verkauf. Er ist etwas größer und kaum teurer als der #1. Lohnt sich der Mehrpreis? Ein erste kurze Ausfahrt.Im Juni oder Juli 2024: ESA nennt wieder geplantes Startdatum für Ariane 6 Europa hat keine Rakete, um selbst Satelliten ins All zu schicken. Die Ariane 6 soll das wieder möglich machen und nach jahrelangen Verspätungen 2024 abheben.ARD: Von KI generierte Untertitel für mehr Barrierefreiheit Auch die ARD setzt auf KI-Technik, um aufwendig zu untertitelnde Sendungen um die Texte zu ergänzen. Ähnliches hat das ZDF ebenfalls bereits angekündigt.Evernote: Drastische Einschränkungen der kostenlosen Version Evernote-Nutzer ohne Abo können nur noch maximal ein Notizbuch mit 50 Einträgen verwalten. Das dürfte Millionen Anwender unvorbereitet treffen.Chats verbergen per Code: WhatsApp bekommt Geheim-Funktion Chats bei WhatsApp lassen sich künftig mit einem selbst ausgewählten Code sperren – und unsichtbar machen.Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken Die Version 3.5 des populären Chatbots ChatGPT verrät mit einem bestimmten Prompt ihre geheimen Trainingsdaten, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.heise+ | Lidl-Aktion: Wasserkocher, Kaffeemaschine & Co. mit WLAN WLAN-Woche bei Lidl: Der Discounter hat seit Donnerstag allerlei Küchengeräte mit WLAN und App-Anbindung im Sortiment. Nützliche Helfer oder Schnickschnack?Kickstarter: 3D-Drucker mit ChromaSet zum schnellen Mehrfarbdrucker aufrüsten Wer einen 3D-Drucker besitzt, für den der Hersteller keinen Mehrfarbdruck anbietet, kann mit diesem Set seine Hardware und Firmware erweitern.heise-Angebot: KI: Online-Thementag zu Sprachmodellen im Unternehmenseinsatz Am 6. Februar zeigen sechs Vorträge, wie Large Language Models arbeiten und wie Unternehmen sie sinnvoll nutzen und anpassen können.GeForce RTX 4090D statt RTX 4090: Neues Nvidia-Topmodell für China Nvidia hat den Verkauf der GeForce RTX 4090 in China eingestellt, um sich US-Behörden nicht erklären zu müssen. Ein D-Modell soll als Ersatz kommen.OVG Berlin: Bundesregierung muss Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten. Sie haben Erfolg.Astronomie: Resonanzkette aus sechs Exoplaneten um Stern HD 110067 entdeckt Fast alle Planetensysteme verlieren symmetrische Umlaufmuster, die sie nach der Entstehung einnehmen. Nun wurde eine der seltenen Ausnahmen entdeckt.Fire TV: Amazons Fernseh-Sticks zeigen Vollbild-Werbespots beim Start Wer seinen Fire TV startet, kann seit Kurzem mit einer Vollbild-Werbung begrüßt werden. Das lässt sich abschalten.CarPlay 2.0: Apple bleibt nicht mehr viel Zeit "Ende 2023" sollte Apples überarbeitete iPhone-Fahrzeugintegration erscheinen. Bislang ist davon nicht viel zu sehen.Neues Framework für plattformübergreifenden LLM-Einsatz Mozilla stellt mit llamafile einen neuen Ansatz für die Verteilung und Ausführung von großen Sprachmodellen quelloffen zur Verfügung.Mit USB-C und Laden bei der Arbeit: Bastler baut Apple Magic Mouse um Apples offizielle Mac-Maus gilt als Design-Treppenwitz, da man sie im Betrieb nicht laden kann. Ein Hardware-Hacker schafft Abhilfe und macht sie ergonomischer.Zwischen den Fronten: Die Rolle der Kryptowährung Tron im Gaza-Israel-Krieg Im Nahost-Konflikt findet eine ungewöhnliche Akteurin ihren Weg in die Schlagzeilen: die Kryptowährung Tron.Apache ActiveMQ: Mehrere Codeschmuggel-Lücken von Botnetbetreibern ausgenutzt Die im Oktober veröffentlichten kritischen Sicherheitsprobleme in ActiveMQ nützen nun Botnet-Betreibern. Derweil gibt es ein neues Sicherheitsproblem.heise-Angebot: Last Call: c't-Webinar zu ChatGPT, Midjourney & Co. in der Dezember-Edition Das dreistündige Webinar zeigt, welchen Einfluss ChatGPT, Midjourney und vergleichbare KI-Werkzeuge auf Arbeit, Branchen und Unternehmen nehmen werden.software-architektur.tv: Microservices mit Spring iX präsentiert Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal prüft er am Beispiel von Spring, ob Libraries die bessere Microservices-Infrastruktur sind.TÜV-Verband: Mehrheit will verpflichtende Prüfung von KI-Systemen Befragte wünschen sich regulierte KI-Anwendungen, zeigt eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands. Dieser will gerne KI-Kontrolleur werden.Hybride für US-amerikanische Autofahrer am zuverlässigsten In einer Umfrage von US-Verbraucherschützern erweisen sich Hybride als am meisten zuverlässige Pkw. Plug-in-Hybride schneiden schlecht ab.Interview mit The Verge: Sam Altman maulfaul über seinen Rauswurf "Dazu kann ich nichts sagen" – wiederholt Sam Altman bei Fragen zu seinem Rauswurf und Q*. Ein bisschen Inhalt gibt es dann aber doch.Apple Online Store: OS X Lion und OS X Mountain Lion in den ewigen Jagdgründen Lange Zeit bot Apple die veralteten Betriebssystem Mac OS X 10.7 und 10.8 zum Kauf an. Nun ist das Angebot weg. Es gibt aber eine Lösung.heise-Angebot: Kollaborative Arbeit in Microsoft Teams – Webinare für effektive Zusammenarbeit Ab dem 7.12. erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Teams kollaboratives Arbeiten fördern. In 5 Webinaren lernen Sie, MS Teams für mehr zu nutzen, als Video-Calls.Sicherheitslücke in IBM Security Guardium ermöglicht Angriff per CSV-Datei Weil die Cloud-Schutzlösung von IBM Eingabedaten im CVS-Format nicht ausreichend prüft, können Angreifer eigene Befehle ausführen; Bugfixes stehen bereit.Netflix und Spotify: Warum man sein Geld (wahrscheinlich) nicht zurückbekommt Preisanpassungsklauseln in den AGB von Netflix und Spotify sind unwirksam, bestätigte ein Berliner Gericht. Gibt es jetzt das Geld zurück? Eher nicht.Netflix-Nutzer bekommen "GTA The Trilogy" "GTA: The Trilogy" kommt zu Netflix: Die drei neu aufgelegten Spieleklassiker können ab dem 14. Dezember ohne Aufpreis im Netflix-Abonnement gespielt werden.Elektroautos: BMW und Mercedes bauen Ladenetz in China Elektroautos von Mercedes und BMW sollen mit einem eigenen Ladenetz in China attraktiver werden. Kunden sollen unter anderem Ladepunkte reservieren können.Sportmesse ISPO 2023: Sport wird smart Auf der Sportartikelmesse ISPO 2023 in München haben wir einige spannende Projekte entdeckt, die mit schlauer Technik in den Sport eingreifen.heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 / 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. (10% Rabatt bis 07.01.)Roboter erobern Südkoreas Alltag Südkorea hat den Einsatz von Lieferrobotern erlaubt. Ein Start-up nutzt das, um sein Modell vorzuführen. Automatisierung gibt es auch bei Grillbars.Musk gegen abtrünnige Werbekunden: Sie bringen X um! Elon Musk schießt weiter gegen Werbekunden, die seine Plattform X (Twitter) verlassen. Sie würden damit X umbringen – und die Öffentlichkeit soll das wissen.Regelenergie: Batterien verdrängen Gaskraftwerke Gaskraftwerke sollen die schwankende Stromerzeugung aus Sonne und Wind ausgleichen. Immer öfter übernehmen große Batterien den Job – aus Kostengründen.Ein Jahr ChatGPT: Nicht mehr wegzudenken, aber auch nicht nur gut Disruption, Dystopie, Desillusionierung? Eva-Maria Weiß blickt auf ein Jahr ChatGPT zurück.Ein Jahr ChatGPT: "Schaut her, wir haben die Zukunft erfunden!" Noch beeindruckender als die Antworten der KI ist der mediale Hype, den OpenAI vor einem Jahr mit ChatGPT ausgelöst hat, meint c't-Redakteur Hartmut Gieselmann.heise+ | Wie generative KI den IT-Markt und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt Die plötzliche Verfügbarkeit von generativer KI, insbesondere von ChatGPT, hat selbst dominierende IT-Unternehmen wie Google unter Druck gesetzt.Donnerstag: GM kürzt Cruise-Budget, Amazon bietet Modell für KI-Bildgeneratoren Kürzung für Robo-Taxis + KI-Bildgenerator von AWS + Linksteuer Kanadas reduziert + Datenschützer gegen KI-Selbstregulierung + App Store Awards '23 + #heiseshow#heiseshow: Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback Diesmal in der #heiseshow: Google löscht inaktive Konten, Wissenschaftler warnen vor Tablets an Schulen und der Bitcoin hat den nächsten Höhenflug.Apple App Store Awards 2023: Das sind die 14 Gewinner Zum Jahresende vergibt Apple jeweils den App Store Award für Apps, die als besonders gelungen angesehen werden. 14 Entwickler zählen zu den Preisträgern.Titan für Geschäftskunden: Amazon mit eigenem Modell für KI-Bildgeneratoren Mit Amazons Titan können Geschäftskunden eigene KI-Bildgeneratoren für "realistische Bilder in Studioqualität" entwickeln, unsichtbare Wasserzeichen inklusive.Linksteuer: Kanada gibt es billiger, damit Google News weiterläuft Kanada reduziert seine neue Linksteuer deutlich, woraufhin Google weiterhin auf Nachrichten verlinken wird.GM reduziert Investition in selbstfahrende Autos GM steigt bei Cruise auf die Bremse. Die Investition in selbstfahrende Autos wird 2024 um hunderte Millionen Dollar gestutzt.Deutschlands Datenschützer lehnen KI-Selbstregulierung ab Im Gegensatz zur Bundesregierung drängt die Datenschutzkonferenz darauf, dass in der EU für Modelle wie GPT, LaMDA oder LLaMA gesetzliche Anforderungen gelten.TechStage | Das beste PC-Gehäuse für den Gaming-PC: Günstig ab 40 Euro reicht Das perfekte PC-Gehäuse sollte Platz für alle Komponenten, eine ordentliche Kühlung und USB-C-Anschlüsse an der Front bieten. TechStage zeigt, was wichtig ist.Bundespresseamt lässt falsches Scholz-Video sperren Ein Video mit einem gefälschten Bundeskanzler ist auf Instagram nicht mehr zu sehen. Das Amt für Presse und Information hatte sperren lassen, auch auf Youtube.Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit? Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.E-Signatur: Regulierer lässt automatisiertes VideoIdent-Verfahren nicht mehr zu Ein qualifiziertes Zertifikat für elektronische Signaturen soll nicht mehr per Videoidentifizierung mit automatisiertem Verfahren beantragt werden können.Unity entlässt Mitarbeiter und will sich neu erfinden Unity streicht über 250 Jobs. Nach dem Scheitern seines umstrittenen Geschäftsmodells will sich der Engine-Entwickler neu erfinden.Humble Book Bundle "Hacking" bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF Die Bücher aus dem US-Verlag "No Starch Press" decken ein Themenspektrum von Social Engineering bis Hardware-Hacking ab. Im Humble Bundle sind sie gebündelt.SoftMaker Office 2024 für iOS und Android Die neue Version der mobilen Office-Suite für Texte, Tabellen und Präsentationen ist jetzt im App Store und bei Google Play verfügbar.KI-Update kompakt: AI Act, Pika-Labs, Early Adopter, Stable Diffusion XL Turbo Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Möglicherweise planetenbildende Scheibe um extragalaktischen Stern entdeckt In der Milchstraße wurde die Bildung von Sternen und Planeten in verschiedenen Phasen studiert. Nun gibt es einen bahnbrechenden Fund aus einer Nachbargalaxie.Praktisch und schnell: ripgrep sucht Dateien mit regulären Ausdrücken Die neue Version von ripgrep, dem Tool für die rekursive Suche mit regulären Ausdrücken, ist schneller, konsistenter und erzeugt Hyperlinks.Elektronisches Anwaltspostfach beA demnächst voll mit Linux nutzbar Obwohl das beA eigentlich plattformunabhängig konzipiert ist, lassen sich bislang unter Linux die zur Nutzung nötigen Zertifikate nicht erstellen.Eklat bei Preisverleihung: Robert De Niro sieht sich von Apple zensiert Aus einer Rede des Schauspielers wurde eine Passage über Donald Trump gestrichen – angeblich auf Apples Geheiß. De Niro trug den Text trotzdem vor.TechStage | Einfacher dank WLAN: Yuma-Balkonkraftwerk mit Hoymiles HMS-800W-2T im Test Erstes Yuma-Balkonkraftwerk kommt mit neuem Hoymiles-Wechselrichter. Der Clou dabei: Dank integriertem WLAN wird keine DTU benötigt, um den Ertrag zu erfassen.Red Hat Enterprise Linux 10 entfernt Xorg Da der moderne X11-Nachfolger Wayland mittlerweile mehr kann als das alte X Window System, fliegt der X-Server von X.org aus der kommenden RHEL-Version.VATM-Marktstudie: Konkurrenz wirft Telekom problematisches Verhalten vor Die Übermacht der Deutschen Telekom im Breitbandausbau macht den restlichen Marktteilnehmern schwer zu schaffen – meinen die restlichen Marktteilnehmer.Sicherheitslücke in Hikvision-Kameras und NVR ermöglicht unbefugten Zugriff Verschiedene Modelle des chinesischen Herstellers gestatteten Angreifern den unbefugten Zugriff. Auch andere Marken sind betroffen, Patches stehen bereit.Sicherheitslücke: Schadcode-Attacken auf Solarwinds Platform möglich Die Solarwinds-Entwickler haben zwei Schwachstellen in ihrer Monitoringsoftware geschlossen.Zettel und Stift statt Computer: Sicherheitsmaßnahmen in Vorpommern-Rügen Der Landkreis Vorpommern-Rügen untersucht das Ausmaß eines Vorfalls und hat aus Sicherheitsgründen die IT-Systeme vom Internet getrennt.Kommentar: Digitalisierung in der Schule – Augen zu und nicht durch! Vierzig Unterzeichner fordern einen Aufschub der Digitalisierung an Bildungseinrichtungen. Das ist realitätsfern und unkonstruktiv, findet Gregor Schollmeyer.Retro: Ayaneo legt seinen ersten Mini-PC im Macintosh-Design auf Eigentlich ist Ayaneo für Handheld-PCs bekannt. Jetzt hat die Firma ihren ersten Mini-PC aufgelegt – im kultigen Macintosh-Design.iOS 17: Telefonie-App belegt plötzlich Gigabytes Offenbar im Zusammenhang mit neuen iOS-17-Features verbrauchen manche System-Apps deutlich mehr Speicher. Ein Fix fehlt bislang.Privatsphäre: Plex teilt gesehene Inhalte mit Freunden Ein neues Plex-Feature kommt bei Nutzern gar nicht gut an: Es teilt die geschauten Inhalte mit Freunden. Wer das nicht möchte, muss es aktiv abschalten.Studie: Kein "schlagender Beweis" für gesundheitliche Folgen von Internetnutzung Wenn es Menschen irgendwo auf der Welt in den vergangenen 20 Jahren besser oder schlechter ging, lag das nicht am Internet, heißt es in einer riesigen Studie.Der Fall Gil Ofarim: Das neue Normal Gil Ofarim hat eingeräumt, in einem viel verbreiteten Instagram-Video gelogen zu haben. Interessant ist das mediale Echo darauf, meint Andreas Wilkens.Amazon stellt Q vor: Generative KI für Unternehmens-Kunden Bessere Kundenerlebnisse bei weniger Kosten: Dieses Versprechen gibt Amazon für die neue generative KI in den Unternehmensprodukten.Ukraine: Fünf Festnahmen bei Razzia gegen Ransomware-Bande Zusammen mit internationalen Ermittlern hat die ukrainische Cyberpolizei mehr als 30 Wohnungen und Autos durchsucht. Der mutmaßliche Bandenchef ist in Haft. - Golem
