- Heise
Spyware: Neue Ermittlungen gegen NSO Group Joe Bidens Justizmisterium interessiert sich wieder für ein Verfahren gegen den Spyware-Hersteller NSO aus Israel. Unter Trump waren die Ermittlungen erlahmt.Twitter soll in Russland Inhalte löschen Russlands Kommunikationsbehörde droht mit drakonischen Strafen, wenn der Kurznachrichtendienst nicht angeblich strafbare Inhalte löscht.TechStage | Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale Wer eine Fritzbox mit DECT besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. TechStage zeigt, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.Studie: Elektroautos verbrauchen deutlich weniger Rohstoffe als Verbrenner Eine Batterie für ein Elektroauto benötigt mit Recycling insgesamt 30 Kilogramm Rohstoffe, ein durchschnittlicher Benziner schluckt 17.000 Liter Sprit.Jetzt verfügbar: Arduino IDE 2.0 in der Beta-Version Seit Jahren warten Arduino-Fans auf die Version 2.0 der kostenlosen Programmierumgebung, nun ist es endlich soweit. Die Beta-Version steht zum Download bereit.heise+ | Nikon Z 50 mm f/1.2 S im Test: Edelobjektiv für spiegellose Vollformatkameras Für sein Z-System bietet Nikon hauptsächlich hochwertige und lichtstarke Objektive an. Das neue 50er öffnet seine Blende auf f/1.2.Kfz-Scanning: Druck im Bundesrat zur Autofahrten-Vorratsspeicherung Der Rechts- und der Innenausschuss des Bundesrats fordern, den Einsatz automatisierter Kennzeichenleser bundesweit auch im Aufzeichnungsmodus zuzulassen.iPhone-Leistungsdrosselung: Neue Klage wirft Apple geplante Obsoleszenz vor Europäische Verbraucherschützer setzen ihr Vorgehen gegen Apple mit einer Klage in Portugal fort. Der Hersteller müsse Kunden entschädigen.Google Workspace mit Standort, Arbeitszeiten und Frontline-Version Für effizienteres und flexibleres Arbeiten: Google Workspace bekommt einen verbesserten Kalender, eine Standortanzeige und weitere neue Funktionen.Bundespräsident: Demokratie als "Kollateralschaden" von Facebook & Co. "Soziale Medien prämieren viel zu oft die schnelle Lüge", warnt Frank-Walter Steinmeier. Die Aufmerksamkeitsmaschinen seien eine Gefahr für die Volksherrschaft.Zahlungsdienstleister Klarna erhält eine Milliarde Dollar von Investoren Mit einer so hohen Geldspritze hatte der PayPal-Konkurrent Klarna nicht gerechnet. Die neue Finanzierungsrunde hätte sogar noch höher ausfallen können.Kurz informiert 01.03.2021: HSMC, Apple, VW Bulli, Redfine Meat Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Microsoft baut an neuem Upgrade-Assistent von .NET Framework zu .NET 5 und .NET 6 Microsoft startet einen neuen Versuch eines Werkzeugs, das Entwickler beim Umstieg vom klassischen .NET Framework auf .NET 5 und .NET 6 unterstützen soll.Apple: iOS 14 verbreitet sich wieder schneller Die aktuelle Version des Betriebssystems läuft nun auf rund 800 Millionen iPhones. iOS 13 wird von Apple nicht mehr gepflegt."Pretty much everything": Twitter-Alternative Gab gehackt, Inhalte abgegriffen Ein US-Leakportal ist in Besitz von fast allen Daten des sozialen Netzwerks Gab. Das ist vor allem bei Rechten beliebt und der Gründer wird ausfallend.Umfrage zur Datensicherheit: 86 Prozent sehen vorrangig Eigenverantwortung Internetnutzer sehen sich selbst bei der Sicherheit ihrer persönlichen Daten in der Pflicht. Wenig Vertrauen genießen Staat, Behörden und soziale Netzwerke.Business-Messenger Teamwire mit Statusnachrichten und Onboarding-Bot Teamwire erlaubt es künftig, Nachrichten einen Status zur Priorisierung zu geben. Auch Admins bekommen mehr Einstellungsmöglichkeiten.Kameramarkt 2020 in Zahlen: Hoffnungen enttäuscht Das vergangene Jahr war auch für die Fotobranche schwierig. Die Zahlen fallen düster aus. Die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss erfüllte sich nicht.TechStage | Testsieger: Die besten Smartwatches, Sportuhren und Fitness-Tracker Egal ob Smartwatch, Sportuhr oder Fitness-Tracker: Wearables können mehr als nur die Zeit anzeigen. TechStage zeigt die besten getesteten Geräte.Google Stadia: Auch Millionen für Spiele-Ports bringen nicht genug Nutzer Einem Medienbericht zufolge gab Google zweistellige Millionensummen für einzelne Stadia-Ports aus. Die Nutzerzahlen blieben dennoch enttäuschend.heise-Angebot: Web-API-Entwicklung: Frühbucherpreis der betterCode() API 2021 verlängert Die am 23. März und am 22. April ausgerichtete Heise-Online-Konferenz zur Entwicklung von Web-APIs gibt es bis 8. März zum Frühbucherpreis.Facebook News startet in Deutschland – Kooperation mit Verlagen Im Mai geht Facebook News in Deutschland an den Start. Mehr als 100 Medienmarken sind dann in dem sozialen Netzwerk vertreten.heise+ | Einfachere Datenbankabfragen mit Spring Data JPA durchführen Das Spring Framework erweitert die Möglichkeiten zur Datenbankabfrage der Java Persistence API. Jede Zugriffsmethode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.Niedersachsen: Rechnungshof kritisiert Digitalisierung der Landesverwaltung Bürger sollen Behördengänge bald über Online-Portale erledigen können. Doch das Projekt kommt nicht voran, Ämter liegen mit der Umsetzung weit zurück.Gut zu verstehen trotz niedriger Bitrate: Google stellt Audio-Codec Lyra vor. Googles neuer Codec Lyra arbeitet mit KI und benötigt lediglich 3 KBit/s. In Kombination mit dem AV1-Videocodec sollen Anrufe mit nur 56 KBit/s möglich sein.Unc0ver 6: Erster Jailbreak öffnet iPhone 12 Eine Kernel-Schwachstelle ermöglicht es, einen Jailbreak selbst auf neuester Apple-Hardware durchzuführen – bis hinauf zu iOS 14.3.Neue Leitung der WTO fordert gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen Die nigerianische Ökonomin Ngozi Okonjo-Iweala ist die neue Leitung der Welthandelsorganisation. Neben einer Reform der WTO plant sie ein neues Handelsabkommen.Akute Angriffswelle auf Fritzbox-Nutzer, jetzt handeln! Mysteriöse Zugriffsversuche von der IP-Adresse 185.232.52.55 verunsichern derzeit zahlreiche Fritzbox-Nutzer. Schützen Sie Ihren Router vor der Angriffswelle.heise-Angebot: storage2day 2021: Open-Source-Speicher im Rechenzentrum Einen Tag lang weiterbilden zu Open-Source-Speicher auf Commodity-Hardware – damit startet die Online-Konferenz storage2day ihr Programm 2021.heise+ | NAS: Multi-Terabyte-Festplatten zuverlässig im RAID betreiben Günstige NAS und kleine Server lassen sich mit Festplatten für Dutzende Terabyte RAID-Speicherplatz bestücken. Unsere Tipps vermeiden mögliche Probleme.Surface Laptop 4: Microsoft testet AMD Ryzen und Intel Tiger Lake Aktuelle Ultrabook-Prozessoren von Intel, aber betagte Modelle von AMD: Microsoft könnte im Surface Laptop 4 auf Zen-2-CPUs setzen.heise-Angebot: Datenvisualisierung mit Python: Das XXL-Webinar von Heise Am 12. April lernen Interessierte, wie Datenvisualisierung mit Python funktioniert. Wer gleich die komplette Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.Mageia 8: Mandriva-Erbe für Desktops mit frischem Linux-Kernel und Neuerungen Die Linux-Distribution Mageia, ein Enkel von Mandriva Linux (und Urenkel von Mandrake), liegt in neuer Version vor.Für automatische Bewässerung: Bodenfeuchte-Sensor LilyGo Higrow in neuer Version Bodenfeuchte-Sensoren sind wichtige Teile für automatische Bewässerungssysteme. Von LilyGo gibt es nun die Version 1.1 ihres ESP-32-Bodensensor.Mars-Rover Perseverance: Mit Zoom einmal komplett den Horizont fotografiert Seit seiner Landung schickt der NASA-Rover Perseverance immer beeindruckendere Fotos. Nun hat er den ganzen Horizont abgelichtet und viele Details enthüllt.Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im März 2021 Bei Amazon läuft im März "Der Prinz aus Zamunda 2". Disney+ zeigt die Serie "The Falcon and the Winter Soldier" und Netflix schickt "Deadpool 2" an den Start.Elektroautos: Volkswagens Elektro-Bulli soll autonom fahren können Bis 2025 will Volkswagen eine Art "autonomes Moia" auf die Räder stellen. Dafür wird der ID.Buzz mit Selbstfahrtechnik ausgestattet.Datenschutzlabels: Apple erklärt, was Entwickler zu beachten haben App-Store-Programme müssen Usern nun mitteilen, welche Daten sie sammeln – was aber nicht immer klappt. Apple hat dazu nun einige Klarstellungen veröffentlicht.Agilität: Offen tun und hierarchisch denken Nach zwanzig Jahren agilem Manifest wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Konstantin Diener meint, dass die Mainstream-Agilität meist kaputt ist.Binärdateien-Editor: GNU poke erscheint als stabile Version 1.0 Das erweiterbare Tool im Stil eines klasssichen Hex-Editors dient zum Bearbeiten von Binardateien und bietet dabei unter anderem Einblick in Datenstrukturen.heise+ | Passwörter systemübergreifend verwalten und synchronisieren mit Keepass Mit diesem Beispiel-Setup halten Sie Passwörter auf verschiedenen Betriebssystemen synchron. Und das kostenlos und einfach zu warten für den Familienadmin.Pokémon: Open-World-Spiel und zwei Remakes angekündigt Drei neue Pokémon-Spiele kommen auf die Nintendo Switch: Neben zwei Remakes gehört dazu ein Open-World-Spiel in 3D-Grafik namens "Pokémon Legenden: Arceus".Datenbanktypen im Vergleich Wie unterscheiden sich neuere Datenbanktypen, und spielen relationale Datenbanken heutzutage überhaupt noch eine Rolle?Smartphone Carbon 1 Mk II: Flaches Gehäuse, magere Hardware Mittelklasse-SoC, kein 5G und ein schwacher Akku im flachen Karbongehäuse: Das 800 Euro teure Carbon 1 Mk II versucht es mit eigenwilligem KonzeptFrankreich: Apple macht Reparierbarkeitsangaben zu Hardware Aufgrund neuer lokaler Gesetze muss der Konzern bei iPhone und Mac mitteilen, wie gut Geräte geöffnet und repariert werden können. Viele Punkte kriegt er nicht.Täuschend echtes Fleisch aus Pflanzen: Redefine Meat kommt nach Deutschland Mit veganen Produkten aus dem 3D-Drucker hat das israelische Start-up in Blindtests überzeugt. Sie sollen bald auch in hiesigen Restaurants zu haben sein.heise-Angebot: Experten-Beratung: API-Design und API-Management In Kooperation mit dem IT-Unternehmen codecentric bietet heise Online zum Aktionspreis von unter 100 Euro einen Beratungstermin zum Thema API-Management.ARM-Entwicklermaschinen: Apple verlangt ultimativ Hardware zurück Wer ein Developer Transition Kit bekommen hat, muss es bis Ende März returnieren. Wie sich nun herausstellt, ist dies für Nichtamerikaner ein schlecher Deal.Thüringen: Faxgeräte in der Verwaltung noch weit verbreitet In der Landesverwaltung werden immer noch Faxgeräte betrieben. Teils werden die gefaxten Dokumente dann wieder eingescannt.C++20: Einfache Futures mit Coroutinen implementieren Anstelle von return verwendet eine Coroutine co_return, um ihren Wert zurückzugeben. Hier ein Beispiel, um solch eine einfache Coroutine zu implementieren.Guerilla-Marketing beim BND: Hacken für Deutschland mit dem Cyber-Karnickel Eine hoch spezialisierte Truppe versucht für den Bundesnachrichtendienst, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten. Ein Hacker erzählt.heise+ | Sprit vs. Strom zur Mercedes E-Klasse: Fährt man mit Plug-in-Hybriden günstiger? Die aktuelle E-Klasse bietet Mercedes als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid an. Wir zeigen, welche ungewöhnliche Kombination die günstigste ist.Inzidenzzahl: "Der Wunsch nach einer No-Covid-Strategie ist realitätsfern" Nicoletta Wischnewski, Sprecherin der Berliner Amtsärzte, fordert zusammen mit ihren Kollegen, bei der Corona-Strategie umzudenken und mehr Daten einzubeziehen.Edit Policy: Brockhaus-Deal – digitale Bildung vs. Lebensrealität in Deutschland Digitale Bildung wurde in Deutschland lange vernachlässigt. In der Corona-Krise soll sich das ändern, doch die Politik schafft neue Probleme, findet Julia Reda.Elektroauto Polestar 2 im Test: Gerüstet für Extrembedingungen? Der Polestar 2 ist mit 300 kW und 660 Nm ein Kraftpaket. Bei extremen Minusgraden hat die Reichweite allerdings heftig gelitten, trotz 78 kWh Batteriekapazität.heise-Angebot: c't Fotografie 2/2021: Flow – Fotografieren als Glückserlebnis Wer im Flow ist, erreicht gute Ergebnisse und empfindet dabei tiefe Zufriedenheit. Auch in der Fotografie hilft er dabei, voranzukommen.Konten im Griff behalten – Homebanking-Anwendungen für den PC Ob Dauerauftrag oder private Monatsbilanz: Gute Homebanking-Anwendungen helfen mit wenigen Klicks und schnellem Überblick bei der Finanzverwaltung.Facebook zensiert kurdische Gruppierung in der Türkei seit 2018 Damit Facebook in der Türkei nicht komplett blockiert wird, stimmten führende Facebook-Manager der Sperre der kurdischen Rebellengruppe YPG zu.Beleuchtete Kinos: Betreiber fordern eine Perspektive Kinos sind seit November geschlossen. Mit einer Licht-Aktion am Sonntag wollte ein Teil der Betreiber auf die Lage aufmerksam machen.Gewinnspielportal der Funke Mediengruppe entblößt über 85.000 Datensätze Das Gewinnspielportal funke.fun der Funke Mediengruppe zeigte bereitwillig die Daten der Teilnehmer an. Ursache war eine schlampig umgesetzte Prämienaktion.Virgin Galactic verschiebt Raumflüge erneut Virgin Galactic will Touristen die Erdkugel zeigen. Bei 14 Jahren Verspätung kommt es auf ein 15. auch nicht mehr an. Blue Origin verschiebt ebenfalls.Chinesischer Chiphersteller HSMC schließt endgültig HSMC ist pleite. Die letzten Mitarbeiter wurden per WeChat zur Kündigung binnen dreier Tage aufgefordert. Das Milliarden-Projekt ist gescheitert.TechStage | PC-Upgrade: Welche Komponenten man jetzt kaufen kann Lohnt ein Grafikkarten-Upgrade? TechStage meint nein – aber es gibt andere PC-Komponenten, die man derzeit günstig bekommen kann.KI zockt Atari-Game besser als der Mensch Bisher hatte die KI bei klassischen Brettspielen wie Schach oder Go die Nase vorn. Gefüttert mit menschlichem Vorwissen holt sie bei Retro-Spielklassikern auf.heise+ | Peloton Bike+ im Langzeittest: Heimtrainer 2.0 Ein Peloton Bike+ kostet mindestens 2700 Euro, hinzu kommen noch Abogebühren. Warum das System dennoch so erfolgreich ist, erklären wir in unserem Langzeittest.COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Notfallzulassung in den USA In den USA erhält ein dritter Coronavirus-Impfstoff eine Zulassung. Er bietet aber weniger Schutz als die Konkurrenten. Eine EU-Zulassung steht noch aus.Digitale Schule: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Modern und zeitgemäß: So wünscht man sich den digitalen Unterricht. Doch die Realität ist oft eine andere. Ein Blick nach Baden-Württemberg.Industriestrategie: Grüne wollen Glasfaser fürs Klima Die Grünen-Bundestagsfraktion beschließt eine Industriestrategie für die "ökologisch-soziale digitale Transformation". Sie setzt auf klimaneutrale Technologien.heise+ | Highend-Hackintosh mit Ryzen 5000: Höchstleistung mit Big Sur & RDNA-Radeon Maximale Performance im Hackintosh: Wir haben den schnellsten 16-Kern-Prozessor Ryzen 5950X mit einer Radeon RX 5600XT und dem aktuellen Big Sur kombiniert."Es fühlt sich nicht gut an": Europas