- Heise
Softbank plant Billionen KI-Agenten, um Menschen rauszuschmeißen Eine Milliarde KI-Agenten will Software noch dieses Jahr einsetzen. "Die Ära menschlicher Programmierer geht zu Ende", meint Masayoshi Son.Google bestellt Wasserkraft für KI im Milliardenwert Nach Geld für Atomkraft und Kernfusion lässt Google auch etwas für Wasserkraft springen. Doch neue Stromquellen schafft das nicht.Stranger Things: Offizieller Trailer für Staffel 5 weckt Erwartungen Der erste offizielle Trailer für die fünfte Staffel von Stranger Things ist da. Die drei Minuten wecken hohe Erwartungen.Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test – Sony wieder vor JBL & Apple Wir haben dutzende Over-Ear-Kopfhörer getestet. Wer hat den besten Klang, perfektes ANC, gute Verarbeitung und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?"Ein erheblicher Grundrechtseingriff": Über Risiken beim Einsatz von Palantir Immer mehr Bundesländer setzen auf Palantir. Warum das nicht unbedenklich ist, darüber sprachen wir mit dem Verfassungsrechtler Jonas Botta.Rechtsverletzung bei OLED-Technik: Apple-Lieferant droht US-Importverbot Samsung Display, selbst Apple-Lieferant, geht gegen Produkte des chinesischen Bildschirmherstellers BOE vor. Das hat Auswirkungen auf Apple.Deutschlands Hightech-Agenda: KI soll 10 Prozent der Wirtschaftsleistung bringen Das Forschungsministerium hat laut einem Bericht den Entwurf für Deutschlands zentrale Technologie-Strategie vorgelegt. Die Ziele sind ambitioniert.Operation "Eastwood": BKA geht gegen Hacker-Gruppe "NoName057(16)" vor Internationale Behörden gehen gegen eine Hackergruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.Verkehrswende: Frankreich setzt erfolgreiches Sozialleasing für E-Autos fort Um finanziell schwächeren Bürgern den Umstieg aufs E-Auto zu erleichtern, hat Frankreich das Sozialleasing eingeführt. Die Subvention wird nun neu aufgesetzt.heise+ | DaVinci Resolve 20 im Test: Videoschnitt mit KI und Keyframes Blackmagic Design setzt bei DaVinci Resolve 20 weiter auf KI. Die Videobearbeitung bringt einen Stimmengenerator und verbesserten textbasierten Schnitt.Clearingstelle Urheberrecht: CUII lässt Webblockaden richterlich prüfen Die private "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" lässt fortan jede eigene Empfehlung für DNS-Sperren von Webseiten durch Gerichte im Einzelfall prüfen.Astronomie: Erstmals Beginn einer Planetenentstehung beobachtet Verschiedene Teile der Planetenentstehung wurden bereits beobachtet, der Beginn aber bislang nicht. Das hat sich jetzt geändert, dank zweier Observatorien.Intel: Billig-Netzwerkkarten mit zwei 10 Gbit/s-Ports erhältlich Erste Ethernetkarten mit zwei 10-Gbit/s-Ports und geringer Stromaufnahme von Intel sind jetzt verfügbar.Nothing Phone 3 im Test: Smartphone mit iPhone-Feeling und vielen Extras Das Nothing Phone 3 weckt durch seinen minimalistischen Startbildschirm und der durchdachten Software Erinnerungen an das iPhone. Wir haben es getestet.Die ersten 30-TByte-Festplatten sind verfügbar Seagates Exos M und Ironwolf Pro kommen mit jeweils 30 TByte im deutschen Handel an. Ab 590 Euro geht's los."Healthy Hub": Krankenkassen zeichnen fünf Gesundheits-Start-ups aus Fünf Start-ups gewinnen mit ihren Entwicklungen beim "Healthy Hub" mehrerer Krankenkassen. Ihre Apps sollen Versorgungslücken schließen.heise+ | c’t-Story: Die Torpedo Science-Fiction-Geschichten entführen Leser in fremde Zeiten und Räume. Wer nicht aufpasst, ist nach dem Lesen nicht mehr derselbe wie zuvor.KI-Update kompakt: WeTransfer, Nivdia, Conni-Memes, Unkraut-Roboter Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien mit KI gegen Stromausfälle kämpfen Mehr erneuerbare Energien sorgen für instabilere Netze. In Kalifornien soll jetzt KI helfen, sie zu managen. Netzbetreiber sollen so schneller reagieren können.VMware stopft teils kritische Sicherheitslücken In VMware ESXi, Workstation, Fusion und Tools klaffen zum Teil kritische Sicherheitslücken. Updates sollen sie schließen.heise-Angebot: c’t-Sonderheft Nerd-Haushalt: Haushaltshelfer für Computerfreaks Das neue c’t Sonderheft Nerd-Haushalt bündelt über 25 Artikel und umfasst alles zum Thema Smart-Home, um Ihr zu Hause besser zu vernetzen.NanoPi R76S: kleine Pi-Alternative mit Netzwerk-Fokus Neues Netzwerk-Board mit 8 Kernen, 2,5Gbit/s Ethernet und NPU: Der NanoPi R76S für private Mini-Server.Zwischen tragbarem Kino und AR-Versprechen: Was Display-Brillen wirklich können Display-Brillen werden oft irreführend als "AR-Brillen" vermarktet. Was die Technologie wirklich kann und wo ihre Grenzen liegen, klären wir in diesem Artikel.heise+ | Bit-Rauschen: Intels übernächste Desktop-CPU soll ein Kracher werden Intel will 2026 mit vielen starken CPU-Kernen für Desktop-PCs punkten. Für Server planen AMD und Intel neue Prozessoren mit PCI Express 6.0.Outlook-Ausfälle: Microsoft vergisst Deutschland Seit einer Woche kam es zu Störungen in Microsofts Exchange-Online-Infrastruktur. Bei dem Fix wurde Deutschland vergessen.Teure Edelkompaktkamera neu aufgelegt: Sony RX1R III mit 61 Megapixeln Sony präsentiert die RX1R III. Die neue Generation der Kompaktkamera bietet nun 61 Megapixel, KI-unterstützten Autofokus und einen stolzen Preis.Gruppenchats mit Ärzten und Co.: TI-Messenger startet für gesetzlich Versicherte Ab heute sollen gesetzlich Versicherte den TI-Messenger TIM testen können – zumindest, wenn sie über eine App für die elektronische Patientenakte verfügen.Marktprognose: Künstliche Intelligenz treibt die IT-Investitionen Gartner sagt für 2025 ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben um fast acht Prozent voraus – angetrieben von hohen Investitionen in KI-Infrastruktur.Nius-Datenleck: Abgezogene Daten sind echt Das Portal Nius wurde von Angreifern umgestaltet, die auch Daten von Abonnenten veröffentlicht haben. Die Daten sind offenbar echt.Hyundai testet deutschen humanoiden Roboter Neura 4NE1 im Schiffsbau Hyundai will zusammen mit dem deutschen Robotikunternehmen Neura Robotics, deren Roboter fit für schwere und risikoreiche Arbeiten im Schiffsbau machen.heise-Angebot: Risikomanagement und Resilienz in der IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstag Dortmund Das Programm zur eintägigen Konferenz an der FH Dortmund am 16.09. ist online. Die Vorträge aus Forschung und Wirtschaft reichen von Hacking bis LLM-Angriffen.Stellantis beendet Entwicklung von E-Autos mit Wasserstoff als Energieträger Weil der Autokonzern Stellantis den Energieträger Wasserstoff als mittelfristig unrentabel einschätzt, stellt er die Entwicklung von Brennstoffzellenautos ein."Cringe": Bei Youtube gelten andere Regeln Um Youtube erfolgreich zu bespielen, sollte man eine Strategie haben. Heise online hat mit Youtube-Experten darüber gesprochen, was es noch zu beachten gibt.Freie 3D-Software Blender 4.5: visuell programmieren und effizient rendern Das 3D-Programm Blender 4.5 ist erschienen. Es bringt Langzeitunterstützung bis 2027, verbesserte Node-Bedienung und soll effizienter rendern als der Vorgänger.Urknall: "Verifizierbare" Alternative zur kosmologischen Inflation vorgestellt Unmittelbar nach dem Urknall soll sich das Universum überlichtschnell ausgebreitet haben. Ein alternative Erklärung kommt jetzt "ohne spekulative Elemente" aus.Fehlentwicklungen bei KI: Research-Firma möchte Tim Cooks Ablösung Die auf Technik und Medien spezialisierte Analystenfirma LightShed Partners übt Kritik am Apple-CEO. Statt einem Logistikexperten müsse ein Produktmensch her.Was kann Kiro, was Copilot nicht versteht? Amazon stellt eigene KI-IDE vor Amazons Entwicklungsumgebung kombiniert Spezifikationen, Automatisierung und Kontextwissen – und will so mehr Struktur in komplexe Softwareprojekte bringen.Googles Gemini will kein Schach mehr spielen Sagt man Gemini vorab, ChatGPT und Copilot hätten bereits verloren, weigert sich Googles Gemini, eine Partie Schach zu spielen.Foldable ohne Bügelfalte: So soll das faltbare iPhone geschmeidig bleiben Apple plant für kommendes Jahr ein besonders haltbares Foldable, das Defizite bisheriger Geräte ausgleichen soll. Nur wie schafft der Konzern das?heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.Treibhausgas: Ausstoß in den vergangenen 20 Jahren halbiert Der CO₂-Ausstoß im EU-Emissionshandel wurde seit Einführung vor 20 Jahren halbiert, berichtet das UBA. Doch die Bilanz hat Schatten.TSA-Schloss mit eingebautem "Wo ist?" und aufladbarem Akku AirTags findet man in immer mehr Koffern, auch weil Airlines sie mittlerweile fürs Tracking nutzen. Zubehöranbieter Scapade bringt nun einen neuen Formfaktor."Passwort" Folge 36: Vollständig zertifizierte News Es gibt Nachrichten über Public-Key-Infrastrukturen, von wichtigen technischen Neuerungen bis zu groben Fehlern – da lassen sich die Hosts nicht zweimal bitten."Subnautica 2": Krafton verlängert Frist für Bonuszahlung Bonuszahlungen in Millionenhöhe stehen im Mittelpunkt des explosiven Streits um "Subnautica". Nun bekommen Entwickler mehr Zeit, ihre Finanzziele zu erreichen.Sichere Akkus: Lithium-Metall-Batterien mit integriertem Flammschutzmittel Lithium-Metall-Batterien sind energiereich, können jedoch bei Überhitzung schnell in Brand geraten. Ein Polymer soll das verhindern.250 Xbox-Spiele lassen sich auf den PC streamen 250 Spiele von der Xbox-Konsole lassen sich nun direkt in die Xbox-App für PC streamen – ein Abo des Game Pass Ultimate vorausgesetzt.Jetzt aktualisieren! Chrome-Sicherheitslücke wird angegriffen Google hat in der Nacht zum Mittwoch den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Das Update schließt auch eine bereits attackierte Lücke.Perl-Guru Matt Trout ist mit 42 Jahren gestorben Der Mitautor des Webframeworks Catalyst Matt S Trout war für seine humorvollen Vorträge bekannt, er stieß aber auch einige vor den Kopf.Mein Scrum ist kaputt #138: Visual Product Ownership Thema dieser Podcast-Episode: Visuelle Tools für Product Owner – für mehr Struktur, Überblick und Klarheit im Entwicklungsprozess.heise-Angebot: secIT digital: Würden Sie einen Vishing-Anruf erkennen? Auf der secIT digital im September geht es unter anderem um KI im Kontext von Cyberattacken, NIS2 und Vishing. Workshops vertiefen die Themen.Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt Im brandenburgischen Schipkau wird jetzt das weltweit höchste Windrad errichtet. Es soll die Gewinnung erneuerbarer Energie auf einer dritten Ebene einleiten.Porno-Streit in Frankreich: Betreiber kassiert Schlappe Frankreich verlangt zum Jugendschutz eine strenge Alterskontrolle. Nicht allen Betreibern von Pornoseiten passt das. Legt ein Gerichtsentscheid den Streit bei?Für viele laut Umfrage selbstverständlich: Kopfhörer auch daheim genutzt Medienforscher beobachten Kopfhörer-Boom in Deutschland: Viele Menschen bleiben auch in den eigenen vier Wänden für sich allein, wenn sie etwas streamen.Mittwoch: Wetransfer zieht Nutzungsrechte zurück, Robotaxis aus China per Uber Druck auf Wetransfer erfolgreich + Uber-App für Robotaxis + Drohnenangriffe kein Grundgesetzverstoß + Kartellamt für Mindfactory-Übernahme + Bit-Rauschen zu KIBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Kleine KI-Modelle für PC & Notebook KI boomt bisher in der Cloud – Datenschutz adé. Aber es kommen immer mehr kleine, lokale Modelle – was taugen die? Folge 2025/15 des Podcasts Bit-Rauschen.Uber will Robotaxi-Fahrten mit Baidu aus China bald weltweit vermitteln Die Uber-App könnte künftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.Wetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen Neue Nutzungsbedingungen des Dateiübertragungsdienstes Wetransfer hatten es in sich. Es folgte ein Sturm der Entrüstung und jetzt ein Rückzieher.Bundesverfassungsgericht zu Ramstein: Schutzanspruch ist keine Schutzpflicht Über Deutschland ferngesteuerte US-Drohnen fliegen Angriffe im Jemen. 