- Heise
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten für TV – Philips vor Govee Ambilight am TV und Monitor ist fantastisch. Es erweitert über farbige LED-Streifen effektvoll den Fernsehinhalt auf die Wand. In dieser Bestenliste zeigen wir die fünf besten Ambilight-Sets mit Kamera oder HDMI-Box zum Nachrüsten."Von dieser App lernen": Verwirrende iPhone-Einstellung alarmiert Nutzer Siri und Apple Intelligence erhalten standardmäßig Zugriff auf alle installierten Apps. Apple dokumentiert die Funktion kaum und sorgt so für Verunsicherung.Trump: Keine Zensur unter dem Vorwand der "Desinformation" Per Dekret will der neue US-Präsident die Einflussnahme der Regierung auf Social-Media-Plattformen einhegen. Kritiker warnen vor Nebeneffekten.Alternativer App Store: Epic Games Store bislang 29 Millionen Mal installiert Das Ziel von 100 Millionen Installationen des Epic Games Stores wurde im Jahr 2024 weit verfehlt. Epic sieht hierfür Apple in der Verantwortung.Fährt wie ein Taxifahrer unter Zeitdruck: Waymo-Robotaxi ausprobiert Kein Modellversuch, sondern echtes Produkt: Waymo-Robotertaxis gibt es in drei US-Städten. c't 3003 ist ein autonomes Google-Taxi probegefahren.KI-Monsterprojekt Stargate ist bereits im Bau Bei Abilene in Texas entstehen Hallen für hunderttausende KI-Rechenbeschleuniger. Dort gibt es billigen Strom aus Windkraft und viel Platz.CNN kündigt neuen Streamingdienst an – klappt es diesmal? Der amerikanische Nachrichtensender CNN will einen eigenen Streamingdienst aufmachen – damit floppte der Sender schon einmal.Erstes Rechenzentrum auf dem Mond soll im Februar starten Im Februar will die US-Firma Lonestar erstmals ein Rechenzentrum auf dem Mond installieren. Welche Vorteile die Initiatoren in ihrem Projekt sehen.Nepenthes: eine Teergrube für KI-Webcrawler Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.E-Patientenakte: 18 Millionen Menschen in den Testregionen haben eine Wer in einer der Modellregionen für die elektronische Patientenakte lebt, hat wahrscheinlich bereits eine ePA 3.0. Darüber informiert die Gematik.Xiaomi Poco X7 Pro im Test Viel Power und ein sehr schickes Design: Das Poco X7 Pro bietet sehr viel für relativ wenig Geld. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt der Test.Mobile-Entwicklung: Android 16 hebt Beschränkungen für App-Darstellung auf Die Darstellung von Apps wird künftig auf großen Displays zwangsweise flexibel sein. Android 16 Beta 1 legt den Grundstein dafür.KI-Update Deep-Dive: KI-gestützte Wahlhilfe für die Bundestagswahl Das Online-Tool Wahl.Chat nutzt Künstliche Intelligenz, um Wählern in Deutschland die Wahlprogramme der Parteien näherzubringen.Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier Kriminelle haben bösartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet.Dark Patterns: Verbraucherschutzministerium sieht dringenden Handlungsbedarf Viele Plattformen nutzen weiter manipulative Designs, was dem DSA widersprechen dürfte. Aus der Bundesregierung heißt es: Die EU-Kommission muss einschreiten.Kommentar: Wenn Apple Macs zu früh in Rente schickt Apple-Rechner sind normalerweise bekannt für ihre Langlebigkeit. Das Problem: Ab einem zu frühen Punkt gibt es keine Softwareupdates mehr. Das muss sich ändern.heise-Angebot: iX-Workshop: Enterprise Architecture Management erfolgreich einführen Entdecken Sie, wie Sie mit Enterprise Architecture Management (EAM) Transparenz, strategische Entscheidungen und Innovation im Unternehmen fördern können.IG Metall und Zulieferer fordern Bekenntnis zur E-Mobilität Industrie und Gewerkschaft haben in einem Schreiben an die Politik bessere Rahmenbedingungen für die Hochlauf der E-Mobilität gefordert.Kurzschlussproblem: Mathmos tauscht Lavalampen "Rokit" aus c't hat ein Kurzschlussproblem der Lavalampen "Rokit" entdeckt. Der britische Hersteller Mathmos startet nun ein Ersatzprogramm.Neu in .NET 9.0 [6]: Neues Escape-Zeichen für Konsolenausgaben C# 13.0 bietet ein neues Escape-Zeichen \e für die Formatierung von ANSI/VT100 Terminal Control Escape Sequences.Kommentar zum Quantenjahr 2025: Weniger Hype, mehr Verständnis 2025 wird die Quantenphysik 100 Jahre alt. Um Fortschritte in der Quantenphysik wertschätzen zu können, darf man nicht dem Hype verfallen, meint Sabrina Patsch.Screenrecording auf dem iPhone: Diverse Neuerungen geplant Das Filmen aktueller iOS-Bildinhalte ist zwar einfach, doch fehlen eine Reihe von Features. Einem Bericht zufolge werden die demnächst nachgereicht."Auslandsaufklärung" im Inland: Überwachungspraxis des FBI verfassungswidrig Dank eines Überwachungsgesetzes darf das FBI Onlinekommunikation aus dem Ausland überwachen. Wenn Menschen aus den USA daran beteiligt sind, geht das nicht.#TGIQF: Das Quiz rund um das Kultauto DeLorean DMC-12 Der DeLorean DMC-12 war als Zeitmaschine im Kultfilm Zurück in die Zukunft der Star. Die Produktion des Sportwagens war aber nicht so glorreich. Ein Quiz dazu.heise+ | heise+ Expertentalk: Elektronische Patientenakte (ePA) Talk rund um die ePA: Am Mittwoch beantworten wir ab 17 Uhr Ihre Fragen live mit heise-Chefredakteur Dr. Volker Zota und eHealth-Expertin Marie-Claire Koch.Epic Games: Auch im Mobile Store gibt es jetzt Gratis-Apps Epic Games bietet in seinem Mobile Store nun auch Spiele unabhängiger Entwickler an. Wie am Desktop soll es regelmäßige Gratis-Spiele geben.heise+ | heise+ Update vom 24. Januar 2025: Lesetipps fürs Wochenende Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Luftentfeuchtern, Toniebox-Hack, Mailclients, IT-Freelancer und dem Dacia Duster.heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.heise+ | Tesla Model Y Facelift: Verkauf startet im März Tesla überarbeitet sein beliebtes Mittelklasse-E-Auto nach fünf Jahren. Substanziell unverändert bekommt es ein paar entscheidende Verbesserungen auf den Weg.OLED fürs MacBook: Apple rückt angeblich Zeitplan nach hinten Apple hat 2024 erstmals sein iPad Pro mit organischen Leuchtdioden ausgestattet. Bis es beim Mac soweit ist, dürfte es aber noch dauern, so ein Bericht.Java: Pläne für die Projekte Babylon, Valhalla, Panama und mehr in 2025 Nicolai Parlog präsentiert in einem Video die Pläne für JDK-Projekte in 2025, darunter Babylon, Loom und Leyden, und gibt Einblicke in kommende Entwicklungen.Humanity's Last Exam: Neuer KI-Test an dem alle Modelle scheitern Selbst die leistungsfähigsten Modelle schaffen nur 10 Prozent der Aufgaben eines neuen KI-Benchmarks: Humanity's Last Exam.Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation Offensichtlich sind Infotainmentsysteme und Ladestationen nicht effektiv abgesichert: Fast jede Attacke auf dem Pwn2Own Automotive 2025 war erfolgreich.Copilot bekommt Clipchamp-Unterstützung für automatische Videoerstellung Die Microsoft-365-Roadmap sieht vor, dass Copilot automatisch Videos mit Clipchamp erstellen können soll. Im Februar soll die Funktion kommen.Britische Wettbewerbsbehörde untersucht mobile Ökosysteme von Apple und Google Nicht nur in der Europäischen Union schauen Wettbewerbshüter Apple und Google genauer hin. Jetzt hat auch Großbritannien Untersuchungen eingeleitet.D-Trust: Hinter "Angriff" auf Antragsportal steckte wohl White-Hat-Hacker Nach Meldungen über den Angriff auf ein Antragsportal von D-Trust meldet sich der CCC. Demnach hat ein White-Hat-Hacker auf eine API zugegriffen.Sammelklage gegen Apple: Ewigkeitschemikalien in Watch-Armbändern? Stecken giftige PFAS in Apple-Produkten, die auf der Haut getragen werden? Das behauptet eine neue Sammelklage in Kalifornien. Apple betont, alles sei sicher.KI-generierte Gewebebilder: Studie zeigt Täuschungsgefahr Echt oder KI-erzeugtes Bild? Experten lassen sich bei Entscheidung mehr Zeit, richtige Antworten werden (intuitiv) schneller abgegeben als falsche.Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der größten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.Ein Gerät, viele Ladeschalen: Vierfachlader mit Qi2 und MagSafe Familien mit vielen iPhones können mit dem Quattro Charger Pro 4 vier Geräte gleichzeitig laden – auch AirPods und andere Hardware mit Qi2.heise-Angebot: Scrum Master Day 2025: Vorträge zu Moderation, Flow Management und Storytelling Die Online-Konferenz am 19. Februar bietet Vorträge zu Moderation, Mediation, Storytelling und Coaching für agile Teams. Jetzt vergünstigte Tickets sichern!Apple: Neues CarPlay kommt noch Eigentlich sollten 2024 die ersten Autos mit mehr Apple-Integration auf den Markt kommen. Das hat nicht geklappt. Apple beschwichtigt.Noch ein KI-Agent: Perplexity bringt Assistant auf den Markt Perplexity Assistant bucht dir einen Tisch im Restaurant. Moment, hatten wir so etwas nicht schon mal woanders?Auf Tesla verzichten? – Unternehmen eröffnen Debatte Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk fällt auf – auch mit politischer Unterstützung für Rechtspopulisten. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen.Filterblasen ade: Lernvideos kommen auf Pornhub gut an Auf Pornhub lässt sich für Lernvideos bei einer gleichen Zahl von Abrufen deutlich mehr verdienen als auf YouTube.Lockbit steckt hinter Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz Über vierzig Schulen sind von dem Angriff betroffen und derzeit nicht am Netz. Die Lockbit-Bande droht nun mit Veröffentlichung oder Verkauf von Daten.Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich GitLab warnt vor drei Schwachstellen, von denen eine den Bedrohungsgrad "hoch" trägt. Patches stehen für die jüngeren Versionen bereit.Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt.Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen.Mein Scrum ist kaputt #131: Maßnahmenverfolgung mit Lisa Rohler Ina Einemann hat sich für diese Podcast-Episode Agile Coach Lisa Rohler eingeladen und spricht mit ihr über die Nachverfolgung von Maßnahmen aus Retrospektiven.Software Testing: Testentwurfsmethoden Richard Seidl spricht mit Rik Marselis in dieser Podcastfolge über den Nutzen und die Herausforderungen von Testfallentwurfsverfahren.heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.Deep Robotics‘ Roboterhund Lynx fährt und läuft akrobatisch durch jedes Gelände Roboterhund Lynx kommt durch fast jedes Gelände auf unterschiedlichen Untergründen – auch auf Schnee. Das klappt ebenso auf weniger als vier Beinen.Drei Fragen und Antworten: Datenschätze besser schützen mit DSPM? Die Masse an sensiblen Daten in Cloud- und Hybridumgebungen wächst, der Aufwand der IT damit auch. DSPM-Tools sollen den Job leichter machen.USA: Trump lässt Einrichtung einer nationalen Reserve für Bitcoin & Co. prüfen Donald Trump hat sich im Wahlkampf als Freund von Kryptowährungen gezeigt und dafür viele Spenden bekommen. Nun schickt er sich an, die Hoffnungen zu erfüllen.Volkswagen rechnet mit Milliardenzahlung für Verfehlung seines Flottenverbrauchs Hätte Volkswagen so viele Elektroautos verkauft, wie geplant, hätte der Konzern seine Ziele erreicht. Der Absatz von E-Autos ist indes kräftig zurückgegangen.Freitag: OpenAI mit KI-Agent für Web-Aktionen, mehr Android-Sicherheit mit GPS Web-Assistent mit KI + Datensicherheit durch ortsbasierte Sperren + Gameplay-Video von neuem "Doom" + NASA-Marsrover mit neuen Rädern + Datenschutz-PodcastAuslegungssache 126: Gute Auskunft, schlechte Auskunft Art. 15 der DSGVO gewährt Betroffenen umfassende Auskunftsrechte gegenüber Unternehmen und Behörden. In der Praxis lauern einige Hürden.OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an Der Operator kann selbstständig Dinge im Web suchen und bestellen. Der KI-Agent ist noch eine Vorschau und zunächst US-Abonnenten von ChatGPT Pro vorbehalten.Bessere Datensicherheit für Android-Handys Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7."Doom The Dark Ages": id Software zeigt zehn Minuten Action-Spektakel im Video Kettensägenschild, Mechs und ein Drache: id Software zeigt im ausführlichen Gameplay-Video, was "Doom: The Dark Ages" zu bieten hat.NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover Die Räder von Rovern nutzen sich auf dem Mars stark ab. Die NASA testet neuartige Räder aus einer Speziallegierung, denen Verformungen weniger anhaben.Top 10: Die beste Powerstation im Test – Ecoflow vor Fossibot, Anker & Co. Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen dank Photovoltaik Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause. Wir haben rund 60 Powerstations getestet und zeigen hier die zehn besten Geräte aller Leistungsklassen.Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen Nach einem Datenleck bei einem Betreiber medizinischer Zentren in Dänemark sind persönliche Patientendaten veröffentlicht worden. Patienten sind verunsichert.Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit Standortdaten entdeckt Sicherheitsforscher haben es geschafft, über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen Datenschatz.Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP) Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.Raspberry Pi RP2350: Hacker überwinden Sicherheitsfunktionen Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.Glasfaser: Neue Runde für Gigabitförderung 2.0 beginnt vorzeitig Für den Glasfaserausbau stehen 2025 mit Blick auf die politisch gewollte Flächenabdeckung 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Netzbetreiber haben große Bedenken.Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen.Schönbohm vs. Faeser: Ex-BSI-Chef scheitert mit Klage gegen Innenministerium Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage des Ex-Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gegen seinen Dienstherrn abgewiesen.Locken, drängeln, binden: Viele Dark Patterns in beliebten Shopping-Apps 18 Apps von Anbietern wie Temu, Amazon und Tiktok haben Verbraucherschützer geprüft und in allen Designmuster gefunden, die Nutzer manipulieren sollen.Russisches Spionageschiff vor britischer Küste: "Wir wissen, was ihr tut" Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.Achtung Betrug: Gebrauchte Festplatten als neu verkauft Bei mindestens zwei Händlern sind gebrauchte Seagate-Laufwerke als Neuware verschickt worden. Unklar ist bislang, wie die Platten in die Lieferkette kamen.Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.Meuterei auf der ownCloud? Entwickler wechseln zu OpenCloud Das neu gegründete OpenCloud wird Filesharing mit dem quelloffenen ownCloud Infinite Scale Stack anbieten. Pikant: Viele der Mitarbeiter stammen von ownCloud.TikTok-Bann in den USA: Warum Apple und Google die App nicht wieder aufnehmen Trotz Executive Order von US-Präsident Trump ist TikTok bislang nicht in die App Stores zurückgekehrt. Ein US-Rechtsexperte sieht dafür gute Gründe.Kann sich auch ohne Balkonkraftwerk lohnen: Stromspeicher Hoymiles MS-A2 im Test Der Stromspeicher MS-A2 von Hoymiles ist dank AC-Anbindung eine ideale Nachrüstlösung für Balkonkraftwerke. Doch auch ohne Solarmodule kann der Einsatz lohnen. Was der MS-A2 sonst noch drauf hat, zeigt der Test.BMW-Vorstandschef Oliver Zipse bekommt 2026 aus Altersgründen keine Verlängerung Aus Altersgründen muss BMW seinen Vorstandschef Oliver Zipse 2026 ersetzen. Schon seine Vertragsverlängerung überschritt die Altersgrenze für BMW-Chefs.KI-Update kompakt: Galaxy AI, Virtual Collaborators, KI-Bots, Putzroboter Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)".Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen diverse Sicherheitslücken."Geschenk" an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt.heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Assistenten und Chatbots mit Azure KI Studio entwickeln Machen Sie KI zu Ihrem Werkzeug und lernen Sie, wie Sie mit Azure KI Studio eigene KI-Assistenten und Chatbots erstellen.Neko Health: Spotify-Gründer will nun Körper scannen Einen "besseren Gesundheitscheck" verspricht Neko. Dafür scannt das schwedische Startup Millionen Datenpunkte des Körpers.E-Auto-Prämie in Gefahr: Hyundai befürchtet Schwächung seines US-Geschäfts Hyundai stellt sich auf schwächeres Wachstum 2025 ein. US-Präsident Donald Trump erwägt die Streichung unter anderem von Subventionen für Elektroautos.Bälle statt Räder: Neuartiges Fahrrad rollt nahtlos in alle Richtungen Der YouTuber und Erfinder James Bruton hat ein selbstbalancierendes Fahrrad gebaut, das sich statt auf Rädern auf großen Kugeln fortbewegt.Canon mit eigener Multi-Cam-Livestreaming-App fürs iPhone – mit hohen Kosten Apple hatte für Final Cut Pro auf iPadOS eine Funktion integriert, mit der sich mehrere iPhone-Kameras ansteuern lassen. Canon kommt nun mit etwas Ähnlichem.Kommentar zum Samsung Galaxy S25: KI oder gar nichts Samsung setzt alles auf die Karte KI. Ob dieser Trumpf sticht, ist alles andere als sicher. Die Hardware des Galaxy S25 alleine wird Samsung nicht retten.Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV.software-architektur.tv: Softwarequalität mit CodeCharta – und Richard Gross Im Videocast spricht Eberhard Wolff diese Woche mit Richard Gross darüber, wie sich die Qualität von Software mit dem OSS-Tool CodeCharta nachvollziehen lässt.Millioneninvestition: Hamburgs S-Bahnzüge sollen automatisiert fahren Bis zum Jahr 2030 soll der S-Bahnverkehr in Hamburg um 30 Prozent steigen. Dafür muss die Zugflotte auf einen automatisierten Betrieb umgerüstet werden.Apotheken: Chaos nach "KI"-Planung der Notdienste Algorithmenbasierte Planung soll die Notdienste zwischen Apotheken effizienter verteilen. In der Praxis gibt es seit Jahresbeginn offenbar vielerorts Probleme.heise-Angebot: c't-Workshop: Professionelle 3D-Gestaltung mit Blender Erfahren Sie in zwei Tagen, wie Sie mit Blender fotorealistische 3D-Szenen erstellen und effizient mit der Open-Source-Software arbeiten.Canon stellt kompaktes lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom vor Das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM kommt mit Bildstabilisator, Wetterversiegelung und STM-Autofokus.Diese Neuerungen stecken in iOS 18.3 und macOS 15.3 Apple hat in dieser Woche die Release-Candidate-Varianten von iOS 18.3, macOS 15.3 und Co. publiziert. Ein Blick in den Beipackzettel verrät, was sich ändert.Suica in Tokio: Wie eine Bahngesellschaft das elektronische Geld erfand Seit bald 25 Jahren kann man in Japans Hauptstadt per Chipkarte ÖPNV fahren, Dinge des täglichen Lebens kaufen und sein Budget im Blick halten. Wie kam es dazu?Indonesien: Endet der iPhone-16-Bann? Seit letztem Jahr darf Apple sein iPhone 16 nicht in einem der wichtigsten asiatischen Märkte verkaufen. Nun gibt es Hoffnung auf eine schnelle Lösung.Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten.Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um dem UnRAID-Admin eigenen Javascript-Code oder bösartige Plug-ins unterzuschieben.iPhone in China: Apple fällt offenbar auf Rang 3 Laut Counterpoint Research gelang es Apple mit dem iPhone 16 nicht, Marktanteile in China zu gewinnen. Das hilft lokalen Herstellern.Wer soll jetzt nochmal Tiktok kaufen? Etwa MrBeast? Tiktok soll verkauft werden, das möchten Trump und seine Tech-Bros – einige stehen parat. Bytedance will aber gar nicht verkaufen.Mehrere Staaten desinfizieren Botnetz, Deutschland nicht Während Behörden in Frankreich und den USA die Schadsoftware Plug-X auf betroffenen Computern abschalten, wird in Deutschland über Infektionen nur informiert.EA: "Dragon Age" und "EA FC" enttäuschen EA stellt Investoren auf enttäuschende Geschäftszahlen ein. Sowohl "EA FC" als auch das neue Rollenspiel "Dragon Age" hätten die Erwartungen nicht erfüllt.heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.MIT: Winziger akrobatischer Insektenroboter hält sich lange in der Luft Die Forscher des MIT konnten die Flugdauer eines insektengroßen Schlagflügelroboters gegenüber vergleichbaren Robotern deutlich erhöhen.Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer Wie viel Mut es braucht, einen mobilen Solarkoffer zu reiten, wird unterschiedlich bewertet. Sicher ist: Neben dem Lightfoot verblasst jede aufgemotzte Harley.EU-Cloudverband Cispe: Microsoft tritt seinen ehemaligen Kritikern bei 2022 hatte der europäische Cloudanbieter-Verband CISPE noch EU-Beschwerde gegen Microsoft eingelegt. Jetzt begrüßt man den Software-Riesen als Mitglied.Asdex Upgrade: Wir besuchen die Kernfusionsanlage in Garching Kernfusion: Wir geben Einblick in die Forschung am Max-Planck-Institut, die das Potenzial hat, die Energiegewinnung nachhaltig zu verändern.heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Sessions erklärt Ab dem 09.04. lernen Sie in fünf Sessions die Welt der künstlichen Intelligenz kennen. Von Machine Learning über neuronale Netze bis zu Deep Learning.Projekt Stargate: "Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht" Das Projekt, in dem Firmen 500 Milliarden US-Dollar für KI-Rechenzentren investieren wollen, sei unterfinanziert, behauptet Elon Musk und verfolgt eigene Ziele.Donnerstag: Samsungs neue S25-Smartphones, Google-KI mit erweiterten Funktionen Galaxy S25 mit mehr KI + Gemini verdrängt Bixby + Amazon schließt Lager in Kanada + Streit um Glasfaserverträge + Sprengung eines Kurzwellensenders + #heiseshow#heiseshow: TikTok, Samsung-Event, Packstationen In der #heiseshow: TikTok steht unter politischem Druck, Samsung packt die neue S-Klasse aus und die DHL baut immer mehr Packstationen auf.ORF lässt Österreichs 500-Kilowatt-Kurzwellensender sprengen Die ganze Welt kann mit einer einzigartigen Kurzwellenantenne aus Österreich erreicht werden. Schon am Donnerstag könnte sie gesprengt werden.Neue Funktionen für Google-KI Gemini läuten das Ende für Samsungs Bixby ein Gemini kann nun mehrere Apps bei einer einzigen Anfrage nutzen. Das veranlasst Samsung, den eigenen Assistenten Bixby aufs Abstellgleis zu schieben.Gewerkschaftlich organisiert: Amazon.com schließt alle Lager in Québec Ein einziges Amazon-Lager in Kanada ist gewerkschaftlich organisiert. In Québec. Der Konzern schließt dort nun alle sieben Lager.Glasfaser: Laufzeit des Vertrags beginnt bei Abschluss, nicht Anschluss Das Hanseatische Oberlandesgericht hat geurteilt: Die Mindestlaufzeit beginnt auch bei Glasfaserdiensten mit Vertragsschluss – nicht erst mit dem Anschluss.Top 10: Die beste Powerbank im Test – Testsieger kostet 22 Euro Powerbanks gibt es in allerlei Leistungsklassen: von 10 bis 200 Watt, von 5.000 bis 27.000 mAh. Wir haben knapp 30 Modelle aus verschiedenen Preisbereichen getestet und zeigen die zehn Besten.Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Samsungs neues Dreigestirn plus Neuzugang Samsungs Galaxy S25 steht in den Startlöchern und setzt die erwartbaren Prioritäten: Viel Power, viel KI, viele Extras – zudem gibt es eine Edge-Version.Das größte Windrad der Welt dreht sich in China CRRC baut ursprünglich Schienenfahrzeuge. Vor Kurzem hat der chinesische Konzern das derzeit größte Windrad der Welt in Betrieb genommen.Bundesnetzagentur: Glasfasermodem vom Anbieter keine Pflicht Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass Kunden auch bei Glasfasernetzen das Endgerät frei wählen dürfen – und erteilt den Netzbetreibern eine Abfuhr.Daten dynamisch mit impliziter Inkrementalisierung anpassen – ein C#-Beispiel Wie ändert man Daten im laufenden Programm? Bei diesem komplexen Problem helfen die inkrementelle Änderungsausbreitung und die .NET-Bibliothek NMF Expressions.Ecoflow Delta 3 Pro im Test: 4 kWh als Powerstation oder PV-Speicher Die Ecoflow Delta Pro 3 ist ein echtes Kraftpaket unter den Powerstations. Mit 4096 Wh Akkukapazität, 4000 W Leistung und vielseitigen Anschlüssen meistert sie praktisch jede Herausforderung. Wir haben sie getestet.Trump zurück an der Macht: Was das für Apple bedeutet | Mac & i-Podcast Tim Cook hat sich neben US-Präsident Trump positioniert. Was verspricht sich der CEO davon und wie kollidiert es mit Apples postulierten Werten? Eine Analyse.Weltweite IT-Ausgaben steigen 2025 um 10 Prozent – wegen höherer Preise Die US-Marktforscher von Gartner prognostizieren 10 Prozent mehr IT-Investitionen in diesem Jahr. Ein Gutteil des Zuwachses geht aber für Preiserhöhungen drauf.Spielebranche: Jeder zehnte Entwickler hat 2024 seinen Job verloren Elf Prozent der Angestellten in der Spielebranche haben 2024 ihren Job verloren, zeigt eine Umfrage. Derweil wächst die Skepsis gegenüber generativer KI.Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen.Um Betrug aufzudecken: Versicherer schickten Gesundheitsdaten wohl per Mail Die Landesdatenschutzbeauftragte NRW prüft Fälle, in denen Versicherer Gesundheitsdaten ihrer Kunden über einen E-Mail-Verteiler ausgetauscht haben sollen.SSDs: Speicherhersteller verknappen Produktion wieder künstlich Samsung, SK Hynix, Micron, Western Digital und Kioxia wollen offenbar wieder für höhere NAND-Flash-Preise sorgen.KI-Update kompakt: Aleph Alpha, Stargate, Britische Regierung, GEMA vs. Suno Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.Die nächste Überraschung: Radioblitz aus "toter" Galaxie passt nicht zu anderen Seit Jahren sorgen energiereiche Energieblitze für Rätselraten in der Astronomie, zuletzt hatte sich eine Theorie herausgeschält. Ein Fund widerspricht der nun.Wassersimulation mit STM32 Dieser Euro-große Anhänger ist mit digitalem Wasser gefüllt, das sich auf einer LED-Matrix physikalisch korrekt bewegt.OpenAI darf jetzt auch andere Cloud-Anbieter außer Microsoft nutzen Microsoft und OpenAI lösen ein wenig das enge Band, das sie verbindet. Cloud-Kapazitäten für seine KI könne OpenAI künftig auch woanders beziehen.Gegen Autoklau: US-Polizei verschenkt AirTags Mit den Trackern von Apple lassen sich Gegenstände wiederfinden – häufiger auch geklaute. In Amerika wollen sich Ordnungshüter davon nun helfen lassen.Aleph Alpha und AMD stellen neue KI-Architektur vor Mittels Tokenizer-freier Architektur kann man Sprachmodelle leichter an eigene Bedürfnisse anpassen. Aleph Alpha kooperiert dafür mit AMD.heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreiche Umsetzung der BSI-Anforderungen für KRITIS-Betriebe Von der Theorie in die Praxis – Als KRITIS-Betreiber die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes des BSI erfolgreich umsetzen.Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren.Akkuhersteller Northvolt restrukturiert sich, Fabrik in Heide wird weitergebaut An der geplanten Akku-Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein wird weitergebaut. Der schwedische Batteriehersteller Northvolt sucht unterdessen Investoren.Graylark schließt öffentlichen Zugang zu KI-Tool für Geolokalisierung Das KI-Tool Geospy erkennt Orte auf Fotos. Bisher war es öffentlich zugänglich. Nachdem ein US-Medium berichtet hat, wurde der Zugang geschlossen.Open-Source-Developer wehren sich häufiger gegen Belästigungen Eine GitHub-Umfrage unter Open-Source-Developern zeigt den häufigen Einsatz von KI, einen Fokus auf Sicherheit und einen veränderten Umgang mit Belästigungen.KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm Seit Jahresbeginn sorgen KI-Bots offenbar dafür, dass Webseiten wie LWN.net öfter in die Knie gehen. Es soll ein größeres Problem sein.heise-Angebot: iX-Workshop: Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation Erfolgreiche KI-Projekte: Wie Sie mit der richtigen Strategie und einer internen KI-Taskforce die KI-Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.Hytron-Roboter putzt Klos mit KI-Technik von Nvidia Der Hytron-Badreinigungsroboter soll Waschräume und Toiletten mithilfe Künstlicher Intelligenz reinigen. Dabei setzt Primech AI auf Nvidia.Wine 10.0: Wayland als Standard, neues Multimedia-Backend Wine 10.0 ist da. Insgesamt 6000 Änderungen sind enthalten, am auffälligsten sind der aktivierte Wayland-Support und das neue FFMPEG-Backend.Netflix hat 300 Millionen Abonnenten – und will mehr Geld Netflix hat im vergangenen Quartal über 19 Millionen neue Abonnenten gewonnen, ein Rekord. Zur Feier wurden in den USA Preiserhöhungen angekündigt.Raspberry Pi 5: Erster Doppeladapter für zwei PCIe-3.0-SSDs Seeed Studio lötet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermöglicht den Einsatz von zwei schnellen SSDs oder die Kombi aus SSD und KI-Einheit.M5 statt M4: Angeblich steht 2025 auch ein neues iPad Pro an Einem Bericht aus Südkorea zufolge bereitet Apple ein neues iPad Pro vor – das zweite mit OLED-Screen. Die Neuerungen halten sich wohl in Grenzen.Wie niedlich: Du programmierst ernsthaft in dieser Programmiersprache? Wer in Visual Basic programmiert, wird gerne belächelt, immerhin sei Basic eine "schlechte" Programmiersprache. Warum ist das eigentlich so und was ist da dran?Alibaba Cloud: Neues GenAI Empowerment Program unterstützt Entwickler weltweit Alibaba Cloud, Chinas größter Cloud-Anbieter, stellt neue KI-Modelle und Tools vor, um die Entwicklung von Anwendungen weltweit zu unterstützen.Das Fediverse wächst und wächst: Jetzt föderiert auch die Forensoftware NodeBB Mit NodeBB lassen sich Internetforen betreiben. Nach dem jüngsten Update können die direkt fürs Fediverse geöffnet werden und etwa mit Mastodon kommunizieren.Erste Erfahrungen mit der neuen ePA-App Ab Mitte Januar sollte es mit der elektronischen Patientenakte losgehen und erste Versicherte eine neue ePA-App erhalten. Über erste Erfahrungen mit der App. - Golem