Lob für Hitler und Diskriminierung: Skandaldialoge bei deutscher KI Aleph Alpha Das deutsche KI-Start-up Aleph Alpha sorgt mit menschenverachtenden Dialogen seines Sprachmodells für Empörung. (KI, SAP)Prototyp: Automatisches Getriebe für Fahrräder vorgestellt Ein Erfinder hat ein radikal neues automatisches Getriebesystem für Fahrräder entwickelt und patentiert. (E-Bike, Patent)Mobilität: VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028 Bei E-Transportern setzt VW bisher vor allem auf den 2022 gestarteten ID Buzz. Nun soll die ganze Transporterflotte elektrifiziert werden. (VW, Elektroauto)Manifest v3: Google könnte Adblocker-Updates bald massiv verzögern Mit Manifest v3 sichert sich Google einige Vorteile im Kampf gegen Werbeblocker. Langwierige Prüfprozesse für Updates sind offenbar einer davon. (AdBlocker, Firefox)Dev Home App: Microsoft plant Advanced Windows Settings für Entwickler Änderungen am Explorer, ein anderes Symbol für Repositories: Microsoft will die Windows-Optionen für Entwickler überarbeiten. (Softwareentwicklung, Microsoft)Logofail: Schadcodeausführung über manipulierte Bootlogos möglich Hunderte von Endgeräten verschiedener Hersteller wie Intel, Acer oder Lenovo weisen wohl Schwachstellen in ihrer UEFI-Firmware auf. (Sicherheitslücke, Virus)Gigabit an der Schiene: Deutsche Bahn erprobt mit 5G-Projekt besseren Funk Zugreisende greifen gern zum Smartphone oder Laptop. Nun testet die Deutsche Bahn, ob sich das Mobilfunknetz an Gleisen grundlegend verbessern lässt. (Deutsche Bahn, Telefónica)Amazon: Chatbot Q legt angeblich vertrauliche Informationen offen Amazons neuer KI-Chatbot Q steht schon jetzt in der Kritik. Mitarbeiter attestieren dem Tool wohl gravierende Sicherheitsmängel. (Chatbots, KI)CD Projekt Red: Cyberpunk 2077 bekommt funktionierende Metro Das nächste große Update für Cyberpunk 2077 steht an: Version 2.1 aktiviert die Metro - und überall hörbare Musik. (Cyberpunk 2077, Rollenspiel)(g+) Data Act beschlossen: Was das EU-Datengesetz für Nutzer und Firmen bedeutet Die neue EU-Verordnung soll das Potenzial vernetzter Daten heben. IT-Konzerne wie Google oder Microsoft profitieren im Gegensatz zu Behörden nicht davon. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Datenschutz, Verbraucherschutz)Retrogaming: Wir haben nach 20 Jahren wieder Call of Duty gespielt Das erste Call of Duty faszinierte seinerzeit mit beklemmender Kriegsatmosphäre. Wie gut ist der Klassiker gealtert? Von Andreas Altenheimer (Call of Duty, Securom)Milliarden: Sohn von SAP-Gründer Hopp verzichtet auf sein Erbe SAP-Urgestein Dietmar Hopp ist einer der reichsten Deutschen. Sein Sohn Oliver will jedoch sein Erbe nicht. Doch es bleibt in der Familie. (SAP, IBM)Tschechien: Hochschule streicht wegen KI Bachelorarbeiten An einer tschechischen Hochschule werden Bachelorstudierende künftig ihren Abschluss ohne Abschlussarbeit machen. Der Grund sind starke KI-Tools. (KI, Wissenschaft)Ampere One: 192-Kern-CPUs sprengen den Linux-Kernel Wie viel ist zu viel? Diese Frage können Kunden von Ampere Computing beantworten, denn Dual-Sockel-Systeme brauchen einen angepassten Linux-Kernel. (Server, Prozessor)Anzeige: Balkonkraftwerk für Prime-Kunden zum Black-Friday-Preis Am Black Friday war das 800-Watt-Balkonkraftwerk von Alldrei zum bisher besten Amazon-Preis erhältlich. Nun gilt er wieder. (Balkonkraftwerk, Energie & Klima)Breko: Netzbetreiber wollen harten Termin für Kupferabschaltung Glasfasernetz-Betreiber fürchten sich nicht vor der Kupferabschaltung. Anders sieht es aus, wenn man kein eigenes Netz hat. (Breko, DSL)Anzeige: Samsung-Tablet bei Media Markt in der Cyber Week mit Rabatt Im Anschluss an den Black Friday gibt es bei Media Markt die Cyber Week. Viele Produkte sind reduziert, unter anderem ein Samsung-Tablet. (Samsung Galaxy, Media Markt)Streaming: Apple und Paramount könnten Streamingdienste bündeln Apple TV+ und Paramount+ könnten sich zusammentun: Insider berichten von Verhandlungen zwischen Apple und Paramount, ihre Streamingdienste zu bündeln. (Streaming, Apple)Reboot von Battlestar Galactica: Neuigkeiten zum nächsten Kampfstern Galactica Nach Jahren gibt es wieder ein paar Neuigkeiten zum Reboot der Serie Kampfstern Galactica. (Science-Fiction, KI)Sonic the Hedgehog 3: Shadow ist im dritten Teil dabei Paramount hat ein erstes Foto gezeigt, mit dem klar wird, dass der von Fans sehnlich erwartete Shadow dabei sein wird. (Filme & Serien, Film)Rockstar Games: Termin für Trailer-Premiere von GTA 6 steht Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat den konkreten Termin für den ersten Trailer des nächsten Grand Theft Auto veröffentlicht. (GTA 6, Rennspiel)Anzeige: Multitool mit 4,6 von 5 Sternen für kleines Geld Mit 4,6 von 5 Sternen bewertet ist das 15,99 Euro teure Multitool von Hinshark. Doch der Leatherman-Konkurrent ist nur befristet im Angebot. (Victorinox, Technik/Hardware)Larian Studios: Baldur's Gate 3 bekommt 30-GByte-Update Bei Platzmangel bitte Spiel neu installieren: Larian Studios hat den bislang größten Patch für Baldur's Gate 3 veröffentlicht. (Baldur's Gate, Rollenspiel)Anzeige: Heizdecke für nur 36,99 Euro bei Amazon Ein wohltuender Begleiter durch die kalten Monate wird zum idealen Weihnachtsgeschenk. Die Heizdecke ist jetzt bei Amazon im Angebot. (Technik/Hardware)Bis zu dreifache Bildrate: DLSS 3 und FSR 3 lassen sich kombinieren Zwei Grafikkarten von AMD und Nvidia in einem PC für die höchste Bildrate? Das ist offenbar möglich, wenn auch nicht besonders praktisch. (DLSS, AMD)SAP-Chef: SAP fühlt sich durch Verbote bei KI ausgebremst SAP-Chef Christian Klein klagt über einengende Gesetze bei der KI-Entwicklung. Doch was ist eigentlich verboten und was beschänkt? (KI, SAP)Monster aus Japan: Godzilla Minus One lässt die US-Konkurrenz alt aussehen Die japanische Produktion zeigt den amerikanischen Monsterfilmen um Godzilla, wie man es richtig macht. Godzilla Minus One startet am 1. Dezember im Kino. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)Europa: Erstmals Verdächtiger per Biometric Hub identifiziert Ein Mann soll mit gefälschten Papieren versucht haben, Menschen illegal in die EU zu bringen. Ein Biometrie-Abgleich ließ ihn vor Ort auffliegen. (Biometrie, Datenbank)Künstliche Intelligenz: Google Notizen bekommt KI-Listenfunktion In der jüngsten Beta-Version ist bereits der Code für eine neue KI-Listenfunktion enthalten: Diese erstellt beispielsweise selbstständig Einkaufslisten. (KI, Google)Steam Link: Meta Quest wird zum kabellosen VR-Headset für Steam Mit einer neuen App lässt Valve Spieler kabellos Steam-Spiele vom PC auf Metas VR-Headset übertragen - inklusive Half-Life Alyx. (Steam Link, Steam)Exoplaneten-System: Heller Stern mit sechs besonderen Planeten entdeckt Die sechs entdeckten Planeten befinden sich in perfekter Orbitalresonanz. Nicht einmal unser Sonnensystem hat diese Resonanz beibehalten. (Astronomie, Wissenschaft)Anzeige: Munddusche von Waterpik mit 50 Prozent Rabatt Die Zahngesundheit gerät im Alltag oft in den Hintergrund. Bei Amazon ist die Munddusche von Waterpik momentan im Angebot. (Technik/Hardware)Militärtechnik: Gericht gibt Einbau neuer Funkgeräte bei Bundeswehr frei Die Bundeswehr kann ihre neuen digitalen Funkgeräte verwenden - eine Beschwerde der Thales-Gruppe wurde abgewiesen. (Bundeswehr, Telekommunikation)Streaming: Eve Play versorgt Musikanlage nachträglich mit Airplay 2 Mit Eve Play lässt sich eine Musikanlage nachträglich mit Airplay 2 versorgen. Wer nicht draufzahlen will, muss allerdings sehr lange auf eine Bestellung warten. (Airplay, Streaming)Ist KI die Lösung?: Wie das Betriebssystem die CPU ausbremst Effizienz-Kerne sollen Hintergrundlast übernehmen, der restliche Prozessor kümmert sich um wichtigere Aufgaben. Gerade alte Computerspiele haben damit manchmal Probleme. Von Martin Böckmann (Prozessor, Intel)Winter-Update: GTA 5 Online wird tierisch Das nächste Update für den Multiplayermodus von GTA 5 enthält Wildtiere sowie weitere Verbesserungen und Inhalte. (GTA Online, Rennspiel)(g+) Chocolatey, Scoop, Winget: Zentralisierte Paketverwaltungen unter Windows Paketverwaltungen bilden unter Linux seit Jahrzehnten das Rückgrat bei der Installation neuer Software. Windows zieht nun nach und integriert ebenfalls zentralisierte Instanzen zur Verwaltung von Softwarepaketen. Von Erik Bärwaldt (Windows, Linux)Anzeige: Samsung Galaxy A54 günstiger als am Black Friday Am Black Friday war das Samsung-Smartphone bei Amazon schnell ausverkauft. Jetzt ist das Samsung Galaxy A54 sogar noch günstiger geworden. (Samsung Galaxy, Smartphone)PCI Express: AMD-Grafikkarte funktioniert mit Raspberry Pi 5 Der Youtuber Jeff Geerling konnte mit viel Arbeit eine dedizierte Grafikkarte an den Raspberry Pi 5 anschließen. Es gibt noch viel zu tun. (Raspberry Pi, Grafikkarten)Meta: Neuer Hinweis auf eindeutige Nutzernamen bei Whatsapp Whatsapp soll an der Einführung von Nutzernamen arbeiten - eine Suchleiste ist ein weiterer Hinweis darauf. Es müsste dann keine Telefonnummer weitergegeben werden. (Whatsapp, Instant Messenger) - slashdot
Amazon Taps SpaceX For Kuiper Launch An anonymous reader writes: Amazon just inked a deal with chief competitor and Elon Musk-helmed SpaceX to launch internet-beaming satellites -- a move that comes even as Amazon founder Jeff Bezos pursues his own space dreams with his own rocket company, Blue Origin, and as SpaceX builds its own internet constellation. While Musk and Bezos have notoriously been publicly competitive and have a history of openly sparring on social media, with Musk regularly making crude jokes about Bezos and Blue Origin, it is not uncommon for business rivals to team up in the world of rocket launches. Some Amazon satellites will still ride on a large rocket made by Blue Origin, dubbed the New Glenn. But it's been delayed for years and will make its launch debut next year at the earliest. Read more of this story at Slashdot.Amazon's Q Has 'Severe Hallucinations' and Leaks Confidential Data in Public Preview, Employees Warn Three days after Amazon announced its AI chatbot Q, some employees are sounding alarms about accuracy and privacy issues. From a report: Q is "experiencing severe hallucinations and leaking confidential data," including the location of AWS data centers, internal discount programs, and unreleased features, according to leaked documents obtained by Platformer. An employee marked the incident as "sev 2," meaning an incident bad enough to warrant paging engineers at night and make them work through the weekend to fix it. [...] In a statement, Amazon played down the significance of the employee discussions. "Some employees are sharing feedback through internal channels and ticketing systems, which is standard practice at Amazon," a spokesperson said. "No security issue was identified as a result of that feedback. We appreciate all of the feedback we've already received and will continue to tune Q as it transitions from being a product in preview to being generally available." Read more of this story at Slashdot.1960s Chatbot ELIZA Beat OpenAI's GPT-3.5 In a Recent Turing Test Study An anonymous reader quotes a report from Ars Technica: In a preprint research paper titled "Does GPT-4 Pass the Turing Test?", two researchers from UC San Diego pitted OpenAI's GPT-4 AI language model against human participants, GPT-3.5, and ELIZA to see which could trick participants into thinking it was human with the greatest success. But along the way, the study, which has not been peer-reviewed, found that human participants correctly identified other humans in only 63 percent of the interactions -- and that a 1960s computer program surpassed the AI model that powers the free version of ChatGPT. Even with limitations and caveats, which we'll cover below, the paper presents a thought-provoking comparison between AI model approaches and raises further questions about using the Turing test to evaluate AI model performance. In the recent study, listed