3 Jemeniten sehen ihre Rechte laut Grundgesetz verletzt, scheitern aber vor der Justiz.5G- & LTE-Router für Arbeit, Camping und unterwegs: Die besten Geräte und Tarife 5G- und LTE-Router gibt es von preiswert bis teuer, und auch bei Tarifen hat man mittlerweile mehr Auswahl. Wir geben einen Überblick zum Thema.heise übernimmt Hardware-Shop Mindfactory: Bundeskartellamt gibt grünes Licht Das Bundeskartellamt stimmt der Übernahme von Mindfactory zu. Gute Nachrichten gibt es für Kunden im Vorfeld der Insolvenz.Amazon Prime Deal Days: Gericht untersagt irreführende Preisnachlässe Amazon darf nicht mit Nachlässen gegenüber der Preisempfehlung des Herstellers werben, wenn diese nicht dem zuletzt tatsächlich verlangten Preis entspricht.iPhone 17: Wann es kommt, wie die Produktion läuft, wie es aussieht Apples nächstes Smartphone kommt in knapp zwei Monaten. Vor dem Release gibt es nun frische Details.Studie: Deutschland hinkt bei der Reparaturkultur anderen Staaten hinterher Während in Italien 61 Prozent der Verbraucher voriges Jahr mindestens ein Elektrogerät reparieren ließen, waren es hierzulande nur 41 Prozent. Hilft ein Bonus?Heimische Produktion: Apple kauft für eine Halbe Milliarde US-Magnete US-Präsident Trump will, dass Apple das iPhone in Amerika produziert. Noch möchte der Konzern nicht. Immerhin wird nun die heimische Lieferkette gestärkt.Elektronische Patientenakte: Etwas mehr Datenschutz & Verbraucherschutz-Umfrage Ein Update für die elektronische Patientenakte verspricht Verbesserungen. Außerdem kommt langsam die Desktop-Version zurück.Klein, aber günstig: Plant Apple ein Billig-MacBook? Als Nachfolger des 12-Zoll-MacBook steht bei Apple angeblich ein neues Einsteigermodell an. Diese Details sind aktuell realistisch.Tolles Design & super Klang: Over-Ear-Kopfhörer Nothing Headphone 1 im Test Die Nothing Headphone 1 fallen mit ihrem transparenten Design sofort ins Auge. Ob die Over-Ear-Kopfhörer auch klanglich überzeugen, zeigt unser Test.Ortstracking per Apple Maps: Mit iOS 26 & Co. erstmals möglich Bislang muss man sich bei Verwendung der Karten-App von Apple Orte stets selbst markieren. Ein datenschutzfreundliches Tracking kommt nun aber.AMD & Nvidia: Börsenrausch dank chinesischer Rückkehr Die US-Regierung will AMD und Nvidia wieder den Verkauf bestimmter GPUs nach China erlauben. Darüber freut sich die Börse.Apple bei Rechtekampf um Formel 1 angeblich ganz vorne EInem Bericht zufolge interessiert sich Apple sehr für Lizenzen an schnellen Autorennen. Allerdings geht es dabei zunächst nur um einen Formel-1-Markt.FBI schließt illegale Videospiel-Websites Ende vergangener Woche hat das FBI mehrere Webseiten stillgelegt, die widerrechtlich kopierte Videospiele angeboten haben.Private Astronautenmission zurück auf der Erde Nach zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren.heise-Angebot: iX-Workshop Advanced Kubernetes Security: Effektive Maßnahmen und Best Practices Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schützen.Windows-Insider-Vorschau bringt KI-Bildbeschreibungen und Sicherheitsfeatures Microsoft hat neue Insider-Vorschauen im Windows-Developer- und Beta-Kanal veröffentlicht. Neue Sicherheitsfunktionen sind auch dabei.Fusionsenergie: Warum Europa und die USA das Rennen verlieren könnten Das Fehlen von Lieferketten und Prozesstechnologien für die Fusionsenergie könnte Europa und die USA zurückwerfen. China profitiert, argumentieren Experten.Zahlen, bitte! 13.210 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland Ob auf dem Weg vom Urlaub nach Hause – oder beim Transportieren der lang ersehnten Online-Bestellung. Beide teilen sie sich die Autobahn.Vorstellung Mercedes-Benz CLA Shooting Brake: Rolle zurück Mit dem Shooting Brake erweitert Mercedes-Benz seine Baureihe CLA und wertet diese mit neuen Funktionen und Ausstattungen auf. Schalter und Rolle kehren zurück."Bits & Böses": Dem Hass nicht das Internet überlassen Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen.Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt.Deutschlandweit deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.Meta meint es ernst: Wie Zuckerberg die KI-Wette gewinnen kann Meta setzt nicht nur auf KI, Meta schraubt an der absoluten Vorherrschaft bei KI – und ist dabei auch noch besonders attraktiv. Eine Analyse von Eva-Maria Weiß.Das Mercedes-Team der Formel 1 nutzt TeamViewer im Simulator Die Firma TeamViewer ist Sponsor des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams und stellt Software bereit, um die IT auf der Rennstrecke mit einem Simulator zu verbinden.Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in deutsche Cloud Nach Amazon und Microsoft will nun auch Oracle Milliarden in deutsche Rechenzentren investieren und verspricht genau wie die Konkurrenz mehr Souveränität.Duell der Leichtgewichte: Meta und ByteDance entwickeln ultrakompakte VR-Brillen Meta und Pico arbeiten offenbar an Mixed-Reality-Brillen, die deutlich kompakter und leichter ausfallen sollen als Meta Quest und Apple Vision Pro.Zwei Millionen US-Dollar Startgebot: Größter Meteorit vom Mars vor Versteigerung Vor genau zwei Jahren wurde in Niger der größte bekannte Meteorit gefunden, der vom Mars stammt. Jetzt kann er ersteigert werden – für das nötige Kleingeld.heise-Angebot: Java 25 kommt bald: Programm der Online-Konferenz betterCode() Java 2025 steht Der Thementag zeigt die wesentlichen Neuerungen des für September geplanten neuen Java 25, das auch als LTS-Release verfügbar sein wird.Chrome für Android: Adressleiste lässt sich nach unten verschieben Wer möchte, kann die Adressleiste des Chrome-Browsers auf dem Android-Handy nun auch nach unten verlegen. Das lange angekündigte Update ist nun verfügbar.KiCon Europe 2025: KiCAD-Konferenz in Bochum KiCAD ist ein Open-Source-ECAD-System, das immer mehr professionelle Anwender anspricht. Die jährliche KiCon soll die Entwicklung weiter beschleunigen.Noch 90 Tage: Microsoft-365-Apps unter Windows 10 nach Support-Ende In drei Monaten endet der Support für Windows 10. Microsoft erinnert daran und erläutert die Unterstützung von Microsoft-365-Apps.heise+ | Tesla Model Y: Der Absturz eines Bestsellers Tesla hat das zeitweise meistverkaufte Auto der Welt überarbeitet. Dennoch sinken die Verkaufszahlen des Bestsellers Model Y. Was sind die Gründe dafür?Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024 In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.heise-Angebot: Weiterbildung: Generative KI gezielt im Unternehmen einsetzen Von neuronalen Netzen bis Prompt Engineering: Der HsH-Kurs vermittelt praxisnah, wie generative KI in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.Roboterhund erklimmt senkrechte Wände durch "Chimney Climbing" Mittels "Chimney Climbing" bewegt sich Roboterhund Kleiyn zwischen zwei Wänden nach oben. Das gelingt 50-mal schneller, als es der bisherige Spitzenreiter kann.Programmiersprache: PHP diskutiert Lizenzwechsel Die PHP-Community plant einen Wechsel zur BSD-Lizenz. Ziel ist mehr rechtliche Klarheit und Kompatibilität – umgesetzt werden soll das mit PHP 9.0.HBO Max: Erste Staffel von "Harry Potter"-Serie soll 2027 erscheinen Warner Bros. Discovery beginnt mit der Produktion der auf mehrere Jahre ausgelegten "Harry Potter"-Serie für HBO Max. Die erste Staffel soll 2027 erscheinen.EU-App zur Alterskontrolle: Fünf Staaten beginnen mit den Tests Bevor man auf nicht jugendfreie Inhalte zugreifen kann, soll man in der EU bald sein Alter nachweisen können. Fünf Staaten beginnen nun mit Probeläufen.Potenzielles Sicherheitsleck bei GommeHD: Möglicherweise Datenleck Der deutsche Minecraft-Server GommeHD hat wohl eine Schwachstelle und ein Datenleck. User sollten ihre Passwörter ändern.Core Java: Parallel, aber richtig – Wie Java-Collectors unter Last bestehen Java Streams parallel auszuführen, verspricht höhere Performance. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch der richtige Einsatz der Collectors. Worauf es ankommt.Bell entwickelt Tiltrotor-Flugzeug mit Fluggeschwindigkeit bis zu 832 km/h Bell darf im Rahmen des SPRINT-X-Planes Programms des Pentagon einen Demonstrator für ein schnelles Tiltrotor-Flugzeug entwickeln.heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.Ray-Ban Meta-Brille versteht und spricht jetzt Deutsch Der KI-Assistent der Ray-Ban Meta-Brille ist nun auf Deutsch verfügbar. Das gilt auch für die bald erscheinende Oakley Meta-Brille.Teleclinic in Bayern: Gericht untersagt Kernelemente des Geschäftsmodells Das Sozialgericht München untersagt Teleclinic zentrale Angebote in Bayern – das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Anbieter will in Berufung gehen.Für Grok & Co.: Pentagon verspricht KI-Firmen hunderte Millionen US-Dollar Das Pentagon hat gleich mit vier KI-Firmen Verträge abgeschlossen, um deren Technik nutzen und testen zu können. Geld gibt es dabei auch für Grok 4 von xAI.Drei mobile Videotürme für Überwachung in München Sechs Meter hoch und mit drei Kameras – an Schwerpunkten der Kriminalität sollen die neuen Anlagen mehr Sicherheit bringen.Influencer haben womöglich 300 Millionen Euro hinterzogen Sie zeigen sich in den sozialen Medien, bewerben dabei Produkte – und zahlen keine Steuern: Der Staat nimmt nun Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.Conni im Kreuzfeuer: Rechtslage zu Memes um Deutschlands bekannteste Freundin Aufregung um Conni: Das Urheberrecht erlaubt Pastiches mit der Figur aus Büchern des Carlsen Verlags. Aber nicht alle, erklärt heise-Justiziar Jörg Heidrich.Dienstag: Kritik an Apple wegen Designplänen, Meta mit großen Plänen Apple fährt Designelemente zurück + Meta plant den Bau von Rechenzentren + Unternehmen meiden X + BSI mahnt Windows-Upgrade an + Entlassungen bei Intelheise+ | HAMR-Festplatten: Erster Test der Laufwerke mit 30 TByte Seagates innovative Technik zur Erhöhung der Festplattenkapazität ist im Handel angekommen. Grundlage ist ein Laser an jedem Schreibkopf.Dieselskandal: Noch eine Chance auf Entschädigung für Österreicher Österreicher, die Opfer des VW-Dieselbetrugs aber noch nicht entschädigt sind, erhalten noch eine Chance: eine neue Abhilfeklage.Nur auf Antrag: 30 Euro für österreichische Abonnenten von Canal+ und HD Austria Canal+ (HD Austria) hat in Österreich 29,90 Euro Aktivierungsgebühr verrechnet. Zu Unrecht. Doch nur wer sich meldet, bekommt sein Geld zurück.Apple nimmt neues Design teilweise zurück: "mutlos" Apple hat in der dritten Entwicklerbeta von iOS 26 neue Designelemente zurückgefahren. Ein bekannter Beobachter kritisiert das als mutlos.KI-Wettlauf: Meta kündigt den Bau von Rechenzentren im Gigawatt-Bereich an Der US-Konzern Meta wirbt um Top-KI-Experten und will "Hunderte Milliarden US-Dollar" in die Datenverarbeitung investieren, um Superintelligenz aufzubauen.Immer weniger deutsche Unternehmen nutzen X – wegen Elon Musk Zahlreiche deutsche Unternehmen kehren dem Kurznachrichtendienst X den Rücken. Das hat viel mit der polarisierenden Figur Elon Musk zu tun, zeigt eine Umfrage.Top 10: Der beste Wireless-Carplay-Adapter im Test – iPhone kabellos nutzen Ein Wireless-Carplay-Adapter verbindet das iPhone kabellos mit dem Auto, falls das Infotainment-System das nicht unterstützt. Wir zeigen die besten Modelle.Jamming in Ostsee: Erfolgreicher Test einer Laser-Verbindung zwischen Schiffen Ein litauisches Startup hat zusammen mit der Marine das Freiraum-Laserterminal Polaris erfolgreich auf See ausprobiert. Es soll gegen Funkstörungen immun sein.Apple TV: Neues Modell noch in diesem Jahr? Apple plant vermutlich noch in diesem Jahr eine frische Multimediabox. Es könnte dieses Mal neue Hardware-Elemente geben.Start-up S.A.M: Innovative 3D-Druck-Lösungen für mehr Datensicherheit Das Start-up S.A.M entwickelt neuartige Lösungen zum Schutz personenbezogener Daten, indem es 3D-Druck mit Authentifizierungsmethoden kombiniert.Polar Grit X2 im Test: Robuste Outdoor-Sportuhr ab 425 Euro Die Polar Grit X2 reiht sich als günstige Konkurrenz zur Garmin Fenix 8 ein. Wir zeigen im Test, was die kleine Schwester der Grit X2 Pro kann.BSI mahnt: "Windows 10 wird unsicher" – rascher Wechsel nötig Microsoft stellt zum 14. Oktober den Support für Windows 10 ein. Das BSI mahnt ein schnelles Upgrade etwa auf Windows 11 an. Eine Datensicherung sei ratsam.Intel: Kahlschlag bei den Halbleiterwerken Auch Intels Chipfertigung bleibt nicht von Kündigungen verschont. Knapp 3800 Mitarbeiter müssen diese Woche ihre Plätze räumen.Google will ChromeOS und Android zusammenlegen ChromeOS und Android sollen verschmelzen. Das hat ein Google-Manager fast beiläufig in einem Interview bestätigt. Gerüchte gibt es schon länger.KI-Update kompakt: Tech-Riesen auf Einkaufstour, OpenAI, Therapie-Chatbots, Kimi Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Visual Studio Code 1.102 bringt neue Features für Copilot Chat und MCP-Support Zahlreiche neue Funktionen für den KI-Assistenten, MCP-Support und Accessibility-Features zählen zu den Updates in diesem Release.GravityForms: WordPress-Plug-in in Supply-Chain-Attacke infiziert IT-Forscher haben auf der Webseite des millionenfach genutzten WordPress-Plug-ins GravityForms eine infizierte Version entdeckt.Die Produktwerker: Das Scrum Guide Expansion Pack aus Sicht von Product Ownern Scrum bleibt gleich – und wird doch erweitert: Dominique Winter und Oliver Winter sprechen über das neue Expansion Pack und seine Bedeutung für Product Owner.Diese 10 VR-Spiele zeigen, wie vielfältig Virtual Reality sein kann Der "UploadVR Showcase Summer 2025" hatte über 50 VR-Spiele im Gepäck. Wir stellen zehn spannende Titel vor, die für Abwechslung in der VR-Brille sorgen.Gravitationswellen: Massereichste Kollision zweier Schwarze Löcher lässt rätseln Erneut wurden Gravitationswellen beobachtet, deren Ursprung es eigentlich gar nicht geben dürfte: eine Kollision von Schwarzen Löchern mit "verbotener" Masse.heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks Lernen Sie hands-on, wie Sie Schwachstellen in der API-Implementierung vermeiden und Angriffe abwehren.Studie: Apple Watch soll mit KI versteckte Krankheiten aufdecken Apples Computeruhr kommt mit diversen Sensoren und relativ flotter Hardware. Mit einem neuen KI-Modell sollen diese besser ausgewertet werden.Microsoft: Outlook-Probleme dauern an – auch Business-Kunden betroffen Vergangene Woche wurden Störungen von Outlook.com und Outlook-Clients bekannt. Die dauern an und betreffen auch Geschäftskunden.Solarbetriebener Roboter bekämpft Unkraut mit KI und Hacke Herbizide gegen Unkraut belasten die Nahrungsmittel, sind in der Landwirtschaft aber unerlässlich. Wirklich? Roboter können Unkraut