Weltraumchef Wörner tritt ab Von Paris aus managt der Chef der ESA Raketenprogramme oder Satellitenmissionen. Und diesen Job hat Jan Wörner gern gemacht. Nun räumt er den Chefsessel.Missing Link: Weltuntergang war schon - SF kann mehr als die Zukunft vorhersagen Science Fiction hat auch Debatten in der Pandemie vorweggenommen. Sie kann aber viel mehr – zumindest seit die "erste Science Fiction" zu Grabe getragen wurde.4W: Was war. Was wird. Vor der dritten Welle. Von großen Poeten und großen Zeiten. Manches Geheul erscheint im Nachhinein arg überkandidelt, vor allem, wenn die neuen Giganten unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, grummelt Hal Faber.TechStage | Neigungsmesser, Laser-Wasserwaage, Spezialbits und Konturenlehre: Diese Tools gehören in jede Werkstatt Kleine und günstige Gadgets können einem jede Menge Fummelarbeit abnehmen. TechStage zeigt praktische Tools für die heimische Werkstatt.Atlassian übernimmt Chartio für Datenanalyse Das australische Softwarehaus ergänzt durch die Übernahme seine Plattform um eine Komponente zur Analyse und Visualisierung von Daten.G20-Finanztreffen: USA ebnen Weg für internationale Digitalsteuer US-Finanzministerin Janet Yellen hat sich offen für ein gemeinsames OECD-Abkommen zur Besteuerung von Digitalkonzernen gezeigt. Olaf Scholz lobt das Einlenken.Alternative zu Exchange: grammm bringt Linux-Groupware Die Open-Source-Software aus Wien bündelt die Kommunikationswege proprietärer Plattformen wie Outlook mit Fokus auf EU-Datenschutz und Privatsphäre.Programmiersprache: Im Herbst kommt Java 17 – ein Ausblick Im September steht das Release des JDK 17 mit Long-term Support bevor. Eine einheitliche API und neue Rendering-Pipeline für macOS sollen an Bord sein.heise+ | Arduino: Eine Kontrollstation bauen Mit wenigen zusätzlichen Bauteilen kann der Arduino einen alten PAL-Fernseher als Ausgabegerät nutzen. Wir zeigen, wie das geht.USA: TikTok akzeptiert hohe Vergleichszahlung wegen Datenschutzverletzungen Eine Datenschutz-Sammelklage gegen den TikTok-Konzern Bytedance könnte mit einem Vergleich enden. Die Firma stimmt der Zahlung von 92 Millionen Dollar zu.Impfstoffproduktion: Streit um Aussetzen von Patenten und "Zwangslizenzen" Bei Anhörungen in Brüssel und Berlin forderten Experten die freie Nachproduktion, während Hersteller vor den Folgen einer Preisgabe von Patenten warnten.Patch me if you can: Ich wars nicht – Cyberwars! Seit geraumer Zeit cybert es in diesem Land mächtig: Unser Kolumnist sinniert über Krisen, Corona, Abhängigkeiten und Digitalisierung, pardon: Cyber!"Akt von Cyberkriminalität" in Frankreich – Patientendaten aus Laboren im Netz Im Internet tauchen massenhaft Gesundheitsinformationen aus Frankreich auf. Das Leck ist wohl auf eine Firma für Labor-Software zurückzuführen.Fieser Windows-Bug, E-Auto mit Android und Banking-Programme | c’t uplink #36.8 In c't uplink: Wie wir einem Windows-Bug auf die Schliche gekommen sind, das erste E-Auto mit Android Automotive und Banking-Programme für den Desktop.heise+ | MacBook Pro, Air und Mac mini im Test: So gut sind die Macs mit Apple-Chip MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini mit Apples M1 schlagen sich in der Praxis hervorragend, sie sind schneller und leiser als ihre Intel-Vorgänger.Ein Augenblick für die Kunst: Die Bilder der Woche (KW8) Fotokunst ist eine Frage des Konzepts. Die Bilder dieser Woche zeigen, wie kreativ und gleichzeitig einfach sich spannende Werke schaffen lassen.TechStage | Top 5: Handliche Smartphones bis 5,8 Zoll Smartphones werden immer größer und besser, handlich sind sie allerdings nur selten. TechStage wirft einen Blick auf 5 Smartphones mit Displays bis 5,8 Zoll.Bundesregierung lehnt Forderung der Länder nach austauschbaren Akkus ab Der Bundesrat will im Kampf gegen Elektroschrott einen wechselbaren Akku gesetzlich festschreiben. Die Bundesregierung hält das im Alleingang für unmöglich.heise+ | Microsoft Flight Simulator: Flugdaten abrufen und an Arduino senden Wer sich ein eigenes Cockpit oder auch nur einzelne Bedienelemente basteln möchte, benötigt Daten aus dem Flugsimulator. Wir zeigen, wie es geht.Deutsche Telekom: Bis 2030 alles nur noch FTTH Der Bonner Konzern nimmt ein reines Glasfasernetz in den Fokus und weitet seine Kooperationen aus. Wettbewerber Vodafone dürfte den Druck spüren.Gutes Wetter mit Raspberry Pi Pico, MicroPython und Visual Studio Code Unser pragmatischer Architekt konzentriert sich in diesem Blog-Beitrag auf Visual Studio Code für die Pico-Entwicklung unter Python und C beziehungsweise C++.USA wollen 37 Milliarden US-Dollar in Halbleiterfertigung pumpen Der aktuelle Chipmangel regt zum Nachdenken an: Die USA wollen die heimische Produktion von Halbleiterelementen ankurbeln.kurz informiert 26.02.2021: Datenleck, Lieferando, Framework, Roboterhund Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Merkel: EU-weiter digitaler Impfnachweis soll bis zum Sommer kommen Kanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass die EU-Staaten innerhalb von drei Monaten digitale Impfpässe entwickelt haben. Die EU-Kommission will koordinieren.Volkswagen: Milliardengewinn im Jahr 2020 trotz Covid-19 Nachdem 2020 Volkswagen wegen der Pandemie zunächst ins Minus geraten war, gelang ein überraschend guter Jahresabschluss. Man will jedoch vorsichtig bleiben.KfW-Förderung privater Ladestationen für E-Autos wird verlängert Weitere 100 Millionen Euro stehen nun für die staatliche Förderung privater E-Auto-Ladesäulen an Wohngebäuden bereit. Damit kann länger subventioniert werden.Windenergie: Bundesnetzagentur schreibt Offshore-Flächen aus Bis 2030 sollen in Deutschland auf See 20 GW Strom mit Windkraft erzeugt werden. Die Bundesnetzagentur hat auf dem Weg dorthin weitere Flächen ausgeschrieben.Chicxulub-Krater: Asteroid laut Geologen für Ende der Dinosaurier verantwortlich Dass ein gigantischer Einschlag die Dinosaurier auslöschte, gilt als sicher. Es gab aber alternative Theorien. Die hält ein Geologen-Team nun für entkräftet.BGH: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt Der Streit um den Börsengang der Telekom nimmt kein Ende: Der BGH hat das letzte Urteil des OLG Frankfurt teilweise aufgehoben. Anleger schöpfen Hoffnung.Business Intelligence: Power BI und Tableau mit der Google-Cloud einsetzen Google hat für seine Cloud mehrere neue Funktionen vorgestellt. Unter anderem lassen sich Power BI und Tableau mit BigQuery und der BI Engine verwenden.Inhouse-Navigation per Indoor-Mapping: Apple-Format wird Standard Apples IMDF erlaubt das Anlegen detaillierter Indoor-Karten, auch eine genaue Ortung von iPhones in Innenräumen ist vorgesehen – ohne GPS und Bluetooth-Beacons.Gensequenzierung: 64 Genome sollen globale genetische Vielfalt abbilden Ein internationales Forschungsteam hat mit Hilfe moderner Sequenzierungstechnik neue Referenzdaten erstellt, die auch personalisierte Medizin ermöglichen soll.Alles Mist: Juniper bringt KI ins Cloud-gemanagete Netz Mit dem EX4400 Secure Access erweitert Juniper sein Switch-Portfolio. Er baut auf die hauseigene Mist KI.heise+ | Ultrabreitdisplay Philips 439P9H mit Gigabit Ethernet und KVM-Switch im Test Der gebogene 43-Zöller Philips Brilliance 439P9H bietet die Auflösung und Anzeigefläche von zwei 24-Zöllern – der perfekte Heimathafen für Büronotebooks.Foxconn und Fisker kündigen Elektroauto mit neuem Geschäftsmodell an Das für 2023 geplante E-Auto soll viel billiger sein als der aktuelle Fisker Ocean. Seine Funktionen sollen je Leasing immer wieder neu verkauft werden.#TGIQF - Das Quiz rund um die Geschichte der Marsrover Perseverance ist das jüngste Mitglied der Rover, die mittlerweile seit über 20 Jahren den Mars erkunden. Kennen Sie sich aus? Dann testen Sie Ihr Wissen!heise+ | Homeoffice-Praxis: Das iPad als Alternative zum Notebook nutzen Das iPad ist nur ein Medien- und Spielgerät? Quatsch! Es ist ein Kompaktbürocomputer, der mehr als fit für den Office-Alltag ist – mit ein wenig Nachhilfe.Verwirrte Saugroboter: Roomba i7 und S9 nach Firmware-Update mit Fehlern Saugroboter ecken an und irren planlos durch die Wohnung: Mehrere Roomba-Modelle sind nach einem Firmware-Update fehlerhaft. Ein Fix ist in Arbeit.Deutsche Telekom setzt erstmals mehr als 100 Milliarden Euro um Das Ausland wird immer wichtiger für die Telekom, dort machte sie im vergangenen Jahr drei Viertel ihres Geschäfts.heise spielt "iRacing": Rennsimulation statt Rennspiel? Simulationen haben einen Höhenflug, nicht nur dank des Microsoft Flight Simulator. Im Livestream nehmen wir um 18 Uhr Platz im Cockpit von "iRacing".Global.health: Massive Datenbank zu Covid-19 soll nicht nur Wissenschaft helfen Eine von Wissenschaftlern in Kooperation mit Google zusammengestellte Datenbank soll im Kampf gegen Covid-19 helfen. Deutschland scheint vorbildlich.Notebook-Boom: HP und Dell steigern Umsatz erneut HP und Dell legen beim Umsatz erneut zu. Pandemiebedingt kaufen vor allem Consumer mobile Rechner.Vor 25 Jahren: Pocket Monsters Rot & Grün legen Grundstein für den Pokémon-Hype Am 27. Februar 1996 veröffentlicht Nintendo Pokémon Rot und Grün und löst weltweite "Pokémania" aus. Wie die Spiele von Japan über die USA nach Europa kamen.heise-Angebot: Maker-Wettbewerb "Better tool-gether": Nähe in Zeiten von Corona Leuchtende LED-Herzen, animierte Fotorahmen, singende Grußkarten: Wir suchen auf Make Projects Projekte, die den Liebsten zeigen, wie wichtig sie sind.Infrastructure as Code: Checkmarx veröffentlicht statische Codeanalyse KICS Die Open-Source-Software mit dem Namen Keeping Infrastructure as Code Secure sucht nach Schwachstellen in IaC.Datenbank: MongoDB Atlas rückt näher an die Google Cloud Google und MongoDB kündigen eine direkte Integration der dokumentenorientierten Datenbank in die GCP und Dienste wie BigQuery, GKE, Pub/Sub und TensorFlow an.heise+ | Sechs Homebanking-Programme für den Desktop im Test Mit Homebanking-Anwendungen verwalten und analysieren Sie Bankkonten und Finanzen datenschutzfreundlich vom PC aus. Gute Programme nehmen Ihnen Arbeit ab.Automatisierung: Googles Kubernetes Engine bekommt Autopilot Google hat mit dem Autopilot einen neuen Betriebsmodus für seine Kubernetes-Umgebung angekündigt. Der erweitert GKE in Richtung echten Hands-off-Betriebs.Big-Sur-Update soll Beschädigungen durch USB-C-Geräte vermeiden Apple hat macOS 11.2.2 vorgelegt. Es behebt ein potenziell schwerwiegendes Problem mit Macbooks der Jahre 2019 und 2020 im Zusammenhang mit bestimmter Hardware.Golfstrom-System so schwach wie nie in tausend Jahren zuvor Wahrscheinlich als Folge des von Menschen verursachten Klimawandels wälzt sich der Golfstrom so schwach wie seit tausend Jahren nicht mehr durch den Atlantik.SARS-CoV-2: Neuer Schnelltest erkennt Infektiosität in zehn Minuten Die französische Entwicklung weist die Viren mit winzigen Kamel-Antikörpern nach und ist am Handy auswertbar. Der Test ist annähernd so genau wie PCR-Tests.Super Follows: Twitter will Funktion für Bezahlinhalte einführen Inhalte-Anbieter sollen exklusiven Content auf Twitter künftig zu Geld machen können. Für Twitter bedeutet dies eine zusätzliche Einnahmequelle.Buchbesprechung: Clean ABAP Das neue Buch liefert eine Referenz für die Anwendung von Clean-Code-Prinzipien in der Programmiersprache ABAP – und markiert damit einen wichtigen Meilenstein.New York: Polizei setzt Roboterhund Spot ein Boston Dynamics verkauft seinen Roboterhund Spot und zu den Kunden gehört auch die Polizei in New York. Die testet das futuristische Gerät bei Einsätzen.Airbnb kommt trotz 4,6 Milliarden Verlust besser als erwartet durch die Krise Die Corona-Pandemie traf Airbnb mit voller Wucht, doch letztlich litt das Geschäft 2020 weniger stark als befürchtet.USA berechnen soziale Kosten der Erderwärmung neu Nach der Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen schlägt eine Expertengruppe der Biden-Administration eine Neubewertung der CO2-Verschmutzungspreise vor.heise+ | Smart Home: Intelligente Haustechnik von smarter Gartenbewirtung bis Sicherheit Ob Sparfuchs, Couch-Kartoffel oder Gartenfreund – Smart-Home-Technik mit niedriger Einstiegshürde gibt es mittlerweile für jeden Bereich der eigenen vier Wände.heise-Angebot: building IoT Online 2021: Jetzt noch Tickets zu Frühbucherpreisen sichern Bis zum 5. März gibt es noch vergünstigte Tickets zu der Online-Konferenz rund um das Internet der Dinge.Mercedes E 300e Plug-in-Hybrid im Test: Der teure Gleiter In der vor Jahresfrist aufgefrischten E-Klasse bietet Mercedes zwei Plug-in-Hybride an. Wie fährt sich die Limousine mit der PHEV-Benziner-Kombination?Kürzere Vertragslaufzeiten: Bundestag debattiert über Reform Lange Vertragslaufzeiten und automatische Vertragsverlängerungen sind oft zum Vorteil der Unternehmen, nicht aber für Verbraucher. Schärfere Regeln stehen an.Cyber Security Challenge: Online-Wettbewerb für junge HackerInnen ab 1. März Der Verein für Nachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V. bietet jungen Talenten zwischen 14 und 26 Jahren die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.Prusa Slicer in Version 2.3: Viele nützliche Neuerungen für Maker Der Prusa Slicer ist nicht nur bei Besitzern eines Prusa-Druckers beliebt, er lässt sich für nahezu alle 3D-Drucker verwenden. Wir zeigen, was in 2.3 neu ist.Google bestätigt interne Änderungen bei den Teams der KI-Forschung Google will mit neuen Strukturen verantwortungsbewusster an Künstlicher Intelligenz forschen. Der Umgang mit Angestellten und deren Papern soll besser werden.Datenlecks in der HPI Schul-Cloud In der HPI Schul-Cloud leckte es gewaltig. Externe hätten auf das System zugreifen und vertrauliche Links zu Dateien von Lehrern und Schülern erhalten können.Boeing 737 Max: Fragwürdige Selbstkontrolle bei Zulassungsverfahren Die US-Behörde FAA war bei der Zulassung der Boeing 737 MAX überfordert. Und Boeing hat sich teilweise selbst geprüft. Die FAA verspricht Besserung.Reparierbarer und aufrüstbarer "Framework-Laptop" soll Müll vermeiden Framework stellt einen Laptop mit einfach austauschbaren, aber modernen Komponenten vor. Das 13,5-Zoll-Notebook verwendet recyceltes Aluminium und Kunststoff.5G-Frequenzen: T-Mobile USA hält sich bei Rekordversteigerung zurück 81 Milliarden Dollar zahlen US-Netzbetreiber Mobilfunker für Frequenzen im 3,7-GHz-Band. Ein Rekord. T-Mobile stemmt nur ein Neuntel.Marktmacht: Lieferando verdrängt Webseiten der Partner-Restaurants Lieferando, Plattform für Essensbestellungen, hat zehntausende Domains registriert, die Restaurant-Adressen ähneln. Dürfen die das?Neue Blender-Version 2.92: Modellieren mit Knoten Das freie 3D-Paket Blender 2.92 legt die Grundlage für ein neues Bedienkonzept. Es bringt Verbesserungen in Videoschnitt, Tracking, Compositing und Rendering.TechStage | Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale: Philips