on arXiv at the end of October, UC San Diego researchers Cameron Jones (a PhD student in Cognitive Science) and Benjamin Bergen (a professor in the university's Department of Cognitive Science) set up a website called turingtest.live, where they hosted a two-player implementation of the Turing test over the Internet with the goal of seeing how well GPT-4, when prompted different ways, could convince people it was human. Through the site, human interrogators interacted with various "AI witnesses" representing either other humans..World's Biggest Experimental Nuclear Fusion Reactor Launched In Japan The world's biggest operational experimental nuclear fusion center has been inaugurated in Naka, Japan. The Guardian reports: The goal of the JT-60SA reactor is to investigate the feasibility of fusion as a safe, large-scale and carbon-free source of net energy -- with more energy generated than is put into producing it. The six-storey-high machine, in a hangar in Naka, north of Tokyo, comprises a doughnut-shaped "tokamak" vessel set to contain swirling plasma heated up to 200mC (360mF). It is a joint project between the European Union and Japan, and is the forerunner for its big brother in France, the under-construction International Thermonuclear Experimental Reactor (ITER). Sam Davis, the deputy project leader for the JT-60SA, said the device would "bring us closer to fusion energy." "It's the result of a collaboration between more than 500 scientists and engineers and more than 70 companies throughout Europe and Japan," Davis said at Friday's inauguration. The EU energy commissioner, Kadri Simson, said the JT-60SA was "the most advanced tokamak in the world," and called the start of operations "a milestone for fusion history." "Fusion has the potential to become a key component for energy mix in the second half of this century," Simson added. Read more of this story at Slashdot.Pentagon Scientists Discuss Cybernetic 'Super Soldiers' An anonymous reader quotes a report from Motherboard: On Wednesday, a group of military and military-adjacent scientists gathered at a conference to discuss the possibility of creating a super soldier. They discussed breeding programs, Marvel movies, The Matrix, and the various technologies the Pentagon is researching with the goal of creating a real life super soldier complete with cybernetic implants and thorny ethical issues surrounding bodily autonomy. The talk happened at the The Interservice/Industry Training, Simulation and Education Conference, or I/ITSEC, an annual conference where military leaders come to talk shop and simulation corporations gather to demo new products. It's the kind of place where execs and generals don virtual reality helmets and talk about the virtues of VR sims. You could even catch members of congress talking about the importance of simulations and war. "Winning the war of cognition by pushing readiness and lethality boundaries," reads the official poster for the 2019 I/ITSEC. It was here, in Orlando, Florida, where five illustrious members of the military-industrial complex gathered to discuss super soldiers at the "Black Swan -- Dawn of the Super Soldier" panel. Lauren Reinerman-Jones, an analyst from Defense Acquisition University, moderated a panel that included U.S. Army Developmental Command representatives George Matook and Irwin Hudson..Merriam-Webster's Word For 2023 Is 'Authentic' On Monday, Merriam-Webster announced its word of the year is "authentic -- the term for something we're thinking about, writing about, aspiring to, and judging more than ever." The Associated Press reports: Authentic cuisine. Authentic voice. Authentic self. Authenticity as artifice. Lookups for the word are routinely heavy on the dictionary company's site but were boosted to new heights throughout the year, editor at large Peter Sokolowski told The Associated Press in an exclusive interview. "We see in 2023 a kind of crisis of authenticity," he said ahead of Monday's announcement of this year's word. "What we realize is that when we question authenticity, we value it even more." Sokolowski and his team don't delve into the reasons people head for dictionaries and websites in search of specific words. Rather, they chase the data on lookup spikes and world events that correlate. This time around, there was no particularly huge boost at any given time but a constancy to the increased interest in "authentic." [...] "Can we trust whether a student wrote this paper? Can we trust whether a politician made this statement? We don't always trust what we see anymore," Sokolowski said. "We sometimes don't believe our own eyes or our own ears. We are now recognizing that authenticity is a performance itself." There's "not false or imitation: real, actual," as in an authentic cockney ac..Michigan Installs First Wireless EV Charging Road In US The first wireless charging public roadway in the United States has been installed in Detroit's Corktown neighborhood. Electrek reports: Wireless charging provider Electreon provided inductive-charging copper coils that were installed below the road's surface. The coils will charge EVs equipped with Electreon receivers as they drive over the road. The road's charging segments transfer electricity wirelessly through a magnetic field, which is then transferred as energy to the vehicle's battery, charging it. Detroit's wireless charging roadway is a pilot that will test and aim to perfect the wireless charging technology in a real-world environment. Researchers are using a Ford E-Transit equipped with an Electreon receiver. The plan is to open it up to the public in the next few years. MDOT and Electreon have entered a five-year commitment to develop and pilot the electric road system on Michigan roads. The pilot is on a quarter-mile stretch on 14th Street between Marantette and Dalzelle Streets in Detroit's historic Corktown. It runs alongside the Newlab at Michigan Central Building, home to more than 60 tech and mobility startups, where the wireless charging tech will be further tested and developed beginning in early 2024. In 2024, MDOT will begin seeking bids to rebuild part of Michigan Avenue (US-12) and will install additional inductive charging. Read more of this sto..Researchers Quantify the Carbon Footprint of Generating AI Images Researchers at the AI startup Hugging Face and Carnegie Mellon University discovered (PDF) that generating an image using artificial intelligence has a carbon footprint equivalent to charging a smartphone. Meanwhile, AI-generated text takes up as much energy as charging a smartphone to about 16 percent full. Engadget reports: The study didn't just look into image and text generation by machine learning programs. The researchers examined a total of 13 tasks, ranging from summarization to text classification, and measured the amount of carbon dioxide produced per every 1000 grams. For the sake of keeping the study fair and the datasets diverse, the researchers said they ran the experiments on 88 different models using 30 datasets. For each task, the researchers ran 1,000 prompts while gathering the "carbon code" to measure both the energy consumed and the carbon emitted during an exchange. The findings highlight that the most energy-intensive tasks are those that ask an AI model to generate new content, whether it be text generation, summarization, image captioning, or image generation. Image generation ranked highest in the amount of emissions it produced and text classification was classified as the least energy-intensive task. The researchers urge machine learning scientists and practitioners to "practice transparency regarding the nature and impacts of their models, to enab..Meta Will Enforce Ban On AI-Powered Political Ads In Every Nation, No Exceptions An anonymous reader quotes a report from ZDNet: Meta says its generative artificial intelligence (AI) advertising tools cannot be used to power political campaigns anywhere globally, with access blocked for ads targeting specific services and issues. The social media giant said earlier this month that advertisers will be barred from using generative AI tools in its Ads Manager tool to produce ads for politics, elections, housing, employment, credit, or social issues. Ads related to health, pharmaceuticals, and financial services also are not allowed access to the generative AI features. This policy will apply globally, as Meta continues to test its generative AI ads creation tools, confirmed Dan Neary, Meta's Asia-Pacific vice president. "This approach will allow us to better understand potential risks and build the right safeguards for the use of generative AI in ads that relate to potentially sensitive topics in regulated industries," said Neary. Read more of this story at Slashdot.PlayStation To Delete A Ton Of TV Shows Users Already Paid For Sony is about to delete tons of Discovery shows from PlayStation users' libraries even if they already "purchased" them. Why? Because most users don't actually own the digital content they buy thanks to the mess of online DRM and license agreements. Some of the soon-to-be-deleted TV shows include Mythbusters and Naked and Afraid. Kotaku reports: The latest pothole in the road to an all-digital future was discovered via a warning Sony recently sent out to PlayStation users who purchased TV shows made by Discovery, the reality TV network that recently merged with Warner Bros. in one of the most brutal and idiotic corporate maneuvers of our time. "Due to our content licensing arrangements with content providers, you will no longer be able to watch any of your previously purchased Discovery content and the content will be removed from your video library," read a copy of the email that was shared with Kotaku. It linked to a page on the PlayStation website listing all of the shows impacted. As you might imagine, given Discovery's penchant for pumping out seasons of relatively cheap to produce but popular reality TV and documentary-based shows, there are a lot of them. They include, but are not limited to, hits such as: Say Yes to the Dress, Shark Week, Cake Boss, Long Island Medium, Deadly Women, and many, many more. [...] Now, essentially anything you buy on PSN, whether a PS5 blo..OpenAI Delays Launch of Custom GPT Store Until Early 2024 According to Axios, OpenAI is delaying the launch of a GPT store until early next year. The store was expected to open last month. From the report: OpenAI's announcement of custom GPTs and the accompanying store was a highlight of last month's DevDay conference. "We are now planning to launch the GPT Store early next year," OpenAI said in the memo. "While we had expected to release it this month, a few unexpected things have been keeping us busy!" For now the custom GPTs can be shared directly via a link. With the store, developers will be able to distribute them more broadly and OpenAI has also said it plans to share some revenue it gets from ChatGPT Plus subscriptions with those who create popular GPTs, though it has yet to release details. "In the meantime, we will have some other great updates to ChatGPT soon," the company told developers. "Thank you for investing time to build a GPT." Read more of this story at Slashdot.Brazilian City Enacts an Ordinance That Was Secretly Written By ChatGPT An anonymous reader quotes a report from the Associated Press: City lawmakers in Brazil have enacted what appears to be the nation's first legislation written entirely by artificial intelligence -- even if they didn't know it at the time. The experimental ordinance was passed in October in the southern city of Porto Alegre and city councilman Ramiro Rosario revealed this week that it was written by a chatbot, sparking objections and raising questions about the role of artificial intelligence in public policy. Rosario told The Associated Press that he asked OpenAI's chatbot ChatGPT to craft a proposal to prevent the city from charging taxpayers to replace water consumption meters if they are stolen. He then presented it to his 35 peers on the council without making a single change or even letting them know about its unprecedented origin. "If I had revealed it before, the proposal certainly wouldn't even have been taken to a vote," Rosario told the AP by phone on Thursday. The 36-member council approved it unanimously and the ordinance went into effect on Nov. 23. "It would be unfair to the population to run the risk of the project not being approved simply because it was written by artificial intelligence," he added. [...] Keeping the proposal's origin secret was intentional. Rosario told the AP his objective was not just to resolve a local issue, but also to spark a debate. H..China is Building Nuclear Reactors Faster Than Any Other Country An anonymous reader shares a report: To wean their country off imported oil and gas, and in the hope of retiring dirty coal-fired power stations, China's leaders have poured money into wind and solar energy. But they are also turning to one of the most sustainable forms of non-renewable power. Over the past decade