Anzeige: Samsung 990 Pro Heatsink SSD mit 1 TByte 32 Euro günstiger Die 990 PRO Heatsink für PC und PS5 zählt zu Samsungs besten SSDs. Die 1-TByte-Variante ist kurzzeitig bei Amazon reduziert. (Solid State Drive, Speichermedien)Anzeige: Microsoft 365 mit KI im befristeten Angebot Bei Amazon gibt es Microsoft 365 für kurze Zeit im Angebot. So lässt sich die Preiserhöhung umgehen. (Microsoft 365, Microsoft)Kernfusion: East-Tokamak erreicht für 1.066 Sekunden 104.000.000 Kelvin Ein neuer Rekord für langzeitstabiles Plasma in einem Tokamak stellt einen weiteren Schritt zur Kernfusion als Energiequelle dar. (Kernfusion, Energie & Klima)Anzeige: LED-Streifen von Govee bei Amazon zum halben Preis Für stimmungsvolle Lichteffekte gibt es bei Amazon einen smarten LED-Streifen von Govee mit RGBIC und App-Steuerung zum Aktionspreis. (Technik/Hardware)USA: Watchdogs nehmen Musks Doge-Behörde ins Visier American Oversight sieht Rechtsbrüche bei der Arbeit von der Behörde für Regierungseffizienz (Doge) und hat Briefe an Elon Musk und viele Behörden verschickt. (Politik, Wirtschaft)Anzeige: 3-in-1 MagSafe-Ladestation jetzt für nur 23,99 Euro sichern Die 3-in-1-Ladestation von Klihd bietet eine praktische Möglichkeit, iPhone, Apple Watch und Airpods gleichzeitig kabellos zu laden. (Technik/Hardware, Apple)Intel: Mehr Modularität, weniger Elektroschrott In einem Blogpost stellt Intel drei Designs für modulare PCs vor. Ziel sind nachhaltigere und reparierbare Geräte. (Intel, Computer)Planetesimalgürtel: Billionen von Kometen in fernen Sonnensystemen entdeckt Mit zwei Teleskopen wurden Kometenringe in 74 Sternensystemen entdeckt, die trotz ihrer Unterschiede auch Gemeinsamkeiten haben. (Astronomie, Wissenschaft)Anzeige: Plattformübergreifendes Gaming-Headset für unter 25 Euro Amazon bietet ein Gaming-Headset von Turtle Beach mit gutem Sound für Nintendo, Playstation, Xbox und mehr zum Schnäppchenpreis an. (Headset, Technik/Hardware)Aussterben der Dinos: Schwefelfreisetzung durch Asteroideneinschlag wenig tödlich Die hohe Schwefelkonzentration nach dem Asteroiden-Einschlag vor 66 Millionen Jahren war wohl nicht für das Aussterben der Dinosaurier hauptverantwortlich. (Asteroid, Wissenschaft)Vodafone Callya: Bestandskunden erhalten einmalig 10 GByte Zum Jahresanfang erhalten Vodafone-Kunden mit einem Prepaid-Tarif ein Datengeschenk. Das Datenvolumen von 10 GByte lässt sich über die App aktivieren. (Vodafone, Mobilfunk)App-Rabatte bei Lidl und Penny: Verbraucherschützer klagen wegen intransparenter Preise Verbraucherschützer haben Klagen gegen Lidl und Penny eingereicht. Beiden Discountern wird vorgeworfen, mit Sparpreisen zu werben, die nur bei App-Nutzung gelten. (Bonussystem, Rechtsstreitigkeiten)Über Adminportal von Subaru: Hacker konnten unzählige Autos orten und knacken Ein Forscherduo hat sich Zugriff auf ein Adminportal von Subaru verschafft. Darüber ließen sich etliche Fahrzeuge tracken, entriegeln und starten. (Sicherheitslücke, Security)Assassin's Creed: PC-Systemanforderungen mit globaler Beleuchtung für Shadows SSD-Pflicht, Benchmark, Raytracing: Die offiziellen PC-Specs mit Angaben zu Extras für Assassin's Creed Shadows liegen vor. (Assassin's Creed Shadows, DirectX)Anzeige: So günstig wie nie - SSD von Samsung jetzt 60 Euro günstiger Die portable SSD mit 2 TByte bietet laut Samsung vielseitige Speicherkapazitäten und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten für den Alltag. (Technik/Hardware, Speichermedien)Millionenstrafe: Fitbit muss für überhitzte Akkus zahlen Aufgrund eines Akkudefekts bei der Ionic-Smartwatch hat die US-Verbraucherschutzbehörde eine Millionenstrafe gegenüber Fitbit verhängt. (Fitbit, Google)Tiangong & Shenzhou-19: Chinesische Astronauten produzieren Sauerstoff im Weltraum Chinesische Astronauten haben auf der Raumstation Tiangong Sauerstoff produziert - sowie Bestandteile für Raketentreibstoff. (Raumstation, Raumfahrt)Star Trek: Lahme Mission Impossible mit Section 31 Neun Jahre musste man auf den neuen Star-Trek-Film warten. Leider enttäuscht Section 31 auf ganzer Linie. Eine Rezension von Peter Osteried (Star Trek, Film)Hubble-Konstante: Universum expandiert immer noch schneller Die neuen Berechnungen der Expansionsrate des Universums und die Hubble-Konstante kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner. (Astronomie, Physik)(g+) Kubernetes: Monitoring im Griff mit Prometheus Operator Mit Prometheus Operator lassen sich Monitoring-Aufgaben automatisieren - eine enorme Hilfe für Admins. Wir helfen beim Einstieg. Eine Anleitung von Philip Lorenz (Kubernetes, API)Google: Android bekommt Identitäts-Check als Sicherheitsfunktion Googles neuer Identitätscheck für Android soll verhindern, dass Smartphone-Diebe sicherheitsrelevante Einstellungen ändern können. (Google, Smartphone)Kernel 6.14: Linux unterstützt künftig die Copilot-Taste Die Taste F23 ist im Tastaturtreiber des Linux-Kernels bisher nicht hinterlegt gewesen. Ein Update von Kernel 6.14 soll das ändern. (Linux, Microsoft)Anzeige: Powerbank mit 27.000 mAh bei Amazon 33 Prozent günstiger Eine Powerbank von INIU mit 27.000 mAh, 140 W und drei USB-Anschlüssen gibt es bei Amazon zum günstigen Aktionspreis. (Technik/Hardware)Mobilspiele: Epic bewirbt seinen iOS- und Android-Store mit Gratis-Games Auf dem PC gibt es im Epic Games Store regelmäßig kostenlose Spiele, nun folgen Mobilgeräte. Der erste Gratistitel ist jetzt verfügbar. (Epic Games Store, Epic Games)Vorgehen gegen KI-Konzerne: Neues Tool beschäftigt Crawler mit "viel Blödsinn" Das Tool generiert laufend neue Verlinkungen, um Webcrawler von KI-Konzernen zu beschäftigen und Ressourcen zu verschwenden. (Tools, KI)Paramount+: Nach Section 31 sollen weitere Star-Trek-Filme folgen Section 31 ist am heutigen Freitag gestartet, Produzent Alex Kurtzman denkt über weitere Filme nach, die exklusiv für Paramount+ produziert werden könnten. (Star Trek, Film)OpenAI: ChatGPT Operator bedient selbstständig Websites OpenAI hat Operator vorgestellt, eine Forschungsvorschau von ChatGPT, die autonom webbasierte Aufgaben vornimmt. Die EU bleibt außen vor. (ChatGPT, KI)Windows 10: Microsoft bietet kostenloses Upgrade auf Windows 11 an Viele Windows-10-PCs können sich künftig mittels Windows Update auf das neue OS aktualisieren. Microsoft weitet das Programm aus. (Windows 11, Microsoft)Google: Erste Betaversion von Android 16 veröffentlicht Android 16 hat die Entwicklervorschauphase verlassen: Die erste Beta kann heruntergeladen werden, die fertige Version soll im Mai kommen. (Android 16, Smartphone)Digitale Währungen: Trump plant nationale Kryptoreserve Die US-Regierung richtet eine Arbeitsgruppe für Kryptowährungen ein und prüft einen nationalen Kryptovorrat. (Kryptowährung, Politik)Staatsanwaltschaft ermittelt: Angebliche "Heil"-Projektion auf Tesla-Werk Die Polizei in Brandenburg ermittelt, nachdem eine angebliche "Heil"-Projektion am Tesla-Werk in Grünheide Aufsehen erregt hat. (Gigafactory Berlin, Tesla)Trustcenter der Bundesdruckerei: Angriff auf D-Trust wohl von White-Hat-Hacker Laut Linus Neumann vom Chaos Computer Club hat ein anonymer Forscher die Daten von D-Trust abgegriffen. Es bestand wohl keinerlei Zugriffsschutz. (Cybercrime, Datenschutz)Sportstreaming-Abo: Dyn erhöht die Preise - auch für Bestandskunden Die Dyn-Preiserhöhung bei monatlicher Abrechnung fällt doppelt so hoch aus wie beim Jahresabo. Wer den neuen Preisen nicht zustimmt, verliert das Abo. (Dyn, Streaming)Neues Tesla Model Y angeschaut: Das Tesla-Logo fehlt, der Blinkerhebel ist noch da Tesla hat sein erfolgreichstes Elektroauto in vielen Punkten überarbeitet. Beim neuen Model Y ist der Facelift besser gelungen als beim Model 3. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Tesla, Elektroauto)Anzeige: Cyberangriffe durch sichere Webentwicklung verhindern Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein umfassendes Training zeigt Webdevs, wie sie effektive Sicherheitsmaßnahmen integrieren und ihre Projekte gegen Angriffe absichern. (Golem Karrierewelt, Security)Vorschau The Dark Ages: Das nächste Doom wird "Panzer statt Kampfjet" Veröffentlichung im Mai 2025, bodenständiges Strafing statt Rumspringen: Golem.de hat von id Software mehr über Doom - The Dark Ages erfahren. Von Peter Steinlechner (Doom, Steam)Anzeige: Schweizer Taschenmesser mit Zange zum Bestpreis sichern Bei Amazon kann man den Victorinox Handyman, ein Schweizer Taschenmesser mit Zange, günstiger kaufen als woanders. (Victorinox, Energie & Klima)Royal Navy: Atom-U-Boot fängt russisches Schiff an Unterseekabeln ab Ein Atom-U-Boot der Royal Navy ist nahe einem russischen Schiff in britischen Gewässern aufgetaucht, um es am Ausforschen unterseeischer Infrastruktur zu hindern. (Seekabel, Politik)Satelliteninternet: Starlink soll Internetzugang in norwegischen Zügen verbessern Die norwegische Bahngesellschaft Go-Ahead hat die Starlink-Satellitentechnologie an Bord eines Zugs erfolgreich getestet. Sie ist Mobilfunkverbindungen überlegen. (Starlink, Deutsche Bahn)Anzeige: Soundbar mit Alexa bei Amazon um 57 Prozent reduziert Bei Amazon gibt es ein Angebot zur Polk Audio React. Die Alexa-Soundbar ist mit 57 Prozent Rabatt zum aktuellen Bestpreis erhältlich. (Soundbar, Heimkino) - slashdot
Nvidia Starts Phasing Out Maxwell, Pascal, and Volta GPUs As spotted by Tom's Hardware, Nvidia's CUDA 12.8 release notes signal the transition of Maxwell, Pascal, and Volta GPUs to the legacy driver branch. As a result, there will be no more new feature updates for these architectures; however, CUDA and gaming driver support will remain for now. From the report: It's crucial to highlight that this has nothing to do with GeForce gaming driver support. In fact, Maxwell and Pascal continue to be on the support list for the GeForce RTX series driver, unlike Kepler. Nvidia didn't detail whether or when it'll drop support for Maxwell, Pascal, and Volta GPUs for the gaming driver. Nvidia has not issued an exact date for the end of full support for these three GPU architectures, but it will soon. The current CUDA toolkit still supports the three affected architectures, but they won't receive future updates. Once the move goes through, the only remaining GTX-series GPUs with full support will be the GTX 16-series, based on the RTX 20-series' Turing architecture. Read more of this story at Slashdot.British Museum Forced To Partly Close After Alleged IT Attack By Former Employee The British Museum was partly closed after a dismissed IT contractor trespassed, shutting down systems including its ticketing platform. The move disrupted operations and forced the closure of temporary exhibitions. The Guardian reports: While the museum will remain open this weekend, only a handful of ticket holders will be able to access its paid-for exhibitions, such as its Silk Roads show, because the IT system that manages bookings has been rendered unusable. The incident caused chaos in the middle of a busy Friday afternoon and is the latest security issue to blight the institution. A statement on the museum's website on Friday said that "due to an IT infrastructure issue some galleries have had to be closed. Please note that this means capacity will be limited, and priority will be given to members and pre-booked ticket holders. Currently our exhibitions remain closed." Read more of this story at Slashdot.Microplastics Block Blood Flow in the Brain, Mouse Study Reveals Scientists have observed for the first time how microplastics move through and block blood vessels in mouse brains, according to research published in Science Advances this week. Using fluorescence imaging, researchers at Peking University tracked plastic particles as they were consumed by immune cells and accumulated in brain blood vessels, causing obstructions that persisted for up to four weeks and reduced blood flow. The study found that these blockages, which behaved similarly to blood clots, decreased the mice's mobility for several days. Read more of this story at Slashdot.UnitedHealth Data Breach Hits 190 Million Americans in Worst Healthcare Hack Nearly 190 million Americans were affected by February's cyberattack on UnitedHealth's Change Healthcare unit, almost double initial estimates, the company disclosed Friday. The breach, the largest in U.S. medical history, exposed sensitive data including Social Security numbers, medical records, and financial information. UnitedHealth said it has not detected misuse of the stolen data or found medical databases among compromised files. Change Healthcare, a major U.S. healthcare claims processor, paid multiple ransoms after Russian-speaking hackers known as ALPHV breached its systems using stolen credentials lacking multi-factor authentication, according to CEO Andrew Witty's testimony to Congress. Read more of this story at Slashdot.Crypto Czar David Sacks Says NFTs and Memecoins Are Collectibles, Not Securities Non-fungible tokens and memecoins are neither securities nor commodities, according to White House crypto czar David Sacks. Instead, he defines them as "collectibles." From a report: "It's like a baseball card or a stamp," Sacks said in an interview with Fox Business on Thursday, referencing Trump's explosively popular memecoin. "People buy it because they want to commemorate something." The famous venture capitalist's comments touched on a long-running debate about the crypto industry in general: how exactly to treat different digital assets. Some argue that digital assets are securities, which are tradable financial assets like stocks. But others say they're commodities, or raw materials that can be bought and sold, like gold and wheat. The classification differences have vast regulatory implications. "There's a few different categories here, so defining the market structure is important," said Sacks. Read more of this story at Slashdot.Apple Enlists Veteran Software Executive To Help Fix AI and Siri An anonymous reader quotes a report from Bloomberg: Apple executive Kim Vorrath, a company veteran known for fixing troubled products and bringing major projects to market, has a new job: whipping artificial intelligence and Siri into shape. Vorrath, a vice president in charge of program management, was moved to Apple's artificial intelligence and machine learning division this week, according to people with knowledge of the matter. She'll be a top deputy to AI chief John Giannandrea, said the people, who asked not to be identified because the change hasn't been announced publicly. The move helps bolster a team that's racing to make Apple a leader in AI -- an area where it's fallen behind technology peers. [...] Vorrath, who has spent 36 years at Apple, is known for managing the development of tough software projects. She's also put procedures in place that can catch and fix bugs. Vorrath joins the new team from Apple's hardware engineering division, where she helped launch the Vision Pro headset. Over the years, Vorrath has had a hand in several of Apple's biggest endeavors. In the mid-2000s, she was chosen to lead project management for the original iPhone software group and get the iconic device ready for consumers. Until 2019, she oversaw project management for the iPhone, iPad and Mac operating systems, before taking on the Vision Pro software. Haley Allen will replace V..Ask Slashdot: What Matters When Buying a New Smartphone? Longtime Slashdot reader shanen writes: What matters to you when buying a new smartphone? How can we make the recurring topic