umweltfreundlich beseitigen.Gigabyte: CERT warnt vor UEFI-Sicherheitslücke von Mainboards Das CERT hat eine Warnung vor Rechteausweitungslücken in UEFI-Firmware von Gigabyte-Mainboards veröffentlicht. Updates sind nötig.Meta Quest: Das offizielle VR-Spiel zur Premier League ist jetzt kostenlos In "Premier League Player" können Fußballfans ikonische Momente aus realen Matches in VR erleben. Mit dem letzten Update wurde das Spiel zum Free-to-Play-Titel.Tim Cook: Bekommt der Apple-Boss trotz Problemen mehr Macht? Apple hat Schwierigkeiten in Sachen KI und Regulierung, neue Produkte kommen nur langsam. Dennoch hat Apples Aufsichtsrat offenbar weiter Vertrauen in CEO Cook.Weitere AirPorts abgekündigt, doch arbeitet Apple an einem neuen Router? Apples Liste nicht mehr unterstützter Geräte wird um AirPort-Modelle erweitert. Die Gerüchteküche um neue WLAN-Geräte verstummt aber nicht.Umgang mit Conni-Memes im Internet: Zweite Klarstellung des Carlsen-Verlags Dank KI-Bildgeneratoren werden in sozialen Netzen Memes unter Bezug auf die Kinderbuchfigur Conni verbreitet. Der Verlag hat sich dazu geäußert.Nächste Übernahme: Meta kauft Stimmengenerator PlayAI PlayAI ist ein Startup für das Generieren von KI-Stimmen. Künftig gehört das Unternehmen samt Belegschaft zu Meta.Gericht: Apple hat sich nicht illegal mit Visa und Mastercard abgesprochen Apple kassiert Provisionen für Zahlungen mit Apple Pay. Mehrere US-Händler sahen darin einen Wettbewerbsverstoß.Apples "Home-Hub" kommt wohl erst 2026 Apple arbeitet seit längerem an einem neuen Steuergerät fürs smarte Heim. Doch wegen Softwareproblemen kommt das wohl erst später.Datenparallele Typen in C++26: Bedingte Ausführung von Operationen Dank std::simd_mask ist es in C++26 möglich, Operationen auf data-parallel types bedingt auszuführen.Angriffe wahrscheinlich: Exploit für FortiWeb-Lücke verfügbar Am Donnerstag hat Fortinet ein Update für FortiWeb veröffentlicht. Exploits sind aufgetaucht, die die kritische Lücke missbrauchen.Für Bergrettungseinsätze: eVTOL Jetson One hält starken Winden stand Jetson hat sein einsitziges eVTOL Jetson One für den Einsatz bei Bergrettungsmissionen getestet. Die Tests in Polen verliefen vielversprechend."Twitch-Officer": Polizei in Niedersachsen zockt online und beantwortet Fragen Thorsten Massinger ist neuer Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamtes. Bei der Prävention setzt der 47-Jährige verstärkt auf das Internet.heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux.Mariner 4: Wie Mars-Fotos vor 60 Jahren mit Mythen aufräumten Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde Mariner 4 erstmals Bilder vom Roten Planeten.Dank Ausbau und günstigem Wetter: Solarenergie erstmals vorne im Strommix der EU Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.30 Jahre MP3: Als die Musik ins Internet kam Am 14. Juli wird die Audio-Datenreduktion MP3 drei Jahrzehnte alt – eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland, die noch lange nicht zu Ende ist.Montag: Chatbots als schlechte Therapeuten, unsicheres KI-System von McDonald's Studie zu Therapie-Bots + Sicherheitslücke im McDonald's-Jobsystem + Cyberattacke auf Newsportal + Interview mit Bosch zu E-Bikes + EU doch ohne DigitalsteuerDaten von Millionen Bewerbern für Jobs bei McDonald's lagen offen bei KI-Firma McDonald's nutzt einen KI-Chatbot für Einstellungsgespräche, doch die dabei gesammelten Daten waren kaum geschützt. Sicherheitsforscher fanden einfach Zugriff.Studie: Therapie-Chatbots sind oft schlechte Berater bei psychischen Problemen Beliebte Chatbots sind kein guter Ersatz für menschliche Therapeuten. Forscher mahnen zu mehr Fingerspitzengefühl beim Einsatz von ChatGPT & Co. als Berater.Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test Getränke und Lebensmittel unterwegs aktiv kühlen? Dazu ist eine Kompressor-Kühlbox nötig. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle und worauf zu achten ist.Afrinic: Abwicklung der IP-Adressverwaltung für Afrika in Mauritius beantragt Die Zukunft von Afrinic wackelt: Cloud Innovation fordert vor Gericht die Auflösung der afrikanischen IP-Registry.Neue Primes und Stress mit Konzertfotos von Oasis –Fotonews der Woche 28/2025 Meike und 7Artisans bringen neuen Festbrennweiten, Nikons Firmware ist immer noch kaputt, und die Band Oasis gängelt Fotografen. - Golem
Anzeige: Microsoft 365 Copilot datenschutzkonform implementieren Für die sichere und rechtskonforme Einführung von Microsoft 365 Copilot müssen Lizenzierung, Infrastruktur und Datenschutz berücksichtigt werden. Dieser Workshop vermittelt das nötige Fachwissen. (Golem Karrierewelt, KI)Botnetz abgeschaltet: BKA geht gegen prorussische Hackergruppe vor Die russische Hackergruppe NoName057(16) koordinierte DDoS-Angriffe mit 100 eigenen Servern und mehr als 1.000 Unterstützern auf Telegram. (Hacker, Botnet)Death Clock: Uhr zählt die noch verbliebene Lebenszeit in Sekunden Mit jeder Sekunde wird die Zahl kleiner: Die Death Clock soll anhand einiger Fragen die noch verbliebene Lebenszeit der User zählen. (Peripheriegeräte, DIY - Do it yourself)Anzeige: Beliebte Eiswürfelmaschine zum Tiefstpreis bei Amazon Amazon hat eine Eiswürfelmaschine im Angebot, die auf Knopfdruck innerhalb kürzester Zeit frische Eiswürfel produziert. (Technik/Hardware)Fitness: Strava verpasst der Aufzeichnung ein sportliches Upgrade Die Fitness-App Strava hat ihre Aufzeichnungsfunktion mit smarter Kartendarstellung, Live-Splits und besserer Segment-Navigation überarbeitet. (Strava, Tracking)Wasserstoffantrieb: Stellantis stellt Entwicklung von H2-Antrieben ein Insbesondere die Kleintransporter sollen zukünftig keine Brennstoffzelle mehr erhalten. Bessere Batterie- und Ladeleistung haben Priorität. (Energiewende, Brennstoffzelle)Warnung an Anleger: ASML sieht Wachstumsziele gefährdet Trumps Zölle könnten die Kosten für Lithografiemaschinen von ASML deutlich erhöhen. Die Verkäufe an China bleiben höher als erwartet. (ASML, Politik)Softwareentwicklung: Wie ist die Arbeit bei OpenAI? Kaum E-Mails, viel Code und ein umstrittener Ruf: Ein ehemaliger OpenAI-Forscher berichtet von seiner Zeit im Unternehmen. (KI, Instant Messenger)Anzeige: Apple Airpods 4 zum neuen Tiefstpreis bei Amazon sichern Sonderangebote gelten wieder für alle. Die In-Ear-Kopfhörer Apple Airpods 4 bietet Amazon nach dem Prime Day für alle zum Niedrigpreis an. (Airpods, Apple)The Legend of Zelda: "Für Link viel zu rundes Gesicht" Nintendo zeigt endlich, wer im Zelda-Film Link und Prinzessin Zelda spielt. Die ersten Fan-Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. (Zelda, Nintendo)Nach gründlicher Prüfung: Google baut kein Rechenzentrum in Mittenwalde Statt eines eigenen Rechenzentrums setzt Google in der Cloud-Region Berlin-Brandenburg weiter auf angemietete Rechenkapazitäten. (Google, Wirtschaft)Donkey Kong Bananza im Test: Affenstarke Primatenpower Donkey Kong zerlegt nicht nur Wände, sondern auch altbekannte Spielprinzipien. In Bananza zeigt der Affe, dass er mehr kann als hüpfen. Ein Test von Peter Steinlechner (Donkey Kong, Nintendo)Anzeige: WLAN-Steckdose mit Siri und Alexa fast zum halben Preis Amazon hat WLAN-Steckdosen von Meross im Angebot, die mit Siri, Alexa und Google Assistant kompatibel sind und auch offline funktionieren. (Smart Home, Siri)(g+) Roboter mit KI: Taucht, pflegt und operiert mit KI verleiht Robotern neue Fähigkeiten: Sie sehen, tasten, lernen. Über Cobots und Roboter auf Risikomission. Von Klaus Manhart (KI – ganz praktisch, Roboter)Nach 20 Jahren: CO2-Emissionen europaweit halbiert Die positive Entwicklung zeigt sich am Emissionshandel, auch wenn sich einige Sektoren gegen den Trend entwickeln. Global bewegt sich noch zu wenig. (Klimakrise, Energiewende)Spielestreaming: Xbox erweitert Cloud Gaming auf dem Windows-PC Computerspieler mit Game Pass Ultimate können jetzt ihre eigenen Games auf Windows-PC streamen - auch konsolenexklusive Titel von der Xbox. (Xbox, Microsoft)Klage gegen KI-Unternehmen: Klage, weil Trump nicht der beste US-Präsident ist Weil KI-Chatbots Trump nicht als den besten Präsidenten bewerten, droht ein Generalstaatsanwalt Google, Microsoft, OpenAI und Meta mit einer Klage. (USA, Google)Weltraum: Eis sieht im Universum anders aus als auf der Erde Im Weltraum soll Eis keine kristallinen Strukturen wie Schneeflocken auf der Erde haben. Laut einer Forschungsgruppe stimmt dies nur bedingt. (Astronomie, Wissenschaft)Angriff aus China: Hacker waren monatelang im Netz der US-Nationalgarde Die Angriffe der Hackergruppe Salt Typhoon auf die USA reichen weiter als bisher angenommen. Auch die US-Nationalgarde soll betroffen sein. (Cyberwar, Politik)Anzeige: SSD- und HDD-Gehäuse bei Amazon mit 45 Prozent Rabatt Aktuell gibt es bei Amazon ein starkes Blitzangebot zu einem SSD- und HDD-Gehäuse von Sabrent. Es ist mit 45 Prozent Rabatt erhältlich. (Speichermedien, Solid State Drive)MP Materials: Apple investiert massiv in Recycling seltener Erden Apple sichert sich recycelte seltene Erden aus den USA und reduziert damit seine Abhängigkeit von China. Dafür zahlt Apple einen hohen Preis. (Seltene Erden, Apple)Immobilien: Mieten oder Kaufen - warum es dabei nicht nur ums Geld geht Eine Immobilie ist für viele die teuerste Ausgabe in ihrem Leben. Für wen kommt ein Kauf infrage und ist jetzt eine gute Zeit? Eine Orientierungshilfe. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Geld anlegen, Wirtschaft)Anzeige: Bluetooth-Adapter für Aux-Anschlüsse zum Schnäppchenpreis Amazon hat einen Bluetooth-Adapter für Aux-Anschlüsse im Angebot, mit dem Geräte Audiosignale kabellos senden oder empfangen können. (Technik/Hardware)S&P 500: Investitionen in KI werden sich möglicherweise nie rentieren Den Jahresberichten der 500 größten US-Unternehmen an die Börsenaufsicht lässt sich entnehmen, welche Risiken durch KI befürchtet werden. (KI, Studien)Candy Crush Saga: Bei King ersetzt KI ihre Entwickler Sie haben KI-Tools entwickelt, nun ersetzt offenbar genau diese Technik ihre Jobs: Beim Mobile-Game-Studio King betrifft das wohl rund 200 Entwickler. (KI, Activision Blizzard)Team Group: SSD mit Selbstzerstörungsfunktion Team Group hat eine M.2-SSD entwickelt, die auf Knopfdruck alle Daten vernichtet oder sich komplett selbst zerstört. (Solid State Drive, Speichermedien)Atlassian-CTO über KI im Code: "Es geht vor allem um eine mentale Umstellung" Atlassian-CTO Rajeev Rajan hat sich früher selbst schwergetan mit neuen Tools. Bei KI achtet er nun besonders darauf, dass seine Teams sie nutzen. (Chefs von Devs, Arbeit)Sicherheitslücke: Hacker attackieren Chrome-Nutzer per Sandbox-Escape In Google Chrome klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine wird schon aktiv ausgenutzt und ermöglicht einen Ausbruch aus der Sandbox. (Sicherheitslücke, Google)Aus Meerwasser: Membran für Lithiumgewinnung ermöglicht weltweiten Abbau Die Filterung direkt aus Wasser könnte die erreichbaren Reserven des kritischen Rohstoffs vervielfachen. Eine doppelte Trennung macht es möglich. (Lithium, Akku)Twike 5: Mit Tempo 100 im Dreirad "So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger. Ein Bericht von Martin Wolf (Elektromobilität, Elektroauto)Militärlieferant: Hacker verwüsten Systeme eines russischen Drohnenherstellers Ukrainische Cyberakteure wollen erfolgreich die Produktion eines Drohnenherstellers, der das russische Militär beliefert, lahmgelegt haben. (Cyberwar, Politik)Chip-Produktion: ASML mit überraschend gutem zweiten Quartal ASML hat im zweiten Quartal 2025 überraschend gut abgeschnitten: Trotz vorsichtiger Erwartungen stieg das Neugeschäft merklich. (ASML, Prozessor)Matt in Null Zügen: Googles KI gibt vor dem Schachspiel gegen Atari 2600 auf Zuerst hat Gemini geprahlt, dass es nicht einfach irgendein LLM sei. Später schätzte es seine Chancen besser ein. (Gemini, Google)Festbrennweite: Sony präsentiert RX1R III mit 61-Megapixel-Sensor Sony hat die Kompaktkamera RX1R, die einen 61-Megapixel-Vollformatsensor mit KI und einem 35-mm-Festbrennweitenobjektiv verbindet, gezeigt. (Sony, Kameras)Anzeige: IT-Sicherheit durch Ethical Hacking gezielt stärken Dieser fünftägige Workshop vermittelt praxisnahes Wissen aus dem CEH-v13-Programm, um Netzwerke und Systeme effektiv gegen Cyberangriffe abzusichern. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)Fähigkeitslücken: Pistorius will US-Raketensystem Typhon für die Bundeswehr Das Bundesverteidigungsministerium prüft die Beschaffung des Raketensystems Typhon zur Schließung von Fähigkeitslücken. (Bundeswehr, Politik)Anzeige: Bit-Set mit Ratsche von Bosch kostet keine 15 Euro Das 27-teilige Schrauberbit- und Ratschen-Set ist bei Amazon auf den derzeit besten Vergleichspreis gerutscht. (Bosch, Technik/Hardware)Anzeige: Microsoft-365 richtig absichern - so gelingt's Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune - dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)Gravitationswellen: Massereichste Kollision schwarzer Löcher entdeckt Die Verschmelzung der zwei extrem schweren schwarzen Löcher wurde durch Gravitationswellen entdeckt. In der Theorie dürfte es das nicht geben. (Gravitationswellen, Wissenschaft)Anzeige: Curved-Monitor mit 280 Hz günstig wie am Prime Day Bei Amazon gibt es derzeit einen gebogenen Gaming-Monitor mit 280 Hz zum Tiefstpreis und damit genauso günstig wie am Prime Day. (AOC, Display) - slashdot