China has added 37 nuclear reactors, for a total of 55, according to the International Atomic Energy Agency, a un body. During that same period America, which leads the world with 93 reactors, added two. Facing an ever-growing demand for energy, China isn't letting up. It aims to install between six and eight nuclear reactors each year. Some officials seem to think that target is low. The country's nuclear regulator says China has the capacity to add between eight and ten per year. The State Council (China's cabinet) approved the construction of ten in 2022. All in all, China has 22 nuclear reactors under construction, many more than any other country. The growth of nuclear power has stalled in Western countries for a number of reasons. Reactors require a large upfront investment and take years to construct. The industry is heavily regulated. China, though, has smoothed the path for nuclear power by providing state-owned energy companies with cheap loans, as well as land and licences. Suppliers of nuclear energy are given subsidies known as feed-in tariffs. All of..Mystery Customer For Palmer Luckey's Aircraft-Killing Drone Is US Special Forces Slash_Account_Dot writes: U.S. Special Operations Command (USSOCOM) has paid over ten million dollars for a new autonomous aircraft made by Anduril, the defense startup run by Palmer Luckey, which is capable of carrying explosive warheads and taking down other aircraft, or re-landing itself if it doesn't engage in an attack, 404 Media has found. On Friday, Anduril announced the existence of the person-size drone called "Roadrunner." In his own Twitter thread, Luckey said Roadrunner has been "operationally validated with an existing U.S. government customer," but did not name the agency. Multiple publications which appeared to have the news under embargo, including Bloomberg and Defense One, added that the company is not allowed to say which customer bought the technology. It took 404 Media around 25 seconds to find the customer is likely USSOCOM. Read more of this story at Slashdot.Vanishing Graduate Tech Jobs Worsen Modi's Headache Before Elections For years, India's tech graduates could bank on a job offer from one of the country's IT giants. Now those starting positions are suddenly waning, leaving hundreds of thousands in peril and creating a fresh headache for Prime Minister Narendra Modi. From a report: Infosys and Wipro were among companies that shocked students nationwide last month, saying they were cutting college recruitment as demand for their services cooled across the globe. [...] The unusual pullback from the $245 billion industry risks exacerbating youth unemployment in the world's most populous nation, a potential scar on Modi's ambitious plan to keep India growing at a fast clip and make it the third-biggest economy during his reign. The high-profile problem of youth joblessness also gives the opposition another rallying point ahead of next year's elections, in which Modi is trying to snag a third term that would extend his tenure to 15 years. The tech-services industry is one of the largest employers in India, and accounts for 7.5% of the South Asian country's more than $3 trillion economy. The biggest tech companies have each traditionally hired tens of thousands of tech graduates every year, then rigorously trained them for tasks such as writing software for some of the world's biggest enterprises ranging from Apple to PepsiCo. The IT companies hired particularly aggressively in the past two years as.. - ArsTechnica
New algorithm finds lots of gene-editing enzymes in environmental DNA Some are related to DNA-cutting enzymes. Others are a complete mystery.Porsche summons old-school cool with the 2024 911 Sport Classic The limited-production model focuses on driver involvement, not performance stats.Roar of cicadas was so loud, it was picked up by fiber-optic cables Brood X made itself known in a way that could change how we monitor insect populations.Chrome’s next weapon in the War on Ad Blockers: Slower extension updates When ad blocking is a cat-and-mouse game, make the mouse slower.A bitter pill: Amazon calls on rival SpaceX to launch Internet satellites Jeff Bezos' rivalry with Elon Musk takes a back seat to Amazon's launch dilemma.Reminder: Donate to win swag in our annual Charity Drive sweepstakes Add to a charity haul that's already raised over $8,500 in less than a week.25M homes will lose broadband discounts if Congress keeps stalling, FCC warns Funding calls get increasingly urgent as program would run out of money in April.1960s chatbot ELIZA beat OpenAI’s GPT-3.5 in a recent Turing test study AI chatbot deception paper suggests that some bots (and people) aren't very persuasive.Broadcom cuts at least 2,800 VMware jobs following $69 billion acquisition Broadcom hasn't said how many people will be affected, or much of anything else.The Universe in a lab: Testing alternate cosmology using a cloud of atoms We can't experiment with the Universe, but we can make something that works like it.Neptune-sized exoplanet is too big for its host star Stars this small shouldn't make planets this big.What a lovely day: Furiosa: A Mad Max Saga trailer is so shiny and chrome Chris Hemsworth rocking his Aussie accent as a demented biker-gang warlord? Yes, please!X advertisers stay away as CEO defends Musk’s “go f*** yourself” interview "Elon's interview was candid and profound," Yaccarino writes in memo to staff.Automakers must build cheaper, smaller EVs to spur adoption, report says 16.5% of new car sales are compact crossovers, but only 6% of those are EVs.Hyundai and Kia completely rethink the EV drive unit with Uni Wheel idea It moves the reduction gear and CV joint to the wheel hub.Severe outbreak tied to cantaloupe sickens 117 in 34 states; half hospitalized Back away from your cantaloupe if you don't know the brand, the CDC warns.Montana’s TikTok ban blocked by federal judge Judge rules state was trying to target China rather than protect Montana residents.Rocket Report: A mysterious explosion in China; Firefly tests new engine Firefly Aerospace has announced a major milestone for its new medium-lift rocket.Google researchers report critical 0-days in Chrome and all Apple OSes Discoveries made by Google's Threat Analysis Group, which tracks nation-state hacking.Steam drops macOS Mojave support, effectively ending life for many 32-bit games After February 15, all bets are off for Steam on High Sierra and Mojave Macs. - Fefe
Wenn ihr Google nachsite:blog.fefe.de pipeline eu gasfragt, ... Wenn ihr Google nachsite:blog.fefe.de pipeline eu gasfragt, kommt zwischen den Ergebnissen:Als Reaktion auf ein rechtliches Ersuchen, das an Google gestellt wurde, haben wir 1 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere Informationen über das Ersuchen findest du unter LumenDatabase.org.Und wenn man dann dem Link zu Lumen folgt, kommt:A URL that otherwise would have appeared in response to your search was not displayed because that URL was reported as illegal under German youth protection laws.Ihre Suche hätte in den Suchergebnissen einen Treffer generiert, den wir Ihnen nicht anzeigen, da uns mitgeteilt wurde, dass die entsprechende URL rechtswidrig gemäß deutscher Jugendschutzgesetze ist.Allerdings ohne weitere Details und ohne Kopie der Beschwerde und ohne Angabe, wer das gemeldet hat.Ich nehme an, das heißt, dass Google eine "KI" gebastelt hat, die vorauseilend "gefährliche Inhalte" "erkennt" und die schlug halt an. Denn das höre ich zum ersten Mal, dass mein Blog jugendgefährdend sein soll.Kann ja mal echt nicht wahr sein ey.Update: Screenshot. Der Link geht zu dieser Catch-All-Meldung.Update: Ich habe mal mit der Google-Pressestelle Kontakt aufgenommen. Mal schauen, ob die mir erklären können, was hier passiert ist, und wer das ausgelöst hat.Update: Ein Leser hat einen Hinweis gefunden. Er hat nur nach pipeline bei blog.fefe.de gefragt und da kam ein Link zu..Israel wusste ein Jahr vorher Details des Hamas-Angriffsplans.Israeli ... Israel wusste ein Jahr vorher Details des Hamas-Angriffsplans.Israeli officials obtained Hamas’s battle plan for the Oct. 7 terrorist attack more than a year before it happened, documents, emails and interviews show. But Israeli military and intelligence officials dismissed the plan as aspirational, considering it too difficult for Hamas to carry out.Es gibt noch eine andere Erklärung.Wenn du politisch wirklich Kapital schlagen willst, dann muss der Angriff stattfinden und am besten ein paar Menschen umkommen. Ihr wisst schon, wie bei Pearl Harbor und der Lusitania.Update: Den USA haben sie auch nichts gesagt von den Hamas-Plänen.Lacher des Tages: Frankreichs Regierungsmitglieder ... Lacher des Tages: Frankreichs Regierungsmitglieder sollen von Signal, Whatsapp und Telegram weg. Die hätten Sicherheitslücken, sagt die Premierministerin.Stattdessen sollen die ab jetzt die weltberühmten Messengerdienste Olvid und Tchap verwenden.Keine Sorge. Ich habe auch noch nie von denen gehört.OK, aber Sicherheitslücken? Da werde ich hellhörig. Was für Sicherheitslücken denn?Der französische Digitalminister Jean-Noël Barrot erklärte auf X (vormals Twitter), die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Olvid sei von der Cybersicherheitsbehörde Anssi zertifiziert.Genau mein Humor!Erstens: Digitalminister. Direkt ein Lacher.Zweitens: Verkündet er auf X. Direkt der nächste Lacher!Drittens: Er meinte nicht Sicherheitslücken, er meinte eine Behörden-Zertifizierung.Frankreich war, die Älteren werden sich erinnern, jahrelang ein Ödland der Verdammnis, wenn es um Computer ging, weil die Regierung ein Kryptoverbot verhängt hatte. Wenn DIE uns jetzt also was von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erzählen, ist das mehr als lächerlich.Viertens: Frankreich steht heute für den Einsatz von Staatstrojanern. Wenn DIE uns also was von Sicherheitslücken erzählen, und sagen, wir sollen doch bitte ihre Software einsetzen, dann ist das mehr als unglaubwürdig, dass das was mit einer Erhöhung der Sicherheit zu tun hat. Eher im Gegenteil.Ich mache mich ja seit Jahrzehnten über Zerti..CSAR: European Parliament rejects mass scanning of ... CSAR: European Parliament rejects mass scanning of private messages.Ich freue mich da erstmal noch nicht zu früh. Das liest sich für mich wie eine nicht-bindende Selbst-nicht-verpflichtung. Das ist nicht das Papier wert, auf dem es die Internetausdrucker ausdrucken werden.Die gute Nachricht: Patrick Breyer hat die Teilnehmerliste ... Die gute Nachricht: Patrick Breyer hat die Teilnehmerliste der Antiverschlüsselungsgruppe in der EU befreit. Die Gruppe heißt "Going Dark".Die schlechte Nachricht: Der Name ist Programm, wie sich rausstellt.Nein, ihr Deppen, der gelbe Stift ist der Highlighter für das Herausstellen der Namen der Verfassungsfeinde und der Berufskriminellen! Nicht der schwarze!!1!Remote Code Execution im IBM Security Guardian. Und, ... Remote Code Execution im IBM Security Guardian. Und, was ich ja immer sehr wichtig finde: Sie haben auf Convenience geachtet! Es handelt sich um eine Command Injection in CSV-Dateien.Nota Bene: Es handelt sich um eine Security-Lösung. Die hier die Angreifbarkeit massiv erhöht hat.Hätte uns doch nur rechtzeitig jemand gewarnt, dass das ein Problem ist!Kanada so: Leistungsschutzrecht "Online News Act"! ... Kanada so: Leistungsschutzrecht "Online News Act"! Nach dem großen Erfolg anderswo!!1!Google und Facebook so: Wir stellen dann mal unsere News-Services in Kanada ein.Kanada so:Sagten wir $175 Mio? Wir meinten $100 Mio!Oh und wisst ihr was? Wir lassen euch immaterielle Leistungen anrechnen. Sowas wie Software und Schulungen, die ihr den Verlagen gegeben habt.Ich vermute mal, am Ende kommt raus, dass die Verlage Google Geld schulden, nicht umgekehrt.Die gute Nachricht: China hat mehrere neue Krebs-Medikamente, ... Die gute Nachricht: China hat mehrere neue Krebs-Medikamente, und die sind in den USA zugelassen worden.Die schlechte Nachricht:In China, a single-dose vial costs US$280 but in the US it will have a wholesale price of US$8,892Ihr seht schon. Der Markt regelt das. Und presst aus jedem lebensbedrohlich Erkrankten soviel Geld raus, wie er kann.Wie? Nein nein, doch doch. Das ist der Markt, der hier böse ist. Nicht die Pharma-Mafia. Die sind die Guten. Die verkaufen dir auch gleich das Opiat dazu.Hattet ihr Grün gewählt, weil ihr dachtet, ihr kriegt ... Hattet ihr Grün gewählt, weil ihr dachtet, ihr kriegt dann mehr Umweltschutz?Dass dann mal jemand was gegen den Klimawandel tun würde?Haha, Idioten!Aber es gibt Hoffnung. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Bundesregierung zu Klima-Sofortprogrammen verurteilt, weil ihre bisherige Klimapolitik rechtswidrig weil unzureichend ist.Im Februar so: Bundesverfassungsgericht: Einsatz von ... Im Februar so: Bundesverfassungsgericht: Einsatz von Palantir-Software verfassungswidrig.Jetzt so: Bayern setzt Palantir-Software ein.Der beste Rechtsstaat, den man für Geld kaufen kann!Ich habe ja kein Mitleid mit den Bayern mehr. Die wählen diese CSU-Verbrecher immer und immer wieder, die haben alles verdient, was die mit ihnen machen.Die Briten sind doch die besseren Menschen als wir. ... Die Briten sind doch die besseren Menschen als wir. Nehmt nur diese Überschrift.Sunak, Cameron and King Charles each take own private jets to travel to Cop28Cop28 ist der "Umweltgipfel" in Dubai. NATÜRLICH in Dubai! Wo sonst würde man sich über praktizierten Umweltschutz unterhalten als in fucking Dubai!Kurze Durchsage von Ex-Nato-Oberbefehlshaber Breedlove ... Kurze Durchsage von Ex-Nato-Oberbefehlshaber Breedlove (Kontext: Ukrainekrieg; der Westen hilft der Ukraine aus seiner Sicht nicht genug):Wenn wir jedes Mal vor einer möglichen nuklearen Eskalation zurückweichen, raten Sie mal, was dann passiert? Der Iran beobachtet die Lage genau, Nordkorea und China genauso. Wenn sie aus dem Krieg in der Ukraine etwas lernen, dann dass es nur Atomwaffen braucht, um die Vereinigten Staaten, die Nato oder die EU zum Einlenken zu bewegen. Wenn dieses Prinzip Schule macht: Wie viele Staaten werden dann ebenfalls Atomwaffen in ihrem Arsenal haben wollen?Daher sollten wir jetzt schnell eine Präventiv-Nuklearschlag gegen Moskau machen, oder so? Nicht dass der Iran merkt, dass er Atomwaffen braucht!1!!Benutzt hier jemand Bluetooth?Researchers at Eurecom ... Benutzt hier jemand Bluetooth?Researchers at Eurecom have developed six new attacks collectively named 'BLUFFS' that can break the secrecy of Bluetooth sessions, allowing for device impersonation and man-in-the-middle (MitM) attacks.Das sind keine Implementationsfehler. Die Spec ist schon Scheiße.Hier ist die Homepage zu dem Problem mit Folien und Paper.So, die Covid-Saison geht wieder los. Was machen wir ... So, die Covid-Saison geht wieder los. Was machen wir mit den Masken?Baden-Württemberg prescht vor.Das Regierungspräsidium in Karlsruhe hat laut Medienbericht Corona-Masken an Schulen außer in Einzelfällen verboten.Seitdem der Nachwuchs gezeigt hat, dass er am Ende gegen S21 und den Hambacher Forst demonstrieren geht und sich sogar vor Wasserwerfer stellt dabei, und dass sie sich auf den Straßen festkleben anstatt freiwillig Frondienst für die Renten der Alten Eliten zu leisten, finden die Alten Politiker offensichtlich, dass man auch nicht mehr so tun muss, als ob man an deren Überleben interessiert sei.Gut, ist man ja schon länger nicht mehr, siehe Klimawandel. Da gibt es ja auch nur leere "Selbstverpflichtungen" und Hohlphrasen statt Handeln. Wobei doch, Handeln gab es schon. Halt in die andere Richtung. Gabriel-Tief und Altmaier-Knick. In seltener Einigkeit haben die CDU und SPD den Nachwuchs nach Kräften zu ermorden versucht.Ja aber Fefe, müssten da nicht mindestens ein-zwei Identity Politics Ideologen irgendwo in der Politik fordern, dass man wenigstens schwarze Lesben Masken tragen lässt? Ja, stimmt. Genau so ist es.Das Kultusministerium in Stuttgart erteilte diesem Verbot allerdings eine Absage. „Schulleitungen müssen den Schutz vulnerabler Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ernst nehmen und entsprechende Vereinbarungen zum Tragen von Masken treff..Henry Kissinger, War Criminal Beloved by America's ... Henry Kissinger, War Criminal Beloved by America's Ruling Class, Finally Dies.China präsentiert den Loongson 3A6000. Gefertigt mit ... China präsentiert den Loongson 3A6000. Gefertigt mit 12nm Strukturbreite hat das Gerät vier Cores mit jeweils 2,5 GHz.Die (von Anfang an schwachsinnige) Idee der USA, man könnte China austrocknen, indem man High-Tech-Exporte dorthin verbietet, ist damit vollumfänglich gescheitert. - Wired
Best Ebook Subscription and Audiobook Services (2023) You can read countless ebooks, listen to audiobooks, and browse comics with one of these WIRED-tested digital reading subscriptions.ChatGPT Spit Out Sensitive Data When Told to Repeat ‘Poem’ Forever Plus: A major ransomware crackdown, the arrest of Ukraine’s cybersecurity chief, and a hack-for-hire entrepreneur charged with attempted murder.Climate Cookbooks Are Here to Change How You Eat Sustainable diets have been around for ages. An emerging cookbook genre that tackles the climate crisis signals a new appetite for change.Was Bobi the World’s Oldest Dog—or a Fraud? A quest to uncover the truth about Bobi, named the “oldest dog ever” by Guinness World Records, led to dog fur experts and conspiracy theories, and left me with serious questions about how world records are verified.Ozempic Could Also Help You Drink Less Alcohol Mounting evidence bolsters the idea that drugs like semaglutide—better known as Ozempic or Wegovy—can hamper a thirst for booze.Withings ScanWatch 2 Review: Attractive Smartwatch Hybrid, Pricey Subscription This elegant hybrid smartwatch adds temperature tracking to heart rate, ECG, and blood oxygen levels, but the subscription left me cold.15 Best Mattresses You Can Buy Online (2023) We've spent months and years testing dozens of bed-in-a-box hybrid, foam, innerspring, and certified organic mattresses.The 25 Best Shows on Max (aka HBO Max) Right Now With offerings like Rap Sh!t and The Gilded Age, Max is a streaming paradise of “it’s not TV” television.When It Comes to January 6 Lawsuits, a Court Splits Donald Trump in Two A federal court ruled on Friday that Trump, as president, may be able to avoid civil action for his role in the January 6, 2021, attack on the US Capitol. But candidate Trump is something different.George Santos Was All Hot Air The fabulist New York congressperson, who thirsted after the media spotlight, was expelled Friday from the House of Representatives in a historic first.Dungeons & Dragons Is a Household Name Again Thanks to a wildly popular ruleset, a new movie, and celebrity endorsements, Dungeons & Dragons has gone totally mainstream.The Cybertruck Must Be Huge—or It Will Dig Tesla’s Grave If Musk fulfils just 15 percent of Cybertruck preorders, it would equal the annual unit sales of Toyota. If the polarizing EV flops, Tesla could be in big trouble.8 Best Indoor Security Cameras (2023): For Homes and Apartments Cameras can offer peace of mind, but choose carefully when you’re inviting one into your home.America’s Far Right Is Calling for Civil War in Ireland Following last week’s riots in Dublin, an alliance between far-right, anti-immigration influencers in the US and Ireland continues to grow.How to Deter Thieves and Improve Your Smart Home Security A mix of security cameras, smart lighting, and other smart home gadgets can deter pesky thieves. Here’s how to use them to stay safe.‘Authentic’ Is 2023’s Word of the Year. You Read That Right In a year dominated by artificial intelligence, deepfakes, and disingenuity, “authentic” has somehow emerged as Merriam-Webster’s word for 2023.The Year of ChatGPT and Living Generatively In November last year, OpenAI launched a “low key research preview” called ChatGPT. What happened next transformed the tech industry—and perhaps humanity’s future.Xreal Air 2 Pro AR Glasses Review: Minor Upgrade The Xreal Air 2 Pro AR glasses have a few welcome improvements, but they are still little more than a virtual display.Dr. Nergis Mavalvala Detected the First Gravitational Wave. Her Work Doesn’t Stop There The dean of MIT’s School of Science embraces skepticism and failure, and she wants the next generation of scientists to jump right in.The Race to Find What’s Making America’s Dogs Sick Hundreds of dogs across multiple states have been struck down with a severe respiratory illness. Veterinarians suspect a mystery bacteria but are still grasping for clues.How Dr. Clara Nellist Collides Art and Science This particle physicist, science communicator, and member of the team who uncovered the Higgs Boson wants everyone to know that art and science aren’t mutually exclusive.Anduril’s New Drone Killer Is Locked on to AI-Powered Warfare Autonomous drones are rapidly changing combat. Anduril’s new one aims to gain an edge with jet power and AI.These Clues Hint at the True Nature of OpenAI’s Shadowy Q* Project Reports of a mysterious breakthrough called Q* at OpenAI sparked anxious rumors. AI experts say it’s probably just a conventional attempt to make ChatGPT a little smarter.Tesla Cybertruck Delivery Event Live: Price, Range, Specs Tesla CEO Elon Musk has announced the price, range, and other important specs for the long-delayed Cybertruck. Join us for live coverage of all the news.Tesla’s Cybertruck Is Here and It Costs $61,000 Elon Musk personally handed over the first Cybertrucks to reach customers at a delivery event in Austin today. Tesla also revealed the price and specs of its latest EV.Google Fixes a Seventh Zero-Day Flaw in Chrome—Update Now Plus: Major security patches from Microsoft, Mozilla, Atlassian, Cisco, and more.Cicadas Are So Loud, Fiber Optic Cables Can ‘Hear’ Them In 2021, scientists experimenting with fiber optics picked up a strange signal: the cacophony of cicadas. It could lead to a new way of monitoring insects.6 Best Radios (2023): Portable, Stylish, For Emergencies Tune into your AM/FM stations in style with these WIRED-approved radio sets.Coffee Lovers, It’s Time to Stop Using K-Cups This week, we talk with our resident kitchen expert about coffee: the best ways to make it, what gear to buy, and what to avoid.The CDC's Gun Violence Research Is in Danger In a year pocked with fights over US government funding, Republicans are quietly trying to strip the Centers for Disease Control and Prevention of its ability to research gun violence.Dr. Ishwaria Subbiah Is Reimagining Cancer Care All but raised in oncology wards, Dr. Subbiah is on a mission to make cancer care work for everyone, including those usually overlooked.Inside India’s Gargantuan Mission to Clean the Ganges River The Ganges river is one of the world’s most sacred waterways—and one of its most polluted. To restore it, India is undertaking one of the biggest engineering programs in the history of sanitation.Sam Altman Officially Returns to OpenAI—With a New Board Seat for Microsoft The CEO’s memo to staff announces a nonvoting seat for Microsoft but leaves questions about the future of chief scientist Ilya Sutskever.Elon Musk Just Told Advertisers, ‘Go Fuck Yourself’ In a rambling interview at the New York Times’ DealBook Summit, Elon Musk suggested advertisers fleeing X were blackmailing him and could kill the platform.Tesla’s Cybertruck Is Two Years Late and Still Crazy After years of delays, Tesla will livestream its Cybertruck delivery event Thursday. Car experts still can’t believe it’s trying to mass-produce a vehicle with such a challenging design.A Cutting-Edge Cancer Treatment May Cause Cancer. The FDA Is Investigating CAR-T cell therapy harnesses the immune system to attack blood cancers. Six years after approving the first treatment, the FDA is investigating whether it can give rise to secondary cancers.The 26 Best Movies on Max (aka HBO Max) Right Now From A Christmas Story to Albert Brooks: Defending My Life, here are our favorite movies on the streaming service.An AI Dreamed Up 380,000 New Materials. The Next Challenge Is Making Them Google DeepMind researchers say they’ve expanded the number of known stable materials tenfold. Some could be useful for everything from batteries to superconductors—if they make it out of the lab.Okta Breach Impacted All Customer Support Users—Not 1 Percent Okta upped its original estimate of customer support users affected by a recent breach from 1 percent to 100 percent, citing a “discrepancy.”How to Set Your Thermostat—According to Science Win the family arguments over heating your home this winter—or better yet, avoid them altogether—with this handy guide.Best AeroPress Coffee Makers (2023): Original, Go, Clear, XL The portable coffee makers from AeroPress come in a variety of sizes and designs. We tell you which one brews best for you.The Weirdest Reason the Poles Are Warming So Fast? Invisible Clouds Clouds way up in the stratosphere act like a blanket, trapping heat in the Arctic and Antarctica. That could help explain why models keep underestimating how fast they’re warming.Spotify Wrapped Is Back Again. Are You a Vampire or a Shape Shifter? Spotify is amping up its end-of-year Wrapped feature with new labels for listening habits, AI DJ playlists, and thousands of artist videos. Not to be outdone, Apple Music's Replay is trending, too.GM Slashes Spending on Robotaxi Unit Cruise, a Setback for Driverless Cars General Motors said it will scale back ambitions for its self-driving Cruise cars after an accident involving one of its robotaxis last month.Fresh Bitcoin Hype Shows Crypto Just Can’t Help Itself After crashes, scandals, and SBF’s guilty verdict, many hoped the crypto industry would grow up. Speculation around the arrival of a spot bitcoin ETF shows old hype dies hard.OpenAI’s Custom Chatbots Are Leaking Their Secrets Released earlier this month, OpenAI’s GPTs let anyone create custom chatbots. But some of the data they’re built on is easily exposed.Dr. Dara Norman Wants to Bring More People Into Science From data access to scientific merit, Dr. Norman is working to make astronomy—and all STEM fields—more inclusive.A Civil Rights Firestorm Erupts Around a Looming Surveillance Power Grab Dozens of advocacy groups are pressuring the US Congress to abandon plans to ram through the renewal of a controversial surveillance program that they say poses an “alarming threat to civil rights.”Amazon’s Answer to ChatGPT Is a Workplace Assistant Called Q Amazon has developed a generative AI helper that codes, manages cloud software, and powers business apps. The company has also developed new silicon for AI.Prominent Women in Tech Say They Don't Want to Join OpenAI's All-Male Board After internal chaos earlier this month, OpenAI replaced the women on its board with men. As it plans to add more seats, Timnit Gebru, Sasha Luccioni, and other AI luminaries tell WIRED why they wouldn't join. - ZDNet