Hue und Co. ohne Hub über Zigbee verbinden Amazons Echo mit Zigbee-Hub verbindet sich direkt mit Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. TechStage zeigt was geht – und was nicht.Frankreich: Medizinische Daten von 500.000 Personen im Netz Die französische Datenschutzbehörde prüft Berichte, wonach in einem Hackerforum sensible Gesundheitsinformationen aus Medizinlabors auftauchten.Apple: Alle drei bis vier Wochen eine Firmenübernahme Fast 100 Firmen hat der iPhone-Hersteller seit 2015 zugekauft, um bei Technik und Personal aufzustocken. Viele der Übernahmen bleiben geheim.Vodafone will seine Funktürme bald an die Börse bringen Der britische Konzern plant den Börsengang seiner Funkturm-Tochter im März. Die bei Investoren beliebte Infrastruktur soll die Kasse klingeln lassen.Kali Linux 2021.1: Xfce 4.16, "Command-Not-Found"-Feature und neue Tools Die Linux-Distribution für Sicherheitsexperten aktualisiert Xfce und KDE Plasma, erweitert den Security-Werkzeugkasten und hilft, vermisste Tools aufzuspüren.Amazon: Whistleblower sehen Millionen von Kundendaten in Gefahr Bei Amazon fehlten die Grundlagen für einen effektiven Datenschutz, monieren Insider. Das "Recht auf Vergessen" in der EU könne der Konzern nicht praktizieren.Neue Radeon-Grafikkarte: AMD-Livestream Anfang März AMD hat die Enthüllung einer weiteren Grafikkarte aus der Serie Radeon RX 6000 per Livestream angekündigt – wahrscheinlich ist die Radeon RX 6700 XT gemeint.Kurz informiert: Chiphersteller, Nvidia, Foxconn, NASA-Rover Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Bitcoin-Börse Coinbase geht mit schwarzen Zahlen an die Nasdaq Die US-Kryptogeldplattform Coinbase will den Schritt aufs Börsenparkett wagen. Die Aktien sollen an der Techbörse Nasdaq platziert werden.heise+ | Impossible Foods: "Wir befassen uns nicht mit Kultur, sondern mit Geschmack" Das US-Unternehmen will tierische Lebensmittel langfristig komplett abschaffen, sagt Gründer Pat Brown. Technology Review hat den Biochemiker befragt.Streit mit Epic: Valve muss Steam-Verkaufsdaten an Apple herausgeben Apple will mit den Daten Monopolvorwürfe von Epic Games entkräften. Ein Richter hat das nun zugelassen, Apple habe mit Verfügungen aber "den Boden versalzen"."Destination Earth": Mit digitalem Zwilling der Erde gegen den Klimawandel Die EU will mit einem digitalen Zwilling der Erde die Folgen des Klimawandels klein- und großräumig simulieren. Nun haben Forscher das Konzept konkretisiert.Zu störanfällig und unzuverlässig: Für das DIW hat Atomkraft keine Zukunft Wegen langer, geplanter und ungeplanter Ausfallzeiten ist Atomkraft ökonomisch nicht zukunftsträchtig, meint das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung.Alternative Antriebe: Daimler macht Lastwagen-Sparte flott Daimlers Truck- und Bus-Sparte soll agiler werden. Ihr Profit soll die Entwicklung von autonomen sowie Batterie- und Brennstoffzellen-Lkw finanzieren helfen.Kaufberatung iPhone 2021: Das richtige iPhone finden Vor dem iPhone-Kauf gibt es viele offene Fragen. Wir erklären die Unterschiede von iPhone 7 bis 12 Pro Max im Detail und helfen bei der Entscheidung.Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3060: RTX-2070-Leistung mit 12 GByte Speicher Hersteller bringen die GeForce RTX 3060 heraus. Sie bietet die höchste Speicherkapazität, die Nvidia jemals in der Mittelklasse verbaut hat.Update für Fritzboxen: FritzOS 7.25 mit Fokus auf Homeoffice und Bugfixes Die neue FritzOS-Version bringt zahlreiche Verbesserungen in 12 Bereichen, aber auch einige lange erwartete Fehlerbereinigungen.heise-Angebot: Online-Workshop: Public-Cloud-Plattformen im Vergleich Lernen Sie an drei Tagen, wie Sie die Public-Cloud-Angebote von AWS, Azure, Google und Alibaba sinnvoll nutzen. Bei Buchung bis 10.3. erhalten Sie 10% Rabatt.Google TV Basic macht auf Wunsch den Fernseher dumm Googles Fernseherplattform Google TV soll einen Basic-Modus bekommen, der smarte Funktionen und Apps ausblendet. Der Nutzer kann ihn beim Setup auswählen.heise-Angebot: Agiles Produktmanagement: 2. Product Owner Day geht an den Start Heise präsentiert am 29. April erneut ein Online-Event für Product Owner und Produktmanager. Diese Ausgabe dreht sich um Roadmaps, Planung und Teamentwicklung.Linux-Kernel: Google bezahlt künftig zwei Entwickler mit Sicherheits-Fokus Die Kernel-Maintainer Gustavo Silva and Nathan Chancellor sollen in Vollzeit daran arbeiten, die Sicherheit des Linux-Kernels zu erhalten und zu verbessern.Erst ethnische Säuberungen, dann Putsch: Facebook sperrt Myanmars Militär ganz Facebook ist in Myanmar das wichtigste soziale Netzwerk. Das hat auch das Militär ausgenutzt. Einen Monat nach dem Putsch zieht der US-Konzern die Reißleine.TeamViewer: Fernzugriff jetzt auch direkt im Browser Künftig bietet TeamViewer auch direkt im Browser einen Remote-Zugriff auf andere Rechner – die richtige Firmenlizenz vorausgesetzt.Elektro-Kleinwagen e.Go Life soll ab Juli 2021 ausgeliefert werden John Snow, Edward Norton – illustre Namen sind unter den Investoren, die der Next e.Go Mobile SE die Serienproduktion ermöglichen.Schweizer Stimmbürger entscheiden über ihre E-Identität Im März sollen die Schweizer über das E-ID-Gesetz abstimmen. Die nationale E-ID soll von privaten Firmen herausgegeben werden – dagegen regt sich Widerstand.heise+ | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen: Kampfansage an die Digitalriesen Fokussiert, proaktiv und digital soll es sein, das Wettbewerbsrecht 4.0. Man hofft, die Internetgiganten dadurch endlich unter Kontrolle zu bringen.Förderprogramm: Bund und Länder finanzieren KI-Kurse für Studierende Insgesamt stehen 133 Millionen Euro bereit, um deutschlandweit an den Hochschulen Kurse in Machine Learning anzubieten. Möglichst viele sollen sich fortbilden.Anzeige: Security Automation: Response mit Maschinen statt Mannstunden Weniger Handarbeit, schnellere Reaktionen und mehr Flexibilität sind die Kernargumente für IT-Automatisierungskonzepte. Und natürlich die Kosten. - Golem
Google: Pixel-Drop bringt teilbare Rekorderaufnahmen und Pulsmessung Zu den neuen Android-Funktionen für Googles Pixel-Smartphones gehören auch ein Unterwasserfotomodus und eine neue Nachtanzeige. (Google Pixel, Smartphone)Wahlprogramm vorgelegt: SPD fordert Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen Die SPD hat einen Programmentwurf für die Bundestagswahl 2021 vorgelegt. Sie will Gigabit bis 2030 und die Interoperabilität von Messengerdiensten. (BTW 2021, Internet)Office Suite: Google Workspace bekommt Sprachsteuerung und Zeitmanagement Googles Online-Bürosoftware Workspace soll durch Fokuszeiten besseres Zeitmanagement ermöglichen. Google Assistant wird mehr integriert. (Google, Office-Suite)AMD-Supercomputer, HSMC, E3 2021: Sonst noch was? Was am 1. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, E3)Für den Massenmarkt: Huawei plant angeblich Bau von Elektroautos Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei will angeblich Elektroautos bauen. Allerdings nicht in eigenen Fabriken. (Huawei, Smartphone)Raumfahrt: Rocketlab geht an die Börse und baut große Neutron-Rakete Das "kleine SpaceX" will größere Raketen bauen. Außer Satelliten-Konstellationen und Raumsonden hofft die Firma, auch Menschen ins Weltall zu bringen. (Raumfahrt, Internet)Expert: Handelskette verlangt 100 Euro mehr für Xbox Series X 600 Euro für eine Xbox Series X wäre auf Ebay normal. Nun hat ein klassischer Händler den Preis verlangt. Auch Series S ist teurer. (Xbox Series X, Microsoft)Fritzbox: AVM bestätigt Angriffe auf Router und gibt Entwarnung Derzeit werden Fritzboxen wieder verstärkt attackiert. Das ist laut AVM aber normal. Generell sind Router in Werkseinstellung sicher. (AVM, Fritzbox)Aya Neo: Windows-Handheld auf Indiegogo bald ab 700 US-Dollar Das an die Nintendo Switch erinnernde Gaming-Gerät mit Windows 10 behält die Kombination aus Ryzen-SoC, integrierter Grafik und viel RAM bei. (Spielekonsole, Games)Elektromotorrad: Motorradhersteller planen einen tauschbaren Akku Einen leeren Akku gegen einen vollen zu tauschen, soll Elektromotorräder attraktiver machen. Vier Hersteller wollen einen Einheitsakku entwickeln. (Elektromotorrad, Technologie)Filmfestival: Kino-Lobby verweigert mir Online-Berlinale Statt in der Moderne anzukommen, manövriert sich die Kino-Lobby weiter ins Abseits und startet ein Publikumsfestival ohne Publikum. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Digitalkino, IMHO)Datenschutz: Facebook zahlt 650 Millionen in Klage zu Gesichtserkennung Die automatische Gesichtserkennung darf Facebook nur nach Einwilligung nutzen. Der Anbieter hat sein Vorgehen dazu inzwischen geändert. (Facebook, Soziales Netz)Telekom-Chef: De-Mail ist ein "toter Gaul" De-Mail sei nie wirklich genutzt worden, sagte der Telekom-Chef. Die Telekom verabschiedet sich von dem umstrittenen E-Mail-Dienst. (De-Mail, E-Mail)World of Warcraft: Community organisiert Urversion von WoW Classic Leveln, wie es in der Anfangszeit war: Das wollen Spieler auf einem nahezu leeren Classic-Server von World of Warcraft ausprobieren. (WoW, MMORPG)Elektroauto: Nikola gibt Falschaussagen zu Einige Vorwürfe des US-Investmentunternehmens Hindenburg Research stimmten, wie Nikola einräumt. Aber unter neuer Führung scheint es beim Elektrofahrzeughersteller voranzugehen. (Politik/Recht, Technologie)Mobilfunk: Das Sicherheitsproblem heißt nicht 5G Mit dem 5G-Standard ist der Sicherheitsforscher Karsten Nohl zufrieden. Die Sicherheitsprobleme im Mobilfunk haben eine andere Ursache. Ein Interview von Moritz Tremmel (5G, Instant Messenger)TV Bravia A90J: Sonys 4K-OLED-Fernseher startet bei 2.600 Euro Sony hat Preise und Verfügbarkeiten für den Bravia A90J bekanntgegeben. Der 4K-OLED-TV soll bald kommen - in 55, 65 und später 83 Zoll. (Sony, Display)Google: Stadia hat auf Horror und Harmonix-Musikspiel verzichtet Ein Gruselabenteuer von Hideo Kojima und weitere Projekte von Starentwicklern hat Google abgelehnt - die Spiele könnten woanders auftauchen. (Stadia, Google)"Friss oder stirb": Kartellamt kritisiert Whatsapp-Ultimatum Das Bundeskartellamt prüft neue Verfahren gegen große IT-Konzerne. Vor allem Facebook steht im Visier der Wettbewerbshüter. (Bundeskartellamt, Instant Messenger)Smartphone: Google warnt Nutzer vor Qualitätsverlust bei Google Fotos Vor einigen Jahren lobte Google das Speichern in hoher Qualität bei Google Fotos noch, jetzt sollen Nutzer lieber die bessere Auflösung verwenden. (Google, Smartphone)Streaming: Netflix bringt eigene Terminator-Serie Netflix wagt das Experiment und erzählt die Terminator-Geschichte das erste Mal nur mit Computertechnik weiter. (Netflix, Streaming)Sergey Brin: Google-Gründer plant Luftschiff mit Brennstoffzellenantrieb Sergey Brin will das Luftschiff wiederbeleben - mit einem sauberen Brennstoffzellen-Antrieb. (Luftschiff, Technologie)Sicherheitslücke: Datenleck bei Gewinnspielen der Funke Mediengruppe Ein klassischer Fehler führte zu einem Datenleck bei einem Gewinnspielportal. Betroffen sind 85.000 Teilnehmer. (Datenleck, Datenschutz)Medion Akoya E66017: Aldi verkauft Homeoffice-PC für 570 Euro Mit sechs CPU-Kernen und NVMe-SSD ist der Aldi-PC flott genug, beim Arbeitsspeicher wurde zugunsten alter Monitore gespart. (Aldi-PC, Intel)SQL-Injection: Rechtsextremes soziales Netzwerk Gab gehackt Private Nachrichten und Accountdaten von Nutzern der Plattform Gab sind mit einer SQL-Injection extrahiert worden. (Sicherheitslücke, Soziales Netz)Server-CPU: AMDs Genoa-Epyc soll 96 Kerne nutzen Passend dazu gibt es offenbar zwölf DDR5-Speicherkanäle, was einen neuen Sockel erfordert. Das Chiplet-Design wird auf die Spitze getrieben. (Epyc, Prozessor)Trade Republic: EU will Trading-Apps wegen Gamestop-Aktie untersuchen Die Turbulenzen der Gamestop-Aktie interessieren nun auch die EU, während der Dienst Trade Republic offenbar Gutschriften verteilt. (Gamestop, Börse)Microsoft: Bill Gates mag Android-Smartphones mehr als iPhones In einem Interview erklärt Microsoft-Gründer Bill Gates, dass er Android-Smartphones wegen ihrer Softwareintegration besser findet als iPhones. (Bill Gates, Smartphone)Smartphones und Notebooks: Bundesregierung gegen Pflicht für austauschbare Akkus Die vom Bundesrat festgestellte Fehlentwicklung bei fest verbauten Akkus sieht die Bundesregierung nicht als lösbares Problem. (Akku, Smartphone)Logitech vs. Cherry: Leise klackert es im Büro (oder auch nicht) Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop. Ein Test von Tobias Költzsch (Tastatur, Eingabegerät)Toyota Mirai: Kleine Brennstoffzellen für Lastwagen, Busse und Züge Toyota will Brennstoffzellen für unterschiedliche Fahrzeuge anbieten. Das Modul stammt aus dem Wasserstoffauto Mirai. (Brennstoffzelle, Technologie)Unc0ver 6.0.0: Neues Jailbreak-Tool knackt auch iOS 14.3 Mit Version 6.0.0 des Tools Unc0ver kann auf iPhones und iPads mit Apples Betriebssystem iOS 11.0 bis iOS 14.3 ein Jailbreak durchgeführt werden. (Jailbreak, iOS)Corona: Bundesgesundheitsministerium fehlen über 100 IT-Experten Robert-Koch-Institut und Paul-Ehrlich-Institut sind seit Jahren unterfinanziert. (Fachkräftemangel, Arbeit)Feuerwehr Bochum: E-Bike-Akku in Wohnung explodiert Beim Laden eines E-Bike-Akkus in einer Wohnung ist ein Bewohner verletzt worden, als der Akku explodierte. (E-Bike, Technologie)Frequenzen: Die USA kommen bei wichtigem 5G-Bereich sehr spät Sehr spät geben die USA ihren Mobilfunkbetreibern das wichtige C-Band für ihre 5G-Netze. Das weiß auch die neue Chefin der FCC, Jessica Rosenworcel. Netzbetreiber geben über 81 Milliarden US-Dollar für 5G aus. (5G-Auktion, FCC)Bundesnetzagentur: Immer mehr nicht öffentliche Campusnetze in Deutschland Mehr als 110 Unternehmen sind dabei, ein eigenes 5G-Netz zu bauen. Auch im neuen 26-GHz-Bereich für lokale und regionale Netze für 5G tut sich was. Diese sind auch öffentlich. (5G, Huawei)Börse: Was zur Hölle ist ein SPAC? SPACs sind die neue Modewelle an der Börse: Firmen, die es eigentlich nicht könnten, gehen unter dem Mantel einer anderen Firma an die Börse. Golem.de hat unter den Mantel geschaut. Eine Analyse von Achim Sawall (Börse, Instant Messenger)AOC Agon AG493UCX im Test: Breit und breit macht ultrabreit Der AOC Agon AG493UCX deckt die Fläche zweier 16:9-Monitore in einem Gerät ab. Dafür braucht es allerdings auch ähnlich viel Platz. Ein Test von Mike Wobker (AOC, Display)Elektro-Taxi: ID.Buzz wird Volkswagens autonomer Bulli-Bus Volkswagen will seinen Elektrobus ID.Buzz mit autonomen Fahrfunktionen ausgerüstet als Taxi einsetzen. Feldversuche mit Argo AI starten bald. (Autonomes Fahren, Technologie)Deep Fakes: Tom Cruise spielt auf Tiktok Golf Mittels Gesichtserkennung hat sich ein Schauspieler den Spaß erlaubt, das Gesicht von Tom Cruise zu tragen. Deep Fakes werden immer besser. (Deep_fake, George Lucas) - slashdot