A Retro Gaming YouTuber Faces Possible Jail Time For Reviewing Gaming Handhelds An anonymous reader quotes a report from Android Authority: Italian YouTuber Once Were Nerd covers a variety of retro gaming topics, but his reviews of ANBERNIC devices appear to be the straw that broke the camel's back. According to the video [here], customs enforcement officers from the Guardia di Finanza showed up at his home and office on April 15 with a search warrant to investigate promotion of pirated copyrighted materials. They seized a variety of ANBERNIC, Powkiddy, and TrimUI gaming handhelds from his collection. In total, more than 30 consoles were taken. The creator, assuming he didn't do anything wrong, complied with demands, providing full transcripts of his conversations and chats with gaming handheld manufacturers. The officers also took his phone, promising to return it in a few days. It was returned two months later, on June 15. According to the video, officials are not required to disclose what exactly the charges are or who has brought them until the initial investigation is complete under Italian law. At that point, the case is either dismissed or goes to trial. The complaint specifically mentions reproduction of copyrighted material from Nintendo and Sony, but the case may originate from the agency itself. However, in the meantime officials have the option to shut down his channel, even before proving any wrongdoing. This is a scary prospect for any crea..The Geography of Innovative Firms The abstract of a paper featured on NBER: Most U.S. innovation output originates from firms that operate R&D facilities across multiple local markets. We study how this geographic structure influences aggregate innovation and growth, and whether it is socially optimal. First, we develop an endogenous growth model featuring multi-market innovative firms that generate knowledge spillovers to geographically proximate firms. In equilibrium, firms may operate in too few or too many local markets, depending on how sensitive are the local spillovers they generate to their local size. Second, to quantify these effects, we link the model to data on firms' R&D locations, patents, and citation networks. Using an event-study design, we show that firms' spatial expansion increases spillovers to other firms and estimate how these spillovers depend on a firm's local footprint. Our estimates imply that U.S. innovative firms operate in too few markets relative to the social optimum. Third, using quantitative counterfactuals, we find that policies promoting broader spatial scope yield larger welfare gains than standard R&D subsidies. Moreover, unlike R&D subsidies, such policies can also reduce regional inequality. Read more of this story at Slashdot.VMware Reboots Its Partner Program Again VMware has notified partners that its current channel program will end, replacing it with an invitation-only system that significantly reduces the number of authorized partners. Partners not invited to the new VMware Cloud Service Provider program would have received non-renewal notices on July 15, 2025, and can continue transactions only until October 31, 2025, after which they may service existing contracts through their current terms. The company is also ending its White Label program on October 31, 2025. The changes mark the second major partner program overhaul in 18 months, following Broadcom's January 2024 decision to terminate partners operating VMware-powered clouds with fewer than 3,500 processor cores. Read more of this story at Slashdot.Meta Uses Open Source AI To Design Greener Concrete For Its Next Data Center BrianFagioli writes: Meta has partnered with Amrize and the University of Illinois to develop an "AI-optimized" concrete mix that cuts carbon by 35% for its new data center. Read more of this story at Slashdot.Google's AI Can Now Make Phone Calls An anonymous reader shares a report: Google will now let everyone in the US call local businesses using AI. The feature, which is now available in Search, allows you to use AI for pricing or availability information without having to talk on the phone. Google first started testing this feature in January, and it's still only available for certain kinds of businesses, like pet groomers, dry cleaners, and auto shops. When you search for one of these services, like a pet groomer, Google will display a new "have AI check pricing" prompt beneath the business listing. Read more of this story at Slashdot.Amazon Turns 30 Amazon.com marked its 30th anniversary Wednesday, three decades after Jeff Bezos launched the company as an online bookstore promising "one million titles" from Seattle. The e-commerce giant began in 1995 with Bezos, his then-wife MacKenzie Scott, and seven employees. The company now employs 1.5 million people and carries a market capitalization exceeding $2 trillion. Amazon has expanded from books into groceries through its $13.7 billion Whole Foods acquisition, cloud computing via Amazon Web Services, and entertainment with Prime Video. Read more of this story at Slashdot.WeTransfer Backtracks on Terms Suggesting User Files Could Train AI Models After Backlash WeTransfer has reversed controversial terms of service changes after users protested language suggesting uploaded files could be used to "improve machine learning models." The file-sharing service, popular among creative professionals and used by 80 million users across 190 countries, clarified that user content had never been used to train AI models and removed all references to machine learning from its updated terms. Creative users including voice actors, filmmakers, and journalists had threatened to cancel subscriptions over the changes. Read more of this story at Slashdot.Stock-Tracking Tokens Debut With Price Chaos, Amazon Token Spikes 100x Digital tokens designed to track popular stocks have suffered extreme price deviations since launching two weeks ago, with an Amazon-tracking token briefly spiking to more than 100 times the underlying stock's closing price. The token AMZNX hit $23,781.22 on crypto trading platform Jupiter on July 3, while Amazon shares had closed the previous day around $200. A similar Apple-tracking token jumped to $236.72 on July 3, representing a 12% premium to the actual stock price. Companies including Robinhood, Kraken, Gemini and Bybit launched these blockchain-based versions of U.S. stocks in late June for non-U.S. customers. Robinhood is facing scrutiny from Lithuania's central bank after launching tokens tied to OpenAI and SpaceX without permission from either company, prompting OpenAI to disavow the tokens on social media. Read more of this story at Slashdot.Seagate's 30TB HAMR Drives Hit Market for $600 Seagate has released its first heat-assisted magnetic recording hard drives for individual buyers, marking the commercial debut of technology the company has developed for more than two decades. The 30TB IronWolf Pro and Exos M drives cost $600, while 28TB models are priced at $570. The drives use HAMR technology, which uses tiny lasers to heat and expand drive platter sections within nanoseconds to write data at higher densities. Seagate announced delivery of HAMR drives up to 36TB to datacenter customers in late 2024. The consumer models use conventional magnetic recording technology and are built on Seagate's Mosaic 3+ platform, achieving areal densities of 3TB per disk. Western Digital plans to release its first HAMR drives in 2027, though it has reached 32TB capacity using shingled magnetic recording. Toshiba will sample HAMR drives for testing in 2025 but has not announced public availability dates. Read more of this story at Slashdot.The Secret To Better Airplane Navigation Could Be Inside the Earth's Crust Airbus's Silicon Valley innovation center Acubed and Google spinout SandboxAQ have successfully tested a quantum-sensing navigation device as an alternative to GPS during 150 hours of flights across the continental United States. The toaster-sized MagNav device uses quantum physics to measure unique magnetic signatures in Earth's crust [non-paywalled, syndicated link], with an AI algorithm matching those signatures to exact locations. The technology achieved Federal Aviation Administration requirements by pinpointing aircraft location within two nautical miles 100% of the time and within 550 meters 64% of the time. SandboxAQ CEO Jack Hidary called it "the first novel absolute navigation system to our knowledge in the last 50 years." The analog system cannot be jammed or spoofed like GPS, which faces increasing tampering in the Middle East and around Ukraine and Russia. Read more of this story at Slashdot.Chinese Firms Rush For Nvidia Chips As US Prepares To Lift Ban An anonymous reader quotes a report from Ars Technica: Chinese firms have begun rushing to order Nvidia's H20 AI chips as the company plans to resume sales to mainland China, Reuters reports. The chip giant expects to receive US government licenses soon so that it can restart shipments of the restricted processors just days after CEO Jensen Huang met with President Donald Trump, potentially generating $15 billion to $20 billion in additional revenue this year. Nvidia said in a statement that it is filing applications with the US government to resume H20 sales and that "the US government has assured Nvidia that licenses will be granted, and Nvidia hopes to start deliveries soon." [...] The H20 chips represent Nvidia's most capable AI processors legally available in China, though they contain less computing power than versions sold elsewhere due to export restrictions imposed in 2022. Nvidia is currently banned from selling its most powerful GPUs in China. Despite these limitations, Chinese tech giants, including ByteDance and Tencent, are reportedly scrambling to place orders for the lesser chip through what sources describe as an approved list managed by Nvidia. "The Chinese market is massive, dynamic, and highly innovative, and it's also home to many AI researchers," Reuters reports Huang telling Chinese state broadcaster CCTV during his visit to Beijing, where he is schedul..Curl Creator Mulls Nixing Bug Bounty Awards To Stop AI Slop Daniel Stenberg, creator of the curl utility, is considering ending its bug bounty program due to a surge in low-quality, AI-generated reports that are overwhelming the small volunteer team. Despite attempts to discourage AI-assisted submissions, these reports now make up about 20% of all entries in 2025, while genuine vulnerabilities have dropped to just 5%. The Register reports: "The general trend so far in 2025 has been way more AI slop than ever before (about 20 percent of all submissions) as we have averaged about two security report submissions per week," he wrote in a blog post on Monday. "In early July, about 5 percent of the submissions in 2025 had turned out to be genuine vulnerabilities. The valid-rate has decreased significantly compared to previous years." The situation has prompted Stenberg to reevaluate whether to continue curl's bug bounty program, which he says has paid out more than $90,000 for 81 awards since its inception in 2019. He said he expects to spend the rest of the year mulling possible responses to the rising tide of AI refuse. Presently, the curl bug bounty program -- outsourced to HackerOne - requires the bug reporter to disclose the use of generative AI. It does not entirely ban AI-assisted submissions, but does discourage them. "You should check and double-check all facts and claims any AI told you before you pass on such reports to us," the ..AI Creeps Into the Risk Register For America's Biggest Firms America's largest corporations are increasingly listing AI among the major risks they must disclose in formal financial filings, despite bullish statements in public about the potential business opportunities it offers. The Register: According to a report from research firm The Autonomy Institute, three-quarters of companies listed in the S&P 500 stock market index have updated their official risk disclosures to detail or expand upon mentions of AI-related risk factors during the past year. The organization drew its findings from an analysis of Form 10-K filings that the top 500 companies submitted to the US Securities and Exchange Commission (SEC), in which they are required to outline any material risks that could negatively affect their business and its financial health. Read more of this story at Slashdot.Music Insiders Call for Warning Labels After AI-Generated Band Gets 1 Million Plays On Spotify Bruce66423 shares a report from The Guardian: They went viral, amassing more than 1m streams on Spotify in a matter of weeks, but it later emerged that hot new band the Velvet Sundown were AI-generated -- right down to their music, promotional images and backstory. The episode has triggered a debate about authenticity, with music industry insiders saying streaming sites should be legally obliged to tag music created by AI-generated acts so consumers can make informed decisions about what they are listening to. [...] Several