- Netzwelt
Fußball-EM 2024: So seht ihr die Auslosung der Gruppen gratis im TV und Live-Stream Die Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird an diesem Samstag ausgelost. So seht ihr das Geschehen gratis im TV und Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter RTL, Zattoo, ZDF, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Entertainment, waipu.tv, RTL+.Kostenlose PC-Spiele: Diese beiden Action-Spiele könnt ihr euch zurzeit gratis sichern Zwei kostenlose PC-Spiele könnt ihr euch zurzeit sichern, sofern ihr einen Epic Games-Account besitzt. Diese Action-Spiele stehen aktuell gratis zur Verfügung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, PC-Spiel, Videospiel, Kostenlose Spiele: Diese Games könnt ihr gratis herunterladen.Iran gegen Deutschland: So seht ihr das Gruppenspiel der Frauen-Handball-WM im TV und Live-Stream Bei der Frauen-Handball-WM 2023 trifft der Iran im zweiten Gruppenspiel auf Deutschland. Wir zeigen euch, wie ihr die Partie im TV und Live-Stream sehen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV.Xbox Game Pass: Diese Spiele-Highlights erwarten euch im Dezember Der Xbox Game Pass erhält wieder neue Spiele im Dezember, denn Microsoft überarbeitet erneut das Angebot. Wir verraten euch, welche Titel hinzukommen und welche dafür verschwinden. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Xbox Game Pass.FC Bayern München gegen 1. FC Union Berlin im TV und Live-Stream: So seht ihr das Bundesliga-Spiel (Update) An Spieltag dreizehn der Bundesliga treffen der FC Bayern München und der 1. FC Union Berlin aufeinander. So seht ihr die Partie im TV und Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Wow, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Sky Go, Sky Sport 1, WOW (Sky Ticket), Entertainment, Sky.Xiaomi 14 vs. Xiaomi 14 Pro: So unterscheiden sich die Top-Smartphones Xiaomis neuste Flaggschiffe, das Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro, unterscheiden sich in so einigen Punkten. Welche genau das sind, erläutern wir euch in diesem Vergleich. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Technology, Handy.Bose QuietComfort Ultra Earbuds im Test: Und dann hüllt uns die Musik in Schweigen Die QuietComfort Ultra Earbuds von Bose überzeugen im Test mit ausgezeichnetem ANC und tollem Klang. Die In-Ear-Kopfhörer haben allerdings auch ihre Schwächen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Audio, Technology, Kopfhörer, Bose QuietComfort Ultra Earbuds.Hallo Netzwelt: Wieso heißt es eigentlich Ohrwurm und nicht Liedschatten? Aufregung: Google löscht E-Mail-Konten! Gänsehaut: Geheimcodes bei WhatsApp! Frust: Freizeichentöne aus der Hölle! Hallo Netzwelt, hier kommen die besten News der Woche. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology.MSV Duisburg gegen VfB Lübeck im TV und Live-Stream: So seht ihr das Match der 3. Liga Am 17. Spieltag der 3. Liga begegnen sich der MSV Duisburg und der VfB Lübeck. Wie ihr die Partie im TV und Live-Stream sehen könnt, das erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Entertainment, Magenta Sport.1. FC Saarbrücken gegen Preußen Münster im TV und Live-Stream: So seht ihr das Spiel der 3. Liga Am 17. Spieltag der 3. Liga stehen sich der 1. FC Saarbrücken und Preußen Münster gegenüber. So seht ihr das Spiel im TV und Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Entertainment, Magenta Sport.Heizung nachts ausmachen? Entscheidend sind die Temperaturen und das Zimmer Die Frage, ob ihr nachts heizen solltet oder nicht, wird kontrovers diskutiert. Was richtig ist, hängt stark von den Temperaturen und dem jeweiligen Zimmer ab. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Smarte Thermostate, Smarte Heizkörperthermostate im Test 2022: Diese Geräte helfen, Heizkosten zu sparen, Smart Home.Deutschland gegen Frankreich im TV und Live-Stream: So seht ihr das Finale der U17-Weltmeisterschaft kostenlos Im Endspiel der U17-WM spielen Deutschland und Frankreich um den Weltmeistertitel. So seht ihr das Finale im TV und Live-Stream kostenlos. Dieser Artikel wurde einsortiert unter RTL, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Sky Sport News, Entertainment, Sky.Virgin River: Heiraten Mel und Jack endlich in Staffel 6 der Netflix-Serie? "Virgin River" Staffel 6 könnte endlich die Hochzeit von Mel und Jack zeigen. Wie hoch die Chancen stehen, dass wir endlich die Heirat der beiden Hauptcharaktere sehen, erfahrt ihr bei uns. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Serien, Neu auf Netflix: Julia-Roberts-Thriller und vieles mehr - Serien- und Filmstarts im Dezember 2023 , Virgin River: Staffeln und Episodenguide.Maze Runner: So seht ihr das Fantasy-Abenteuer in der richtigen Reihenfolge! Die Fantasy-Filmreihe "Maze Runner" zeigt eine Gruppe Jungen abgeschlossen von der Außenwelt, die spannende Abenteuer erleben. Wie ihr die Teile in der richtigen Reihenfolge seht, erfahrt ihr bei uns. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Video-Streaming-Dienste, Amazon Prime Video, Entertainment, Serien.Netzwelt-Adventskalender: Gewinnt heute die besten ANC-Kopfhörer Sony WH-1000XM5 Gewinnt eine Nintendo Switch OLED, einen Dyson Airwrap, AirPods, die Xbox Series X und, und, und! Der Netzwelt-Adventskalender beschert euch die heißesten Gadgets des Jahres. Türchen auf! Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt, In eigener Sache, Adventskalender 2023.The Crown Staffel 6: Das große Finale! Trailer und erste Bilder zu Teil 2 auf Netflix "The Crown" Staffel 6 zeigte in Teil 2 den tragischen Tod von Diana. In Teil 2 auf Netflix wird es nicht weniger dramatisch, wie der Trailer zum großen Finale zeigt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Serien, The Crown: Staffeln und Episodenguides, Neu auf Netflix: Julia-Roberts-Thriller und vieles mehr - Serien- und Filmstarts im Dezember 2023 .Duo-Balkonkraftwerk zum Winterpreis: Nur mit Netzwelt-Code und für wenige Stunden Die "Full Black Week" bei priwatt war ein voller Erfolg, noch bis Sonntag schließt sich nun die "Cyber Week" an. Netzwelt-Leser kaufen ein Duo-Balkonkraftwerk ab 239 Euro. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Schnäppchen, Alternative Energiegewinnung, Powerstation, Balkonkraftwerk.Spider-Man - No More: Kehrt Spidey ins MCU zurück? Tom Holland ist sich da nicht so sicher Nach "Spider-Man: No Way Home" schien eine weitere Fortsetzung bestätigt zu sein, doch Tom Holland nimmt Marvel-Fans den Wind aus den Segeln. Kommt Spidey nicht zurück ins MCU? Dieser Artikel wurde einsortiert unter Entertainment, Serien.Apple warnt eindringlich: Sicherheitslücke beim iPhone - jetzt Update installieren Aufgrund einer Schwachstelle, die bereits aktiv von Kriminellen ausgenutzt werden könnte, rät Apple eindringlich zum Update auf iOS 17.1.2. Auch für iPad und Mac stehen Updates bereit. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology.WhatsApp: So fügt ihr einen Link in euren Status ein Euren WhatsApp-Status könnt ihr nicht nur mit Text und Bildern, sondern auch mit Links ergänzen. So leitet ihr andere Nutzer direkt auf eure eigene Webseite weiter. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, Download, WhatsApp.OnePlus 12: Das sind die heißesten Gerüchte Was könnte das OnePlus 12 haben, das dem Vorgänger gefehlt hat? Eine Periskop-Kamera! Doch es gibt noch mehr Gerüchte zum Nachfolger des OnePlus 11.Neue Spiele 2023: Die Highlights im Dezember Das Spielejahr 2023 liefert euch viele neue Games für PC und Konsole. Hier seht ihr die Highlights im Dezember.Apple Vision Pro: Das müsst ihr über das Headset wissen Mit dem Apple Vision Pro erscheint schon bald ein Mixed-Reality-Headset aus Cupertino. Bis es soweit ist, sammeln wir hier Infos, Gerüchte und Leaks rund um die heiß ersehnte Apple-Brille.Thermomix TM7: Die heißesten Gerüchte zum TM6-Nachfolger Vorwerk könnte bald einen neuen Thermomix herausbringen und dabei wieder kräftig an neuen Funktionen arbeiten. Hier sammeln wir Gerüchte rund um die nächste Küchenmaschine.Black Friday 2023: Nur noch wenige Stunden - die Top-Deals im Cyber Monday-Finale Der Black Friday geht ins Cyber Monday-Finale. In wenigen Stunden ist der Mega-Sale vorbei - daher solltet ihr euch unbedingt noch diese Top-Deals ansehen.Samsung Galaxy S24: Das sind die heißesten Gerüchte Das Galaxy S23 hat erst kürzlich das Licht der Welt erblickt, da kommen schon die ersten Gerüchte über den Nachfolger auf. Hier sammeln wir für euch, was bislang zum Galaxy S24 bekannt ist. - engadget
- Tagesschau
Modemarke Marc Cain: Wie Mitarbeitende zu Unternehmern werden Der Chef der Modemarke Marc Cain hat keine Kinder, also vermacht er sein Unternehmen seinen Mitarbeitenden. Ein in dieser Größenordnung einmaliges Geschehen, mutig obendrein - aber auch sinnvoll? Von N. Florié und J. Rieger.Finalsieg gegen Frankreich: Deutsches U17-Team ist Fußball-Weltmeister Deutschlands U17-Fußballer haben sich erstmals zum Weltmeister gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Wück setzte sich im Finale gegen Frankreich im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Es ist der erste Titel für den DFB in dieser Altersklasse."Katargate": Ein Fall, der immer komplizierter wird Korruption im Europaparlament: Als vor einem Jahr die damalige Vizepräsidentin Kaili festgenommen wurde, war der Schock nicht nur unter Abgeordneten groß. Ein Jahr danach sind immer noch viele Fragen ungeklärt. Von M. Grytz.Liveblog: ++ Israel bricht Verhandlungen über neue Feuerpause ab ++ Israel hat die Verhandlungen über eine neue Feuerpause abgebrochen. Der türkische Präsident Erdogan lehnt trotz Drucks der USA eine Distanzierung von der radikal-islamischen Hamas ab. Alle Entwicklungen im Liveblog.Scholz auf der Weltklimakonferenz: "Wir müssen uns dafür sehr beeilen" Ein Ende von Kohle, Öl und Gas, Ausbau erneuerbarer Energien - Kanzler Scholz kam mit konkreten Forderungen zur Klimakonferenz. Auch in Richtung der Golfstaaten und China. Kritik kam von Umweltschützern. Von Anna Osius.Asylpolitik in Bautzen: Nach dem Tabubruch Im Landkreis Bautzen kürzte der Kreistag einst mit Stimmen von CDU und AfD Integrationsleistungen. Auch Landrat Witschas sorgte für Unmut. Seitdem ringt der Landkreis weiter um seine Asylpolitik. Von Thomas Vorreyer.Voll wach dank Sekundenschlaf: Wie Zügelpinguine schlafen Zügelpinguine schlafen viele Tausend Mal am Tag - aber immer nur für wenige Sekunden am Stück. Am Tag kommen sie trotzdem auf bis zu zwölf Stunden Schlaf. Diese Ergebnisse sind auch für Fachleute überraschend. Von Veronika Simon.Wintereinbruch in Europa: Lawinengefahr, Stromausfälle, Verkehrschaos Nicht nur in Deutschland hat es heftig geschneit - ein halber Meter Schnee fiel in der Nacht auch in der Alpenregion. Es kam zu Staus und Unfällen, Behörden warnen vor Lawinen. In Schottland war der Flugverkehr zeitweise unterbrochen.Immer mehr türkische Staatsangehörige suchen in Deutschland Schutz Die Zahl der türkischen Staatsangehörigen, die in Deutschland Asyl suchen, ist in den vergangenen zwei Jahren stark angestiegen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich - und die Chancen auf Asyl mitunter gering. Von D. Olivares.Fast acht Monate Bürgerkrieg im Sudan: UN beenden politische Mission Die Vereinten Nationen ziehen ihr Mandat für den politischen Einsatz im Sudan zurück - wie von der Führung in Khartum gefordert. Ein Hilfsteam bleibt im Land. UN-Generalsekretär Guterres fordert weiter einen Waffenstillstand.Haushalt 2024: Wo Lindner sparen will Die Ampelkoalition braucht schnell ziemlich viel Geld. Von 17 Milliarden Euro spricht Finanzminister Lindner - und nennt drei Bereiche, in denen er sparen will. Die SPD hat andere Ideen.Wie teuer Weihnachtsbäume dieses Jahr sind Der Verkauf von Weihnachtsbäumen geht in die heiße Phase - mit einem bundesweitem Preisaufschlag. Händler geben die gestiegenen Kosten auf den Plantagen an ihre Kunden weiter. Von Martin Rottach.Krieg im Nahen Osten: Ein Journalist im Gazastreifen Der 31-jährige Mohammad Abu Saif berichtet für die ARD aus dem Gazastreifen, wo seit Freitag wieder gekämpft wird. Wie arbeitet er, während ihn Alltagssorgen und der Verlust seiner Familie plagen? Von B. Meier.Scholz bei COP28: Forderung nach Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas Erneuerbare Energien verdreifachen, Energieeffizienz verdoppeln: Bundeskanzler Scholz appelliert in seiner Rede auf der Klimakonferenz in Dubai an die knapp 200 Staaten, bei der Energiewende mitzuziehen - und verbindlich zu werden.Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern Russlands Präsident Putin sieht sein Land zunehmenden "Bedrohungen" ausgesetzt - durch den Krieg gegen die Ukraine und die Erweiterung der NATO. Daher werde die Armee erneut um 300.000 Streitkräfte verstärkt, heißt es aus dem Kreml.Verkehrschaos in Bayern wegen starker Schneefälle Wegen starker Schneefälle müssen sich Reisende in Bayern auf Behinderungen einstellen. Der Flugbetrieb am Münchener Flughafen ist bis Sonntag eingestellt worden, vom Bahnhof fahren keine Fernzüge. Und die Schneefälle sollen andauern.Schneechaos in Süddeutschland: Bahnverkehr um München eingestellt Auf vielen Straßen und Schienen Bayerns geht wegen Schneefällen und Eis nichts mehr. Im Großraum München wurde der Bahn-Fernverkehr komplett eingestellt. Auch in anderen Teilen Deutschlands ist mit Schnee zu rechnen.Astronomie: Mehr erdähnliche Planeten als gedacht? Forschende fanden in einer der unwirtlichsten Regionen der Milchstraße Wasser, Staub und organische Moleküle. Es sind wichtige Bausteine für die Entstehung von erdähnlichen Planeten und von Leben. Von P. Kiss, L. Schmidt und L. Zerbst.Offenbar schwere Kämpfe im Süden Gazas Nach dem Ende der Feuerpause am Freitag gehen die Kämpfe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas weiter. Israels Militär greift weitere Hamas-Stellungen an - laut Medienberichten auch verstärkt in Chan Yunis im Süden Gazas.China - Solar-Pionier oder Kohlesünder? China gilt als Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien, will bis 2060 klimaneutral werden - einerseits. Andererseits baut das Land weiter Kohleminen aus. Wie passt das zusammen? Von E. Lamby-Schmitt und M. von Mallickrodt.Neuer juristischer Ärger für Ex-US-Präsident Trump Weiterer Rückschlag für Ex-US-Präsident Trump: Ein Berufungsgericht hat mehrere Zivilklagen gegen ihn zugelassen. Es geht um seine Rolle beim Sturm auf das Kapitol. Es ist eine Entscheidung, die Trump noch viel Ärger machen könnte. Von Arne Bartram.Polizeigewerkschafter für Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft hat sich angesichts erhöhter Terrorgefahr für einen Einsatz von Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten ausgesprochen. In den letzten Tagen gab es drei Festnahmen wegen möglicher Anschlagspläne.Marktbericht: Zinshoffnungen schieben die Wall Street an Nach zögerlichem Start hat die Wall Street doch noch zugelegt. Notenbankchef Powells Rede brachte keine wirklich neuen Erkenntnisse, sodass die Zinsbullen sich letztlich durchsetzten.Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine Nach polnischen Lkw-Fahrern blockieren nun auch slowakische Spediteure einen Grenzübergang zur Ukraine. Sie fordern von der EU, dass Transportgenehmigungen für ukrainische Lkw wieder eingeführt werden.COP28: "Das Unmögliche möglich machen" Es geht um das Eindämmen der Klimakrise. Bis zum 12. Dezember sind Zehntausende Teilnehmer bei der Klimakonferenz in Dubai, und auch Wissenschaftler wie der Klimaforscher Niklas Höhne sind vor Ort, um sich ein Bild zu machen.BGH hebt Urteil gegen Amokfahrer von Trier teils auf Vor drei Jahren wurden in Trier fünf Menschen bei einer Amokfahrt getötet. 2022 wurde der Fahrer zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt - nun hob der BGH die Entscheidung auf. Dabei geht es vor allem um seine Schuldfähigkeit.Liveblog: ++ Russland will Armee erneut vergrößern ++ Russland will die Zahl seiner Soldaten auf rund 1,32 Millionen erhöhen. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Ausbau von Befestigungsanlagen und Schutzräumen an der Front angekündigt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.Kommentar: Mit Terroristen kann man nicht verhandeln Mit dem Bruch der Waffenruhe hat die Hamas einmal mehr klargemacht: Ihr ist nicht zu trauen. Und weil dies so ist, gibt es keine Alternative: Die Terrororganisation muss ein für alle Mal zerschlagen werden, meint J. Segador.Liveblog: ++ Israel hat offenbar Pläne für Pufferzone ++ Insidern zufolge soll Israel entlang der Grenze eine Pufferzone zur Demilitarisierung des Gazastreifens planen. Nach libanesischen Angaben sind zwei Zivilisten durch israelischen Beschuss getötet worden. Alle Entwicklungen im Liveblog.Interview zu Erkältungssaison: "Steigen auf sehr hohem Niveau ein" Millionen Menschen in Deutschland haben derzeit eine Atemwegserkrankung. Der Immunologe Watzl erklärt im Interview, welche Viren derzeit unterwegs sind, welche Rolle Sars-COV2 spielt - und wie man sich schützen kann.Auch am Wochenende bleibt es frostig Die Kälte hat Deutschland weiter fest im Griff: Am Flughafen München wurden wetterbedingt mehr als 150 Starts und Landungen abgesagt - Skifahrer an der Zuspitze konnten sich hingegen freuen. Auch am Wochenende soll es kalt bleiben.US-Repräsentantenhaus schließt Republikaner Santos aus Es ist erst der sechste Ausschluss in der Geschichte der Kammer: Das US-Repräsentantenhaus hat den wegen Betrugs angeklagten Republikaner Santos rausgeworfen. Der freigewordene Sitz könnte an die Demokraten fallen.Krieg in Nahost: Dutzende Hamas-Angriffe auf Zentralisrael Die Terrormiliz Hamas beschießt nach dem Ende der Feuerpause erneut israelisches Gebiet. Ziel ist unter anderem die Mittelmeermetropole Tel Aviv. Israel attackiert Hamas-Stellungen im Gazastreifen.Israel: Noch mehr als 130 Geiseln im Gazastreifen festgehalten Nach dem Ende der Feuerpause befinden sich laut Israel noch mehr als 130 Geiseln in der Gewalt der Terrormiliz Hamas. Angehörige von Freigelassenen berichten unterdessen von deren Zeit in Gefangenschaft.Gazastreifen: "Es war klar, dass die Kämpfe wieder beginnen würden" Dass die Feuerpause nur vorübergehend sein würde, war absehbar, sagt der Nahostexperte Steinberg. Die Geiselfreilassungen seien ein Erfolg der israelischen Strategie gewesen. Langfristig bleibe nur die Besetzung Gazas.Weltklimakonferenz: "Unsere Enkel müssen mit den Konsequenzen leben" Auf der Klimakonferenz haben sich Staats- und Regierungschefs versammelt - an sie richtete König Charles einen dringlichen Appell: Er und UN-Generalsekretär Guterres forderten mehr Anstrengungen im Kampf fürs Klima. Von J. Mayr.New York Times: Israel wusste vom Hamas-Angriffsplan Seit dem Terrorangriff der Hamas wird gerätselt, wie Israels Sicherheitsbehörden derart überrascht werden konnten. Nun berichtet die New York Times: Sie hätten die Pläne gekannt, aber nicht ernst genommen.Neue medizinische Leitlinie: "Es ist wichtig, Demenz früh zu erkennen" In Deutschland leiden etwa 1,2 Millionen Menschen an einer Demenz. Fachverbände haben nun eine neue medizinische Leitlinie für ihre Behandlung erarbeitet. Früherkennung ist für den Neurologen Lars Timmermann besonders wichtig.Winterwetter sorgt für Flugstreichungen in München Schneefall und winterliche Temperaturen machen dem Betrieb am Flughafen München zu schaffen: Flugzeuge müssen enteist, Start- und Landebahnen geräumt werden. Mehr als 100 Starts und Landungen wurden gestrichen.Kommentar: Die Schuldenbremse ist keine Investitionsbremse Die Bundesregierung ringt mit dem Haushalt für das kommende Jahr und Rufe nach einer Reform oder gar Abschaffung der Schuldenbremse werden lauter. Dabei gibt es gute Gründe, sie beizubehalten, meint H.-J. Vieweger. - Spiegel
Die Bilder der Woche: KI-Gewächshaus, Kashmir, Soci, Teqball-WM in Bangkok, In dieser futuristischen Kuppel wächst Gemüse – von einer KI gezüchtet. Außerdem: Kälteeinbruch in Kaschmir und die Weltmeisterschaft im Teqball. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.Fußball-EM - Auslosung in Hamburg: Teams, Töpfe, Tickets Bis zur EM ist es noch ein halbes Jahr – mit der heutigen Auslosung der Gruppengegner beginnt dennoch schon die heiße Phase der Vorbereitung. Hier werden die wichtigsten Fragen zur Prozedur beantwortet.U17-Fußball-WM: Deutschland besiegt Frankreich und ist erstmals Weltmeister Wie schon im EM-Finale haben die deutschen U17-Junioren nun auch im Endspiel der WM gegen Frankreich gewonnen. Zunächst verspielte die DFB-Elf ein 2:0 – dann wurde Torhüter Konstantin Heide zum Elfmeter-Helden.Russland: Medien berichten über Razzien in Moskauer Homosexuellen-Bars In Russland haben die Behörden laut übereinstimmenden Berichten von Homosexuellen besuchte Klubs bei Razzien durchsucht. Kurz zuvor war die »internationale LGBT-Bewegung« in dem Land verboten worden.Australien: Selbst gegrabenes Loch wird fast zu tödlicher Falle Freunde graben an einem Strand in Australien ein Loch, plötzlich fällt einer von ihnen kopfüber hinein und wird verschüttet. Erst nach langer Wiederbelebung fängt sein Herz wieder an zu schlagen.Deutschland gegen Dänemark: DFB-Frauen mit bestem Spiel seit der EM 2022 Mit einem Sieg gegen Dänemark haben die deutschen Fußballerinnen ihre Olympiachance gewahrt. Nach dem Beben um Ex-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg hat Horst Hrubesch den Erfolg zurückgebracht. Mit: Spaß.Boris Palmer will für die Freien Wähler in den Kreistag Mit den Grünen hat er sich zerstritten, jetzt sucht Boris Palmer eine neue politische Heimat bei der Freien Wähler Vereinigung. Deren Freude ist ebenso groß wie ihre Überraschung.Emily Blunt: Fans wollen ihren Ehemann John Krasinski mit einer Anderen sehen »The Office«-Fans wollen die Schauspieler des Serienpaars Jim und Pam auch zehn Jahre nach dem Ende der US-Sitcom zusammen sehen. Die Folgen bekommt Emily Blunt zu spüren.Fußball-WM der Frauen: Kommunikationspanne bei den DFB-Frauen Bei der WM erfuhren die deutschen Ersatzspielerinnen erst durch Fans, wie es während des letzten Gruppenmatches im wichtigen Parallelspiel stand. Eine Doku zeigt: Die Spielerinnen auf dem Feld wähnten sich in trügerischer Sicherheit.Scheich kauft in großem Stil afrikanische Wälder auf Als Vorsitzender von Blue Carbon macht Ahmed Dalmook al-Maktoum aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Kohlenstoffgeschäfte mit afrikanischen Ländern. Es geht um Milliarden Euro und eine gewaltige Fläche kostbares Land.»Bild« stellt Chefreporter frei: Mitautor von Russland-Jubelbuch Jürgen Helfricht, Chefreporter von »Bild« Dresden, hat gemeinsam mit dem Chef des Semperopernballs 2018 das Buch »Russland lieben lernen« verfasst, in dem Wladimir Putin gehuldigt wird. Nun wurde er freigestellt.Cher beim Chicken Shop Date: Frauen sollten mit jüngeren Männer ausgehen Cher und ihren Partner trennt ein Altersunterschied von 40 Jahren. In einem Interview hat die Sängerin dieses Beziehungsmodell nun wärmstens empfohlen – und verraten, welcher Star sie beim ersten Treffen beeindruckte.Beyoncé: Konzertfilm zur Renaissance-Tour - die Unerreichbare Nun ist auch »Renaissance«, der Konzertfilm von Beyoncé, im Kino. Er feiert den Superstar und zeigt einigermaßen Intimes aus dem Familienleben der Carter-Knowles. Vor allem aber läutet er eine neue Ära ein.Bayern: Kilometerlange Staus auf Autobahnen Starke Schneefälle in Bayern legen vielerorts den Verkehr lahm. Es kommt zu langen Staus, zahlreiche Fahrzeuge blieben liegen. ADAC und die Münchner Polizei raten, möglichst auf Autofahrten zu verzichten.DFL-Chef Hans-Joachim Watzke will Reform des VAR prüfen lassen »Der Videobeweis killt die spontanen Emotionen«, sagt DFL-Chef Hans-Joachim Watzke. Jetzt soll eine Expertenrunde zusammenkommen. Und auch ein anderes Dauerproblem müsse man lösen.COP28 in Dubai: Olaf Scholz auf Kurztrip - eine erste Bilanz der Weltklimakonferenz Olaf Scholz kam, sprach – und reiste ab. Hat der Bundeskanzler in Dubai gepunktet? Und welche Ergebnisse wurden auf dem Weltklimagipfel bislang erzielt? SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze mit einer Zwischenbilanz.Israel-Gaza-Krieg: Gewalt eskaliert erneut im Gazastreifen Israel intensiviert nach eigenen Angaben seine Angriffe im südlichen Gazastreifen, unter anderem an einem Hafen. Auch an der Grenze zum Libanon werden Kämpfe gemeldet.Beweglichkeit: Wie wir beweglicher werden – und es auch bleiben (Podcast) Unser Lebensstil führt dazu, dass viele Erwachsene ganz natürliche Bewegungen kaum noch ausführen können. Mobility-Coach Dominik Barkow erklärt, wie wir geschmeidig bleiben und dadurch Schmerzen vorbeugen.Elektronische Rezepte und Krankschreibungen: Die Digitalisierung nervt viele Ärzte Neue Vorgaben für elektronisches Arbeiten führen in Arztpraxen häufig zu Problemen. Eine neue Auswertung zeigt, wie groß die Schwierigkeiten wirklich sind – und warum manche Praxen deshalb sogar dichtgemacht werden.Russland-Ukraine-Krieg: Ukrainischer Geheimdienst will Zug auf Brücke in Russland gesprengt haben Erst verwüstete ein Feuer einen Bahntunnel der russischen Republik Burjatien – nun soll es auf einer Brücke einen Anschlag gegeben haben. Die Ukraine sagt, hinter beiden Vorfällen stecke ihr Geheimdienst.SPIEGEL-Familiennewsletter: Und es gibt ihn doch, den Weihnachtsmann Liefert Ihnen die Weihnachtsgeschenke auch ein Mann mit Rentierschlitten? Dieser Familiennewsletter dreht sich rund um die Adventszeit – von Magie bis Mental Load. Und mit Tipps für