Linus Torvalds Went Six Days Without Electricity, Swears Smaller 5.12 Kernel Is Co-Incidental Linux overlord Linus Torvalds has revealed that inclement weather in the USA meant he recently endured six electricity-free days in his Portland, Oregon, home during which he was unable to tend to the kernel. As a result he therefore pondered adding an extra week to the merge window for version 5.12 of the Linux kernel. The Register reports: "As you can tell, I didn't do that," he said in his State of The Kernel update that announced release candidate one of the new kernel cut. "To a large part because people were actually very good about sending in their pull requests, so by the time I finally got power back, everything was nicely lined up and I got things merged up ok." It wasn't just penguinistas behaving well that helped. Torvalds said this version of the kernel has received around 10,000 commits. That's rather fewer than the 12,000 or 13,000 he usually sees. In case anyone was inconvenienced by blackout-induced inability to merge, Torvalds said he's open to help any kernel devs for whom his unavailability caused problems but is not open to all late pulls. Torvalds rated the new release as offering "a fair amount of historical cleanup" on account of "removing the legacy OPROFILE support (the user tools have been using the "perf" interface for years), and removing several legacy SoC platforms and various drivers that no longer make any sense." Among the big inclusions in 5..Popular LA Restaurant Closes After High-Tech 'Dine and Dash' Scheme quonset writes: "The Korean Fusion Cafe 'Spoon by H' had the ingredients to become an L.A. success story but is the epitome of a small business, with owner and chef Yoonjin Hwang working 15-hour days to run the restaurant with her mother and brother," reports CBS News. "'We have no staff. We have no cooks. I have to do everything by myself,' said Hwang. 'Like so many other small businesses we were hit hard by the pandemic. All we could do was just like take it day by day and do whatever we could to stay afloat.'" One day she received an order for $700. The person came in and picked up the order. A week later the same person disputed the charge. Hwang had to pay back the money, and this same situation kept occurring time and again. Hwang was the victim of "friendly fraud" or "chargebacks." "In the scam, a customer orders food, often through a delivery service, then receives their meal, but disputes the charge with their credit card company to get a refund," reports CBS News. "According to the Los Angeles Times, a growing number of the city's restaurants have struggled as scammers take advantage of internet ordering to use fraudulent credit cards or request refunds, claiming they never received part or all of an order." "I just felt so incredibly helpless and frustrated. We just couldn't keep running our business like this," Hwang said. As a result, she decided to close the rest..Scientists Have Invented Light-Up OLED Tattoos An anonymous reader quotes a report from Gizmodo: Tattoos are usually considered a form of personal expression, but a team of researchers in Europe have created what they're calling the world's first light-emitting tattoo based on OLED screen technology that, besides presumably looking kind of cool, could also serve as a visible warning about potential health concerns. In a recently published paper in the Advanced Electronic Materials journal, "Ultrathin, UltraConformable, and FreeStanding Tattooable Organic LightEmitting Diodes," scientists from the University College London in the UK and the Italian Institute of Technology detail how their new approach to tattoos relies on the same organic light-emitting diode technology featured in devices like more recent iPhones, as well as the recent crop of mobile devices featuring folding screens. The flexibility of an OLED display is important for this application given human skin is so pliable and flexes and folds as the body moves. The actual electronics of the light-emitting tattoos, made from an extremely thin layer of an electroluminescent polymer that glows when a charge is applied, measure in at just 2.3-micrometers thick, which, according to the researchers, is about one-third the diameter of a red blood cell. The polymer layer is then sandwiched between a pair of electrodes and sits atop an insulating layer, which is bonded ..Far-Right Platform Gab Has Been Hacked The far-right social media platform Gab says a trove of its contents has been stolen in a security breach -- including passwords and private communications. Wired reports: On Sunday night the WikiLeaks-style group Distributed Denial of Secrets is revealing what it calls GabLeaks, a collection of more than 70 gigabytes of Gab data representing more than 40 million posts. DDoSecrets says a hacktivist who self-identifies as "JaXpArO and My Little Anonymous Revival Project" siphoned that data out of Gab's backend databases in an effort to expose the platform's largely right-wing users. Those Gab patrons, whose numbers have swelled after Parler went offline, include large numbers of Qanon conspiracy theorists, white nationalists, and promoters of former president Donald Trump's election-stealing conspiracies that resulted in the January 6 riot on Capitol Hill. DDoSecrets cofounder Emma Best says that the hacked data includes not only all of Gab's public posts and profiles -- with the exception of any photos or videos uploaded to the site -- but also private group and private individual account posts and messages, as well as user passwords and group passwords. "It contains pretty much everything on Gab, including user data and private posts, everything someone needs to run a nearly complete analysis on Gab users and content," Best wrote in a text message interview with WIRED. "It's..EU Law Requires Companies To Fix Electronic Goods For Up To 10 Years Companies that sell refrigerators, washers, hairdryers, or TVs in the European Union will need to ensure those appliances can be repaired for up to 10 years, to help reduce the vast mountain of electrical waste that piles up each year on the continent. Euronews reports: The "right to repair," as it is sometimes called, comes into force across the 27-nation bloc on Monday. It is part of a broader effort to cut the environmental footprint of manufactured goods by making them more durable and energy-efficient. Lack of spare parts is another problem, campaigners say. Sometimes a single broken tooth on a tiny plastic sprocket can throw a proverbial wrench in the works. Under the new EU rules, manufacturers will have to ensure parts are available for up to a decade, though some will only be provided to professional repair companies to ensure they are installed correctly. New devices will also have to come with repair manuals and be made in such a way that they can be dismantled using conventional tools when they really can't be fixed anymore, to improve recycling. German Environment Minister Svenja Schulze said that the next step should see manufacturers forced to state how long a product is expected to work for and repair it if it breaks down earlier. This would encourage companies to build more durable products, she said. In a next step, environmentalists and consumer rights grou..Bitcoin Could Either Become Preferred Currency For International Trade Or Face a 'Speculative Implosion,' Citi Says An anonymous reader quotes a report from Reuters: Bitcoin rose nearly 7% on Monday as risk assets rallied after last week's bond rout cooled, with Citi saying the most popular cryptocurrency was at a "tipping point" and could become the preferred currency for international trade. With the recent embrace of the likes of Tesla and Mastercard, bitcoin could be at the start of a "massive transformation" into the mainstream, the investment bank said. Goldman Sachs, meanwhile, has restarted its cryptocurrency trading desk and will begin dealing bitcoin futures and non-deliverable forwards for clients next week, a person familiar with the matter told Reuters. Bitcoin, which hit a record high of $58,354 in February, could in the future become the preferred currency for international trade or face a "speculative implosion," Citi said. "There are a host of risks and obstacles that stand in the way of bitcoin progress," Citi's analysts wrote. "But weighing these potential hurdles against the opportunities leads to the conclusion that bitcoin is at a tipping point." Bitcoin's recent performance has come with the growing involvement of institutional investors in recent years, contrasting with its heavy retail investor focus for most of the past decade, Citi said. If businesses and individuals gain access via digital wallets to planned central bank digital cash and so-called stablecoins,..Altice USA CEO Says Cable TV Will Die and Broadband and Wireless Companies Should Merge An anonymous reader shares a report: When French telecommunications company Altice acquired U.S. cable companies Cablevision and Suddenlink, Chairman Patrick Drahi made a bold statement: Altice USA would rival Comcast and Charter in size, becoming one of the three dominant U.S. cable operators. Fast forward nearly six years, and Altice USA has about 5 million customer relationships, compared with about 31 million each for Comcast and Charter. (Altice USA did announce a $310 million acquisition of Morris Broadband on Monday, which will give it about 36,000 more customers.) CEO Dexter Goei explained to CNBC what prevented Altice USA's rapid expansion, why he thinks cable and wireless will eventually merge in the U.S., and why it's only a matter of time before cable TV becomes extinct. CNBC: So let me ask that question in a slightly different way. Do you envision a day where cable TV, as we know it, simply no longer exists? Goei: Yes. For sure. Everything is going to be IP-based, and then the question is because everything is IP based, and you have so many different choices...what the cable bundle is doing today is putting together everything that's available in the OTT world and providing it to you in a good format for you to be able to guide yourself through lots of different options in the way you watch television. As technology and integration technology continues to get bet..Linux Mint Developers Will Force Updates on Users Like Microsoft Does with Windows 10 AmiMoJo shares a report: Last month, the Linux Mint team published a post on the organization's official blog about the importance of installing security updates on machines running the Linux distribution. The essence of the post was that a sizeable number of Linux Mint devices was running outdated applications, packages or even an outdated version of the operating system itself. A sizeable number of devices run on Linux Mint 17.x, according to the blog post, a version of Linux Mint that reached end of support in April 2019. A new blog post, published yesterday, provides information on how the team plans to reduce the update reluctance of Linux Mint users. Next to showing reminders to users, Linux Mint's Update Manager may enforce some of the updates according to the blog post. "In some cases the Update Manager will be able to remind you to apply updates. In a few of them it might even insist." Upcoming versions will provide information on the implementation, how the "insisting" part may look like, and whether the installation of updates will be enforced. All of this boils down to a single question: how far should operating system developers go when it comes to updates? BetaNews adds: "And now, it seems the Linux Mint developers are taking a page out of Microsoft's playbook by planning to force some updates on its users. Yes, folks, Linux Mint is becoming more like Windows 10."..China Charges Ahead With a National Digital Currency The electronic Chinese yuan is now being tested in cities such as Shenzhen, Shanghai and Beijing. No other major power is as far along with a homegrown digital currency. From a report: Annabelle Huang recently won a government lottery to try China's latest economics experiment: a national digital currency. After joining the lottery through the social media app WeChat, Ms. Huang, 28, a business strategist in Shenzhen, received a digital envelope with 200 electronic Chinese yuan, or eCNY, worth around $30. To spend it, she went to a convenience store near her office and picked out some nuts and yogurt. Then she pulled up a QR code for the digital currency from inside her bank app, which the store scanned for payment. "The journey of how you pay, it's very similar" to that of other Chinese payments apps, Ms. Huang said of the eCNY experience, though she added that it wasn't quite as smooth. China has charged ahead with a bold effort to remake the way that government-backed money works, rolling out its own digital currency with different qualities than cash or digital deposits. The country's central bank, which began testing eCNY last year in four cities, recently expanded those trials to bigger cities such as Beijing and Shanghai, according to government presentations. The effort is one of several by central banks around the world to try new forms of digital money that can move ..Goldman Sachs Restarts Cryptocurrency Desk, Will Begin Dealing Bitcoin Futures Goldman Sachs Group has restarted its cryptocurrency trading desk and will begin dealing bitcoin futures and non-deliverable forwards for clients from next week, Reuters reported Monday, citing a source. From the report: The team will sit within the U.S. bank's Global Markets division, the person said. The desk is part of Goldman's activities within the fast-growing digital assets sector, which also includes projects involving blockchain technology and central bank digital currencies, the person said. As part of this work, the bank is also exploring the potential for a bitcoin exchange traded fund and has issued a request for information to explore digital asset custody, the source said. The trading desk reboot comes amid growing interest by institutions in bitcoin, which has soared more than 470% over the past year. The largest cryptocurrency is seen by investors and some companies as a hedge against inflation as governments and central banks turn on the stimulus taps. Read more of this story at Slashdot.First Fully Weaponized Spectre Exploit Discovered Online Catalin Cimpanu, reporting for The Record: A fully weaponized exploit for the Spectre CPU vulnerability was uploaded on the malware-scanning website VirusTotal last month, marking the first time a working exploit capable of doing actual damage has entered the public domain. The exploit was discovered by French security researcher Julien Voisin. It targets Spectre, a major vulnerability that was