figures told the Guardian that the present situation, where streaming sites, including Spotify, are under no legal obligation to identify AI-generated music, left consumers unaware of the origins of the songs they're listening to. Roberto Neri, the chief executive of the Ivors Academy, said: "AI-generated bands like Velvet Sundown that are reaching big audiences without involving human creators raise serious concerns around transparency, authorship and consent." Neri added that if "used ethically," AI has the potential to enhance songwriting, but said at present his organization was concerned with what he called "deeply troubling issues" with the use of AI in music. Sophie Jones, the chief strategy officer at the music trade body the British Phonographic Industry (BPI), backed calls for clear labelling. "We believe that AI should be used to serve human c..Thousands of Afghans Secretly Moved To Britain After Data Leak The UK secretly relocated thousands of Afghans to the UK after their personal details were disclosed in one of the country's worst ever data breaches, putting them at risk of Taliban retaliation. The operation cost around $2.7 billion and remained under a court-imposed superinjunction until recently lifted. Reuters reports: The leak by the Ministry of Defence in early 2022, which led to data being published on Facebook the following year, and the secret relocation program, were subject to a so-called superinjunction preventing the media reporting what happened, which was lifted on Tuesday by a court. British defence minister John Healey apologised for the leak, which included details about members of parliament and senior military officers who supported applications to help Afghan soldiers who worked with the British military and their families relocate to the UK. "This serious data incident should never have happened," Healey told lawmakers in the House of Commons. It may have occurred three years ago under the previous government, but to all whose data was compromised I offer a sincere apology." The incident ranks among the worst security breaches in modern British history because of the cost and risk posed to the lives of thousands of Afghans, some of whom fought alongside British forces until their chaotic withdrawal in 2021. Healey said about 4,500 Afghans and their fami.. - ArsTechnica
Steam cracks down on some sex games to appease payment processors New rule against "certain kinds" of adult content accompanies removal of "incest" games.Permit for xAI’s data center blatantly violates Clean Air Act, NAACP says Evidence suggests health department gave preferential treatment to xAI, NAACP says.Linda Hamilton rocks Stranger Things’ S5 extended teaser "After what we've been through, it ties us together. Forever."Introducing the Ars Technica Posting Guidelines version 3.0 We’ve made an update to clarify and simplify everything.Trump sues Corporation for Public Broadcasting directors who refused to be fired CPB defied Trump, kept board members even after losing a court ruling.Amazon’s ride on the rocket merry-go-round continues with SpaceX launch Amazon has launched 78 of its planned 3,232 Kuiper broadband satellites.YouTuber faces jail time for showing off Android-based gaming handhelds Italian law allows for up to three years in jail for "promotion of pirated copyrighted materials."Mac graphics settings for Cyberpunk 2077 aim for console-like simplicity The finite number of Mac configurations could be good for players and game devs.Stellantis abandons hydrogen fuel cell development Fast filling times are seductive, but they don't compensate for H2's many drawbacks.Rough road to “energy dominance” after GOP kneecaps wind and solar Experts argue that Trump's One Big Beautiful Bill Act will increase costs for consumers.Donkey Kong Bananza is a worthy successor to Super Mario Odyssey’s legacy Cathartic, punch-fueled land destruction is a great showcase for Switch 2 hardware.There could be “dark main sequence” stars at the galactic center Dark matter particle and antiparticle collisions could make some stars immortal.Hackers exploit a blind spot by hiding malware inside DNS records Technique transforms the Internet DNS into an unconventional file storage system.The ISS is nearing retirement, so why is NASA still gung-ho about Starliner? NASA is doing all it can to ensure Boeing doesn't abandon the Starliner program.Medieval preacher invoked chivalric hero as a meme in sermon "This is very early evidence of a preacher weaving pop culture into a sermon to keep his audience hooked."Large study squashes anti-vaccine talking points about aluminum RFK Jr. has falsely called aluminum adjuvants "extremely neurotoxic."Congress moves to reject bulk of White House’s proposed NASA cuts We're still months away from these budget bills having a chance to become law.Seagate’s massive, 30TB, $600 hard drives are now available for anyone to buy Seagate's heat-assisted drive tech has been percolating for more than 20 years.Chinese firms rush for Nvidia chips as US prepares to lift ban H20 chips, designed to skirt export bans, are back after Trump meets with CEO.Corporate inadequacy has rendered my favorite rediscovered gadget useless Without rare, proprietary tech, these earbuds are useless. - Fefe
- Wired
Can US Measles Outbreaks Be Stopped? The US almost lost its measles elimination status once. Lessons from that episode suggest it will be more difficult to avoid doing so now.Watch Our Livestream Replay: Inside the AI Copyright Battles Curious about generative AI and copyright? On July 16, our writers answered your questions about this critical topic.ElliQ Review: An AI Companion Bot for Lonely Elders The AI-powered ElliQ robot and smart display aim to improve life for older folks living alone.DHS Faces New Pressure Over DNA Taken From Immigrant Children The US government has added the DNA of approximately 133,000 migrant children and teens to a criminal database, which critics say could mean police treat them like suspects “indefinitely.”Dyneema’s New Fiber Composite Is Lighter, Stronger, and More Durable Than Ever Hyperlite Mountain Gear and Dyneema collaborate on lighter, more durable hiking backpacks, which lets you put even more Dyneema on your Dyneema.Adoption Agency Data Exposure Revealed Information About Children and Parents A trove of 1.1 million records left accessible on the open web shows how much sensitive information can be created—and made vulnerable—during the adoption process.Trump and the Energy Industry Are Eager to Power AI With Fossil Fuels At a Pittsburgh summit, the Trump administration, energy executives, and tech barons joined as one to promote AI as the future of fossil fuels.Our 11 Favorite Air Quality Monitors We’ve Tried (2025) These WIRED-tested indoor and outdoor air-quality monitors have been teaching us things about our air quality we can never unsee.Razer Freyja Review: A Haptic Gaming Cushion for Better Immersion Razer’s haptic gaming cushion can make your favorite virtual worlds feel real, if you don’t mind the uncomfy seat.Former Top Google Researchers Have Made a New Kind of AI Agent The mission? Teaching models to better understand how to build code will lead to superintelligent AI.Best Camping Chairs (2025): Snow Peak, Kelty, Helinox, and More Whether you’re hiking, tailgating, or relaxing in the garden, take the weight off in style with these WIRED-tested chairs for the great outdoors.Bang & Olufsen Beosound A1 (Gen 3) Review: Perpetually Great Third time’s a charm for this elegantly designed and sonically refined Bluetooth speaker.Bedsure's Bamboo Cooling Sheets Are Silky Soft, Durable, and Cheap I test sleep products for a living and my favorite cooling sheets are silky, thick, durable, and priced below $100 on Amazon.Get the macOS Finder to Do Just About Anything by Typing Natural Language Commands With the app Substage, users can type out file management tasks in plain English, then use the commands it generates to convert file types, manage folders, create zip files, and more.How Social Media Is Fueling Gen Z’s Sex Recession For her new book, journalist Carter Sherman interviewed over 100 young people about why they’re not having sex. She says they’re “very horny” but also more isolated, self-conscious, and fearful.Now Is a Very Good Time to Buy a Used EV. Here’s Why America’s One Big Beautiful Bill is going to make buying electric rides more expensive—so the clock is ticking to bag a bargain.Which King Mattress Size Rules Your Sleep Style? (2025) There’s more than one king size in the mattress world. Our sleep expert helps parse which one might fit your needs.Chewy Promo Codes: $20 Off | July 2025 Explore Chewy coupon codes like $20 off your first order, free shipping, and more deals you won’t want to miss.Another High-Profile OpenAI Researcher Departs for Meta Jason Wei, who worked on OpenAI’s o1 and deep research models, will be joining Meta’s superintelligence lab. His colleague Hyung Won Chung is also joining Meta, a source tells WIRED.I Tried Grok’s Built-In Anime Companion and It Called Me a Twat xAI’s new $300 monthly subscription comes with two AI companions powered by its most capable model to date. I tried them. It got weird.Thinking Machines Lab Raises a Record $2 Billion, Announces Cofounders Mira Murati and several other former OpenAI researchers are behind the buzzy AI startup, now valued at $12 billion and officially out of stealth.The FBI's Jeffrey Epstein Prison Video Had Nearly 3 Minutes Cut Out Metadata from the “raw” Epstein prison video shows approximately 2 minutes and 53 seconds were removed from one of two stitched-together clips. The cut starts right at the “missing minute.”The 54 Best Shows on Disney+ Right Now (July 2025) Ironheart, Doctor Who, and Star Wars: Tales of the Underworld are just a few of the shows you should be watching on Disney+ this month.Tech Billionaires Back Erebor in the Wake of Silicon Valley Bank Collapse Funded by Anduril cofounder Palmer Luckey and Palantir cofounder Joe Lonsdale, the new bank—named, like their companies, after Tolkien lore—aims to serve startups in crypto, AI, and defense.Best Yoga Mat (2025), Tested and Reviewed Searching for the best yoga mat to help deepen your flow, master tree pose, and discover the meaning of life? For two of the three, we’ve got you covered.6 Best Android Tablets (2025), Tested and Reviewed Forget the iPad. Catch up on your favorite shows in bed with one of these Android-powered slates.Our Favorite Bottle Washers for Keeping Your Baby Bottles Safe and Clean (2025) Keeping baby bottles clean and sterilized is a chore. We tested automatic bottle washers to see if they're worth buying.This Guy Attached 21 Chef’s Knives to a Slicing Robot Arm to Determine Which One Is Best Certified kitchen knife nerd Scott Heimendinger used a robot arm on multiple chef’s knives to collect 100,000 data points about which blades cut most efficiently. He’s ranked them from best to worst.Do You Need a Box Spring for Your Modern-Day Mattress? (2025) If you haven’t seen a box spring in a while, it’s not your imagination—a mattress expert breaks down when you might need this dinosaur of the sleep world.The Enshittification of American Power First Google and Facebook, then the world. Under Trump 2.0, US statecraft is starting to mimic the worst tendencies of Big Tech.NZXT Discount Codes: 50% Off Save 50%, plus up to $250 with NZXT promo codes and discounts.Peacock Promo Code & Deals: 16% Off July 2025 Stream your favorite shows for up to $80 off this July, and save on subscription plans with the latest Peacock TV coupons from WIRED.It's Not Just Epstein. MAGA Is Angry About a Lot of Things Pockets of Donald Trump’s most loyal base are increasingly angry at what they view as the administration’s failure to fulfill its promises.GM’s Final EV Battery Strategy Copies China’s Playbook: Super Cheap Cells General Motors’ homemade version of the low-cost power option favored by China’s auto industry will hit three years before its super-energy-dense tech arrives—and could bring affordable US EVs sooner.Best AirPods Pro Alternatives: AirPods for Android and More These excellent AirPod alternatives provide great features and versatility in a familiar package.AI 'Nudify' Websites Are Raking in Millions of Dollars Millions of people are accessing harmful AI “nudify” websites. New analysis says the sites are making millions and rely on tech from US companies.The Structure of Ice in Space Is Neither Order nor Chaos—It’s Both Long thought to be completely disordered, space ice appears to have some crystallized regions, new research suggests.Le Wand Dive Review: A Waterproof Wand Vibrator It’s heavy and loud, but this powerful wand vibrator will send shockwaves through you, even underwater.9 Best Electric Scooters (2025), Tested and Reviewed These WIRED-tested two-wheelers will help you scoot scoot scoot around town.Garmin Forerunner 970 Review: A Very Extra Running Watch This is a very extra watch for very nerdy runners.LG Gram Pro 16 (2025) Review: Thin Is Still In Thin is still in with this big update to LG’s impossibly light laptop line.For Algorithms, Memory Is a Far More Powerful Resource Than Time One computer scientist’s “stunning” proof is the first progress in 50 years on one of the most famous questions in computer science.What Makes a Car Lovable? It's Not the Tech, It's the Cup Holders Frustration with the size, location, and design of cup holders in new cars is on the rise—and it holds enormous influence on whether we buy a ride or not.These LGBTQ+ Archives Defy Erasure, One Memory at a Time In Latin America, LGBTQ+ history collections are a form of resistance. Grassroots projects are using the memories of community members to fight against systematic violence and demand justice.Everything We Know About the Interstellar Object 3I/ATLAS A team of astronomers recently discovered the traveling space object, just the third of its kind to pass through our solar system.20% Off HP Coupon Code | July 2025 Save up to 60%, plus an extra 20% with HP promo codes for laptops, printers, PCs, and more tech.Timekettle T1 Handheld Translator Review: Global Offline Translation This global language translation tool works whether you’re connected to the network or not.10 Best Android Phones of 2025, Tested and Reviewed Shopping for a phone can be an ordeal. That’s why we’ve tested almost every Android phone, from the smartest to the cheapest—even phones that fold—to find those worth your money.The 20 Best Movies on Amazon Prime Right Now (July 2025) Deep Cover, Conclave, and Challengers are just a few of the movies you should be watching on Amazon Prime Video this week.The 41 Best Movies on Netflix Right Now (July 2025) KPop Demon Hunters, Lost in Starlight, and Barbarian are just a few of the movies you should watch on Netflix this month. - ZDNet