relevant without more SCREAMS about "dupe"? I do have a bit of recent research I could share -- quite a bit of fresh data since my latest search started a couple of months ago. Or perhaps I could start with a summary of the useful bits from an ancient Ask Slashdot discussion about batteries? Seems funny to ask about relevant books, even though two come to mind already. One is The Anxious Generation by Jonathan Haidt, where he argues that smartphone use by preadolescents is destroying their personalities. The other is Antifragile by Nassim Nicholas Taleb, who doesn't actually say much about them, but I still think they should have been included in the the big table of examples at the end of the prologue. The "system" of smartphones is antifragile, even though the earliest models were quite fragile. The essence of this question is about which current smartphone models are the most robust... Maybe I should include a list of my own criteria so far? However, would would just be responses to the problems with my current Samsung Galaxy and the Oppo I had before that. I've already determined that the two main problems with those models don't exist with any of the current options offered by my phone company... And the ancient battery problems are still lurkin..Netflix's Cloud Plans Include Co-Op and Party Games Netflix plans to expand its cloud gaming offerings to include couch co-op and party games, according to co-CEO Greg Peters. The company will also continue developing narrative games based on its IP, despite recent leadership changes and the closure of its AAA game studio. The Verge reports: In the blog post, Netflix notes that it's a "limited" beta test, so it seems like this won't be available to too many people to start. (Netflix used that same "limited" language with the initial launch in Canada and the UK.) Like with the original test, the only two games available to stream are Oxenfree from Netflix's own Night School Studio and another game titled Molehew's Mining Adventure. If you have access to the service, you'll need to download Netflix's special controller app for your iPhone or Android device to play the game on your TV. (Netflix says the streamed games work on "select devices," including Amazon Fire TV devices, Chromecast with Google TV, Roku devices and TVs, and more.) On the web, you'll be able to play games with a mouse and keyboard. Read more of this story at Slashdot.Complexity Physics Finds Crucial Tipping Points In Chess Games An anonymous reader quotes a report from Ars Technica: The game of chess has long been central to computer science and AI-related research, most notably in IBM's Deep Blue in the 1990s and, more recently, AlphaZero. But the game is about more than algorithms, according to Marc Barthelemy, a physicist at the Paris-Saclay University in France, with layers of depth arising from the psychological complexity conferred by player strategies. Now, Barthelmey has taken things one step further by publishing a new paper in the journal Physical Review E that treats chess as a complex system, producing a handy metric that can help predict the proverbial "tipping points" in chess matches. [...] For his analysis, Barthelemy chose to represent chess as a decision tree in which each "branch" leads to a win, loss, or draw. Players face the challenge of finding the best move amid all this complexity, particularly midgame, in order to steer gameplay into favorable branches. That's where those crucial tipping points come into play. Such positions are inherently unstable, which is why even a small mistake can have a dramatic influence on a match's trajectory. Barthelemy has re-imagined a chess match as a network of forces in which pieces act as the network's nodes, and the ways they interact represent the edges, using an interaction graph to capture how different pieces attack and defend one anoth..FBI: North Korean IT Workers Steal Source Code To Extort Employers The FBI warned this week that North Korean IT workers are abusing their access to steal source code and extort U.S. companies that have been tricked into hiring them. From a report: The security service alerted public and private sector organizations in the United States and worldwide that North Korea's IT army will facilitate cyber-criminal activities and demand ransoms not to leak online exfiltrated sensitive data stolen from their employers' networks. "North Korean IT workers have copied company code repositories, such as GitHub, to their own user profiles and personal cloud accounts. While not uncommon among software developers, this activity represents a large-scale risk of theft of company code," the FBI said. "North Korean IT workers could attempt to harvest sensitive company credentials and session cookies to initiate work sessions from non-company devices and for further compromise opportunities." To mitigate these risks, the FBI advised companies to apply the principle of least privilege by disabling local administrator accounts and limiting permissions for remote desktop applications. Organizations should also monitor for unusual network traffic, especially remote connections since North Korean IT personnel often log into the same account from various IP addresses over a short period of time. Read more of this story at Slashdot.Walgreens Replaced Fridge Doors With Smart Screens. It's Now a $200 Million Fiasco Walgreens Boots Alliance has ended a $200 million digital display venture with startup Cooler Screens after widespread technical failures and poor revenue, removing thousands of smart screens from its store freezer doors [non-paywalled link]. The screens, which displayed product information and ads, frequently crashed, showed incorrect inventory, and occasionally caught fire, Bloomberg reports. Cooler Screens CEO Arsen Avakian cut data feeds to over 100 Chicago-area stores in December 2023 during a contract dispute, prompting Walgreens to obtain a restraining order. Walgreens completed removal of 10,300 screens from 700 stores in August 2024, replacing them with traditional glass doors. The screens generated just $215 per door annually, less than half the contractual minimum, according to Walgreens. Nearly $50 million worth of custom-made screens now sit unused in a Texas warehouse. Read more of this story at Slashdot.Electric Cars in UK Last as Long as Petrol and Diesel Vehicles, Study Finds Battery cars on Britain's roads are lasting as long as petrol and diesel cars, according to a study that has found a rapid improvement in electric vehicle reliability. From a report: An international team of researchers has estimated that an electric car will have a lifespan of 18.4 years, compared with 18.7 years for petrol cars and 16.8 years for diesels, according to a peer-reviewed study published on Friday in the journal Nature Energy. The findings were based on 300m records from compulsory annual MOT tests of roadworthiness. Automotive engineers have long suspected electric cars will be more reliable than petrol or diesel cars, because they contain many fewer moving parts. Data has been limited, however, because the earliest mass-market electric cars are only just reaching the end of their lives. The researchers, from the University of Birmingham, the London School of Economics, the University of California San Diego, and the University of Bern, Switzerland, used MOT data to estimate the failure rate of all cars -- ignoring scrappage in the first few years, which is most likely to be related to accidents. The analysis found that Tesla cars had the longest lifespan among battery cars. Read more of this story at Slashdot.Sony To End Blu-ray Media Production After 18 Years Sony will cease production of recordable Blu-ray discs at its last factory in February, ending an 18-year manufacturing run amid declining demand for physical media. The Japanese electronics giant will also halt production of MiniDiscs and MiniDV cassettes. The company had already stopped making consumer recordable Blu-ray and optical disks in mid-2024, maintaining production only for business clients. Read more of this story at Slashdot.Meta To Spend Up To $65 Billion This Year To Power AI Goals Meta plans to spend between $60 billion and $65 billion this year to build out AI infrastructure, CEO Mark Zuckerberg said on Friday, joining a wave of Big Tech firms unveiling hefty investments to capitalize on the technology. From a report: As part of the investment, Meta will build a more than 2-gigawatt data center that would be large enough to cover a significant part of Manhattan. The company -- one of the largest customers of Nvidia's coveted artificial intelligence chips -- plans to end the year with more than 1.3 million graphics processors. "This will be a defining year for AI," Zuckerberg said in a Facebook post. "This is a massive effort, and over the coming years it will drive our core products and business." Zuckerberg expects Meta's AI assistant -- available across its services, including Facebook and Instagram -- to serve more than 1 billion people in 2025, while its open-source Llama 4 would become the "leading state-of-the-art model." Read more of this story at Slashdot.Pioneering CERN Scheme Will Pay Publishers More If They Hit Open-Science Targets Leaders at CERN, Europe's particle-physics laboratory in Geneva, Switzerland, will introduce financial incentives for academic publishers to adopt open science policies as part of the organization's collective agreement with 11 particle-physics journals. From a report: The current scheme sees those journals publish work from the field openly and at no cost to authors, in exchange for bulk payments. Under the newly launched initiative, CERN will pay more to publishers that adopt polices such as use of public or open peer review and linking research to data sets, and less to those that do not. Some open-science specialists say the policy could be a game-changer in encouraging transparent science. Others caution that it could set a precedent for publishers to boost their fees in exchange for becoming more open. "Particle physics is large, international, highly complex, highly dynamic. Openness is the only really effective way of practising science in the discipline," says Kamran Naim, head of open science at CERN. The move comes as a result of CERN's success in encouraging journals that publish its work to do so more openly, through a programme called the Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics (SCOAP3). SCOAP3 launched in 2014 and its members include 3,000 libraries, research funders and research organizations worldwide, all of which contribute to a.. - ArsTechnica
3D-printed “ghost gun” ring comes to my community—and leaves a man dead 3D-printed gun parts are worth real money on the black market.WHO starts cutting costs as US withdrawal date set for January 2026 The US is currently the WHO's biggest funder, contributing about 18% of its budget.Nvidia starts to wind down support for old GPUs, including the long-lived GTX 1060 Nvidia last dropped Game Ready driver support for older GPUs in 2021.Anthropic builds RAG directly into Claude models with new Citations API New feature allows Claude to reference source documents and reduce hallucinations.Couple allegedly tricked AI investors into funding wedding, houses FBI claims GameOn founder forged six years of financial records in brazen scheme.Complexity physics finds crucial tipping points in chess games Physicist used interaction graphs to show how pieces attack and defend to analyze 20,000 top matches.For real, we may be taking blood pressure readings all wrong Blood pressure readings while lying down beat seated readings at predicting heart risks.ISP failed to comply with New York’s $15 broadband law—until Ars got involved Optimum wasn't ready to comply with law, rejected low-income man's request twice.Nvidia GeForce RTX 5090 costs as much as a whole gaming PC—but it sure is fast Even setting aside Frame Generation, this is a fast, power-hungry $2,000 GPU.Researchers optimize simulations of molecules on quantum computers A new approach to simulating the electrons of small molecules like catalysts.Millions of Subarus could be remotely unlocked, tracked due to security flaws Flaws also allowed access to one year of location history.Rocket Report: Did China’s reusable rocket work?; DOT may review SpaceX fines Rocket Lab announced it will soon launch a batch of eight German-owned wildfire-detection satellites.Backdoor infecting VPNs used “magic packets” for stealth and security J-Magic backdoor infected organizations in a wide array of industries.Way more game makers are working on PC titles than ever, survey says 80 percent of game devs are working on a PC project, up from 66 percent last year.OpenAI launches Operator, an AI agent that can operate your computer New research "Computer-Use Agent" AI model can jump in and help users with on-screen tasks.All federal agencies ordered to terminate remote work—ideally within 30 days US agencies wasting billions on empty offices an “embarrassment,” RTO memo says.Trump can save TikTok without forcing a sale, ByteDance board member claims ByteDance apparently sees several non-sale options as Trump mulls resolution.Doom: The Dark Ages wants to be more like the original Doom Preview: A more grounded game than Doom Eternal in more ways than one.Court rules FBI’s warrantless searches violated Fourth Amendment Rights groups demand lawmakers add a warrant requirement to Section 702.Trump’s FCC chair gets to work on punishing TV news stations accused of bias Chairman Brendan Carr revives bias complaints against CBS, ABC, and NBC stations. - Fefe