disclosed in January 2018. [...] The vulnerability, which won a Pwnie Award in 2018 for one of the best security bug discoveries of the year, was considered a milestone moment in the evolution and history of the modern CPU. Its discovery, along with the Meltdown bug, effectively forced CPU vendors to rethink their approach to designing processors, making it clear that they cannot focus on performance alone, to the detriment of data security. Software patches were released at the time, but the Meltdown and Spectre disclosures forced Intel to rethink its entire approach to CPU designs going forward. At the time, the teams behind the Meltdown and Spectre bugs published their work in the form of research papers and some trivial proof-of-concept code to prove their attacks. Shortly after the Meltdown and Spectre publications, experts at AV-TEST, Fortinet, and Minerva Labs spotted a spike in VirusTotal uploads for both CPU bugs. While initially there was a fear that malware authors might be ..Cities Are Starting To Ban New Gas Stations Petaluma, California, has voted to outlaw new gas stations, the first of what climate activists hope will be numerous cities and counties to do so. From a report: The movement aims to accelerate the shift to electric vehicles. "This is not a ban on the existing gas stations, which are providing all the gas currently needed," Matt Krogh, U.S. oil and gas campaign director for the environmental group Stand.earth, tells Axios. "The problem with allowing new gas stations is we don't really need them and they're putting existing gas stations out of business." In Petaluma -- where neighborhood opposition to a new Safeway gas station prompted years of litigation -- the council voted unanimously last week to move forward with a permanent ban on new stations; a final vote will happen Monday. Existing stations won't be allowed to add new gas pumps, though they're encouraged to build electric charging bays. "The city of roughly 60,000 people is host to 16 operational gas stations, and city staff concluded there are multiple stations located within a 5-minute drive of every planned or existing residence within city limits," per the Santa Rosa Press Democrat. The city councilor who introduced the measure, D'Lynda Fischer, is quoted as saying: "The goal here is to move away from fossil fuels and to make it as easy as possible to do that." Read more of this story at Slashdot.Banks in Germany Tell Customers To Take Deposits Elsewhere Interest rates have been negative in Europe for years. But it took the flood of savings unleashed in the pandemic for banks finally to charge depositors in earnest. From a report: Germany's biggest lenders, Deutsche Bank and Commerzbank, have told new customers since last year to pay a 0.5% annual rate to keep large sums of money with them. The banks say they can no longer absorb the negative interest rates the European Central Bank charges them. The more customer deposits banks have, the more they have to park with the central bank. That is creating an unusual incentive, where banks that usually want deposits as an inexpensive form of financing, are essentially telling customers to go away. Banks are even providing new online tools to help customers take their deposits elsewhere. Banks in Europe resisted passing negative rates on to customers when the ECB first introduced them in 2014, fearing backlash. Some did it only with corporate depositors, who were less likely to complain to local politicians. The banks resorted to other ways to pass on the costs of negative rates, charging higher fees, for instance. The pandemic has changed the equation. Savings rates skyrocketed with consumers at home. And huge relief programs from the ECB have flooded banks with excess deposits. Banks also have used the economic dislocation of the pandemic to make operational changes they have long..China Appears To Warn India: Push Too Hard and the Lights Could Go Out Early last summer, Chinese and Indian troops clashed in a surprise border battle in the remote Galwan Valley, bashing each other to death with rocks and clubs. Four months later and more than 1,500 miles away in Mumbai, India, trains shut down and the stock market closed as the power went out in a city of 20 million people. Hospitals had to switch to emergency generators to keep ventilators running amid a coronavirus outbreak that was among India's worst. The New York Times: Now, a new study lends weight to the idea that those two events may well have been connected -- as part of a broad Chinese cybercampaign against India's power grid, timed to send a message that if India pressed its claims too hard, the lights could go out across the country. The study shows that as the standoff continued in the Himalayas, taking at least two dozen lives, Chinese malware was flowing into the control systems that manage electric supply across India, along with a high-voltage transmission substation and a coal-fired power plant. The flow of malware was pieced together by Recorded Future, a Somerville, Mass., company that studies the use of the internet by state actors. It found that most of the malware was never activated. And because Recorded Future could not get inside India's power systems, it could not examine the details of the code itself, which was placed in strategic power-distributi..E3's 2021 Live Event Has Been Cancelled E3's physical event for 2021 has been cancelled, according to Los Angeles city documents published last week. From a report: In a new report published by the Board of Los Angeles Convention and Tourism Development Commission, a sales update lists E3 2021 as a "cancelled live event." The document states that the Convention board is working with E3 organiser The Entertainment Software Association (ESA) on broadcast options at the Los Angeles Convention Center and the nearby LA Live complex. The City board also claims it's "working" on a 2022 and 2023 license for E3. The cancellation would mark the second year in a row the E3 event has been called off due to the coronavirus pandemic. As exclusively revealed by VGC this month, The ESA has been pushing forward with plans for a digital E3 event this summer, but it still requires the backing of major games companies. [...] "We can confirm that we are transforming the E3 experience for 2021 and will soon share exact details on how we're bringing the global video game community together," an ESA spokesperson said. "We are having great conversations with publishers, developers and companies across the board, and we look forward to sharing details about their involvement soon." Read more of this story at Slashdot. - ArsTechnica
Biden administration puts a price on carbon The results of his first environment executive orders are coming in.Trump’s is one of 15,000 Gab accounts that just got hacked GabLeaks includes 70,000 messages in more than 19,000 chats by over 15,000 users.Why N95 masks are still hard to get, even though production is up Both supply and demand are up—but they aren't lining up in the right places.“We knew T-Mobile couldn’t be trusted,” union says after 5,000 job cuts T-Mobile claimed Sprint merger would create thousands of jobs "from day one."Minisforum U850—solid hardware and easy upgrades in a little box This mini-PC is VESA mountable, easy to work on, and attractively priced.Sony’s brighter A90J OLED TV makes its way to living rooms this month Like LG's latest, Sony claims higher brightness than we saw in previous OLEDs.Blue Origin’s massive New Glenn rocket is delayed for years. What went wrong? The big delay can be traced to a decision Jeff Bezos made years ago.YouTube’s TikTok clone, “YouTube Shorts,” is live in the US US users can now upload and view one-minute videos in a swipe interface.Archaeologists discover “Lamborghini” of chariots near ruins of Pompeii The ornately decorated pilentum was likely used for festive processions, weddings.Hacker reduces GTA Online load times by roughly 70 percent Homebrewed DLL solves inefficient parsing of in-game shop files.Verizon tells users to disable 5G to preserve battery, then deletes tweet Verizon's now-deleted tweet said using 4G only will conserve battery life.B.1.1.7 variant now 10% of US cases—and cases are once again ticking up “Things are tenuous,” CDC director says, as experts fear a fourth surge.Humanitarian airship seeks world’s most powerful hydrogen fuel cell LTA Research and Exploration is Sergey Brin's airship company.The 2008 moment when triumph turned to torment for SpaceX Flight Three of the Falcon 1 rocket could make or break the company.Pure nonsense: Debunking the latest attack on renewable energy What a terrible anti-renewable-power video reveals about the US energy market.Action-packed meta-fantasy, space opera herald a bright future for Asian film Chinese A Writer’s Odyssey and Korean Space Sweepers make for a great double feature.All the little things that add up to make iPadOS productivity a pain Apple did a good job with the big stuff, but myriad little things undermine that.Inside the stunning Black mythos of Drexciya and its Afrofuturist ’90s techno The history of an experimental music-and-mythos project with Black Diaspora at its core.Clubhouse’s security and privacy lag behind its explosive growth The platform has promised to do better after a string of incidents.FDA authorizes J&J COVID vaccine after unanimous vote [Updated] An FDA advisory committee voted Friday 22-0 in favor of authorization. - Fefe
Wir haben uns ja vom Rechtsstaat über den Polizeistaat ... Wir haben uns ja vom Rechtsstaat über den Polizeistaat zum Geheimdienststaat entwickelt.Die Polizei darf jetzt "Gefährder" zeitlich unbegrenzt wegsperren, ohne dass sie etwas getan oder ihnen auch nur etwas vorgeworfen wird.Der Staat darf deine Wohnung verwanzen, greift hemmungslos auf deine Handydaten zu, rasterfahndet und verwendet deine DNA gegen dich.Und wenn er damit fertig ist, fordert er auch noch Hintertüren in deinen Kommunikationsgeräten.Das Einzige, was dabei im Moment noch ein bisschen nervt, ist dass sie das Opfer danach in Kenntnis setzen müssen. Aber keine Sorge. Selbst das wird gerade abgeschafft.Wo bleibt eigentlich die Revolution?Ich musste ja gerade heiser lachen, als ich sah, dass ... Ich musste ja gerade heiser lachen, als ich sah, dass das Googleblog externe Ressourcen von Cloudflare reinzieht.Inhaltlich sieht das sehr spannend aus, und die Beispiele klingen hervorragend für die Bandbreite. Ich würde trotzdem noch nicht die Sektkorken knallen lassen.Das ist das Wesen von Machine Learning, dass die Beispiele toll sind. Andere Beispiele sind dann weniger toll.NRW-AfD-Fraktionschef hat sich beim Impfen vorgedrängelt.Also ... NRW-AfD-Fraktionschef hat sich beim Impfen vorgedrängelt.Also das ist ja wohl skan-da-lös!Wie ist denn bitte so jemand überhaupt in die Partei gekommen?Haben die nicht gemerkt, dass da jemand an die Wissenschaft glaubt?!Alter Falter, wenn das die Wähler mitkriegen! Dann müssen die die letzte verbleibende komplett wissenschaftsablehnende Partei wählen: Die Grünen!Wenn ihr mal in irgendwelchen Onlineforen Leuten begegnet ... Wenn ihr mal in irgendwelchen Onlineforen Leuten begegnet seid, die an Videospielen arbeiten, dann wird euch aufgefallen sein, dass die häufig auffallend überzeugt von ihrer eigenen Befähigung sind.Sie halten ihre Probleme für die schwierigsten, ihre Lösungen für die schlauesten, ihren Code für den zeitkritischsten und ihre Algorithmen für die besten.Ich habe das noch nie verstehen können, aber das mag an meinem Spielegeschmack liegen. Wer mit Mass Effect 3 und Bethesda-Spielen großgeworden ist, der findet die Idee eher abwegig, dass Spieleentwickler besonders fähig sind. Das stürzt alles ab, wenn du kurz blinzelst. Wenn du kurz durch eine Tür in ein Zelt gehst und dann wieder raus, dann hast du ne Minute Wartezeit, weil er die ganze Welt neu lädt, etc.Es gibt da fähige Leute und trickreiche Lösungen, klar, aber der meiste Code ist Mist, genau wie überall sonst auch. Gerade kam dieser tolle Artikel über GTA Online an mir vorbei. Das Game ist jetzt 6 Jahre alt und lädt auf der Hardware des Autoren 6 Minuten lang. 6 Minuten!! Man stelle sich das mal vor, Firefox würde so lange brauchen! Ich krieg ja schon bei 5 Sekunden Ladezeit Wutpickel!Dieser Typ hat sich aber nicht nur aufgeregt sondern mal ein paar Reversing-Tools angeworfen. Stellt sich raus: Die Wartezeit kommt davon, dass das Spiel 10 MB JSON parsed. Und zwar mit strlen, scanf und einer "accidentally q..Thomas Fischer ist kein Freund des War on Drugs. Thomas Fischer ist kein Freund des War on Drugs.Gute Nachrichten! Sie haben die Brennstäbe aus dem ... Gute Nachrichten! Sie haben die Brennstäbe aus dem havarierten Fukishima-Reaktor rausgeholt!Also alles gut jetzt? 10 Jahre später? Eher nicht, nein.With regard to the No. 1 and No. 2 reactors, which went in meltdown after the quake and tsunami disaster knocked out cooling systems, a combined 1,000 spent fuel units remain in their storage pools.TEPCO is aiming at starting the removal work at the two reactors in fiscal 2024 or beyond.Der BND hat erkannt, wieso er kein Personal findet:Kahl ... Der BND hat erkannt, wieso er kein Personal findet:Kahl sagte mit Blick auf finanziell attraktivere Angebote der freien Wirtschaft für IT-Spezialisten: "Viele wollen auf der richtigen Seite arbeiten."Tja, und an die kommt man als BND natürlich nicht ran.Aber hey, vielleicht kann man denen ja ein unmoralisches Angebot machen?Es gebe immer mehr junge Leute, denen Geld nicht alles bedeute. "Bei uns kann man Dinge legal tun, die woanders vielleicht verboten werden."Tolle Idee! Als wenn die Armee Leute anwirbt, die schon immer mal jemanden erschießen wollten!Was ist denn da los? Nimmt Sachsen-Anhalt plötzlich ... Was ist denn da los? Nimmt Sachsen-Anhalt plötzlich den Datenschutz ernst?Nein, nein. Keine Sorge. Das war ein Softwareproblem. Kann man nichts machen.Weitergehen! Gibt nichts zu sehen hier!Wichtiger als dass keine Fehler passieren finde ich ... Wichtiger als dass keine Fehler passieren finde ich ja immer, wie die Leute mit ihren Fehlern umgehen.Wenn man nur von Leuten kauft, die keine Fehler machen, dann wird sich rausstellen, dass die ihre Fehler bloß nicht zugeben.Nehmt z.B. Solarwinds. Die haben jetzt rausgefunden, wer schuld war. Der eine Azubi. Der war schuld.Das hat bestimmt die CIA rausgefunden. Die finden ja alles raus. Alles finden die raus!Gaby Weber über den Eichmann-Prozess. Den Prozess, ... Gaby Weber über den Eichmann-Prozess. Den Prozess, nicht die Entführung. Denn die gute Gaby hat da einen Haufen schöne Dokumente befreit, die sie in dem Film zeigen kann.Wusstet ihr z.B., dass die Bundesrepublik (und das Verwaltungsgericht) die Anwaltskosten für Eichmanns Verteidigung nicht gezahlt hat, wozu sie eigentlich verpflichtet gewesen wäre? Sie argumentierten, dass Eichmann gar kein deutscher Staatsbürger sei. Warum nicht? Das müsst ihr selbst anhören. :-)Oder wusstet ihr, dass Eichmann eigentlich Kommunist war? Fand jedenfalls der BND, dass er das bei seiner Anhörung mal sagen könnte. Zu verlieren habe er ja nichts mehr.Der Impfstoff ist knapp und teuer. Was tun?Brasilien ... Der Impfstoff ist knapp und teuer. Was tun?Brasilien hat eine innovative Lösung gefunden. Die stecken die Spritze rein aber drücken dann einfach keinen Impfstoff in den Patienten.Wenn die Alten und Schwachen dann trotz "Impfung" sterben, dann war das halt Schicksal / Gottes Wille. Und entlastet das Gesundheitssystem.Und hey, so eine Impfung ohne Impfstoff hat auch viel weniger Nebenwirkungen!1!! - Wired