- Netzwelt
Smart-TV-Upgrade für nur 41 Euro: Xiaomi Mi TV-Stick 4K im Angebot - dieser Code macht es möglich Mit dem Xiaomi Mi TV-Stick 4K könnt ihr euren Fernseher ganz einfach aufrüsten. Dank Gutscheincode zahlt ihr bei eBay aktuell nur 41 Euro für das kompakte Streaming-Gerät. Dieser Artikel wurde einsortiert unter YouTube, Technology, Schnäppchen, Netflix, Video-Streaming-Dienste, Amazon Prime Video, Disney+, Xiaomi Mi TV Stick.WQHD-Monitor mit 27 Zoll: Acer Nitro VG270U bei eBay für 161 Euro - nur mit diesem Code Bei eBay bekommt ihr den Acer Nitro VG270U mit WQHD-Auflösung und 27 Zoll gerade besonders günstig. Mit dem passenden Code zahlt ihr nur 161 Euro. Hier sind die Details. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Technology, Schnäppchen, Monitor.Über 140 Euro Rabatt: Dell-Monitor mit USB-C im Angebot dank exklusivem Code Mit unserem exklusiven Gutscheincode bekommt ihr den Dell P2422H Monitor bei eBay für nur 140,80 Euro. Gegenüber dem nächstbesten Anbieter könnt ihr damit über 140 Euro sparen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Schnäppchen, Monitor.Fliegt leicht, spart kräftig: Diese Drohne von DJI gibt es dank Netzwelt-Code günstiger bei eBay Die kompakte DJI Neo Drohne gibt es bei eBay derzeit im Paket günstiger. Wir haben uns das Angebot angeschaut und verraten, ob sich der Kauf lohnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen."The Legend of Zelda"-Film: Das sind Link und Zelda! Lange Zeit brodelte die Gerüchteküche, wer die Rollen von "Link "und "Zelda" im "The Legend of Zelda"-Film übernehmen wird. Nun überrascht Nintendo mit der Casting-Entscheidung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Nintendo, Entertainment, Serien, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.Switch 2-Blockbuster zum Sparpreis vorbestellen: Hier gibt es Donkey Kong Bananza günstiger Donkey Kong ist zurück und bringt Bananenchaos auf die Switch 2. Bei Netgames gibt es Donkey Kong Bananza weiterhin zum günstigen Vorbestellerpreis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Nintendo Switch 2.Perfekte Ergänzung zur Fritz!Box: AVM-DECT-Telefon jetzt bei MediaMarkt stark reduziert Fritz!Box-Nutzer aufgepasst: MediaMarkt bietet das beliebte Fritz!Fon C5 aktuell mit fast 40 Prozent Rabatt an. Das DECT-Telefon ist die ideale Ergänzung zum AVM-Router. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, AVM Fritz!Box.Stranger Things: Erster Trailer zur finalen Staffel sorgt für krasse Endzeitstimmung (ab 27.11. bei Netflix) Netflix bringt die finale "Stranger Things"-Staffel im November 2025 - und hat endlich den ersten Trailer veröffentlicht. Schaut ihn euch jetzt an! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Serien, Stranger Things: Episodenguide zum Netflix-Original, Neu auf Netflix: Diese Film- und Serienhighlights starten im Juli 2025.Norwegen gegen Italien live im Stream sehen: So geht es auf Fire TV, Roku, Apple TV und Co. Am Mittwochabend gibt es zwischen Norwegen und Italien das erste Viertelfinale der Frauen-Europameisterschaft 2025 zu sehen. So empfangt ihr den kostenlosen Stream auf Fire TV, Roku, Apple TV und Co. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Zattoo, ZDF, Apple TV, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Amazon Fire TV, Entertainment, Waipu.tv, DAZN, Roku TV."House of the Dragon"-Schock: Der Absturz bei den Emmy Nominierungen Erstmals in der Geschichte des "Game of Thrones"-Universums wird eine Staffel von den wichtigen Emmy-Nominierungen ausgeschlossen. Warum "House of the Dragon" leer ausgeht, überrascht viele. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, WOW (Sky Ticket), Entertainment, Serien, House of the Dragon: Episodenguide und Staffeln.Sicher durch die Stadt: Weniger als 20 Euro für eines der wohl praktischsten E-Scooter-Gadgets Die richtige Smartphone-Halterung macht auf dem E-Scooter einen entscheidenden Unterschied. Bei MediaMarkt gibt es jetzt ein günstiges Modell von Ninebot im Angebot. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Solar-Schnäppchen: Premium-Balkonkraftwerk mit Speicher 900 Euro günstiger Wer auf der Suche nach einem Balkonkraftwerk ist, kann mit unserem Netzwelt-Deal bei Kleines Kraftwerk viel Geld sparen. So gibt es ein Premium-Set mit Speicher rund 900 Euro günstiger. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Exklusiver Lego-Deal: Brandneues Set noch vor Verkaufsstart zum Bestpreis Hobby-Architekten aufgepasst! Ein ganz besonderes Lego-Set könnt ihr euch bei eBay mit diesem exklusiven Gutscheincode jetzt zum Sonderpreis sichern. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Lego.Diese SSD zerstört sich selbst: Und andere Geräte könnten schon bald folgen Mit der neuen P250Q geht TeamGroup neue Wege beim Datenschutz. Die SSD kann sich selbst zerstören - eine Idee, der auch andere Hersteller folgen könnten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, SSD, Technology, SSD-Festplatten im Test: Schneller Speicher für PC, Notebook und Spielekonsole, Handy.Kracherpreise bei eBay: Nur Netzwelt-Leser bekommen diese MEGA-Deals! Netzwelt-Leserinnen und Leser können bei ebay dank eines exklusiven Rabattcodes bis zu 10 Prozent auf fast das gesamte Sortiment sparen. Folgende Produkte gibt es dadurch zum Bestpreis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Große Überraschung im Test: Das ist das Samsung-Handy mit der längsten Akkulaufzeit 2025! Dieses Samsung-Handy hält länger durch als alle anderen - und überrascht im Test mit unglaublicher Ausdauer! Erfahrt nachfolgend, welches Modell der Akkukönig 2025 ist. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Technology.Neuer Dyson Airwrap im Angebot: Mit diesem Rabattcode spart ihr fast 50 Euro Den Dyson Airwrap i.d. gibt es aktuell als generalüberholte Version direkt vom Hersteller günstiger. Mit diesem Rabattcode sinkt der Preis nochmals um 50 Euro. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Star Trek: Dr. Roger Korby - das müsst ihr über Chapels Verlobten wissen! (Staffel 3 am 17. Juli) In "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 3 wird er eine wichtige Rolle einnehmen: Dr. Roger Korby. Chapels zukünftigen Verlobten kennen wir bereits aus der Originalserie! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Serien, "Star Trek: Raumschiff Enterprise": Staffeln und Episodenliste, Star Trek Strange New Worlds: Episodenguide und Staffeln, Paramount+: Alles Wissenswerte rund um den Streamingdienst.Sky und WOW zeigen die 1. Bundesliga: So verfolgt ihr die Fußballspiele der Saison 25/26 live mit Sky und WOW liefern euch die 1. Bundesliga und damit Top-Fußball. Ab der Saison 25/26 ändern sich jedoch die TV-Rechte. So seht ihr die Spiele im Live-Stream und TV. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Wow, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Live-TV, Sky Bundesliga, Internet-Fernsehen, Fernsehen über das Internet: Live-TV online schauen mit TV-Streaming-Apps, WOW (Sky Ticket), Entertainment, DAZN, Sky, Sky Q, Sky Q IPTV Box.Bessere Aufnahmen mit der Action-Cam: So verhindert ihr verwackelte und flimmernde Videos An Aufnahmen einer Action-Cam werden große Ansprüche gestellt. Trotz rasanter Fahrt soll alles ruckelfrei und ohne Flimmern gefilmt werden. Von Haus aus schaffen das aber nur die wenigsten Modelle. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Fototipps, Action Cams, Besser filmen, länger aufnehmen: Diese Action-Cam dominiert im Sommer 2025.Mini-PCs im Vergleich: Dieser kleine Rechner hängt sogar den Mac mini ab Klein, leise, effizient - Mini-PCs liegen voll im Trend. Wir haben neun aktuelle Modelle getestet und zeigen, welches Gerät sogar dem Mac mini das Rampenlicht stiehlt.Traumurlaub im Ferienhaus: 10 bekannte Buchungsportale im Vergleich Statt eines Hotels wollt ihr lieber ein eigenes Haus? Wir haben die besten Ferienhausportale für euch testet und verraten euch, wo ihr am besten eure Unterkunft buchen solltet. - engadget
- Tagesschau
Marktbericht: Tagesplus nach Dementi von Powell-Entlassung Die US-Börsen haben mit leichtem Tagesplus geschlossen. Am Nachmittag sorgten Berichte über die Entlassung des US-Notenbankchefs für Unruhe. US-Präsident Trump dementierte rasch.Netanjahus Regierungskoalition bröckelt Die Netanjahu-Regierung droht am Streit um die Wehrpflicht für Ultraorthodoxe zu zerbrechen. Die Koalitionspartner des Premiers haben starke Druckmittel, denn ohne sie hat Netanjahu keine Mehrheit. Von Jan-Christoph Kitzler.Elektrofestival in Belgien: Bühne des "Tomorrowland" brennt ab Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals "Tomorrowland" im belgischen Boom ist die Hauptbühne abgebrannt. Laut den Veranstalter gibt es keine Verletzten. Das Festival soll auf den übrigen Bühnen weiter stattfinden.Gibt es schon direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan? Immer wieder gibt es die Forderung, Deutschland solle diplomatische Beziehungen zu den Taliban in Afghanistan aufnehmen. Offiziell gibt es nur "technische" Gespräche mit Kabul. Aber wie direkt sind die Beziehungen tatsächlich? Von Peter Hornung.Nahost-Liveblog: ++ Guterres verurteilt Angriffe auf Syrien ++ UN-Generalsekretär Guterres hat die jüngsten Angriffe der israelischen Armee in Syrien scharf kritisiert. Angehörige der religiösen Minderheit der Drusen aus Israel haben die Grenze zu Syrien überquert. Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen.Der Entwurf für den EU-Haushalt ist da - und das Gezerre beginnt Die EU-Kommission schlägt ein Budget von zwei Billionen Euro vor, um die Aufgaben der kommenden Jahre zu finanzieren. Es ist der Auftakt einer langen und kontroversen Debatte - um Geld, Macht und Europas Zukunft. Von Jakob Mayr.Diskussion über DIW-Vorschlag: Ein "Boomer-Soli" für die Rentenkasse? Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher schlagen nun vor, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen. Der Vorschlag löst breite Kritik aus. Aber es gibt auch Lob.Russische Desinformation nimmt Moldau ins Visier Im September wählt Moldau ein neues Parlament - und somit auch zwischen einem EU- oder Russland-freundlichen Kurs. Eine Untersuchung zeigt nun, dass der Kreml offenbar versucht, die Wahl mit Falschbehauptungen zu beeinflussen. Von P. Siggelkow.Theatermacher Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben Der bekannte deutsche Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist tot. Er starb nach längerer, schwerer Krankheit in Berlin. Peymann wurde 88 Jahre alt.Politische Krise in Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner Gestern hatte die erste Partei die Koalition in Israel verlassen - nun kehrt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei der Regierung von Premier Netanjahu den Rücken. Damit ist seine Mehrheit in der Knesset in Gefahr.Causa Brosius-Gersdorf: Eine Kampagne von weit rechts Gegen die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf gab es es eine Kampagne, die vor allem über weit rechts stehende Onlineplattformen verbreitet wurde, meint Bianca Schwarz. Das Ziel: Die Juristin aus dem Spiel zu nehmen.Arzneimittel: Apotheken fürchten Konkurrenz durch Versandhändler Die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln schützt Vor-Ort-Apotheken vor Konkurrenz aus dem Internet. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs könnte diese Regelung aufweichen. Apothekerverbände warnen. Von David Zajonz.Konflikt in Syrien: Israel greift Ziele in Damaskus an Der Konflikt zwischen der religiösen Minderheit der Drusen und der Armee in Syrien hat sich ausgeweitet: Israel, das sich nach eigenen Angaben dem Schutz der Drusen verpflichtet fühlt, griff nun auch Ziele in der Hauptstadt Damaskus an.Türkischer Oppositionsführer İmamoğlu erhält weitere Haftstrafe Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu ist zu einer weiteren Haftstrafe von 20 Monaten verurteilt worden. Der türkische Oppositionsführer soll einen Staatsanwalt eingeschüchtert und beleidigt haben.Ex-Intendantin Schlesinger muss rbb Schadensersatz zahlen - und erhält Ruhegeld Die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, muss dem Sender Schadensersatz zahlen. Das hat das Berliner Landgericht entschieden. Zudem muss der rbb ein Ruhegeld zahlen - zunächst für einen Monat.Behörden schalten Servernetz prorussischer Hacker ab Ihre Mitglieder haben kritische Infrastruktur, Behörden und Unternehmen angegriffen - jetzt wurde das Servernetz der prorussischen Hackergruppe NoName057(16) in einer international abgestimmten Aktion lahmgelegt.Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt allein Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein - das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren und auch deutlich mehr als in anderen EU-Ländern. Alleinlebende sind in höherem Maße von Einsamkeit und Armut betroffen.Ukraine-Liveblog: Bundesregierung widerspricht Trump bei Patriots Die Bundesregierung hat US-Präsident Trump widersprochen, wonach bereits Patriots aus Deutschland auf dem Weg in die Ukraine seien. Das ukrainische Parlament hat für die Entlassung der Regierung gestimmt.Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die verpasste Chance Mit Millionen des Bundes hätte Deutschland die Digitalisierung der Gesundheitsämter auf ein neues Niveau heben können. Doch Überforderung und Kleinstaaterei haben den großen Wurf bei der Digitalisierung verhindert, wie MDR-Recherchen zeigen.25 Kilogramm schwerer Marsmeteorit in New York versteigert Das Auktionshaus Sotheby's hat einen 25 Kilogramm schweren Marsmeteoriten versteigert - für mehr als fünf Millionen Dollar. Er flog Millionen von Jahren durch das All, bis er 2023 in der Sahara gefunden wurde. Von Uwe Gradwohl.Gewalt in Syrien: Eine religiöse Minderheit kämpft um Mitsprache Im Süden Syriens weitet sich der Konflikt aus. Drusische Milizen kämpfen gegen die syrische Armee. Auch das Nachbarland Israel greift in den Konflikt ein. Was passiert da gerade? Von Moritz Behrendt.Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Plagiatsvorwurf In der Union ist die SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf auch wegen der Plagiatsvorwürfe um ihre Doktorarbeit umstritten. Ein Gutachten, das die Juristin selbst in Auftrag gegeben hat, entlastet sie nun.Viele Vorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf - und eine Kampagne? Unionspolitiker bleiben bei ihrer Kritik. Die SPD hält an ihrer Kandidatin für das Verfassungsgericht fest. Brosius-Gersdorf selbst erklärt ihre Haltung und berichtet von Drohungen. Wie konnte es so weit kommen? Ein Überblick.Seltener Kiwi-Vogel auf Neuseelands Festland wiederentdeckt Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben - bis jetzt. Experten sprechen von einem Wunder.USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein Die Zolleinnahmen der USA sind laut Financial Times auf ein Rekordhoch gestiegen. Im zweiten Quartal waren es dank der zusätzlichen Importzölle fast 50 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahresquartal.Richterwahl: Opposition nicht einig im Fall Brosius-Gersdorf Sollten sich SPD und Union doch noch auf Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin einigen, bräuchten sie auch Stimmen aus der Opposition. Die Grünen fordern eine schnelle Lösung, die Linken zögern.Vulkanausbruch auf isländischer Reykjanes-Halbinsel Mit mehr als 30 aktiven Vulkansystemen ist Island die größte und aktivste Vulkanregion Europas. Nach einem Ausbruch auf der Halbinsel Reykjanes wurden ein Campingplatz und ein Thermalbad evakuiert - doch eine unmittelbare Gefahr soll es nicht geben.AfD-Mitglieder im Staatsdienst? Länder setzten auf Einzelfallprüfung Doch kein pauschaler Ausschluss: Neben Rheinland-Pfalz wollen auch andere Bundesländer bei der Einstellung von AfD-Mitgliedern in den Staatsdienst weiter im Einzelfall prüfen. Mancherorts könnte das aber strenger gehandhabt werden.2.000 Soldaten verlassen Los Angeles wieder Nach Demos gegen die Einwanderungspolitik der US-Regierung hatte Präsident Trump Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles geschickt. Knapp 2.000 von ihnen werden nun aus der US-Metropole abgezogen. Von Nils Dampz.Die Epstein-Akten und der Ärger von Trumps Unterstützern Eigentlich versprach Trump, die Akten im Fall Epstein zu veröffentlichen. Doch das Justizministerium sieht das anders. Zum Ärger der Unterstützer Trumps. Jetzt kommt auch Kritik von einem der wichtigsten Republikaner. Von S. Jackisch.Serielles Bauen: Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot Mehr als jede zehnte neu gebaute Wohnung wurde im vergangenen Jahr mit Fertigbauteilen errichtet. Der Fertigbau habe auch in Zeiten schwacher Baukonjunktur Marktanteile gewinnen können, so das Bundesbauministerium.Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich. Von H.-J. Vieweger.USA setzen Iran offenbar Frist für Atomabkommen Die USA drängen auf ein neues Atomabkommen mit dem Iran - und setzen nun offenbar eine Frist. Bis Ende August soll ein neuer Deal stehen. Unterstützung erhält die US-Regierung dabei einem Medienbericht zufolge auch aus Deutschland.Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA Zollstreit und globale Krisen - viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse in Europa ging es sogar noch steiler bergauf. Von Sebastian Schreiber.Flexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor Heute stellt die EU-Kommission ihren Plan für den Haushalt der kommenden Jahre vor. Das Ziel: flexibler und moderner werden. Und mehr Einnahmequellen erschließen. Widerstand ist absehbar. Von Thomas Spickhofen.DRK, THW & Co: Für den Zivilschutzfall gut gerüstet? Sollte Deutschland Teil eines bewaffneten Konflikts werden, wären Organisationen wie DRK und THW für den Zivilschutz zuständig. Um darauf vorbereitet zu sein, ist noch einiges an Arbeit nötig. Von Karin König.Umstrittene Machtkonzentration bei Lieferdiensten für Getränke Während einige Lieferdienste im harten Wettbewerb bereits wieder vom deutschen Markt verschwunden sind, sorgt flaschenpost bei der Oetker-Gruppe für Wachstum. Kleine Getränkelieferdienste sehen sich benachteiligt. Von M. Kolvenbach.Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle sich jedoch auch nicht der "Kampagne" gegen sie beugen.Haushaltskrise in Frankreich: Ein Sparkurs mit hohem politischen Risiko Nullrunde bei Sozialausgaben und Renten, mehr Arbeit, weniger Feiertage: Frankreichs Premierminister Bayrou will dem Land einen eisernen Sparkurs verordnen - es sei ein Moment der Wahrheit. Wird es auch das Ende seiner Regierung? Von Cai Rienäcker.Marktbericht: Wall Street wieder im Tech-Modus Allen Zoll- und Zinsunsicherheiten zum Trotz ging es heute an der Technologiebörse Nasdaq auf neue Rekordhöhen. Platzhirsch Nvidia stand dabei besonders im Fokus. Ansonsten herrschte Tristesse. - Spiegel
Kanada: Premier Mark Carney plant Zölle auf Stahlimporte als Reaktion auf Trump Trumps Zölle setzen den kanadischen Stahlunternehmen zu. Als Reaktion will Premier Mark Carney eigens Zölle auf Stahlimporte verhängen. Die USA sollen von den neuen Maßnahmen zunächst ausgenommen bleiben.BND: Gabriele Monschau wird Stellvertreterin des Präsidenten Der Bundesnachrichtendienst stellt sich neu auf, auch bei der Stellvertretung des Präsidenten gibt es einen Wechsel. Erstmals übernimmt eine Frau den Posten.US-Waffensystem Typhon: Mit diesem Raketenwerfer will Deutschland künftig Russland abschrecken Die Bundeswehr hat keine weitreichenden Waffen im Arsenal. Auf der Wunschliste: das US-System Typhon. Damit könnte Deutschland bis tief in russisches Territorium zielen.Claus Peymann ist tot: Viel beschimpft und viel geliebt – Nachruf Er verstand sich als Regiedienstleister, Entertainer und Unterstützer von Dramatikern. So inszenierte er Uraufführungen von Stars wie Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Peter Handke. Aber Claus Peymann hatte auch ein Händchen für den Skandal.Mars: Größtes Marsstück für 5,3 Millionen Dollar versteigert Mehr als 200 Millionen Kilometer legte dieser Meteorit vom Mars zurück, um in der Sahara einzuschlagen – und jetzt verhökert zu werden. Das höchste Gebot lag bei mehreren Millionen US-Dollar.Jemen: Kämpfer stoppen iranische Waffenlieferung für Huthis Immer wieder greifen die Huthi-Milizen aus dem Jemen Israel an. Dafür unterstützt Iran die Huthis mit Waffen. Jemenitische Kämpfer haben nun eine solche Waffenlieferung aufgehalten, darunter Hunderte moderne Marschflugkörper.Eskalation in Syrien: Warum Israel Damaskus angreift? Explosionen erschüttern am Mittwoch Syriens Hauptstadt. Seit Tagen eskaliert Israel seine Angriffe in dem Land. Geht es dabei wirklich nur um die Glaubensgemeinschaft der Drusen, oder auch um Netanyahus politisches Überleben?Audresselles: Deutscher Vater ertrinkt bei Flut in Nordfrankreich Eine mutige Anwohnerin im französischen Küstenort Audresselles hörte Hilfeschreie und alarmierte die Rettungskräfte. Drei Kinder konnte sie aus dem Wasser retten, für den Vater kam jede Hilfe zu spät.Tomorrowland: Hauptbühne des Musikfestival in Belgien in Flammen Auf dem Gelände des »Tomorrowland« ist die Hauptbühne in Flammen aufgegangen. Verletzte gibt es bislang nicht. Was das Feuer für den Start des Festivals in zwei Tagen bedeutet, ist noch unklar.Netflix nach den Emmy-Nominierungen: Von der Serienschmiede zum Contentproduzenten Lange galt Netflix als Vorreiter für spannende Serien, über die die Welt sprach. Heute zählt seichter Content. Der mag Abonnenten anziehen, aber die Emmy-Nominierungen zeigen: Preise gewinnt man damit nicht.Togo: Proteste gegen autoritäres Regime und wirtschaftliche Not In Togo geht die Jugend für Demokratie und Gerechtigkeit auf die Straße, die seit 57 Jahren herrschende Familie Gnassingbé schlägt die Proteste brutal nieder. Die Opposition fordert Hilfe von der Ex-Kolonialmacht Deutschland.Island: Sundhnúksgígar-Vulkan spuckt wieder Lava Die beliebte Blaue Lagune musste geräumt werden, Touristen dürfen die Gegend um das Naturspektakel nicht betreten: Auf Island ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Anwohner sollen ihre Häuser nicht verlassen.USA: Donald Trump dementiert bevorstehenden Rauswurf von Fed-Chef Jerome Powell Seit Monaten droht Donald Trump dem Notenbankchef Jerome Powell mit Kündigung. Nun hat er Spekulationen zurückgewiesen, wonach dessen Rauswurf kurz bevorstehe. Eine Hintertür hält sich der US-Präsident aber weiter offen.Frauke Brosius-Gersdorf: Das nennt man dann wohl Clusterfuck Eine Frau sollte Richterin in Karlsruhe werden. Nun muss sie sich öffentlich rechtfertigen. Und macht das gut. Alles okay also? Überhaupt nicht.Bundesverfassungsgericht: Vier Szenarien für Frauke Brosius-Gersdorf nach gescheiterter Wahl Seit der verschobenen Richterwahl sind die Fronten in der Koalition verhärtet: Die SPD hält an ihrer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf fest, die Union verweigert die Zustimmung. Was nun? Die Optionen.Ursula von der Leyens neuer Zwei-Billionen-Euro-Plan Weniger für Landwirtschaft und Regionen, mehr für Wirtschaft und Verteidigung: Die EU-Kommission will bisherige Profiteure der Brüsseler Geldtöpfe entmachten. Doch die Lobbyisten rüsten schon zum Widerstand.FC Barcelona und Marc-André ter Stegen: Wer steht bei der WM 2026 im Tor? Marc-André ter Stegen, Barcelona und die Nationalelf: Im Sommertheater um den degradierten Torwart droht den deutschen WM-Ambitionen ein Rückschlag.Eklat auf Zypern: Junge Deutsche singen rassistisches Hasslied – Polizei ermittelt Auf Zypern soll eine Gruppe junger Deutscher rassistische Gesänge angestimmt haben. Jetzt ermittelt die Göttinger Polizei. Doch weil die mutmaßliche Tat im Ausland geschah, gibt es Besonderheiten.Fischsaurier-Fossil in Baden-Württemberg: Lautloser Riesenräuber nutzte flügelartige Vorderflossen Mit mehr als zehn Metern Länge war Temnodontosaurus der größte Meeresräuber seiner Zeit. Eine in Baden-Württemberg entdeckte Flosse verrät Details zum Leben und Jagdverhalten des Fischsauriers.Claus Peymann ist tot: Legendärer Regisseur und Intendant gestorben Er war der herausragende Regisseur und Intendant des 20. Jahrhunderts, ein Rockstar der Kulturszene. Seine Inszenierungen lösten Skandale aus, seine Theatersäle waren voll: Claus Peymann leitete große Bühnen in Stuttgart, Bochum, Berlin und das Wiener Burgtheater. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.Ukraine-Krieg: Donald Trump setzt eine Frist, aber lässt sich Wladimir Putin beeindrucken? – Podcast Donald Trump droht Russland mit Zöllen, um einen Friedensdeal mit der Ukraine zu erzwingen. Doch Wladimir Putin führt den Krieg unbeirrt weiter. Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts, erklärt das Kalkül beider Seiten.Ukraine-Krieg: Donald Trump setzt eine Frist, aber lässt sich Wladimir Putin beeindrucken? Donald Trump droht Russland mit Zöllen, um einen Friedensdeal mit der Ukraine zu erzwingen. Doch Wladimir Putin führt den Krieg unbeirrt weiter. Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts, erklärt das Kalkül beider Seiten.Netflix veröffentlicht »Stranger Things«-Teaser – alles Action am Ende? Nach langem Warten beginnt Ende November die finale Staffel von »Stranger Things«. In einem Trailer gibt es nun erste Szenen: Ein dramatischer Endkampf zwischen Monster und (groß gewordenen) Kindern deutet sich an.EU-Kommission schlägt Budget von zwei Billionen Euro vor 300 Milliarden Euro für die Landwirtschaft, 100 Milliarden für die Ukraine und deutlich mehr Geld für Verteidigung und Weltraumforschung: Der Haushaltsvorschlag von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht in der Kritik.Hessen: Opel-Zoo präsentiert drei junge Weißrüssel-Nasenbären Ende Mai konnte der Opel-Zoo in Kronberg im Hochtaunuskreis drei kleine Weißrüssel-Nasenbären begrüßen. Nun dürfen auch Besucher die Kletterkünste der Jungtiere bestaunen. Vorsicht: niedlich.Tour de France: Tadej Pogačar stürzt auf elfter Etappe, Konkurrenten warten Auf der elften Etappe der Tour de France erlebte Favorit Tadej Pogačar eine Schrecksekunde. Ein antiisraelischer Demonstrant schaffte es auf die Zielgerade und Florian Lipowitz ärgerte sich über eine Unsportlichkeit.Steuerbetrug durch Influencer: So blickt ein Experte und Szenekenner auf das Problem Allein in NRW sollen Netzstars rund 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Schätzen jedenfalls Steuerfahnder. Kann das sein? Und was könnten Influencer tun, die sich ertappt fühlen?Stiftung Warentest sieht günstige Gelegenheit für Immobilienkauf Die Mieten steigen vielerorts stärker als die Kaufpreise. Das macht den Immobilienkauf wieder attraktiv, zeigt eine neue Untersuchung. In den großen Metropolen bleibt die Lage jedoch schwierig.Israel: Benjamin Netanyahu verliert nach Rückzug der Schas-Partei seine Mehrheit Israels Regierungschef verliert den zweiten Koalitionspartner innerhalb weniger Tage. Laut Berichten mehrerer israelischer Medien verlässt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei das Bündnis.Offenbar mindestens 20 Tote an Lebensmittelausgabestelle in Gaza Abermals sind bei einer Verteilaktion der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Stiftung gibt der Hamas die Schuld, örtliche Behörden berichten von Tränengaseinsatz. - TAZ
Feministischer Sex: Wie kommen wir zusammen? Viele Frauen klagen über schlechten Sex mit Männern. Was Frauen sich wünschen und warum Kommunikation so oft scheitert. mehr...Verurteilung zweier Tierschützer: Don’t shoot the messenger Das Urteil gegen zwei Tierrechtler wegen Videos aus einem Schlachthof ist unverhältnismäßig – ihre Aufnahmen zeigen furchtbare Tierqualen. mehr...Tieraktivismus: Tierschützer:innen müssen zahlen Das Landgericht Oldenburg verhängt eine Geldstrafe gegen Aktivist:innen. Sie hatten im Schlachthof heimlich Bilder aufgenommen und veröffentlicht. mehr...„Boomer-Soli“: Gib die Renten-Kohle her, Boomer! Das DIW-Institut schlägt vor, einen „Boomer-Soli“ zu erheben, der wohlhabende Alte zur Kasse bittet. Aber wer ist bereit zu teilen? mehr...Haushaltsentwurf der EU-Kommission: Budgetschlacht in Brüssel beginnt Der neue Sieben-Jahres-Haushalt der EU soll auf 2 Billionen Euro wachsen. Dreimal soviel Geld soll für Migration und Grenzschutz ausgegeben werden. mehr...Gezerre um Verfassungsrichter*in-Posten: Ein Rückzug wäre das falsche Signal Die Kampagne gegen Frauke Broius-Gersdorf ist maßlos. Sie selbst agiert klug. Die SPD sollte gegenüber der Union auf sie beharren. mehr...Gewaltausbrüche in Syrien: Was macht die neue Regierung? Das neuerliche Blutvergießen zeigt vor allem eines: Es gibt noch keine Sicherheit in Syrien. Nötig wäre jetzt Transparenz über den Ursprung der Gewalt. mehr...Interreligiöse Kämpfe in Südsyrien: Am Abgrund von Suweida Erneut kommt es in Syrien zu massiver Gewalt zwischen religiösen Gruppen, Israels Militär mischt sich ein. Warum ist das neue Syrien so instabil? mehr...Geschichte Haitis in einem Brennglas: Die letzte Oase des Friedens Brandstiftung zerstörte das Hotel Oloffson in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince. Es stand für die kulturelle Identität des Landes und für Demokratie. mehr...Deutsche Firmen und der Handelsstreit: Trump-Zölle? Vielleicht gar nicht so schlimm Auch US-Importabgaben von 30 Prozent würden die deutsche Wirtschaft nicht abwürgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Böckler-Stiftung. mehr...Religiöse Fußballspielerinnen: God first Die Deutschen Sarai Linder und Giovanna Hoffmann tragen ihren christlichen Glauben offensiv nach außen. Anders als bei Muslimen ist das kein Problem. mehr...Solidarität mit Maja T.: Antifa besucht Hamburgs CDU Aktivist*innen besetzen kurzzeitig die Parteizentrale. Sie fordern, die in Ungarn inhaftierte Antifaschist*in Maja T. nach Deutschland zu holen. mehr...Umfrage zur Berufsausbildung: Lieber gleich Kohle verdienen Viele junge Menschen wollen keine Ausbildung machen, sondern direkt arbeiten. Die Studie zeigt: Ihnen fehlt oft persönliche Beratung. mehr...Senat will das Tempelhofer Feld bebauen: Bürgerbeteiligung als Farce Beteiligte der Dialogwerkstatt zum Tempelhofer Feld sind sauer: Der Berliner Senat hält an Bebauungsoption fest und will das Feld-Gesetz ändern. mehr...Türkische Justiz: Wie Erdoğan die Opposition kaltstellen will Ekrem İmamoğlu ist der Hauptkonkurrent des Präsidenten. Jetzt hat ein Gericht den Istanbuler Bürgermeister verurteilt – wegen angeblicher Beleidigung. mehr...Meduza-Auswahl 10. – 16. Juli: Und wenn die US-Sanktionen wirklich kommen? Trump droht mit Sanktionen – gegenüber Russland und gegen Staaten, die russisches Öl kaufen. Wie wirksam die Sanktionen wären, erklärt Meduza. mehr...Israelische Siedler greifen Medien an: An der Arbeit gehindert Im Westjordanland sind Journalist*innen des US-Senders CNN von extremistischen Siedlern angegriffen worden. Das ist kein Einzelfall. mehr...Verschobene Richterwahl: Patt zwischen Union und SPD Die SPD steht zur nominierten Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf, in der Union fehlt die Mehrheit. Sie selbst hält einen Verzicht für möglich. mehr...TV-Sender im engen Austausch: Piep, Piep, Piep, RTL+ hat die ARD und Netflix lieb ARD, RTL+ und Netflix sind eigentlich Konkurrentinnen – doch jetzt haben sie ihre Chefinnen getroffen. Was steckt hinter dem neuen Schulterschluss? mehr...Korruption in der Ukraine: „Supermama“ bringt Super-Juristen zu Fall Ein Spitzenstaatsanwalt wird gefeuert. Einer der Gründe sind pikante Enthüllungen seiner Ex-Frau in einer bekannten Reality-TV-Show. mehr...Feministisches Brettspiel: Wenn Frauen Polizisten verprügeln „Suffragetto“ war mehr als ein Brettspiel. Für die britische Suffragettenbewegung war es ein feministisches Werkzeug im Kampf für das Frauenwahlrecht. mehr...Ernergiewende: Berlin, da weht doch noch was Windräder könnten 3,3 Prozent der Haushalte in der Hauptstadt mit Strom versorgen. Doch während Berlin noch prüft, baut Brandenburg Rekordanlagen. mehr...Kriegserinnerungen von Dacia Maraini: Strategien, um zu überleben Dacia Maraini war als Kind im Zweiten Weltkrieg in einem japanischen Lager interniert. In ihrem neuen Buch erinnert sich die Autorin an diese Zeit. mehr...Sprecher der Forste über Sturmschäden: „Wir sind stark emotional betroffen“ Hunderte Bäume, die kreuz und quer übereinanderliegen: Peter Harbauer über Schäden in den Berliner Forsten und was daraus für den Waldumbau folgt. mehr...Identitätspolitik-Debatte: Wie woke soll es sein? Ein Sommerspaziergang über das Tempelhofer Feld in Berlin. Mit dem aktuellen Backlash gegen emanzipative Identitätspolitik im Hinterkopf. mehr...Bewässerung in Spanien: Die Wasserflüsterer In Andalusien hilft ein tausend Jahre altes Bewässerungssystem gegen die Dürre. Wer kümmert sich um dessen Erhalt, wenn immer mehr Menschen wegziehen? mehr...Leseförderung an Schulen: 15 Minuten Lesezeit Das „Leseband“ hält Schüler*innen dazu an, regelmäßig eine Viertelstunde zu lesen. Auch am Ende ihrer Schulzeit haben einige damit Probleme. mehr...Hobbymusiker über Orgelleidenschaft: „Ich bin der Klempner der Musik“ Zum Spielen geht Sven Wortmann in seinen Keller in Frankfurt-Rödelheim. Dort hat der gelernte Heizungsinstallateur eine riesige Kinoorgel aufgebaut. mehr...Urteil im Fall Schlesinger: Der RBB muss zahlen, aber Schlesinger mehr Im Sommer 2022 erschüttert ein Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender RBB. Jetzt hat ein Gericht entschieden, ob die Ex-Intendantin Ruhegeld bekommt. mehr...Torhüterin Ann-Kathrin Berger: Einfach lässig Als Jugendliche war DFB-Torhüterin Ann-Kathrin Berger Offensivspielerin. Dabei macht sie ihre Gelassenheit zur geborenen Torfrau. mehr...Adam Becker über den Mars und Big-Tech: „Die Bedrohung ist nicht die KI, sondern Milliardäre“ Leben auf dem Mars und interstellare Reisen. Der US-Astrophysiker Adam Becker entlarvt die Mythen der Superreichen, die der Erde den Rücken gekehrt haben. mehr...Trumps Strafzölle gegen Russland: Zoll? Toll! Der US-Präsident droht mal wieder mit seinem Lieblingsspielzeug: Strafzölle. Diesmal gegen Russland und seine Partner. Das wurde aber auch Zeit. mehr...Schulferien in Bayern: Die globalisierte TK-Breze Pünktlich wie der Stau kommt die Debatte über Bayerns Ferien-Sonderweg. Identitätspolitik? Beherrscht keiner so souverän wie Markus Söder. mehr...Urteil des Landgerichts Oldenburg: Tierschützer:innen sollen Schadenersatz zahlen Zwei Aktivist:innen dringen in einen Schlachthof ein, um die umstrittene CO₂-Betäubung von Schweinen zu filmen. Der Einbruch wird teuer für sie. mehr...Skandal in Großbritannien: Großbritannien nimmt Tausende afghanische Ex-Mitarbeiter auf Ein Datenleck hat Ex-Mitarbeiter von Großbritannien in Afghanistan gefährdet. Nun ist klar: Die frühere Regierung hatte die Umsiedlung gestartet. mehr...+++Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Abwehrsysteme für die Ukraine Während der Westen der Ukraine neue Waffenlieferungen verspricht, kommen Drohungen aus dem Kreml. Und Russland bombardiert die Ukraine weiter. mehr...+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an Israels Militär hat nach eigenen Angaben den Eingang zum Hauptquartier der syrischen Armee angegriffen. Das Staatsfernsehen meldet zwei Verletzte. mehr...In Ungarn inhaftierte Aktivist*in: Vater von Maja T. beginnt Hunger-Protestmarsch nach Budapest Gerade erst beendete Maja T. in Ungarn einen Hungerstreik, nun läuft Vater Wolfram Jarosch mit einem Hunger-Protestmarsch von Dresden nach Budapest. mehr...Harte Sparpläne in Frankreich: 43 Milliarden und zwei Feiertage Frankreichs Premier will Staatsausgaben und Feiertage kürzen. Das soll Frankreich aus der Schuldenkrise retten – falls der Plan angenommen wird. mehr...Ehrung von Charlotte Knobloch: „Unsere jüdische Bavaria“ Ein Festakt anlässlich eines Doppeljubiläums: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde München und 40 Jahre Präsidentschaft von Charlotte Knobloch. mehr...Psychologische Hilfe für Geflüchtete: Der Seelenheiler Auf seiner Flucht aus Syrien hat Muhannad Taha Schreckliches erlebt. Heute hilft er als Psychologe anderen Geflüchteten. Doch die Finanzierung ist schwierig. mehr...Eilentscheidung des Arbeitsgerichts Köln: Rückschlag für Ryanair-Beschäftigte Ryanair-Tochter Malta Air kann an ihrem Kölner Standort vorerst weiter eine Betriebsratsgründung behindern. Verdi setzt nun auf die Hauptverhandlung. mehr...Vom Bauernaufstand zum Demokratieverfall: Wimmelbild des Scheiterns In Thüringen, wo die Bauernaufstände 1525 endeten, merkt unser Autor: Fünf Jahrhunderte später sind weiterhin die Falschen an der Macht. mehr...Erinnerung an „Löwenzahn“: Peter Lustig als Coping-Strategie Vor 45 Jahren kam unser Kolumnist aus Kabul nach Berlin, im Fernsehen startete „Löwenzahn“. Dessen Titelmelodie, meint er, kann in schweren Zeiten helfen. mehr...Richter:innenwahl: Schwarz-Rot in schlechter Verfassung Bei der Wahl von drei Verfassungsrichtern lässt sich die Union von rechten Kulturkämpfern und AfD treiben. Wie kommt sie aus dieser Zwickmühle heraus? mehr...Theaterautor Roland Schimmelpfennig: Die Schönheit des Traurigen Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten Theaterautoren. Zuletzt eröffneten die Nibelungenfestspiele mit einem Text von ihm. Ein Porträt. mehr...Norwegischer Fußballverband: Hort des Widerstands Während andere Verbände alles durchwinken, was die Fifa dem Weltfußball zumutet, kommt aus Norwegen Protest. Der Widerspruchsgeist hat Tradition. mehr...Klimaneutrale Salzgitter AG: Grüner Stahl ist keine Utopie Im Gegensatz zum Konkurrenten ArcelorMittal hält die Salzgitter AG an der Umstellung auf klimaneutralen Stahl fest. Was läuft dort anders? mehr...Spaß-Schifffahrt auf dem See: Wenn Freizeitboote zur Umweltplage werden Motorboote gefährden Tiere, Pflanzen und Ufer an deutschen Seen. Eine Studie fordert strengere Regeln für Schifffahrt und Bootstourismus. mehr...Nina Warken zu Cannabis: Kampfansage gegen das Kiffen Die Gesundheitsministerin will die Abgaberegeln für medizinisches Cannabis verschärfen. Betroffen wären davon vor allem schwerkranke Menschen. mehr... - MMORPG.com