Wichtige Erkenntnis der EU:Some financing from the ... Wichtige Erkenntnis der EU:Some financing from the EU’s €5.4 billion environmental programme LIFE may have been inappropriate, a senior European Commission official has admitted, as right-wing lawmakers protested about the use of public funds to help non-governmental organisations lobby MEPs and within the EU executive itself.Ja, meine Damen und Herren. Richtig gelesen. Die EU-Kommssion hat NGOs dafür bezahlt, Parlamentarier im Sinne der EU-Kommission zu beeinflussen.Es ging konkret um Umweltschutz und Klimawandel, aber man stelle sich das mal an anderer Stelle vor. Innenministerium bezahlt Ladengeschäfte, Abgeordnete von mehr Videoüberwachung zu überzeugen oder so. Oder bald mit AfD und co: EU bezahlt Ausländer-Raus-Propaganda.Aus aktuellem Anlass: Die Tötungsdelikte haben sich ... Aus aktuellem Anlass: Die Tötungsdelikte haben sich seit 1993 fast halbiert. Die Aufklärungsquote liegt bei 90%.Update: Achtet bei den Zahlen auch darauf, dass das auch versuchte Tötungsdelikte beinhaltet. Und es beinhaltet auch andere Tötungsdelikte als Mord. Wikipedia dazu:Die Morde in Deutschland sind laut Kriminalstatistik stark rückläufig: Inklusive der Versuche waren es im Jahr 1993 1.299 Fälle beziehungsweise 1,6 pro 100.000 Einwohner. 2021 waren es 643 Fälle oder 0,77 pro 100.000. Damit halbierte sich die Häufigkeit in dieser Zeit. Dieser Rückgang ist somit wesentlich größer als bei allen Straftaten, die im selben Zeitraum um 27 % sanken. Der deutsche Kriminalitätsrückgang folgt dem Trend, der in allen westlichen Ländern zu beobachten ist.Lasst euch also nicht ins Bockshorn jagen."Pfizergate"-Klage gegen von der Leyen abgewiesen. ... "Pfizergate"-Klage gegen von der Leyen abgewiesen. Es geht um die Korruption von der Leyens beim Einkauf der Covid-Impfdosen, und die Beweisvernichtung danach.Die Anklagekammer in Lüttich hat nun entschieden, dass die Klage von Frédéric Baldan unzulässig ist, weil er kein persönliches Interesse an der Erhebung der Klage hatte.Soll heißen: Weil er keinen persönlichen Schaden nachweisen konnte.Nicht nur die Bundeswehr ist kaputt-McKinseyt, auch ... Nicht nur die Bundeswehr ist kaputt-McKinseyt, auch aus der Schweiz gibt es lustige Geschichten. Weiß jemand, wer da die Schweizer berät? Ist es auch McKinsey oder jemand anderes?Die Schweizer haben 2009 ein Radarsystem aus Deutschland gekauft, das aber offenbar für weitgehend ebenerdigen Einsatz gebaut wurde und prompt Kühle auf der Alm als Feindkontakt meldete.Oder nehmt diese großartige Story hier:2010 fand das Militär in einem Stollen im Wallis unverhofft 400 Schützenpanzer, die niemand vermisst hat. Nachdem ein Verkauf in die Vereinigten Arabischen Emirate geplatzt war, hätten sie 2006 zerstört werden sollen – doch die SVP wehrte sich mit Erfolg dagegen.Also hat man die Panzer in einem Bergstollen eingelagert und prompt vergessen.Heute ist Generalstreik in Serbien. Heute ist Generalstreik in Serbien.Warum tun die Eliten nichts gegen den Klimawandel?In ... Warum tun die Eliten nichts gegen den Klimawandel?In der Daily Mail packt eine Escort-Service-Chefin aus, was bei Gesprächen mit Davos-WEF-Besuchern rauskam.'The elephant in the room is climate change. Everyone knows it can't be prevented any more,' she said, adding that the 'super rich' could generally be split into two groups on the topic.'The one group thinks it only affects the poor, the "not-white race", while the others fear that it could get worse but there's no sense in trying to do anything about it so they just enjoy themselves,' she told MailOnline.Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die glauben, wir könnten dann einfach unsere Grenzen zumachen, wenn die ganzen braunen Klimawandel-Opfer zu uns zu fliehen versuchen.Ja aber Fefe, höre ich euch fragen, der öffentliche Diskurs klingt doch ganz anders! Als habe man nicht gewusst oder sei sich nicht sicher gewesen!She said: 'They say that in a democracy you have to sell it, to lie to people and tell them "we didn't know better and didn't think it would get this bad", not admitting that they know.Oh. Verstehe.Ja gut, aber ein paar von denen werden doch verstanden haben, dass Klimawandel-Flüchtlinge zu uns fliehen wollen werden? Ja, ist auch so:'Then there's the other group that thinks it might not be so easy, maybe it will also affect us due to unforeseeable chain reactions.'But they say they can't do anything..IT-Security ist ja ein bisschen wie ein Arztbesuch. ... IT-Security ist ja ein bisschen wie ein Arztbesuch. Der Patient ist in einer Notlage und kann nicht beurteilen, ob der Dienstleister was kann oder ein Scharlatan ist.Wie kann man da also Vertrauen aufbauen? Es gibt ein paar einfache Indizien, die helfen können.Erstens: Wenn der Hersteller Bugs nicht sofort schließt sondern verhandelt, dass die ja nicht so schlimm sind, dann vertraut ihm nie wieder.Zweitens: Wenn der Hersteller in seiner Pressemitteilung das Wort Sicherheitsforscher in Air Quotes setzt, dann vertraut ihm nie wieder. Schuld an der Misere war nicht der Typ, der das offene, öffentliche API aufgerufen hat, sondern D-Trust, die dieses API überhaupt mit nacktem Arsch im Internet hatten.Wer sein eigenes Versagen kleinzureden oder zu leugnen versucht, hat in dieser Branche meiner Ansicht nach nichts verloren.Old and busted: Meta und Instagram blocken Suchanfragen ... Old and busted: Meta und Instagram blocken Suchanfragen nach Democrats.New hotness: Meta und Instagram filtern Quellen für Abtreibungspillen weg.Instagram and Facebook have recently blurred, blocked or removed posts from two abortion pill providers. Instagram also suspended the accounts of several abortion pill providers and hid the providers from appearing in search and recommendations.Old and busted: VW mit riesigem Datenreichtum von Schnüffeldaten ... Old and busted: VW mit riesigem Datenreichtum von Schnüffeldaten über ihre Kunden erwischt.New hotness: Subaru mit riesigem Datenreichtum von Schnüffeldaten über ihre Kunden erwischt.Dieses korrodierende Verhalten sieht man leider in allen Industrien. Wenn es einer macht, fühlen sich alle anderen nicht nur legitimiert sondern geradezu herausgefordert, das auch zu machen, weil sonst hat der eine Kriminelle ja einen unfairen Vorteil!1!!Wenn das hier ein Casino wäre, würde ich Geld darauf setzen, dass auch alle anderen Autohersteller solche Daten sammeln.Die können alle gar nicht schnell genug pleite gehen, wenn ihr mich fragt. Genau wie aus irgendeinem Grund alle Webseitenbetreiber glauben, sie könnten, dürften und müssten Telemetriedaten über ihre Kunden erheben und wegspeichern. Für, äh, "KI" irgendwann. Oder so.Akt 1: Die PARTEI hängt Wahlplakate mit Friedrich ... Akt 1: Die PARTEI hängt Wahlplakate mit Friedrich Merz vor der CSU-Zentrale auf.Akt 2: Die Plakate werden gestohlen.Aaaaber: Die PARTEI hatte Tracker angebracht und weiß jetzt, dass die Plakate aktuell in der CSU-Zentrale sind.Setzt hier jemand Sonicwall ein?SMA1000 Pre-Authentication ... Setzt hier jemand Sonicwall ein?SMA1000 Pre-Authentication Remote Command Execution VulnerabilityDie beste Art von Vulnerability!Ein Twitter-Whistleblower beschreibt das Wahlbetrugssystem ... Ein Twitter-Whistleblower beschreibt das Wahlbetrugssystem auf Twitter.I was part of a team that was directly ordered to manipulate Twitter's systems to influence the 2024 US presidential election. It wasn't subtle, and it wasn't ethical.Und jetzt, sagt er, machen sie das auch in Deutschland.Vorsicht: Das sind alles anonyme Behauptungen und schwer prüfbar. Macht euch selbst ein Bild.Eine der von Trump deaktivierten Executive Orders von ... Eine der von Trump deaktivierten Executive Orders von Biden war die, auf der die lächerlich schwache Von-der-Leyen-Herleitung der "datenschutzrechlichen Äquivalenz" ruhte, mit der der aktuelle "Privacy Shield" am Leben gehalten wurde.Schrems steht schon Gewehr bei Fuß :-)Old and busted: Der "Antivirenschutz" klickt auf Links ... Old and busted: Der "Antivirenschutz" klickt auf Links in euren Mails, um zu gucken, ob da Malware hinter ist.New hotness: er löst auch POST-Requests aus.Effekt: Wenn du Leuten Einmal-Links schickst, können sie nicht mehr auf den Link klicken, weil da schon jemand anderes draufgeklickt hat.From this I learned yesterday that a user could no longer perform a password-less sign-on to my site, instead always being told that the single-use link had been used already. How come? [...]Lately however, operators of services (like me) have found that the links they send to users to sign in, or confirm their accounts, actually lead to POST requests coming from Microsoft. Microsoft’s security scanning will now not only visit the links you mail out, they will also run the JavaScript on your page, and will also send out any POSTs generated by that JavaScriptIst wahrscheinlich für den einen oder anderen Web-Developer hier relevant zu wissen.Update: Ein Newsletter-Versender schreibt mir gerade, dass sie sich schon gewundert hatten, wieso so viele Leute innerhalb von Sekunden auf ihre Double-Opt-In-Links geklickt haben.Aus der beleibten Reihe "ordentlich durchdigitalisiert" ... Aus der beleibten Reihe "ordentlich durchdigitalisiert" berichtet heute ein Leser aus der Schweiz:In Bern hat der Gesundheitsdienst beschlossen wieder Gesundheitsdaten mit der Post zu verschicken, nachdem die Digitalisierung mit Teams und Microsoft 365 nicht so geklappt hat.Highlights:Für den Gesundheitsdienst ist es ausgeschlossen, die Daten per Mail statt per Post zu verschicken: «Es ist völlig undenkbar, sensible Daten via Mail auszutauschen. 99 Prozent aller Hackerangriffe finden dort statt», so Gimmel.Und auch:Selbst eingeschriebene Briefe können verloren gehen», so Gimmel. Generell sei die Post aber ein sicheres Medium; «Auch viele Gerichte nutzen nach wie vor die Post für den Datenaustausch.»Merke, die Post ist sicherer als E-Mail oder Microsoft365. Zumindest in der Schweiz.Nicht nur in der Schweiz würde ich sagen.Ich habe mal eine Primärquelle gesucht und diese Meldung beim DRF gefunden.Update: Der Postillon war mal wieder vor allen anderen an der Story dran!Aus der beliebten Reihe "ordentlich durchdigitalisiert", ... Aus der beliebten Reihe "ordentlich durchdigitalisiert", heute: Das österreichische Gesundheitssystem.Der Einsender fasst die Situation so zusammen:Was macht die Österreichische Gesundheitskasse wenn man ihr per Gesetz das Faxen von Gesundheitsdaten verbietet? Sie setzt Boten ein!Kurz zusammengefasst:bei der gesetzliche Gesundheitskasse (GKK) wurden in Österreich vor ein paar Jahren alle Bundesländer zusammengelegt, und es entstand die GKK.neuen, von der ÖGK (mit Hauptsitz Wien) eilig installierten elektronischen Systeme zur Kommunikation zwischen Spitälern, Ärzten und ÖGK sind nun aber großteils nicht kompatibel mit den steirischen Systemen.Da die ÖGK mit 1.1.2025 keine Gesundheitsdaten mehr faxen darf werden nun vorübergehend Boten eingesetzt.Hey das klingt wie ein Erfolgsmodell. Wir sollten unser Gesundheitssystem auch dringend durchdigitalisieren!!Bug des Tages: Mastercard hat ihr DNS verkackt, delegierte ... Bug des Tages: Mastercard hat ihr DNS verkackt, delegierte neben "akam.net" (Akamai) auch zu "akam.ne" (typo). Die hätte einfach irgendjemand anmelden können, die Domain, und der hätte dann die Mastercard-Domain umleiten können.Zu der Apotheken-KI schreibt ein Leser:Ist hier dokumentiert.Ist ... Zu der Apotheken-KI schreibt ein Leser:Ist hier dokumentiert.Ist keine KI, sondern schon eine klassische Optimierung, aber so richtig wie ein Laden mit GIS-Optimierungs-Erfahrung wirkt die Bude nicht.Insbesondere schauen sie wenn ich das richtig lese einfach gar nicht darauf, wie die Relation Bevölkerung zu Apotheken ist, sondern gehen davon aus das die Apothekendichte selbst 100% mit der Bevölkerungsdichte korreliert.Aber eigentlich ist es auch gar keine KI, sondern schlicht eine Reduzierung des Angebots um 33%.Sollte man halt nachts oder am Wochenende nicht mehr krank werden in Bayern…Microsoft 356 bleibt stabil. Microsoft 356 bleibt stabil.Wie ist das eigentlich, wenn man ein Heißluftgebläse ... Wie ist das eigentlich, wenn man ein Heißluftgebläse wie Elon Musk als Berater hat? Da lässt uns der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice hinter die Wall-Street-Journal-Paywall gucken:Musk soll unterdessen schon zuvor das Umfeld von Trump verärgert haben. So schrieb das Wall Street Journal vergangene Woche, einige Vertraute und Verbündete des Präsidenten beklagten sich, dass Musk sich in Themen einmische, von denen er keine Ahnung habe, und bei Beratungen zu viel rede.Aber nicht doch, mein Herr! Musk hat keine Ahnung und redet zuviel? Das ist ja furchtbar!Wäre das doch nur vorher jemandem aufgefallen!Beispielsweise als er Twitter gekauft hat, um sich zu allen möglichen Themen zu äußern, von denen er keine Ahnung hat. - Wired
This Man Eats So Much Butter, Cheese, and Beef That Cholesterol Oozes From His Skin High cholesterol is considered 240 mg/dL. The man’s was over 1,000 mg/dL.DOGE Will Allow Elon Musk to Surveil the US Government From the Inside A former USDS employee called the repurposing of the Digital Service into DOGE an “A+ bureaucratic jiujitsu move.” It will give Musk and his associates access to unclassified data in every government agency.‘We Have Seen a Lot More Hate’: Trans People Are Already Terrified After Donald Trump signed a sweeping executive order directed against trans people this week, trans and nonbinary people are scared of what happens next.5 Physics Equations Everyone Should Know Our physics expert picks his top-five equations, plus a scheme to supply US power needs with a bucket of baseballs. Thanks, Einstein!Science Has Spun Spider-Man’s Web-Slinging Into Reality When a US research lab accidentally created a sticky, web-like substance, it turned to Peter Parker and comic-book lore for inspiration on what to do next.Starkey Edge AI RIC RT Review: Best Prescription Hearing Aids The best hearing aids we’ve tested to date require a visit to the ear doctor—and a sizable investment.Dating Apps Promise to Remain a Rare Haven Following Trump’s Executive Order As President Trump moves to change federal policy so the US government only recognizes “two genders” and social media platforms become less safe for LGBTQ+ people, dating apps could become a refuge.Trump Wants a War With Cartels—and May Just Get One An executive order designating cartels as terrorist organizations will expand prosecutors' jurisdictions, affect relations with Mexico, and risk blowback for which the US is unprepared.The Trump Cryptonaissance Is Here US President Donald Trump has wasted no time in demonstrating his fealty to the cryptocurrency industry that backed his 2024 election ambitions. The alliance could herald a golden dawn for crypto, industry figures believe.The Creators of ‘Palworld’ Are Back—This Time With a Horror Game Pocketpair, creators of the game fans dubbed “Pokémon with guns,” is partnering with the studio behind Tales of Kenzera: Zau as it aims to publish more indie games.The 46 Best Shows on Max (aka HBO Max) Right Now (January 2025) The Pitt, Somebody Somewhere, and Dune: Prophecy are just a few of the shows you need to be watching on Max this month.OpenAI’s Operator Lets ChatGPT Use the Web for You The company that kicked off the AI chatbot craze now wants AI to do more than just talk.The Proud Boys Are Plotting a Comeback. And They Want Revenge Fresh out of federal prison, former Proud Boys leader Enrique Tarrio suggests he’s still in charge as the far-right organization looks to regroup.The Global Far Right Is Celebrating Trump’s New World Order Far-right lawmakers and extremist influencers the world over are celebrating Trump’s early days in office and advocating for similar efforts in their own countries.Nvidia’s GeForce RTX 5090 Review: A Video Card With AI This super premium graphics card might not be cheap, but it offers a glimpse into Nvidia’s AI-powered future.Why Mark Zuckerberg Is Ditching Human Fact-Checkers This week, we take a look at Meta's new era of content moderation.Subaru Security Flaws Exposed Its System for Tracking Millions of Cars Now-fixed web bugs allowed hackers to remotely unlock and start any of millions of Subarus. More disturbingly, they could also access at least a year of cars’ location histories—and Subaru employees still can.The Who's Who of MAGA Influencers You Should Know About by Now Welcome to Trump 2.0, where these creators have the ears not only of their audiences but of the president as well.