Instagram Live Now Hosts More People With ‘Rooms’ Instagram is finally giving creators their most requested feature—which the company hopes will make it a more dynamic destination for viewers.The Best Fitness Trackers and Watches for Everyone Whether you're backcountry skiing or running around the backyard, we have an activity tracker for you.What Life Is Like Under Myanmar's Internet Shutdown One couple living in Yangon explain the impact of the military coup's terrifying censorship measures.One Free Press Coalition Spotlights Journalists Under Attack - March 2021 Female journalists around the world are telling important stories, in spite of the danger of harassment or attack. This month focuses on their cases.Facebook's Oversight Board Must Uphold the Ban on Trump It's not just about penalizing the former president. It's about protecting democracy—in the US and around the world.Sherry Turkle Talks Going Remote, Loneliness, and Her Memoir In The Empathy Diaries, the pioneering computer researcher finally studies her own life. She tells WIRED why now was the right time.The Raging Evolutionary War Between Humans and Covid-19 Fighting the pandemic isn’t only about vaccines and drugs. It’s about understanding how viruses mutate and change inside us, and among us.Why a YouTube Chat About Chess Got Flagged for Hate Speech AI programs that analyze language have difficulty gauging context. Words such as “black,” “white,” and “attack" can have different meanings.Far-Right Platform Gab Has Been Hacked—Including Private Data The transparency group DDoSecrets says it will make the 70 GB of passwords, private posts, and more available to researchers, journalists, and social scientists.The Best Nintendo Switch Games for Every Kind of Player From Hyrule to Hallownest, these are our absolute favorite video game escapes for the Switch and Switch Lite.A Decades-Long Quest Reveals New Details of Antimatter Twenty years ago, physicists began investigating a mysterious asymmetry inside the proton. Their results show how antimatter helps stabilize every atom’s core.How to Set Up a 4G LTE Wi-Fi Network as an Alternative to Broadband Connecting to cell networks is an increasingly viable option—here’s how it works.Warnings From the Queer History of Modern Internet Regulation Section 230 faces countless reform efforts. But a look back reminds us that categorical content bans often come at the expense of marginalized groups.Period Underwear Changed My Life—and I'm Never Going Back Wearing underwear designed to absorb my menstrual flow—with no additional protection—has made my period more comfortable. It’s kinder to the planet too.The SolarWinds Body Count Now Includes NASA and the FAA Plus: Firefox blocks more tracking, how to fight a robodog, and more of the week’s top security news.NFTs Boom as Collectors Shell Out to ‘Own’ Digital Art Non-fungible tokens provide a way to invest in and own digital imagery. But is it just another crypto fad—or the future of intangible art?Clubhouse Cured My Imposter Syndrome The scammers turned savants and the whimsical nerds who abound on the audio platform have freed me of personal doubt.Ultimate Ears' Fits Are the Comfiest Earbuds I've Ever Tried The company's custom-molding headphones fit perfectly, even if you have oddly shaped earholes.Border Disputes Threaten Climate Science in the Himalayas Cross-border teams of scientists need to collaborate on climate models, even as their countries’ militaries clash.The 20 Best Weekend Deals If You Work From Home Standing desks, computer monitors, and chairs are all on sale if you’re looking to kit out your new home office.Alexa Skills That Are Actually Fun and Useful Sure, you can add items to your shopping list, check the weather, and get random trivia. Now let's take your Echo to the next level.How Blizzard Transforms Its Fans Into Employees The game developer has a reputation for pulling some of its most avid fans into its ranks, but whether that relationship will persevere isn't so clear.How Google's Grand Plan to Make Stadia Games Fell Apart The tech giant hired 150 game developers for Stadia Games and Entertainment, only to lay them all off. Sources say it never gave the studios a chance.A Shot Nears Approval, Experts Study Transmission, and More Catch up on the most important updates from this week.Clubhouse's Security and Privacy Lag Behind Its Huge Growth The platform has promised to do better after a string of incidents. But the hardest part might be managing user expectations.Blood of Zeus Combines Myth With Saturday Morning Cartoons The new Netflix animated series puts a new spin on old tales.Now Is a Great Time to Try These 5 Menstrual Products Spending more time at home? Here is some budget- and eco-friendly gear—like a cup, period underwear, or reusable pads—to explore.The Rumored Apple Car Is Bad News for Elon Plus: The Ford heir, presidential briefings, and a sad day for gadget lovers.To Quash Disinfo, Researchers Must Work With Journalists Exposing and fighting the problem requires drawing from reporters' resources and reach.OK, The 'Spider-Man: No Way Home' Reveal Was a Good Troll After several fake-outs, the cast of the movie finally (finally!) revealed the next installment’s title on Wednesday.A Very Technical—and Emotional—Journey to Mars The Perseverance rover is positively packed with tech. We talk about the cameras, mics, and sensors bringing the sights and sounds of Mars back to us.Coding Blackness: A History of Black Video Game Characters From nameless grayscale sprites in the ’70s to Spider-Man's Miles Morales now, Black characters in games have come far. But is it enough?This Is What It's Like to Live Without Smell Losing any sense can be devastating, even if you never appreciated it before it was gone.Billie Eilish and the Future of the Pop Star Documentary The Grammy-winner’s Apple TV+ film The World’s a Little Blurry is radical in its transparency.I Found My Niche on TikTok—You Can Too You have one minute to make a statement, but trust me, it's enough time to do something amazing.Could Fruit Flies Help Match Patients With Cancer Treatments? A British company is seeding genetically modified flies with human tumors, giving patients their own personal drug trials.The 19 Best Deals From Winter Clearance Sales This Week The best time to buy is when the season is winding down. It's not just cold-weather picks, but backpacks, headlamps, sporks, and more.We Still Don’t Know How Well Covid Vaccines Stop Transmission Two new studies are being hailed as proof that vaccinated people can doff masks and pod-hop worry-free. But not so fast.Texas’ Icy Disaster Makes the Case for Uniting the US Grid The national grid is split into sections that can’t share much power. Connecting them won’t be cheap or easy, but it will help usher in the future of energy.Clubhouse Is Booming. So Is the Ecosystem Around It A wave of startups, features, and tools has sprung up around the popular audio app. And some are looking to cash in.Lora DiCarlo's Baci Has Plenty of Suction Power to Satisfy This space-age solo suction sex toy is a great way to add some self-care to your day.California Can Now Enforce Its Net Neutrality Law A judge ruled earlier this week on the law, which has faced challenges from lobbyists representing internet providers as well as the Trump administration.The Terrible T-Mobile/Sprint Merger Must Be Undone It should have never been allowed, and it’s led to anticompetitive behavior. The Antitrust Division needs to roll it back.How This Old-School Road Runner Learned to Love Virtual Races Virtual racing means cool swag, inventive race-day encouragement, and a pre-race bathroom to call your own. Here's how you can get to the starting line.The 5 Best Apps to Get Live TV Without Cable You don’t have to give up sports or talk shows when you cut the cord. These apps let you stream the same TV channels over the internet.This Smart Panel Knows Your Electrical System's Cheat Code Span's electrical panel uses a mobile app to control a home's circuits. It's an essential upgrade for those with a solar battery backup system.'Lapsis' and the Rise of Gig-Economy Sci-Fi Like 'Sorry to Bother You,' Noah Hutton’s feature debut uses genre to prod the callous excesses of capitalismSex Tapes, Hush Money, and Hollywood’s Economy of Secrets Meet Kevin Blatt, the celebrity fixer who’s a master at shepherding compromising material off the internet—or into the hands of the highest bidder.Teaching Classic Lit Helps Game Designers Make Better Stories Are you game? See How Homer, Faulkner, and Ibsen can help.So Long, Fry’s. I Learned Everything About Gadgets From You Now that the big-box electronics store has shuttered, future generations need a place where they can touch and discover the next great technology. - ZDNet
- Netzwelt
Stranger Things-Überraschung: Spin-off für Millie Bobby Brown geplant? Die beliebte "Stranger Things"-Figur Eleven, verkörpert von Superstar Millie Bobby Brown, soll bald ihr eigenes Spin-off erhalten. Mehr darüber weiß Netzwelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Serien, Stranger Things: Episodenguide zum Netflix-Original.Wunderbare Outlander-Nachrichten: Staffel 7 und ein Spin-off werden wohl kommen! Die 7. Staffel von "Outlander" ist noch nicht offiziell bestätigt - doch der Serienschöpfer teilt nun 2 für Fans sehr erfreuliche Nachrichten. Mehr darüber weiß Netzwelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Starz, Serien, Outlander: Staffeln & Episodenguide.The Walking Dead: Wer sind die Reaper? In "The Walking Dead" Staffel 10C erwarten euch mal wieder neue Bösewichte. Was bisher über die Reaper bekannt ist, erfahrt ihr bei uns. Dieser Artikel wurde einsortiert unter FOX, RTL Zwei, Sky Ticket, Entertainment, AMC, Serien, The Walking Dead: Staffeln & Episodenguide.Sie weiß von dir: Das Schock-Ende der Netflix-Serie erklärt - was für ein Twist! Die neue Netflix-Serie "Sie weiß von dir" schockiert Zuschauer mit einem unfassbaren End-Twist! Lest auf Netzwelt die Erklärung zum Schock-Ende! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Netflix, Entertainment, Serien, Sie weiß von dir: Staffeln und Episodenguide.OneFootball-App auf dem PC nutzen: So geht´s Die beliebte OneFootball-App lässt sich über Umwege auch auf dem PC nutzen. Wir zeigen euch mehrere Tricks, mit denen OneFootball auch unter Windows 10 läuft. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, Windows 10.St. Pauli gegen HSV im Live-Stream: So seht ihr das Derby für 4 Euro Ihr wollt das Stadtderby von St. Pauli gegen den HSV im Live-Stream sehen? Wir verraten euch, wie ihr die Partie für nur 4 Euro im Live-Stream verfolgen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Entertainment.Bluetooth-Kopfhörer im Angebot: Premium-Features wie ANC bei Amazon für unter 30 Euro Bluetooth-Kopfhörer von Aukey gibt es bei Amazon noch für kurze Zeit im Angebot. Mit den Headsets kommt ihr zum kleinen Preis in den Genuss von Premium-Features. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Audio, Amazon, Schnäppchen, Kopfhörer.Raya und der letzte Drache: Vielfältiges und buntes Familienabenteuer auf Disney+ - Filmkritik Mit "Raya und der letzte Drache" bietet Disney+ uns einen Familienfilm, der endlich mal wieder richtig gute Kinounterhaltung bietet. Mehr in unserer Filmkritik! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Disney+, Filmkritiken, Disney.Tesla-Handy: Steuert E-Autos, verbindet sich mit eurem Gehirn! Konzept mit großer Vision Kommt bald ein Tesla-Handy? Ein Designer hat bereits eine Idee, wie ein solcher iPhone-Killer aussehen könnte und stellt eine Funktion vor, die euer Gehirn mit einbezieht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology, Elektroauto, Tesla, Mobility.Xiaomi Mi 11 mit Vertrag kaufen: Logitel schenkt euch 5 GB Datenvolumen und Disney+ Das Xiaomi Mi 11 könnt ihr mit Gratis-Hardware bei LogiTel mit Vertrag vorbestellen. Der Anbieter schenkt euch zudem einen Monat 5 GB Daten und Disney+. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Xiaomi, Handy, Xiaomi Mi 11 (Pro, Lite, Ultra).Bluetooth-Lautsprecher im Angebot: Viele Händler senken Preis für den LG XBoom Go PL5 Die LG-Bluetooth-Box XBoom Go PL5 gibt es derzeit bei verschiedenen Händlern im Angebot. Unter anderem schlagt ihr auch bei Amazon zum aktuellen Bestpreis zu. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Audio, LG, Amazon, Technology, Schnäppchen.Euer TV-Programm für heute Abend: Die TV-Tipps und Streaming-Highlights am Montag Die besten TV-Tipps und die Streaming-Highlights für heute Abend hat Netzwelt für euch. Mit unseren Empfehlungen könnt ihr entspannt in den Feierabend am Montag starten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ProSieben, RTL, ZDF, Sky Atlantic, VOX, Entertainment, Serien, Neu im TV: Tanzende Promis und viele neue Serien im März 2021.PS5 kaufen und vorbestellen: Bei diesen Händlern gibt es heute Konsolen Ihr könnt die PS5 heute wieder kaufen, denn ein beliebtes Angebot ist wieder zurück. Wir zeigen euch, bei welchen Händlern ihr Sonys PlayStation 5 bekommt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.PS5 kaufen: Bei Mobilcom-Debitel bekommt ihr wieder die PlayStation 5 Die PS5 könnt ihr heute wieder bei Mobilcom-Debitel mit einem Handy-Tarif kaufen, obendrauf gibt es sogar zwei Jahresabonnements von PS Plus. Hier geht es zum Angebot. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.PS5 kaufen: Amazon listet Bundle mit Demon's Souls PS5-Nachschub könnte in Kürze bei Amazon eintreffen. Der Händler listet jetzt ein neues Bundle. Aktuell könnt ihr die PlayStation 5 aber auch bei anderen Shops bestellen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.PS5 bei Otto kaufen: Vergriffen, aber das ist eure Alternative Wer die PS5 bei Otto kaufen will, kann sich hier über den Stand der Verfügbarkeit informieren. Außerdem nennen wir euch eine neue Alternative. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.Bill Gates liebt Android: Bei einer App greift er aber sofort zum iPhone Sein iPhone nutzt Bill Gates eher weniger, da der Microsoft-Gründer Android als System favorisiert. Es gibt aber eine App, die er nur auf dem Apple-Handy nutzen kann. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Android, Apple, Technology, Clubhouse.PS5 kaufen: Bei Saturn und Media Markt vergriffen? Hier ist eine Alternative Immer wieder wollen Sony-Fans die PS5 bei Media Markt und Saturn kaufen, doch meistens ist sie vergriffen. Prüft daher auch diese Alternative. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.PS5 kaufen: O2 verkauft Konsole mit Tarif, zudem lockt dieses Angebot Die PS5 ist wieder bei O2 verfügbar. Wer dort kaufen will, muss allerdings einen Mobilfunk-Vertrag abschließen. Alternativ lockt auch dieses Angebot. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.PS5 bei Alternate ausverkauft: Das sind eure Alternativen Die PS5 ist bei Alternate derzeit ausverkauft, doch es gibt Alternativen. Wir verraten, welche Händler die Konsole wieder auf Lager haben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5.Dating-Apps und Singlebörsen im Vergleich: Tinder, Parship, Lovoo - wo flirtet es sich am besten? Wer online einen Partner sucht, stößt auf Dating-Apps wie Tinder, Partnervermittlungen wie Parship und Singlebörsen wie Finya. Wo flirtet es sich am besten? Ein Vergleich.Xiaomi Mi 11 (Pro, Ultra und Lite): Preis, Release, Specs im Überblick Das Xiaomi Mi 11 kommt nach Deutschland. Wir fassen zum Marktstart alle Infos rund um Preis, Release-Termin sowie die möglichen Schwestermodelle Mi 11 Pro, Ultra und Lite zusammen.iPhone SE (2020): Was ihr über Apples günstigstes Handy wissen müsst Das iPhone SE ist kein Geheimtipp mehr und behauptet sich selbst in Zeiten des iPhone 12 noch gut. Was ihr zum Budget-iPhone wissen müsst und wie es sich gegenüber iPhone XR und iPhone 12 Mini schlägt.Datentransfer und Datenabgleich zwischen Handy, PC und Tablets Per Datentransfer oder Datenabgleich könnt ihr Handys und Tablets mit dem PC synchronisieren. So landen alle eure wichtigen Inhalte schnell auf dem neuen Gerät.iPhone 13 oder iPhone 12S: Was wir über die 2021er-Generation bereits wissen Apple könnte die Akkulaufzeit des iPhone 13 mit Hilfe von magnetisch haftenden MagSafe-Akkus erhöhen. Was wir noch alles über den iPhone 12-Nachfolger wissen, lest ihr hier.Samsung: Android-Updates für Galaxy-Handys und -Tablets im Überblick Für welche Samsung Galaxy-Handys und -Tablets ist ein Update geplant oder verfügbar? Und wie lange müssen Nutzer bei Samsung auf Android-Updates warten? Netzwelt verrät es euch. - engadget
- Tagesschau
Neue New Yorker Corona-Variante besorgt Wissenschaftler In New York breitet sich eine neue Variante des Coronavirus aus. Wissenschaftler sind besorgt, warnen aber - genau wie die Behörden - vor Panik. Von Antje Passenheim.Corona-Liveblog: ++ AstraZeneca in Frankreich auch für Ältere ++ Frankreich gibt den AstraZeneca-Impfstoff für bestimmte Menschen über 65 Jahren frei. Die Türkei will die Corona-Regeln in einigen Regionen lockern. Die WHO sieht einen weltweiten Anstieg der Infektionszahlen. Der Liveblog von Montag zum Nachlesen.So lief das TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann Bildung, Corona-Maßnahmen oder Verkehrspolitik: Das waren Themen im TV-Duell zwischen Amtsinhaber Kretschmann und CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg.Marktbericht: US-Börsen auf Klettertour Nach den Verlusten der Vorwoche ging es heute an der Wall Street wieder deutlich nach oben mit den Kursen. Das hat auch den DAX beflügelt, der die Marke von 14.000 Punkten überwand.Sturmgewehr-Auftrag soll doch an Heckler & Koch gehen Das Verteidigungsministerium will den Auftrag für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr nicht mehr an Haenel vergeben. Dem Waffenhersteller werden Patentverletzungen vorgeworfen. Nun wird wohl Konkurrent Heckler & Koch zum Zuge kommen.Kommentar: Mehr praktische Lösungen statt Appelle Die Teststrategie der Bundesregierung - nichts als hohle Worte. Mit mehr Realismus wäre Deutschland weiter in der Pandemiebekämpfung, meint Thomas Berbner. Jetzt braucht es praktische Ansätze für Öffnungsschritte.San Marino: Impfung gegen Corona mit Sputnik V San Marino impft mit dem russischen Vakzin Sputnik V. Viele in dem europäischen Kleinstaat sehen in der Lieferung eine dringend benötigte Hilfe. Andere sind beunruhigt wegen der politischen Bedeutung. Von Jörg Seisselberg.Österreich wagt weitere Öffnungsschritte - aber nur regional Österreich setzt auf regionale Lockerungen: Weil die Inzidenz in Vorarlberg recht gering ist, sollen dort Gastronomie und Kultureinrichtungen wieder öffnen. Andere Regionen könnten folgen, im April soll auch wieder Tourismus möglich sein.Appell auf Geberkonferenz: "Das Leben im Jemen ist unerträglich" Millionen Menschen im Jemen brauchen Hilfe, doch 2020 waren zu wenige Spenden zusammengekommen. Auf einer Geberkonferenz appellierte UN-Generalsekretär Guterres eindringlich an die Staaten - ohne großen Erfolg. Von Dietrich Karl Mäurer.New York: Missbrauchs-Vorwürfe gegen Cuomo New Yorks Gouverneur Cuomo galt als Hoffnungsträger der US-Demokraten - auch, weil er die Pandemie recht gut in den Griff bekam. Doch dann wurden Lügen aufgedeckt - und nun erheben zwei Frauen Missbrauchs-Vorwürfe. Von Antje Passenheim.Neues SPD-Wahlprogramm: Und sie bewegt sich doch Vieles am SPD-Wahlprogramm ist neu und anders. Aber kommt die Partei damit aus dem Umfragetief? Dazu müsste sie dem Aufbruch und der Begeisterung auch ein Gesicht geben - was ihrem Kanzlerkandidaten schwer fallen dürfte, meint Kai Clement.Klima-Allianz für mehr Tempo im Kampf gegen Klimawandel Mehr Ökostrom, schnellerer Kohleausstieg, Tempolimit und Bahn statt innerdeutscher Flugverkehr: 140 Organisationen fordern sieben Monate vor der Bundestagswahl, die Klimaziele ambitionierter anzugehen. Von Torsten Huhn.Haft für Sarkozy: Ein ebenso hartes wie umstrittenes Urteil Ein historischer Prozess ist in Paris zu Ende gegangen: Ex-Präsident Sarkozy wurde wegen Bestechung zu einer Haftstrafe verurteilt. Beweise lieferte eine Abhöraktion, die so umstritten ist wie das Urteil. Von Stefanie Markert.Elektronik-Boom im Lockdown: Werden PCs teurer? Homeoffice und Homeschooling haben den PC-Markt weltweit beflügelt. Während Hersteller starke Verkaufszahlen melden, sorgen hohe Nachfrage und Chipmangel für Engpässe - und damit für höhere Preise? Von Till Bücker.Wahlprogramm der SPD: Viel rot, ein bisschen grün Mehr Sozialstaat, mehr Klimaschutz und eine Vermögenssteuer fordert die SPD in ihrem Wahlprogramm. Dennoch bleibt die Partei vage, analysiert Nicole Kohnert. Wen genau will sie eigentlich ansprechen?Demonstranten stürmen Regierungsgebäude In Armenien ist der Machtkampf weiter eskaliert: Gegner des Ministerpräsidenten Paschinjan stürmten ein Regierungsgebäude, verließen es aber nach einer Protestaktion. Der Regierungschef zeigte sich indes zu Neuwahlen bereit.Geöffnete Friseursalons: Die Frisur sitzt - die Sorge bleibt Maske, Desinfektionsmittel und besonders lange Öffnungszeiten: In ganz Deutschland durften Friseurinnen und Friseure wieder ihre ersten Kunden empfangen - es war für alle Beteiligten allerhöchste Zeit. Vier Salonbesuche.Altmaier: Lockerungen auch bei höherer Inzidenz möglich Die Rufe nach Öffnungen werden lauter - doch die Zahl der Neuinfektionen steigt. Wirtschaftsminister Altmaier plädiert laut Medien nun dafür, von der Inzidenz als alleinigem Maßstab abzurücken. Er hält Lockerungen auch bei höheren Zahlen für möglich.Warum die Schweizer Nationalbank viele Milliarden Gewinn macht Die Schweizer Nationalbank verbuchte im vergangenen Jahr einen Gewinn von fast 21 Milliarden Franken. Das ist nicht mal halb so viel wie 2019, aber wesentlich mehr als das Plus der EZB. Was sind die Gründe? Von Thomas Spinnler.AstraZeneca-Debakel: "Irgendwie nicht so gut gelaufen" Eine fragwürdige Einstufung, irreführende Medienberichte, Skepsis in der Bevölkerung, Probleme bei der Verteilung: Hunderttausende Impfdosen von AstraZeneca sind noch ungenutzt. Es sei "irgendwie nicht so gut gelaufen", meint der Chef der Impfkommission.Snowboard-WM: Selina Jörg verteidigt ihren Titel Selina Jörg hat ihren Titel bei der Snowboard-WM in Slowenien verteidigt: Die Allgäuerin gewann im Parallel-Riesenslalom das Finale gegen die Russin Sofia Nadyrschina. Die Weltcup-Führende Ramona Hofmeister schied überraschend früh aus.NRW-Polizei wegen Massendatenabfrage in der Kritik Wegen rechtsextremer Chats ermittelt eine Sonderkommission der NRW-Polizei gegen 24 Kollegen. Dabei ließ sie mehr als 12.000 Rufnummern überprüfen - auch von Unbeteiligten. Experten sprechen von einem Rechtsbruch. Von Ahmet Senyurt.Urteil in Thüringen: Teile früherer Corona-Verordnungen nichtig Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hält einige Corona-Verordnungen des Freistaats von 2020 in Teilen für verfassungswidrig. Die Nichtigkeit beruhe aber nicht auf inhaltlichen, sondern "allein auf formellen Gründen".Warum Apple und Facebook so zerstritten sind Facebook und Apple sind schon lange keine Freunde mehr. Zuletzt hat sich der Streit deutlich zugespitzt - und wird sogar in ganzseitigen Zeitungsanzeigen ausgetragen. Dabei geht es um viele Milliarden Dollar.Spanischer Fußballverein: Razzia beim FC Barcelona Die Polizei hat am Morgen Büroräume des spanischen Fußball-Topclubs FC Barcelona durchsucht. Dabei wurden offenbar auch mehrere Funktionäre festgenommen. Hintergrund ist wohl eine Verleumdungskampagne. Von Oliver Neuroth.Verbraucherpreise Februar: Inflation bei 1,3 Prozent Im Februar hat sich der Preisanstieg in Deutschland beschleunigt. Die Teuerung betrug nach ersten Daten 1,3 Prozent. Besonders deutlich zogen die Nahrungsmittelpreise an.Hongkong: Demonstranten fordern Freilassung von Aktivisten In Hongkong haben Hunderte Anhänger für die Freilassung von 47 Aktivisten der Demokratiebewegung demonstriert. Ihnen wird eine "Verschwörung zum Umsturz" vorgeworfen. Menschenrechtler verurteilen die Verhaftungen. Von Birgit Eger.Wie Astrazeneca in NRW zügig verimpft werden soll In Nordrhein-Westfalen sollen Kita-Erzieher, Lehrer und Polizisten ab 8. März geimpft werden. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatten sich darauf geeinigt, Lehr- und Kitakräfte in der Impfreihenfolge hochzustufen.Corona-Pandemie: Mit "Luca" aus dem Lockdown? "Gemeinsam das Leben erleben" - mit diesem Slogan wirbt die App "Luca" für ihren Service. Sie soll in der Corona-Pandemie die Kontaktnachverfolgung erleichtern und den Bürgern wieder mehr Freiheiten erlauben. Wie funktioniert das?Großbritannien: Patient mit brasilianischer Mutante gesucht Sechs Fälle der brasilianischen Variante wurden bisher bei Tests in Großbritannien entdeckt, doch eine der infizierten Personen hatte keine Kontaktdaten angegeben. Nun suchen die Behörden verzweifelt nach dem oder der Unbekannten.Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt Er habe 2014 versucht, durch Bestechung illegal an Informationen zu kommen: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist wegen Korruption zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ins Gefängnis muss er aber wohl nicht.Folter und Mord: UN prangern Kriegsverbrechen in Syrien an Eine UN-Kommission spricht von einem nationalen Trauma: Zehntausende Menschen seien im Syrien-Konflikt in Gefängnissen verschwunden, gefoltert oder ermordet worden, beklagen die Experten. Alle Kriegsparteien hätten sich schuldig gemacht.Arminia Bielefeld trennt sich von Trainer Neuhaus Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich von Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus getrennt. Der Verein bestätigte entsprechende Medienberichte. Wer dem 61-Jährigen folgen soll, ist offen.Facebook will auch deutschen Medien Geld für Inhalte zahlen Nach der Einigung im Streit mit der australischen Regierung will Facebook künftig auch in Deutschland für journalistische Inhalte bezahlen. Viele Verlage machen mit, doch die Skepsis bleibt. Von Daniel Bouhs.Schnipp schnapp - Matte ab: Friseure sind wieder geöffnet Nach zweieinhalb Monaten Corona-Lockdown ist bei vielen Menschen auf dem Kopf ganz schön was zusammengekommen - oder auch außer Form geraten. Manche konnten die Öffnung der Salons kaum abwarten, manche Friseure legten gleich nach Mitternacht los.Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden Spezialkräfte der Polizei haben am Wochenende im hessischen Hochtaunuskreis einen Bundeswehrsoldaten und zwei weitere Männer festgenommen. Die Ermittler stellten Waffen, Munition und Sprengstoff sicher.Bayern und Sachsen: "Mehr Impfstoff für Hotspots nötig" Die Länderchefs von Bayern und Sachsen fordern zusätzlichen Impfstoff für Grenzregionen. Anders sei die Lage in den Hotspots nicht in den Griff zu kriegen. Hoffnungen auf weitere Lockerungen dämpften Söder und Kretschmer.71. Berlinale: Berliner Zweiteiler Keine Stars, kein Blitzlichtgewitter und keine Filmfans in der Stadt: Die diesjährige Berlinale ist ein digitaler Branchentreff. Was filmisch läuft, erfährt das Publikum durch die Presse. Erst für den Sommer ist ein Festival vorgesehen.Netanyahu wirft Iran Angriff auf israelischen Frachter vor An Bord eines israelischen Frachtschiffes kam es am Donnerstag im Golf von Oman zu einer Explosion. Israels Ministerpräsident macht den Iran dafür verantwortlich, doch der weist die Anschuldigung zurück. - Spiegel