ein glänzendes Fest.2. Fußball-Bundesliga: Spitzenreiter FC St. Pauli hadert nach 2:2 gegen den Hamburger SV Fabian Hürzeler hat aus dem FC St. Pauli eine Fußball-Kontrollmaschine geformt. Viel spricht dafür, dass der Kiezklub kommende Saison erstklassig spielt – auch, wenn er sich im Derby vom HSV aufs Glatteis führen ließ.Iran: Schulen in Teheran wegen akuter Luftverschmutzung geschlossen In Irans Hauptstadt Teheran gibt es kaum Alternativen zum Auto – und deshalb jedes Jahr Tausende Tote infolge verheerender Luftqualität. Gerade ist die Lage wieder akut.Winter in München und Bayern: Land unter Schnee Der Süden Bayerns versinkt im Schnee, der Großraum München ist vom Bahn- und Flugverkehr abgekoppelt, und in Baden-Württemberg erinnern Baumspitzen an Eiskristalle. Zeit für einen Gang durchs Winterwunderland.Schnee in München: Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin abgesagt Nichts geht mehr an der Allianz Arena: Die Stilllegung des Nah- und Fernverkehrs im Großraum München wegen des Schnees betrifft auch den Spitzenfußball.Russland und die Ukraine: Warum Wladimir Putin allen Grund hat, mit sich zufrieden zu sein Präsident Putin sagt, sein Land sei »stärker geworden« seit dem Einmarsch in die Ukraine. Er hat leider recht: Seine halb totalitäre Herrschaft und sogar die Wirtschaft sind stabil. Deshalb denkt er gar nicht ans Aufhören.Hamburger SV gegen FC St. Pauli: Warum das Eigentor nicht allein Heuer Fernandes' Schuld war Im Hamburger Stadtderby am Millerntor unterlief HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes ein Slapstick-Eigentor, er drosch sich die Kugel selbst unter die Latte. Das war aber nicht allein seine Schuld.Lengenfeld: Wildunfall führt zu Karambolage in Sachsen In Sachsen hat am Freitag ein Autofahrer bei einem Wildunfall mit seinem Wagen ein Reh erfasst. Kurz darauf waren vier Autos in den Unfall verwickelt, zwei davon konnten nicht mehr weiterfahren.Bayern: Schnee und Eis legen Flug- und Bahnverkehr lahm Der Verkehr am Münchner Flughafen wurde eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt, München ist nicht anfahrbar: Der Süden Bayerns kämpft mit starkem Schneefall. Die Polizei in Oberbayern ruft die Bürger auf, zu Hause zu bleiben.Gramatneusiedl, Österreich: In dieser Kleinstadt bekommen alle Arbeitslosen einen Job Wie ein Ort in Österreich Langzeitarbeitslosigkeit abschaffte. Warum HIV-Infektionen in Südafrika zurückgehen. Und: So fahren Sie sicher durch Eis und Schnee. Das sind die guten Nachrichten der Woche. - TAZ
Interessenkonflikte bei Abgeordneten: Zwischen Aktien und Amt Abgeordnete haben Zugang zu exklusiven Informationen, die an der Börse Vorteile bringen können. Doch die Regeln für Aktien sind im Bundestag lax. mehr...+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: 193 Tote seit Ende der Feuerpause Israels Militär verstärkt vor allem seine Attacken auf Ziele im Süden des Gazastreifens. Auch an der Grenze zum Libanon hat es erneute Gefechte gegeben. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Blackout im AKW Saporischschja In dem von Russland besetzten Kernkraftwerk fiel erneut der Strom aus. Laut Berichten soll Putins Armee Gewinne bei der ukrainischen Stadt Marinka erzielt haben. mehr...Klimakonferenz als Zeitmaschine: Die COP ist ein Kinderspiel Klimakonferenzen sind für fast niemanden angenehm. Aber für unseren Autor waren sie einige Jahre eine spannende Abwechslung – trotz Schulhoftyrannen. mehr...Leiterin von Miss-Nicaragua-Wettbewerb: Des Hochverrats beschuldigt Das Regime freute sich nur kurz über die Wahl einer Nicaraguanerin zur Miss Universe. Nun wird gegen die Chefin der Nationalsektion des Beauty-Contests ermittelt. mehr...Soziologe über Gewalt im Fußballstadion: „Eskalation durch Nichtigkeiten“ Soziologe Andreas Klose über sogenannte Stadionallianzen, die den Konflikt zwischen Polizei und Ultras entschärfen sollen.Wie funktionieren sie? mehr...Krach beim PEN Berlin: „Selbstherrliche Verachtung“ Beim PEN Berlin ist ein offener Streit um die Sprecherin Eva Menasse ausgebrochen. Im Hintergrund geht es um die Haltung zu Israel. mehr...DFB-Frauen-Team gegen Dänemark: Unschlagbares Urvertrauen Die deutsche Elf bezwingt im Kampf um ein Olympiaticket Dänemark mit überraschender Leichtigkeit. Ihr Trainer überhäuft sie mit Komplimenten. mehr...Theaterstück „Hotel Utopia“: „Sprachkurse, Ebene 3“ Christiane Mudras „Hotel Utopia“ zeigt den Alltag Asylsuchender im Berliner Flughafen Tempelhof. Die Inszenierung ist teils überfrachtet. mehr...Die Wahrheit: Ein Herz für Erben Endlich raufen sich FDP und Grüne, Christian Lindner und Ricarda Lang, in Berlin zusammen – zum Schutz einer ganz arg verfolgten Minderheit. mehr...Studie zu Gerechtigkeit beim Klimaschutz: Das Konto ist längst überzogen Das CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bei der Erderhitzung schrumpft. Eine Studie zeigt: Reiche Länder haben ihren Anteil vor Jahrzehnten aufgebraucht. mehr...Sopranistin Maria Callas: Königin der Tragödie Maria Callas wäre am 2. Dezember 100 Jahre alt geworden. Wie keine andere schaffte sie es, menschliche Abgründe ohne Angst, aber präzise offenzulegen. mehr...Haushaltskrise nach Karlsruher Urteil: Bibbern statt Vorfreude im Advent Die nächsten Wochen werden stressreich für die Ampelkoalition. Ein Kompromis über den Haushalt verlangt von SPD, FDP und Grünen klare Zugeständnisse. mehr...Rolle der Union in der Haushaltskrise: Eine Stimmung wie auf Klassenfahrt Die Union wettert gegen die Bundesregierung. Um das Dogma der Schuldenbremse hochzuhalten, ignoriert sie eigene Widersprüche. mehr...Der Gender-Gaga-Gigi-Gugu-Kampf: Star Wars, nächstes Level In Hessen plant die neue Koalition das Verbot bestimmter genderneutraler Schreibweisen. Die Antwort darauf ist einfach: Aufforderung zum Dialog. mehr...Vorwürfe gegen Lidl-Zulieferer: Quälerei fürs Kühlregal Eine spanische Tierschutzorganisation erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Zuchtbetrieb. Die Produkte könnten auch in deutschen Filialen gelandet sein. mehr...Streit um den Bundeshaushalt: „Klempner der Macht“? So hat Unionschef Merz den Bundeskanzler bezeichnet. Was bedeutet das eigentlich? Wir haben bei Klempner Scholz und Klempner Merz angerufen. mehr...Entlassene Gefangene im Westjordanland: Grüne Fahnen in Ramallah Israel hat im Austausch gegen Geiseln mehr als 200 palästinensische Gefangene entlassen. Im Westjordanland feiern viele das als Erfolg der Hamas. mehr...Weltklimakonferenz in Dubai: Blitzstart, und dann? Dass sich die Länder gleich zu Beginn der Weltklimakonferenz auf einen Klimaschäden-Fonds einigen, ist ein Coup. Doch entscheidend wird anderes sein. mehr...Kulturkampf an den Hochschulen: Unis vor der Zerreißprobe An der Berliner Universität der Künste (UDK) polarisiert ein antiisraelischer Protest. Jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicher. mehr...Nachruf auf Pogues-Sänger Shane MacGowan: „Du bist das Licht“ Shane MacGowan, Gründer der irisch-englischen Band The Pogues, ist gestorben. Ein Nachruf auf eine Legende des 80er-Folkpunk. mehr...Nach der Feuerpause in Gaza: 140 Geiseln bleiben im Gazastreifen Der Krieg in Nahost geht weiter. Unterdessen wird klar, dass Israels Geheimdienst über die Pläne der Hamas informiert war. mehr...NS-Geschichte und Gaza: Wer Gaza sagt, muss Dresden sagen Deutsche Täter sind keine Opfer, hieß es nach den Bombardements deutscher Städte 1943. Wie hängt das mit der Wahrnehmung von Gaza zusammen? mehr...Hassrede nach Vergewaltigungsprozess: Die standhafte Richterin Die Hamburger Jugendrichterin Anne Meier-Göring wird seit Dienstag im Internet mit Hass überschüttet. Dabei ist sie mutig und klug. mehr...Ende der Feuerpause im Gazastreifen: Ägypten muss Fluchtwege öffnen Israel ist nicht allein für das Schicksal der Zivilisten im Gazastreifen verantwortlich. Ägypten trägt Mitschuld, solange die Grenze geschlossen ist. mehr...Söder und die Wildtiere: 1:0 für den Fischotter Pünktlich zum Wahlkampf hatte Markus Söder zur Jagd auf den Fischotter geblasen. Doch jetzt hat ihn der Verwaltungsgerichtshof erstmal gestoppt. mehr...Weltklimakonferenz COP28 in Dubai: Scholz vergrößert Klimaclub 36 Länder wollen zusammen die Industrie ergrünen lassen. Schwergewichte wie China, Indien und Brasilien fehlen allerdings noch. mehr...Klimareparationen für Globalen Süden: „Es ist kriminell“ Wie können Industrieländer ihre Klimaschulden gegenüber dem Globalen Süden abbezahlen? Der Ökonom Fadhel Kaboub erklärt, was faire Reparationen wären. mehr...Medienunfreiheit in Aserbaidschan: Die Repressionswelle rollt weiter Die Serien an Festnahmen kritischer Journalist*innen reißt nicht ab. Dabei könnten die Anschuldigungen der Behörden nicht absurder sein. mehr...Kriminalisierung der Klima-Bewegung: Verfolgte Aktivist:innen Der „Green Legal Spaces Report“ beklagt eine zunehmende Beschränkung der politischen Teilhaberechte. Aber gibt es ein Recht auf zivilen Ungehorsam? mehr...TV-Sender Al Jazeera: Katars Kameras Al Jazeera prägt die Bilder, die die Welt aus Gaza zu sehen bekommt. Wie unabhängig ist die Berichterstattung des von Katar finanzierten Senders? mehr...„Die Discounter“ Serie: Alles ein bisschen abgefuckt In der dritten Staffel der Amazon-Mockumentary „Discounter“ bröckelt nicht nur die Kulisse. Doch Momente der Zärtlichkeit wirken dann umso intensiver. mehr...Kohle-Abbau in der Lausitz: Herr Křetínský kriegt nicht genug Ein Milliardär will hunderte Millionen weitere Tonnen Braunkohle fördern. Sachsens Landesregierung, inklusive der Grünen, tut dagegen nichts. mehr...Israelfeindlichkeit im Westen: Groteske Toleranz Die Ereignisse des 7. Oktober markieren eine Zeitenwende – auch für Linke. Wie der Hamas-Terror gegen Israel das Bewusstsein des Westens verändert. mehr...Neuer Podcast mit Samira El Ouassil: Link in die Vorhersehbarkeit Im neuen Podcast „Link in Bio – Die Geschichte meines Lebens“ reden Prominente von sich selbst. Das bleibt sympathisch, ist aber nicht revolutionär. mehr...Kulturförderung in Berlin: Gefahr für den pluralen Diskurs Das Kulturzentrum Oyoun in Berlin-Neukölln soll nicht mehr gefördert werden. Der Senat cancelt die Finanzierung – ein antidemokratischer Trend. mehr...US-Bundesrichter urteilt in Montana: TikTok-Verbot blockiert Das Verbot der Online-Plattform TikTok in Montana könnte gegen die Verfassung verstoßen. Darum hat ein US-Bundesrichter es vorerst gestoppt. mehr...Verein für Vietnamesen in Deutschland: Botschaft half bei Gründung Ein neuer Verein will die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland vertreten. Doch an der Unabhängigkeit gibt es deutliche Zweifel. mehr...Union fordert mehr Ausbürgerungen: Deutsch auf Abruf Die Regierung macht Tempo bei Abschiebe- und Einbürgerungs-Verschärfungen. In der Debatte zeigt die Union, wie wenig ihr der deutsche Pass wert ist. mehr...Lkw-Maut steigt: Brummis jetzt mit Klima-Komponente Mit der Lkw-Maut kann der Bund Milliarden für Verkehrsinvestitionen einsammeln – unabhängig vom Haushalt. Zum 1. Dezember wird die Gebühr angehoben. mehr...Corona-Quarantäne in Göttingen: Rechtswidrig eingesperrt Eine Familie klagte gegen die Umzäunung ihres Wohnkomplexes in der Pandemie. Nun erklärte ein Gericht das für rechtswidrig. mehr...Sexualisierte Gewalt durch Islamisten: „Wir sahen amputierte Genitalien“ Sexualisierte Gewalt durch die Hamas spielt in der Wahrnehmung bislang kaum eine Rolle. Israel und die UN haben Untersuchungen eingeleitet. mehr...Jüdische Bibliothek: Bücher suchen, Geschichte schreiben Die Leo-Baeck-Institute laden in einer virtuellen Ausstellung jugendliche Detektive ein, die gestohlenen Bücher einer jüdischen Bibliothek zu suchen. mehr...Die Wahrheit: Die Wurst spielt mit Gute Laune zum miesen Spiel: Eine neue Generation von Fußballfans wächst heran und erfreut sich an den Schwächen der Nationalelf. mehr...Ukraine-Krieg und Georgien: Blick zurück, um Neues zu schaffen Die georgische Künstlerin Tamuna Chabashvili macht auch den georgisch-abchasischen Krieg zum Thema. Bis Dezember stellt sie ihre Werke aus. mehr...Treffen mit Iran-Aktivistin geplatzt: Verstimmung im Auswärtigen Amt Masih Alinejad bricht ein Treffen im Auswärtigen Amt ab, weil es geheim bleiben soll. Die Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg reagiert irritiert. mehr...Grünen-Fraktionschefin in Thüringen: Astrid Rothe-Beinlich geht Am Wochenende hätte sie fast nocheinmal die Pläne der Grünen-Bundesspitze durchkreuzt. Jetzt geht die langjährige Thüringer Fraktionschefin. mehr...Migration über das Mittelmeer: Ihnen droht lebenslange Haft Drei Männer sind wegen Terrorismus angeklagt. Sie sollen einen Tanker-Kapitän gezwungen haben, sie nicht nach Libyen zu bringen. mehr...Klage von Umweltverbänden: Zum Klimaschutz verurteilt Die Ampelregierung hat im Bereich Gebäude und Verkehr das Klimaschutzgesetz nicht eingehalten, urteilt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig. mehr...Razzia in Bad Bramstedt: Reichsbewegter Querdenker in U-Haft Das LKA nimmt einen Unterstützer der „Vereinten Patrioten“ fest. Er gehört wohl zu der Gruppe, die geplant hatte, Karl Lauterbach zu entführen. mehr... - MMORPG.com