‘Neo-Nazi Madness’: Meta’s Top AI Lawyer on Why He Fired the Company In an exclusive interview with WIRED, celebrated intellectual property lawyer Mark Lemley elaborates on why he quit and what he makes of the AI copyright battlefield.Under Trump, US Cyberdefense Loses Its Head Chinese hacks, rampant ransomware, and Donald Trump’s budget cuts all threaten US security. In an exit interview with WIRED, former CISA head Jen Easterly argues for her agency’s survival.Psychology Can Be Harnessed to Combat Violent Extremism Organized violence is set to grow—but the social media-powered mechanisms that expose would-be extremists to threats can also be used to help empathy flourish.Therabody Promo Codes and Deals: 10% Off Save on the science-backed devices you’ve been eyeing, with a 10% off Therabody discount code and deals up to 30% off.Design Within Reach Promo Codes: 50% Off Save up to 50% on furniture, lighting, accessories, and more with our Design Within Reach coupons.Elon Musk Plays DOGE Ball—and Hits America’s Geek Squad Under Donald Trump, the United States Digital Service is morphing into Elon Musk’s cost-cutting machine.eBay Sellers Are Hawking Used Phones With TikTok Preinstalled for Thousands of Dollars With the app still unavailable on US app stores, people are betting on TikTok being a profitable added extra to secondhand handsets.11 Best Android Phones of 2025, Tested and Reviewed Shopping for a phone can be an ordeal. That’s why we’ve tested almost every Android phone, from the smartest to the cheapest—even phones that fold—to find those worth your money.The US Has Bird Flu Vaccines. Here’s Why You Can’t Get One H5N1 vaccines have been previously licensed, and millions are in the national stockpile. But even with the news of the country’s first human death due to bird flu, vaccination isn’t yet recommended.Samsung Says Its Galaxy S25 Is ‘Qi2 Ready.’ Here’s What That Really Means The company’s new smartphones do not have Qi2 wireless charging built in natively. Just give me my magnetic Android phone already!Samsung Galaxy S25 Series: Specs, Release Date, Price, Features The three flagship Android phones debut new ways to interact with Google’s Gemini and, yes, Samsung’s Bixby.Mexico Rushes to Help Stranded Migrants After Trump Shuts Down the CBP One App The Mexico Embraces You program provides 2,000 pesos for deported migrants who cannot afford to return home.Singapore's Likee Is an Unlikely Winner of the TikTok Ban After a US law temporarily forced Americans to find a new home for their short-video habit, TikTok clone Likee saw a surge in usage.This New AI Search Engine Has a Gimmick: Humans Answering Questions A new AI-powered search engine called Pearl is launching today, with an unusual pitch: It promises to connect you with an actual human expert if the AI answer sucks. WIRED gave it a spin.This Company Wants to Build a Space Station That Has Artificial Gravity Founded by crypto guru Jed McCaleb, Vast Space will run two missions to the International Space Station and aims to launch its first space station, Haven-1, by the end of 2025.A Capitol Rioter’s Son Is Terrified About His Father’s Release Jackson Reffitt has been flooded with threats online since Trump pardoned his father and almost 1,600 others for their part in January 6.Abbott Lingo Continuous Glucose Monitor Review: Easy and Clear If you’re prediabetic, this continuous blood glucose monitor slaps right onto your arm and tells you how to eat all day.How to Send Cash Need to send some money without getting scammed or robbed? Follow this advice.TurboTax Coupons and Deals: Extra 20% Off With TurboTax, tax season doesn’t have to be stressful. Find deals for saving money right here on WIRED.Trump Frees Silk Road Creator Ross Ulbricht After 11 Years in Prison Donald Trump pardoned the creator of the world’s first dark-web drug market, who is now a libertarian cause célèbre in some parts of the crypto community.Trump’s Plan to Leave the WHO Is a Health Disaster The exit will cut a huge chunk from the World Health Organization’s budget, but the short-term financial gain for the US could come at the cost of disease outbreaks flaring up across the world.Trump Says He Ended the ‘EV Mandate.’ What Does That Mean? Policy experts say the implications of Donald Trump’s executive order for EV owners—and the EV-curious—won’t be clear for a while.How Meta Tried to Lure TikTok Users to Instagram In the days before TikTok went dark, Instagram and Facebook released a flurry of new features and ran advertisements promoting its platforms as a comparable alternative.The 31 Best Movies on Max (aka HBO Max) Right Now (January 2025) Blue Velvet, Sons of Ecstasy, and Beetlejuice Beetlejuice are just a few of the movies you should be watching on Max this month.Broadcast TV Is Dying. Trump Is Threatening It Anyway The slow fade of broadcast television—one of the few remaining free sources of news and entertainment—is about to accelerate, thanks to the policies of the new US presidential administration.Game Developers Are Getting Fed Up With Their Bosses’ AI Initiatives A survey of video game developers released Tuesday indicates that a growing number of them fear artificial intelligence will have a negative impact on the industry as a whole.Trump’s Day One Executive Orders Will Worsen Climate Crisis The new president’s orders will take the US out of the Paris Agreement, encourage the extraction and use of fossil fuels, and undo Biden-era policies.All the Top New Features in MacOS Sequoia More Apple Intelligence features are available in macOS 15.2. Here’s how to install it, get new features, and figure out whether your current Mac will support the latest capabilities.17 Best Apple Watch Accessories (2025): Bands, Chargers, Cases, and Screen Protectors You finally caved and bought an Apple Watch. These are our favorite straps, screen protectors, chargers, and cases to go with it.4 Things Apple Maps Does Better Than Google Maps Apple’s platform for maps and directions, the perpetual runner-up to Google Maps, has improved markedly over the past few years. Here are the ways it currently bests its rival.How Invasive Plants Are Fueling California’s Wildfire Crisis Non-native grasses and eucalyptus trees brought to California centuries ago for agriculture and landscaping have reshaped the state’s fire dynamics.Best Sheets for Every Bed & Budget, Tested & Reviewed (2025) Is linen worth the splurge? Should you buy bamboo or silk sheets? We tested dozens of sheets to find our favorites, and we break it all down. - ZDNet
- Netzwelt
Der Frühling kommt: Mit Balkonkraftwerken für weniger als 200 Euro frei Haus jetzt die Solarernte starten Zur Wintersonnenwende sind beides, Sonnenscheindauer und Preis der Balkonkraftwerke, minimal. Mit diesen Deals lohnt sich der Kauf für die bevorstehende Saison schon jetzt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Schnäppchen, Alternative Energiegewinnung, Balkonkraftwerk.Saugroboter zum Schnäppchenpreis: Lidl reduziert Einsteiger-Modell um satte 32 Prozent Bei Lidl gibt es zurzeit ein attraktives Saugroboter-Angebot. Dank 32 Prozent Rabatt spart ihr 70 Euro und zahlt nur noch knapp 150 Euro für das Gerät. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Lidl, Lidl.Kaffeeliebhaber aufgepasst: Lidl verkauft Kaffeevollautomaten von Philips zum Schnäppchenpreis Für Liebhaber aromatischen Kaffees ist der Philips Kaffeevollautomat EP1200/00 bei Lidl aktuell im Angebot. Wir haben den Deal geprüft und verraten, wie viel ihr sparen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Fahrradanhänger im Angebot bei Lidl: Vor dem Saisonstart kaufen und über 350 Euro sparen Sucht ihr einen Fahrradanhänger, in dem eure Kinder mitfahren können? Der Qeridoo "Sportrex 1 Limited Edition" ist derzeit bei Lidl im Angebot. Wir haben den Deal für euch überprüft. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.4K-UHD-Fernseher mit Rabatt: Diesen großen 55-Zoll QLED-TV bekommt ihr bei Lidl 47 Prozent günstiger Ein echtes Heimkinoerlebnis bietet der Sharp 55GM6141E Smart TV mit 4K-Auflösung und QLED-Technologie. Bei Lidl ist das Modell aktuell reduziert erhältlich. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Schnäppchen, Lidl.E-Bike mit 1.300 Euro Rabatt: Krummer Preis bringt runden Deal vor dem Saisonstart Bei Lidl bekommt ihr ein Trekking-E-Bike mit massivem Rabatt auf die UVP, das euch mit Scheibenbremsen schon jetzt oder im kommenden Frühling gute Dienste leisten kann. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, E-Bike, 15 E-City-Bikes im Test: Richtig gute Stadträder - von edel über schnell bis preiswert, Lidl.Heizthermostat mit Fenster-Offen-Erkennung: Für unter 13 Euro kaufen und bis zu 30 Prozent Heizkosten sparen Für rund 13 Euro könnt ihr in den letzten Winterwochen auf ein Thermostat setzen, das für euch die Heizung einstellt. Mit dem Gerät sollt ihr bis zu 30 Prozent Heizkosten sparen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Star Trek Sektion 31: Kommt eine Fortsetzung zu Paramount+? "Star Trek: Sektion 31" ist exklusiv bei Paramount+ gestartet und stellt den ersten "Star Trek"-Film seit fast 9 Jahren dar. Aber geht es mit weiteren Filmen weiter? Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Serien, Star Trek Discovery: Staffeln und Episodenguide, Paramount+, Star Trek Sektion 31: Alle Infos zu Start, Handlung und Besetzung des Georgiou-Spin-offs, Neu bei Paramount+: Diese Film- und Serienneuheiten starten im Januar und Februar 2025, Paramount+.Lidl bietet günstigere Alternative zu Philips Hue: Smarte Lichter massiv reduziert Lidl zeigt euch gerade, dass es viel günstiger geht als bei Philips Hue. Ihr bekommt ein Starter-Set mit drei Leuchtmitteln, Fernbedienung und Zigbee-Gateway unter 15 Euro. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Smart Home Systeme und Zubehör, Smarte Lampen, Lidl, Smart Home, Black Friday 2024, Lidl.Für Dusche, Fliesen und Fenster: Marken-Fenstersauger mit Bad-Zubehör bei Lidl stark reduziert Der beliebte Fenstersauger von Kärcher soll sich in dieser Version auch für glatte Oberflächen im Bad eignen, sogar für die Dusche. Bei Lidl bekommt ihr ihn günstiger. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Lidl.Akku-Lautsprecher mit RGB-Licht bei Lidl für nur 15 Euro: Kauft ihr derer zwei, habt ihr sogar Stereo-Sound Da er leuchten kann, kann der Silvercrest SBL TW20 A1 etwa auf der nächsten Gartenparty ein Hingucker sein. Lidl reduziert den Preis um 50 Prozent, sodass ihr sogar überlegen könntet, zwei zu kaufen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Gaming-Deal bei MediaMarkt: Das beste PS4-Spiel für unter 15 Euro PlayStation-Spieler aufgepasst: Bei MediaMarkt ist Red Dead Redemption 2 für die PS4 im Angebot. Es zählt als das beste PS4-Spiel. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Dysons Leichtgewicht V12: MediaMarkt bietet maximale Saugkraft zum Bestpreis Der Dyson V12 Origin ist nicht nur der leichteste Staubsauger von Dyson, sondern überzeugt auch mit starker Saugkraft. Hier bekommt ihr das Gerät aktuell zum Bestpreis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Samsung Galaxy S25 Ultra im Test (Teil 1): So gut ist das Handy ohne KI Mit dem Galaxy S25 Ultra liefert Samsung jetzt den Nachfolger des beliebten S24 Ultra. Im ersten Test zeigt das neue Premium-Handy bereits, dass es einiges anders macht als sein Vorgänger. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Samsung, Smartphone, Technology, Samsung: So lange erhält euer Galaxy-Handy Updates, Handy, Samsung Galaxy S22 Ultra, Samsung Galaxy S24 Ultra, Samsung Galaxy S25.Besser und günstiger als Apples AirPods Pro 2: Diese neuen Kopfhörer bieten perfekte Geräuschunterdrückung Selbst wenn ihr vollständig im Apple-Ökosystem unterwegs seid, solltet ihr die neuen Huawei FreeBuds Pro 4 nicht verpassen. Sie sind gleich zum Start reduziert und bieten bessere Geräuschunterdrückung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Edles Smartphone-Flaggschiff mit Spezialkamera: Faltbares Huawei Mate X6 kommt mit Rabatt und Geschenken Huaweis neuestes faltbares Flaggschiff Mate X6 kann ab sofort in Deutschland gekauft werden. Im Huawei Store schenkt euch der Hersteller drei Beigaben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Schnäppchen, Huawei.Neu auf Apple TV+: Diese Film- und Serienstarts erwarten euch im Januar und Februar 2025 Im Januar und Februar 2025 erwarten euch bei Apple TV+ wieder ausgewählte Film- und Serienneuheiten. So startet unter anderem die Romantic-Comedyserie "Love You to Death". Dieser Artikel wurde einsortiert unter Video-Streaming & Filme streamen, Video-Streaming-Dienste, Entertainment, Serien, Apple TV+.Samsung Galaxy S25 Edge: Erste Specs kursieren im Netz Das Galaxy S25 soll in einer vierten Variante mit dem Beinamen "Edge" erscheinen. Dies hat Samsung zwar bestätigt, aber noch keine Details verraten. Jetzt kursieren erste Specs im Netz. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Technology, Handy, Samsung Galaxy S25.WH-1000XM6: US-Behörde verrät, neue Sony-Kopfhörer kommen mit AirPods-Feature Sony bietet die verschiedensten Kopfhörer an. Ein Hinweis verrät nun, dass ein beliebtes Modell ein Feature bekommen könnte, das wir so schon von Apple kennen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Sony, Technology, Sony WH-1000XM6: Preis, Release, Technik.Großes Update für Samsung-Handys steht bevor: Dann soll OneUI 7.0 erscheinen Samsung hat sein neues Betriebssystem One UI 7.0 offiziell vorgestellt. Es startet auf dem Galaxy S25. Nun kursiert auch ein Termin für den Rollout des Updates für ältere Modelle im Netz. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Google, Samsung, Smartphone, Technology, Samsung: So lange erhält euer Galaxy-Handy Updates, Handy, Samsung Galaxy S24, Samsung Galaxy S24 Ultra, Samsung Galaxy S24+, Samsung Galaxy S25.Samsung: Galaxy S26 mit neuem Namen und besserem Akku? Das Samsung Galaxy S25 ist noch gar nicht auf dem Markt, da brodelt schon die Gerüchteküche rund um den Nachfolger. Wir fassen euch die heißesten Gerüchte zum S26 nachfolgend zusammen.Routenplaner und GPS-Navigation: Wegfindung auf PC, Android und iOS Mit einem kostenlosen Routenplaner und einer GPS-Navigation für den PC oder eure Geräte für Android und iOS könnt ihr das Ziel nicht verfehlen. Wir stellen euch die richtigen Apps vor. - engadget
- Tagesschau
Zehntausende demonstrieren in der Slowakei gegen Fico-Regierung "Die Slowakei gehört zu Europa": Zehntausende Menschen sind überall im Land gegen die Regierung von Ministerpräsident Fico auf die Straßen gegangen. Sie werfen ihm einen autoritären und prorussischen Regierungskurs vor.US-Regierung friert fast alle Auslandshilfen ein Die USA sind in der Entwicklungszusammenarbeit ein wichtiges Geberland. Doch fast alle Programme stehen laut einer Richtlinie des neuen Außenministers Rubio nun auf dem Prüfstand. Offenbar geht es auch um Ukraine-Hilfen.Nahost-Liveblog: ++ Sieben UN-Mitarbeiter im Jemen festgenommen ++ UN-Generalsekretär Guterres hat die Huthi-Miliz im Jemen aufgefordert, sieben festgenommene UN-Mitarbeiter freizulassen. Am Freitag erreichten weniger Hilfslieferungen den Gazastreifen. Die Entwicklungen im Liveblog.Marktbericht: Durchatmen an der Wall Street An der New Yorker Aktienbörse haben sich die Anleger heute nicht aus der Deckung gewagt. Dies auch, weil die Ausgestaltung des Zollregimes der neuen Regierung noch unklar ist.Trump beendet Personenschutz für ehemaligen Corona-Berater Immer wieder hatte US-Virologe Fauci während der Corona-Pandemie den Unmut Trumps auf sich gezogen. Der Wissenschaftler wurde zur Hassfigur für viele Corona-Leugner. Jetzt beendete der neue US-Präsident den Personenschutz für Fauci.Der Fotograf Thomas Billhardt ist im Alter von 87 Jahren gestorben Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt. Und er fotografierte auch den berühmten "Bruderkuss" zwischen SED-Parteichef Honecker und Sowjetführer Breschnew. Nun starb der Chemnitzer Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren.Scholz zweifelt an Merz' "Brandmauer"-Versprechen CDU-Chef Merz will Vorschläge für eine schärfere Asylpolitik in den Bundestag einbringen - unabhängig davon, wer ihnen zustimmt. Kanzler Scholz warnt davor, auf Hilfe der AfD zu setzen. Zudem plant er offenbar eine Regierungserklärung zu dem Thema.Mangelhafte Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Erkrankungen Die Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Störungen ist mangelhaft, sagen Experten. Psychosoziale Zentren können die große Nachfrage nicht bedienen und nicht jeder Geflüchtete hat Anspruch auf Kassenleistungen. Von S. Zdrzalek.Nahost-Liveblog: ++ Iran beginnt Marine-Manöver im Persischen Golf ++ Der Iran hat ein Seemanöver im Persischen Golf begonnen, um Stärke zu demonstrieren. Der Abzug der israelischen Armee aus dem Südlibanon wird sich nach israelischen Angaben verzögern. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.Hamas übermittelt Namen von vier freizulassenden Geiseln Am Samstag soll die Hamas weitere vier Geiseln freilassen. Nun hat die Terrororganisation deren Namen bekannt gegeben. Es handelt sich um Soldatinnen. Im Gegenzug lässt Israel palästinensische Häftlinge frei.RBB räumt Fehler im Fall Gelbhaar ein Der RBB hat bei seiner Berichterstattung gegen Stefan Gelbhaar schwerwiegende Fehler eingestanden. Man habe dem Grünen-Politiker durch die nicht ausreichend geprüften Veröffentlichungen Unrecht getan.Nach Angriff in Aschaffenburg: Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß? Von Iris Sayram.Österreich: Unternehmer Benko muss in Untersuchungshaft Der Ex-Unternehmer Benko muss vorerst hinter Gitter. Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe war festgenommen worden. Gegen ihn wird in mehreren europäischen Ländern ermittelt.Werbung für Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht juristisch gegen die Werbung für Rabatte von Discountern bei Nutzung von deren Apps vor. Sie sehen einen möglichen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung.Kinder in Großbritannien: Krank, weil wohnungslos London gilt als eine der reichsten Städte der Welt. Trotzdem hat die Wohnungslosigkeit Rekorde erreicht. Am schlimmsten trifft es Kinder. In den Notunterkünften bekommen sie Krankheiten, die eigentlich der Vergangenheit angehören. Von F. Hoppen.Schulleiter sehen zunehmende Gewalt gegen Lehrer Gewalt gegen Lehrkräfte ist nach Einschätzung von Schulleitungen ein zunehmendes Problem. Besonders Bedrohungen, Beleidigungen und Mobbing sind weit verbreitet, wie aus einer neuen Studie hervorgeht.Merz: Union macht Migrationsanträge - "unabhängig davon, wer zustimmt" Die Union will im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik einbringen. Setzt CDU-Chef Merz dabei auf Stimmen der AfD? Kanzler Scholz warnt Merz vor dem Bröckeln der Brandmauer, AfD-Chefin Weidel sieht sie als längst gefallen an.Boeing macht sechsten Jahresverlust in Folge Die Krise beim US-Flugzeugbauer Boeing spitzt sich zu. Qualitätsmängel, Probleme mit den Zulieferern und die Folgen eines Streiks reißen ein Milliardenloch in die Bilanz. Der Konkurrent Airbus ist enteilt.Was der Milchpreis mit dem Ölpreis zu tun hat Wer im Supermarkt Milch kauft, merkt es: Der Preis ist 2024 um fast ein Viertel gestiegen. Das bedeutet auch: Landwirte verdienen damit wieder gutes Geld. Doch der Preis schwankt stark. Von Florian Regensburger.Sturm "Éowyn" richtet Verwüstungen in Irland und Schottland an "Éowyn" zieht mit Rekordwindgeschwindigkeiten über Irland und Teile Großbritanniens. Der Sturm zerfetzt Stromleitungen, zahlreiche Flüge fallen aus. In Irland kam ein Mann durch einen umgestürzten Baum ums Leben.Ukraine-Liveblog: ++ Ungarn stellt Bedingungen für Sanktionen ++ Ungarn knüpft seine Zustimmung zur Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland an Forderungen gegenüber der Ukraine. Bei einem russischen Angriff sind nahe Kiew drei Menschen getötet worden. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.Experten kritisieren das "Hü und Hott bei Elektromobilität" Der deutsche Verkehrssektor wird seine Klimaziele erneut verfehlen - auch weil der Absatz von Elektroautos sinkt. Experten zufolge liegt das nicht nur an Entscheidungen der Politik. Von M. Rottach und J. Russezki.Nach Angriff in Aschaffenburg: Kritik an Merz' Asyl-Äußerungen "Praxisuntauglich", "gegen internationales Recht", "nicht umsetzbar": An den Äußerungen von Unions-Kanzlerkandidat Merz nach dem Messerangriff in Aschaffenburg gibt es Kritik. Die kommt nicht nur von anderen Parteien.Ostsee-Raum: Wie der Flugverkehr unter GPS-Spoofing leidet Mutmaßlich hybride Angriffe Russlands gibt es im Ostseeraum täglich. Zuletzt haben gerade Manipulationen von Navigationssystemen in Flugzeugen drastisch zugenommen. Sie haben eine völlig neue Qualität. Von S. Donges.Wie stark die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken sind Auch wegen des wärmeren Wetters sind die durchschnittlichen Heizkosten der Haushalte im vergangenen Jahr erheblich gesunken. Das zeigen Daten von Vergleichsportalen. Dazu kamen gesunkene Gaspreise.Bei Einwanderern geht wegen Trumps Migrationspolitik die Angst um Donald Trump will hart gegen illegale Einwanderer vorgehen. Viele Migranten befürchten nun die Abschiebung und verstecken sich. Aus Metropolen wie Chicago oder Denver gibt es harsche Kritik am Präsidenten. Von C. Sarre.John Ratcliffe ist Trumps neuer CIA-Direktor Der Trump-Vertraute John Ratcliffe wird künftig den Auslandsgeheimdienst CIA führen. Auch viele demokratische Senatoren bestätigten ihn bei der Abstimmung - obwohl er bei den US-Demokraten keinen guten Ruf hat.Immobilien-Eigentümer: Banges Warten auf den Grundsteuerbescheid Einige Kommunen haben sie bereits verschickt, andere sind dabei: die Bescheide zur Grundsteuer. Viele Immobilieneigentümer fürchten sich vor bösen Überraschungen. Von Laura Bisch.Trump ordnet Freigabe letzter JFK-Akten an Der Großteil ist schon öffentlich - nun hat Trump die Freigabe der letzten Akten zur Kennedy-Ermordung angeordnet - und setzt sich damit über Sicherheitsbedenken hinweg. Um den Mord ranken sich Verschwörungstheorien.Neue Details vor Abstimmung über Trumps Pentagon-Kandidat Hegseth Trumps Pentagon-Kandidat Hegseth leugnet Vorwürfe sexuellen Missbrauchs. Jetzt aber kommt ans Licht, dass er einer Frau in dem Zusammenhang viel Geld zahlte. Heute soll der US-Senat ihn als Minister bestätigen.SOS-Kinderdorf im Gazastreifen: Nur noch ein Trümmerhaufen In einer spektakulären Aktion wurden im März 68 Kinder aus einem SOS-Kinderdorf in Rafah evakuiert. Nach der Waffenruhe konnte die Leiterin nun erstmals nach Rafah zurückkehren. Doch von der Einrichtung ist nichts übriggeblieben. Von J. Segador.Klimawandel schränkt Schulbildung weltweit ein Der Klimawandel hat zunehmend Einfluss auf die Schulbildung weltweit: Im vergangenen Jahr verpassten durch Extremwetterereignisse knapp 242 Millionen Kinder den Unterricht. Hitzewellen stellten dabei das größte Problem dar.Mexiko bereitet sich auf Trumps geplante Massenabschiebungen vor Trumps angekündigte Massenabschiebungen sind in aller Munde - doch in welchem Ausmaß sie stattfinden werden, ist ungewiss. Mexiko bereitet sich vor, ist aber nicht gewillt, alle Abgeschobenen aufzunehmen. Von A. Demmer und J. Mügel.Trump begnadigt Abtreibungsgegner vor Großdemo in Washington US-Präsident Trump hat seinen bisherigen Begnadigungen weitere hinzugefügt: Dieses Mal ging es um 23 verurteilte Abtreibungsgegner - just einen Tag, bevor in Washington eine Großdemonstration zu dem Thema stattfinden soll.Marktbericht:Trump hebt die Stimmung an der Wall Street An der Wall Street blieben die US-Anleger auch heute in Kauflaune. Für Stimmung sorgte mal wieder Donald Trump, der beim Wirtschaftstreffen in Davos sein Wirtschaftsprogramm umriss.Opioid-Krise: US-Pharma-Familie Sackler soll Milliarden zahlen Die Opioid-Krise in den USA hat bislang Hunderttausende Opfer gefordert. Zur Beilegung von Klagen sollen Mitglieder der Familie Sackler jetzt mehrere Milliarden Dollar zahlen. Von ihrem Pharmaunternehmen müssen sie sich trennen.BGH bestätigt Urteil zu Brandanschlag in Saarlouis 1991 Das Urteil im Prozess um den rassistischen Brandanschlag in Saarlouis vor mehr als 30 Jahren ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof bestätigte: Der Täter muss ins Gefängnis. Von Alena Lagmöller.Gericht blockiert Trumps Staatsbürgerschafts-Dekret Erst am Montag hatte der neue US-Präsident ein Dekret unterzeichnet, das das Recht auf US-Staatsbürgerschaft per Geburt einschränken soll. Jetzt hat ein Richter in Seattle die Anordnung auf Eis gelegt. Sie verstoße gegen die Verfassung.Aschaffenburg: Tatverdächtiger in Psychiatrie eingewiesen Der mutmaßliche Angreifer von Aschaffenburg ist in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen worden. Ermittlungen sollen unter anderem die Schuldfähigkeit des 28-jährigen Afghanen klären. Gegen den Mann liefen mehrere Verfahren.Nahost-Liveblog: ++ Hisbollah warnt Israel vor verzögertem Abzug ++ Die Hisbollah warnt Israel vor einem verzögerten Abzugs aus dem Südlibanon. Israelische Soldaten haben im Westjordanland zwei Palästinenser getötet, die einen Anschlag verübt haben sollen. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen. - Spiegel
Elon Musk ist unzufrieden mit dem X-Geschäft Elon Musk gab 44 Milliarden Dollar für Twitter aus und gewann damit politischen Einfluss. Doch die Zahlen beim Unternehmen, das heute unter X firmiert, sind nicht gut. Und der Facebook-Konzern Meta verschärft die Konkurrenz.Donald Trump: Der Golf von Mexiko heißt künftig Golf von Amerika Darf Donald Trump das eigentlich? Geografie einfach umbenennen, wie es seiner Wählerschaft gefällt? Juristen der Uno sagen: jein. Kann er machen. Aber andere Anrainer dürfen beim alten Namen bleiben. Mexiko reagiert gelassen.US-Außenminister Marco Rubio friert fast alle US-Hilfen für Ausland ein Wofür geben die USA Geld aus – und nützt es US-Interessen? Bis das geprüft ist, setzt die Regierung Trump alle Zahlungen ins Ausland für 90 Tage aus. Einem Medienbericht zufolge auch die Unterstützung für die Ukraine.Marilyn Manson: US-Musiker wird nicht angeklagt Seit Jahren wird der Rockmusiker Marilyn Manson mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Mehrere Frauen meldeten sich zu Wort, die Polizei in Los Angeles ermittelte. Doch zu einer Anklage kommt es nicht.Slowakei: Zehntausende fordern Rücktritt von Robert Fico bei Massenprotesten Die Gegner der slowakischen Regierung um Robert Fico halten ihn für einen Trump-Sympathisanten, EU-Skeptiker und prorussischen Politiker. Bei Massenprotesten im ganzen Land haben Demonstranten seinen Rücktritt gefordert.»September 5« über Olympia-Attentat gewinnt Bayerischen Filmpreis Erst die Oscar-Nominierung, nun wurde »September 5« beim Bayerischen Filmpreis mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Der Thriller über den Anschlag auf das israelische Team bei den Olympischen Spielen 1972 begeistert Publikum und Kritiker.Italien: Sara Piffer ist tot – Radrennfahrerin von Auto erfasst Erneut gibt es im Radsport einen tödlichen Unfall. Eine 19-jährige italienische Nachwuchsrennfahrerin ist gestorben, die Trauer ist groß. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.Anthony Fauci: Donald Trump entzieht dem früheren Corona-Berater den Personenschutz Seit der Pandemie lebt der frühere Corona-Berater der US-Regierung gefährlich. Nun streicht Donald Trump ihm die Leibwächter des Secret Service: Fauci möge für seinen Schutz doch in Zukunft selbst zahlen.Nizza verbietet großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen Dem Bürgermeister von Nizza reicht es: Aus Gründen des Umweltschutzes und zur Eindämmung des »Übertourismus« hat er ein Verbot für große Kreuzfahrtschiffe erlassen. Bei der Umsetzung gibt es noch Unklarheiten.Grüne: Wenn Jette Nietzard sich zu Wort meldet, bekommen sie in der Partei Nervenflattern Bikinifotos, ein Social-Media-Post über weggesprengte Männerhände, jetzt die Aussagen zu Stefan Gelbhaar. Jette Nietzard ist Sprecherin der Grünen Jugend und eckt an. Ihre Devise: nie »in den Arsch kriechen«.Olaf Scholz kündigt Regierungserklärung für Mittwoch an Die Messerattacke von Aschaffenburg hat eine Debatte über Migration ausgelöst. Nächste Woche wird darüber im Bundestag diskutiert: Bundeskanzler Olaf Scholz wird eine Regierungserklärung abgeben.Björk: Spotify ist »das Schlimmste, was Musikern passieren konnte« Mit ihren aufwendigen Tourneen hat die isländische Musikerin Björk die Musikindustrie verändert. Für jüngere Kollegen sieht sie hierfür weniger Möglichkeiten. Grund: Musikstreamingdienste wie Spotify.VBE-Umfrage zu Gewalt gegen Lehrkräfte: »Mit der Faust ins Gesicht« Ein Lehrer berichtet, von Schülern körperlich angegriffen worden zu sein. Eine neue Umfrage zeigt: Gewalt an Schulen ist ein weiterhin wachsendes Problem. Und ein hartnäckiges Tabu in der Aufarbeitung.USA-China: Der Marco-Rubio-Trump gegen den Elon-Musk-Trump - Podcast Donald Trump scheint unentschlossen: Wird er China als Konkurrenten attackieren oder umgarnen? Taiwan könnte dabei zur reinen Verhandlungsmasse werden.Ukraine-Krieg: Kyjiw setzt immer neue selbstkonstruierte Drohnen ein Kyjiw schickt neue, selbst konstruierte Drohnen an die Front. Sie ziehen Kabel hinter sich her oder werfen schwere Geschosse ab. Die Technik hat den Russen bereits großen Schaden zugefügt.Bundesliga: Eintracht Frankfurt findet Marmoush-Ersatz und verpflichtet Elye Wahi Es war darüber spekuliert worden, jetzt ist der Transfer fix: Eintracht Frankfurt verpflichtet Elye Wahi von Olympique Marseille als Ersatz für Omar Marmoush, der in der Winterpause zu Manchester City wechselte.Fördergeldaffäre im BMBF: Was von den Vorwürfen gegen Bettina Stark-Watzinger bleibt Die Rolle der früheren FDP-Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bleibt auch in einem Prüfbericht zur Fördermittelaffäre unklar. Auf andere Fragen gibt es durchaus eine Antwort. Der Überblick.Donald Trump: Wladimir Putin »bereit« für Gespräch über die Ukraine – Kritik aus Kyjiw Russlands Machthaber Putin will mit dem neuen US-Präsidenten über ein mögliches Kriegsende reden – aber ohne die Ukraine. Das Angebot garniert er mit einer Schmeichelei, die Trump sehr gefallen dürfte.Nord Stream 2 – Untersuchungsausschuss: Wer hat’s erfunden? Die Russen Mit einer Stiftung umging Mecklenburg-Vorpommern Sanktionen, die den Bau einer Gaspipeline verhindern sollten. Wer hatte die Idee dafür? Die Aussage eines Putin-Vertrauten brachte nun Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Bedrängnis.Bundeswehr und Verteidigung: So viele Milliarden müssen her – Podcast Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, woher das Geld künftig kommen könnte.Bundeswehr und Verteidigung: So viele Milliarden müssen her Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, woher das Geld künftig kommen könnte.Magdeburg: Volker Wissing fordert 25 Millionen Euro für Anschlagsopfer Die Bundesregierung plant, Betroffene der Amokfahrt in Magdeburg finanziell zu entschädigen, doch eine Richtlinie verhindert dies. Nach SPIEGEL-Informationen will der Justizminister deswegen einen Sondertopf einrichten.Falsche Behauptung von AfD-Chefin Alice Weidel: Warum Adolf Hitler kein Kommunist war Es waren Provokationen im Wahlkampf: Adolf Hitler sei Kommunist gewesen – das sagte AfD-Chefin Alice Weidel zuletzt wiederholt über den Nazidiktator. Zeit für einen Check.Irland, Großbritannien: Sturm »Éowyn« reißt Bäume um und deckt Dächer ab Mit Rekordgeschwindigkeit zieht Sturm »Éowyn« durch Irland und Großbritannien. Dabei hinterlässt er eine Spur der Verwüstung. Die Bilder.US-Grenze: Mexiko baut Aufnahmelager für Trumps Abschiebeaktion Fast fünf Millionen Mexikaner leben nach Schätzungen ohne Genehmigung in den USA. Donald Trump will sie abschieben. Grenzschutzbeamte befürchten eine Eskalation der Gewalt, Mexiko baut Auffanglager für Tausende Menschen.Bildung: Bürgerrat fordert Abschaffung von Hausaufgaben Mehr Freiheit für Kinder und Jugendliche, weniger Zwänge durch Institutionen: Der »Bürgerrat Bildung« hat Empfehlungen verabschiedet, wie Schule besser werden kann – unter anderem durch die Abschaffung von Hausaufgaben.ADHS-Betroffene haben eine geringere Lebenserwartung Eine neue Studie belegt, dass Erwachsene mit ADHS im Schnitt mehrere Jahre früher sterben als Nichtbetroffene. Die Forscherinnen und Forscher nennen die Ergebnisse »besorgniserregend«.Frauen-Bundesliga: Jule Brand und Merle Frohms verlassen VfL Wolfsburg im Sommer Umbruch beim VfL Wolfsburg: Wie der Verein bestätigte, verlässt neben Torhüterin Merle Frohms auch Nationalspielerin Jule Brand den DFB-Pokalsieger. Ein Ersatz für die Offensive ist bereits verpflichtet.News des Tages: AfD ohne Strategie, Start der Tarifrunde, 15 Monate Israel-Gaza-Krieg Alice Weidel und ihre Leute müssen in diesem Wahlkampf nicht viel machen – außer reagieren. Deutschland muss sich überlegen, wie es mit dem US-Präsidenten umgeht. Und: Was ist von der Hamas noch übrig? Das ist die Lage am Freitagabend.Friedrich Merz, die CDU und die AfD: Tanz mit der Natter Friedrich Merz schließt aus, dass die CDU unter seiner Führung je mit der AfD zusammenarbeiten wird. Warum schleift er dann auf einmal Prinzipien, mit denen sich die Union bisher abgrenzen wollte? - TAZ
Christian Drosten: „Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“ Hatte die Coronapandemie ihren Ursprung in der Natur oder im Labor? Virologe Christian Drosten ist überzeugt: China könnte für Klarheit sorgen. mehr...Merz’ Anbiederung an die AfD: Das war’s mit der Brandmauer Merz ist es „gleichgültig“, mit wem er Migrationsgesetze beschließt. Er beklagt den Kontrollverlust des Staates und verliert die Kontrolle über sich. mehr...Politische Verantwortung: Jenseits der Scheindebatte Nach der Messerattacke von Aschaffenburg geht es vor allem um Abschiebungen. Doch wer kümmert sich um Prävention? mehr...Zukunft der Vereinigten Staaten: Steigbügel für den Autokraten Macht- und führungslos schauen die US-Demokrat*innen dabei zu, wie Donald Trump den Staat umbaut. Als wäre er ein ganz normaler Präsident. mehr...#MeToo nach Gelbhaar-Affäre: Glaubt den Frauen – immer noch Die Affäre Gelbhaar ist eine, in der es nur Verlierer_innen gibt. Sie sollte jetzt nicht auch noch an feministischen Selbstverständlichkeiten wie „Believe the Women“ rütteln. mehr...Tabakkonsum: Die letzte Zigarette lieber heute als morgen rauchen Eine Studie aus Großbritannien untersucht den Einfluss vom Rauchen auf die Lebenserwartung. Und verbreitet Endzeitstimmung in der Zigarettenpause. mehr...Flucht aus Jakutien: Ein Punk gegen den Krieg Aikhal Ammosov ist Punk und Aktivist aus Jakutien in Russland. Er demonstrierte gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine und musste nach Deutschland flüchten. mehr...Die USA unter Trump: Moderner Faschismus des 21. Jahrhunderts Trumps Kampfansage an Andersdenkende und seine Verachtung für die liberale Demokratie sprechen für sich. An der Spitze der USA steht ein Faschist. mehr...Rechtsdrift der Union: Merz auf dem Sprung über die Brandmauer Kanzlerkandidat Friedrich Merz verschärft deutlich seine Rhetorik in der Migrationspolitik. Setzt er auf die Stimmen der AfD? mehr...Grünes Desaster: Der Fall Gelbhaar und die Partei Die Grünen wollten vorbildlich mit sexualisierter Gewalt umgehen – doch gefälschte Vorwürfe überfordern ihre Ombudsstelle. mehr...„Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr“: U-Haft für Ex-Milliardär René Benko Der österreichische Immobilienspekulant bleibt erst mal hinter Gittern. Ihm wird Betrug im Insolvenzverfahren vorgeworfen. mehr...Rassistische Polizeigewalt: „Hauptsache bei der taz heulen, wie schlimm das alles war“ Der Prozess von Zefanias M. gegen das Land Berlin zieht sich. Er verklagt Berlin, weil ein Polizist neun Minuten auf seinem Nacken kniete. mehr...Nur 25 statt bis zu 40 Tage Fahrt: Expressroute für Frachter von China nach Deutschland Zum ersten Mal ist ein Schiff der neuen Linie im Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven eingelaufen. Der Betreiber der unrentablen Anlage schöpft Hoffnung. mehr...Was für ein beschissenes Jahr: Am besten, Sie ertränken den Dry January in trockenem Sekt Jeder Fünfte will eine rechtsextreme Partei wählen, der mächtigste Mann der Welt macht Jagd auf Minderheiten. Wie soll man diesen Horror verkraften? mehr...Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge: „Aktenzeichen XY“ führt Polizei zu Tatverdächtigem Am Freitag hat die Polizei einen 27-Jährigen festgenommen. Er soll im April 2024 einen Brandsatz gegen die Synagoge in Oldenburg geworfen haben. mehr...30 Jahre Haft für Messerangriff in Paris: Mordversuch aus Rache Ein Pakistaner wollte sich für die „blasphemischen“ Mohammed-Karikaturen von Charlie Hebdo rächen, irrte sich aber in der Adresse. mehr...AfD-Klage gegen Stadtobere in Hannover: Nicht neutral betrachtet Die AfD verklagt den Oberbürgermeister und seine Dezernentenriege vor dem Verwaltungsgericht, weil sie nicht brav da sitzen und nicken. mehr...ARD-Serie „The Next Level“: Ein Level zu weit Eine US-amerikanische Touristin stirbt im Berliner Club Berghain an einer Überdosis. Eine wahre Geschichte, die jetzt fiktionalisiert wurde. mehr...Umstrittener Impfstoff-Deal: Gericht weist „Pfizergate“-Klage gegen von der Leyen ab Ein Belgier hatte die EU-Kommissionschefin wegen Korruption beim Einkauf von Covid-Impfstoff verklagt – erfolglos. Es laufen aber noch weitere Klagen. mehr...Alpiner Paraski-Weltcup: Abfahren, bis sie oben sind Am Feldberg wird ein Weltcup ausgetragen. Er soll dafür sorgen, dass Paraski größere Wertschätzung erhält. Wenn’s nicht klappt: Am Sport lag’s nicht. mehr...App-Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny Lebensmittelhändler versuchen, die Verbraucher mit Rabatten bei der Nutzung ihrer Apps zu ködern. Verbraucherschützer ziehen nun vor Gericht. mehr...Neue Prognose für Bundestagswahl: Untenrum offen Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar kann noch viel passieren – vor allem bei Kleinparteien. Das ZDF sieht die Linke erstmals wieder bei 5 Prozent. mehr...Umfrage unter Schulleiter:innen: Gewalt an Schulen nimmt zu Bedrohungen, Mobbing, sogar körperliche Angriffe: Lehrkräfte müssen mit zunehmender Gewalt an Schulen umgehen. Das zeigt eine Umfrage. mehr...+++ Die USA unter Trump +++: Trump schiebt schon ab In den letzten Tagen haben US-Behörden hunderte Migranten mit Armeeflugzeugen aus dem Land gebracht. Ein Richter blockiert das Dekret des Präsidenten. mehr...Judenhass im Kunstbetrieb: Weitgehend ohne Konsequenzen Nach dem Angriff der Hamas auf Israel brach auch in der Kultur der Antisemitismus durch. Der Sammelband „Judenhass im Kunstbetrieb“ klärt auf. mehr...Nach dem Sturz von Assad: Fragiler Frieden Zwar will die syrische Übergangsregierung Christ*innen im Land schützen, doch es kommt zu gewalttätigen Zwischenfällen. Zu Besuch in der Stadt Maalula. mehr...Medienanstalt rügt AfD-Video: Partei bringt Klage auf Weg Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg sah in einem AfD-Wahlkampfvideo eine Gefahr für Kinder und Jugendliche, weshalb es für sie unzugänglich gemacht wurde. Jetzt klagt die AfD. mehr...Realistische Malerei in Hamburg: Ein katholisches Glühen Die Hamburger Deichtorhallen zeigen eine Retrospektive des Schweizer Malers Franz Gertsch. Sind seine riesigen Gemälde wirklich so hyperrealistisch? mehr...Traumareferent*in zu Aschaffenburg: „Viele Menschen werden erst in Deutschland richtig krank“ Psychisch kranke Geflüchtete seien unzureichend versorgt, sagt Leo Teigler vom Dachverband der Psychosozialen Zentren. Und es werde weiter gespart. mehr...Weltwirtschaftsforum in Davos: Donald Trump lockt und droht Der US-Präsident fühlt sich von Europa schlecht behandelt. Seinen Plan, europäische Unternehmen mit neuen Zöllen abzustrafen, konkretisierte er nicht. mehr...Stadt Hamburg vermietet Halle an die AfD: Ein Albtraum für Friedrich Ebert AfD-Chef Tino Chrupalla tritt ausgerechnet in der Friedrich-Ebert-Halle auf, die der Stadt gehört. Das Bündnis gegen rechts fordert, das zu stoppen. mehr...Nach Suizid einer Teenagerin: Familien verklagen TikTok in Frankreich Die Angehörigen werfen der Videoplattform vor, Jugendliche mit ihren Algorithmen gefährlichen Inhalten auszusetzen. TikTok weist den Vorwurf zurück. mehr...Wirtschaftskrise in Laos: Endstation China Laos ist eines der ärmsten Länder Asiens. Extreme Staatsverschuldung und Inflation treiben viele junge Leute aus ihrer Heimat. Der wachsende Einfluss Chinas ist Fluch und Segen zugleich. mehr...Opioid-Krise in den USA: Pharma-Konzern soll 7,4 Milliarden zahlen Nach Tausenden Toten wegen Opioiden nimmt ein Gericht sowohl Purdue Pharma als auch die Familie Sackler, der das Unternehmen gehört, in die Pflicht. mehr...Zentrale Forderung von CDU und CSU: Kampf gegen die Gefahren der Schwerkraft! Klimaschutz? Nur ein grünes Spiel! Während die einen um die Erde zittern, kümmern sich andere um die Schwerkraft. mehr...Sportunterricht für den Ernstfall: Kinder zum Krieg erziehen Historiker Michael Krüger fordert ein anderes Verständnis des Sportunterrichts. Schüler sollen für den Verteidigungsfall fit gemacht werden. mehr...Scheiternde Neuanfänge: Weder trocken noch radikal Der Januar ist als Monat der radikalen Läuterung überschätzt. Denn was als pompös angekündigter Reset startet, landet oft genug als Bettvorleger. mehr...Strafgerichtshof Den Haag gegen Taliban: Ein feministischer Antrag Chefankläger Karim Khan beantragt Haftbefehl gegen zwei Taliban-Führer. Die Taliban sollen Frauenrechte „in noch nie dagewesener Weise“ verletzt haben. mehr...Nach den US-Wahlen: Ist Trump ein Faschist? US-Präsident Donald Trump versucht Migrant*innen zu vertreiben und die Demokratie unter Druck zu setzen. Haben die Liberalen ein Rezept dagegen? mehr...Weidel, Wagenknecht und Hitler: Links-grüne Nazi-Kommunisten Für Alice Weidel sind Hitler, Stalin und Wagenknecht alles Sozialisten. Das ist absurd. Trotzdem sind die Kategorien „links“ und „rechts“ veraltet. mehr...SciFi Serie „Pantheon“: Bewusstsein in der Cloud Die animierte SciFi Serie „Pantheon“ erkundet die Möglichkeiten und Gefahren von Technologie. Und wird dabei auch philosophisch. mehr...Neues Album der Deutschpunkband EA80: Warme Umarmung, kalter Schauer Sehnsucht, Wut, Herzschmerz: Die Punkband EA80 und ihr neues Album „Stecker“. mehr...+++Nachrichten im Ukraine-Krieg+++: Drohnenangriffe auf Russland, drei Tote in Kyjiw Russland und die Ukraine versuchen derzeit, ihre Positionen für Verhandlungen zu stärken. Trump will mit Putin über ein Kriegsende sprechen. mehr...Die Wahrheit: „Ich sah absolut scheiße aus!“ Der exklusive Talk mit Undercover- Journalistin Corinna „Lacoste“ Stegemann, nur hier und nur heute auf der Wahrheit. mehr...Staatsgeld für künstlliche Intelligenz: Von wegen souverän Es bringt nichts, die USA in Sachen Künstlicher Intelligenz aufholen zu wollen. Vor allem: Warum sollten Staaten das tun? mehr...Probleme der „Tagesschau“: Flaggschiff in Schieflage Das Vertrauen der Deutschen in Medien sinkt. Die „Tagesschau“ ist Teil des Problems, will es aber nicht wahrhaben. Unser Autor hat dort gearbeitet. mehr...Rechte Hegemonie in den sozialen Medien: Ich will sehen, wofür ihr brennt Täglich ist auf Social Media nur noch die Rede von Hitlergrüßen, Trump und AfD. Es braucht wieder mehr bejahende und empowernde Inhalte. mehr...Trumps Forderungen und die Bundeswehr: Aus lauter Angst Fast alle Parteien versprechen mehr Geld für die Verteidigung. Aber wie seriös sind ihre Zahlen, und woher soll das Geld kommen? mehr...Auschwitz-Gedenken an Täterort: Von hier schickte Hitlers Nachfolger viele in den Tod Schleswig-Holstein diskutiert, wie und wo an die Schoah erinnert wird. Hat die gastgebende Marine ihre Rolle im NS-Regime hinreichend aufgearbeitet? mehr...Disco aus Nigeria und Südostasien: Der Soundtrack zum Tigerkapitalismus Das Londoner Label Soundway pflegt das musikalische Erbe Nigerias und Südostasiens. Aktuell mit zwei Disco-Compilations aus den 1970ern und 1980ern. mehr... - MMORPG.com