»Eurotrash«: Christian Kracht, seine Mutter und das Reaktorunglück ihres Lebens In seinem neuen Roman »Eurotrash« verarbeitet Christian Kracht seine Familiengeschichte. Das Buch liest sich wie ein schwerer Traum – von einem Mann auf der Flucht vor sich selbst.Vornamen bei Kindern von Migranten: »Die männliche Vormachtstellung weitergeben« Warum geben zugewanderte Familien ihren Mädchen eher deutsche Namen und Jungs eher welche, wie sie im Heimatland üblich sind? Jürgen Gerhards hat die Gründe und die Folgen erforscht.Tierhändler stopfen Papageien in Plastikflaschen Tausende Dollar bringen seltene Vögel auf dem Schwarzmarkt. Um sie zu verschiffen, greifen Tierhändler zu brutalen Methoden.Winfried Kretschmann: Wie der Grünen-Politiker mit einem Podcast Wahlkampf macht Baden-Württembergs Ministerpräsident spricht in seinem Podcast über Gingkobäume und seine kommunistische Vergangenheit.Wie Klimaanlagen das Klima ruinieren: Wettbewerb um den Öko-Raumkühler der Zukunft Sie sind Stromfresser und produzieren Treibhausgase. Doch die neue Generation von Klimaanlagen soll sogar CO₂ aus der Luft holen können.Baden-Württemberg: Susanne Eisenmann und Winfried Kretschmann im TV-Duell Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg trafen sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine CDU-Herausforderin Susanne Eisenmann zum TV-Duell. Es begann diplomatisch und endete in Polemik.Lady Gaga: Angeschossener Hundesitter meldet sich aus dem Krankenhaus Mit Waffengewalt raubten Unbekannte die Hunde von Lady Gaga. Die Vierbeiner sind inzwischen zurück bei dem Popstar. Nun hat sich der verletzte Hundesitter aus der Klinik zu Wort gemeldet.Donald Trump ließ sich bereits im Januar still und heimlich gegen Corona impfen Nach seiner Covid-19-Erkrankung prahlte Donald Trump mit seiner Immunität. Auf eine Impfung gegen das Coronavirus wollte der Ex-US-Präsident aber offenbar nicht verzichten.Friedrich Merz von zwei CDU-Stadtverbänden im Sauerland für Bundestagswahl nominiert Interesse hatte er bereits angedeutet, nun haben zwei CDU-Stadtverbände im Sauerland Friedrich Merz für die Bundestagskandidatur nominiert. Der Politiker will sich jedoch erst in den kommenden Tagen äußern.2. Bundesliga: FC St. Pauli schlägt Hamburger SV 1:0 Feuerwerk vor dem Stadion, Tempodribblings und ein Siegtreffer per Gewaltschuss auf dem Rasen: Der FC St. Pauli entschied das Stadtderby knapp für sich. Der HSV rutschte von den Aufstiegsrängen.Marokko will laut Medienbericht Beziehungen mit deutscher Botschaft aussetzen In marokkanischen Medien kursiert ein Schreiben, wonach das Land die Beziehungen zur deutschen Botschaft kappen will. Grund für den Schritt sollen »tiefe Missverständnisse« sein.Sixt: Erich Sixt überträgt Unternehmensführung an seine Söhne Ein halbes Jahrhundert stand er an der Spitze, nun sollen seine Söhne übernehmen: Erich Sixt zieht sich aus der Führung des Autovermieters Sixt zurück. Dem Unternehmen bleibt der Patriarch jedoch erhalten.Großalmerode in Hessen: Achtjähriger bricht auf zugefrorenem See ein – Zustand kritisch Wohl beim Spielen wagte sich ein Junge in Nordhessen auf das Eis – und brach ein. An der Rettungsaktion war auch ein Hubschrauber beteiligt. Der Zustand des Kindes ist noch kritisch.Stalkerware: Welche Apps gibt es, wie kann man sich schützen IT-Sicherheitsfirmen werden besser darin, Stalkerware auf Smartphones zu erkennen. Aber das allein reicht nicht. Experten mahnen: Betroffene, die vom eifersüchtigen Partner überwacht werden, müssen besonnen handeln.FC Barcelona: Josep Bartomeus Festnahme, Barçagate und die Hintergründe Gerade wurde der ehemalige Klubchef des FC Barcelona festgenommen – und am Sonntag wählen die Mitglieder einen neuen Präsidenten. Wie wirkt sich »Barçagate« auf den Machtkampf bei den Katalanen aus?China verbietet körperliche und psychische Strafen an Schulen Mehrere Kinder sollen in China in Verbindung mit physischer und psychischer Gewalt durch Lehrpersonal ums Leben gekommen sein. Nun hat das Land die Richtlinien für die Schulen deutlich verschärft.Bushido und der Prozess gegen Arafat Abou-Chaker: Anwälte in Rage »Mir ist plötzlich bewusst geworden, dass meine Familie in Gefahr ist«: Vor Gericht sagt Bushido weiter gegen Arafat Abou-Chaker aus. Ihre Anwälte zoffen sich wegen undurchsichtiger Verträge.Sozial- und Finanzpolitik im SPD-Programm: Fördern und fordern – jetzt mit neuer Rezeptur Mehr Mindestlohn, Kindergrundsicherung, Bürgergeld statt Hartz IV: Mit ihrem Wahlprogramm geht die SPD auf Distanz zur Vergangenheit – und fordert auch Steuern, vor denen sie vorher noch zurückschreckte.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Der Schattenboxer Die SPD stimmt sich auf den Wahlkampf ein. Kanzlerkandidat und Programm passen diesmal durchaus zusammen. Aber noch steht Olaf Scholz allein im Ring. Und das ist ein Problem.Friseur in Bayreuth: Kunde ersteigert Haarschnitt für 422 Euro Ein Friseur aus Bayreuth hat den ersten Haarschnitt nach den Corona-Schließungen versteigert. Der Käufer tat damit auch anderen etwas Gutes, denn der Saloninhaber will die Einnahmen spenden.Waffenfund in Hessen: Ermittler finden rechtsextremes Manifest bei Soldaten Mit einem Spezialeinsatzkommando nimmt die Polizei einen Soldaten fest, der mit seinem Vater und seinem Bruder Waffen und Munition hortete. In einer Sporttasche fand sich nach SPIEGEL-Informationen ein beunruhigendes Dokument.Winfried Kretschmann: »Ich habe die CSU immer ein bisschen still bewundert« Es gab Zeiten, da zählte die CSU zu den Lieblingsgegnern vieler Grüner – und umgekehrt. Zumindest Oberrealo Winfried Kretschmann findet nun geradezu liebevolle Worte für Bayerns Konservative.Tarifstreit in Coronakrise: IG Metall startet Warnstreiks In der Nacht will die IG Metall trotz Pandemie bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie beginnen. Die Arbeitgeber warnten vor einer Gefahr für die sich gerade etwas erholende Industrie.Münster: Tödlicher Streit über angeblich zu lautes Telefonat – lebenslange Haft Das Landgericht Münster hat einen 62-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt – wegen Mordes. Die Verteidigung hatte auf Notwehr plädiert und einen Freispruch gefordert.News des Tages: Friseure offen, Nicolas Sarkozy verurteilt Mit der Wiedereröffnung der Friseure beginnt ein neuer Abschnitt in der Pandemie. Ein Gericht verurteilt Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wegen Korruption. Das ist die Lage am Montagabend.Corona-Schutz: Maske im Park – Ist das sinnvoll? Deutschland steht wohl vor einer dritten Corona-Welle, die vor allem jüngere Menschen treffen wird. Die Politik ersinnt also neue Regeln. Doch das Ergebnis ist nicht immer sinnvoll.Corona-Impfung: Duisburg vergibt Impfstoff per SMS Um aufgetaute Biontech-Impfdosen nicht wegschmeißen zu müssen, nutzt die Stadt Duisburg ein neues Programm, das per Zufallsgenerator Impfwillige benachrichtigt. Wer zuerst antwortet, wird geimpft.A74 in der Antarktis: Deutscher Satellit TerraSAR-X knipst Rieseneisberg In der Antarktis ist ein Eisberg abgebrochen, der anderthalbmal so groß ist wie Berlin. In seiner Nähe ist der deutsche Eisbrecher »Polarstern« unterwegs. Dort muss man nun eine Entscheidung treffen.Coronakrise bremst Tariflöhne Die Coronakrise hat den Anstieg der Tarifverdienste in Deutschland 2020 geringer ausfallen lassen als in den Vorjahren. Wegen der niedrigen Inflation blieb den Beschäftigten dennoch ein Plus.Friseure in Deutschland öffnen wieder: Die Würde des Menschen ist waschbar Seit Montag dürfen Friseure wieder öffnen. In einem Hamburger Salon zeigt sich, was das den Menschen – denen mit und ohne Schere – bedeutet. Vorher/Nachher-Bilder eines Tages. - TAZ
Emily Gorcenski enttarnt US-Neonazis: Mit Daten gegen Rechtsextreme Die Antifa-Aktivist*in und trans Frau Emily Gorcenski wird in den USA massiv von Neonazis bedroht. Jetzt enttarnt sie einige Täter auf ihrer Webseite. mehr...Karl Lauterbach schlägt vor: Mehr Abstand zwischen Impfungen Vor dem Bund-Länder-Gipfel veröffentlicht der SPD-Politiker einen neuen Plan mit Kollegen. Demnach könnte man effektiver und mehr Menschen impfen. mehr...Lockerung von Coronabeschränkungen: Jetzt aufgeben wäre dumm Nach einem Jahr Corona liegen die Nerven blank. Trotzdem wäre es dumm, genau jetzt Lockerungen zuzulassen. mehr...40 Jahre nach Brand in London: Fanal des Kampfes gegen Rassismus Vor 40 Jahren trieb die Wut über Rassismus Zehntausende Schwarze in London auf die Straße. Es war die Geburtsstunde ihrer Selbstorganisation. mehr...Takis Würgers neues Buch „Noah“: Hier ist ein Überlebender Takis Würgers „Noah“ erzählt die Geschichte des Auschwitz-Überlebenden Noah Klieger. Sie basiert auf langen Interviews. mehr...US-Gouverneur Andrew Cuomo: Vom Helden zum Belästiger Er galt in den USA als Star der Coronapolitik. Doch jetzt werfen mehrere Mitarbeiterinnen New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo sexuelle Belästigung vor. mehr...Brief an einen alten weißen Freund: „Wir haben doch viel Glück gehabt“ Eine alte weiße Frau schreibt einen Brief an einen alten weißen Mann und Freund – der nach rechts driftet und den das Altmänner-Bashing nervt. mehr...SPD-Entwurf zum Wahlprogramm: Zu Scholz, um wahr zu sein Die SPD will Hartz IV durch ein Bürgergeld ersetzen. Wenn sie es wirklich ernst meint, ist ihr Programm nur mit Grünen und Linkspartei durchsetzbar. mehr...SPD veröffentlicht Wahlprogramm: Etwas grüner, etwas linker Die SPD setzt in ihrem Programm für die Bundestagswahl aufs Tempolimit, ein klimaneutrales Deutschland bis 2050 – und den Abschied von Hartz IV. mehr...Pandemie-Bekämpfung: Bayerisch-Sächsische Allianz Markus Söder und Michael Kretschmer wollen mehr Impfstoff für die Hotspots. An der tschechischen Grenze wollen sie das Virus jetzt vereint bekämpfen. mehr...Schlag gegen Hongkongs DemokratInnen: Willkür statt Rechtsstaat Demokratieaktivist:innen stehen in Hongkong wegen „Verschwörung zum Umsturz“ vor Gericht. China stellt sich über bisheriges Recht – und über das Volk. mehr...Aberkennung der Gemeinnützigkeit: Attac klagt in Karlsruhe Die Globalisierungskritiker:innen erheben Verfassungsbeschwerde gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit. Das ist auch für andere NGOs wichtig. mehr...Österreich will mehr Wehrdienstleistende: Beschränkte Tauglichkeit Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lockert die Musterungsbedingungen der Wehrpflicht. Womöglich, weil ihr das Personal fehlt. mehr...Coronalockdown in Tschechien: Unter Hausarrest Seit Montag ist Tschechien in einem harten Lockdown, Polizei und Armee kontrollieren die Einhaltung. Vor allem für die Industrie gibt es Ausnahmen. mehr...Zukunft der sozialistischen Tageszeitung: Ist das ND nah? Die Tageszeitung „Neues Deutschland“ soll eine Genossenschaft werden. So wollen es ihre Gesellschafter, zu der auch Die Linke gehört. mehr...Hongkonger Aktivisten vor Gericht: Erzwungene Loyalität Am Montag wurde der Prozess gegen Mitglieder der Demokratiebewegung eröffnet. Wegen „Subversion“ drohen ihnen lebenslängliche Haftstrafen. mehr...Der Hausbesuch: Zum Glück braucht sie wenig Schlaf Annika Braun hat das Undine-Syndrom. Die angehende Journalistin hört auf zu atmen, sobald sie einschläft. Seit ihrer Jugend kämpft sie für Normalität. mehr...Veganismus und Punk: Gegen das Establishment! Tierrechte und Punkrock sind schon seit den 80ern eng verbunden. Beide verweigern sich den bequemen Narrativen der Wirtschaft und des Mainstreams. mehr...Diskurskultur in deutschen Medien: Immer weiter nach rechts Im Journalismus hat sich eine gefährliche Tendenz etabliert. Statt auf recherchierte Fakten wird vor allem auf Kontroverse als Selbstzweck gesetzt. mehr...Tiertransporte auf dem Mittelmeer: Kälber auf tödlicher Irrfahrt Zwei Schiffe mit über 2.500 Stück Vieh irren seit zwei Monaten übers Mittelmeer. Die Tierquälerei ist Folge eines Kompetenzwirrwarrs. mehr...Doku über Billie Eilish bei Apple TV: Sanfte Heiserkeit der Seele Die Doku „The World’s a Little Blurry“ ist großzügig und feinfühlig. Und sie zeigt, warum Billie Eilishs Weltschmerz so viele Menschen anzieht. mehr...Urteil über Frankreichs Ex-Präsidenten: Sarkozy zu Haft verurteilt Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wird von einer Affäre eingeholt. Die Aussichten auf ein Comeback dürften sich damit erheblich verdüstern. mehr...Iran in den 70er Jahren: Keine Liebe für Marxisten Naghmeh Sohrabi sprach in der Berliner American Academy über Liebe und Widerstand im Iran. Wie liberal war die Gesellschaft der 70er Jahre? mehr...Armenien nach dem Krieg: Frauen müssen an die Macht Nach dem Krieg erlebt Armenien ein politisches Erdbeben. Männer dominieren die Öffentlichkeit. Das Land braucht eine Frauenbewegung. mehr...Spekulativer Leerstand in Berlin: Leer ist lukrativer Eine Kampagne prangert spekulativen Leerstand in Berlin an. Laut Mieterverein handele es sich um ein wachsendes Problem infolge des Mietendeckels. mehr...Tschechien verklagt Polen vor dem EuGH: Klage gegen Kohle-Trutzburg Das polnische Kraftwerk Turow liegt im Dreiländereck mit Tschechien und Deutschland. Gegen den Braunkohleabbau hat Prag nun Klage eingereicht. mehr...Explosion auf Frachter im Golf: Netanjahu beschuldigt Iran Ende Februar wurde ein Frachter im Persischen Golf von einer Explosion erschüttert. Für Israels Premier ist klar, dass der Iran dahinterstecken muss. mehr...US-Bestseller über die Millennials: Die erste Normcore-Intellektuelle Jia Tolentino wird als feministisches Sprachrohr der Millennials gefeiert. Sie untersucht Strategien weiblicher (Selbst-) Inszenierung. mehr...Kulturkritiker Mark Fisher: „Niemand ist gelangweilt, alles ist langweilig“ Vier Jahre nach dem Suizid dokumentiert ein Band die letzte Vorlesung Mark Fishers. Einblicke ins Universum eines kreativen Denkers. mehr...Trump und die Republikanische Partei: Der Verlierer und seine Fans Beim ersten Auftritt nach Ende seiner Amtszeit untermauert Donald Trump seinen Führungsanspruch. Dabei wiederholt er alte Lügen. mehr...Schönheitsideale in Sozialen Medien: Die neue Norm Schönheitsideale gibt es schon lange. Doch die Coronakrise und Instagram verschärfen das Problem – vor allem für junge Frauen. mehr...Umgang mit Kremlgegner Alexei Nawalny: Amnesty sorgt für Irritationen Die Menschenrechtsorganisation kündigt im Fall Nawalny eine interne Prüfung an. Der Kremlgegner wurde derweil in ein Straflager verlegt. mehr...Verbrechen gegen russische Gefangene: Wehrmacht im Justizvisier Auf bis zu 2.000 ehemalige Soldaten könnten Ermittlungen zukommen. Sie waren unter anderem Wachmänner in Lagern für sowjetische Kriegsgefangene. mehr...Verleihung der Golden Globes: Preise für „The Crown“ Zu den Gewinnern der Golden Globes 2021 gehört „Das Damengambit“, die Deutsche Helena Zengel geht leer aus. Die Preise geben meist schon Hinweise auf die Oscars. mehr...AfD vor der Bundestagswahl: Streit um Spitzenkandidatur Die AfD will auf einem Präsenzparteitag im April ihr Wahlprogramm beschließen. Unklar ist, ob dabei auch das Spitzenpersonal bestimmt werden soll. mehr...Nach dem Putsch in Myanmar: Militärs am Pranger Die US-Regierung und die EU verurteilen die Gewalt gegen Protestierende in Myanmar. Die Anklage gegen die entmachtete Aung San Suu Kyi wird erweitert. mehr...Humanitäre Lage in Jemen: Die Not wird immer größer Fast vier Milliarden US-Dollar an humanitärer Hilfe braucht der Jemen laut UNO allein im Jahr 2021. Nun beginnt eine internationale Geberkonferenz. mehr...Tücken des Golfregelwerkes: Wie er liegt, steckt oder hängt Golfregeln sind mitunter richtig gemein. Das führt dazu, dass auch Hobbyspieler zu Fachjuristen werden. mehr...Linken-Chefin Hennig-Wellsow im Gespräch: „Immerhin haben sie uns gratuliert“ Die Linke hat eine neue Spitze gewählt. Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow über Gemeinsamkeiten mit SPD und Grünen – und die Chancen, bald mitzuregieren. mehr...Die Wahrheit: Ein Scheißkerl namens Gott Der Hiobismus – die Religion zur Coronapandemie und ihren Folgen. Erkundungen unter arg gebeutelten Gläubigen in Radebeul. mehr...Militärgewalt in Myanmar: Die gnadenlose Junta Mit allen Mitteln wird die Armee in Myanmar die Proteste niederschmettern. Die Weltgemeinschaft muss die Demonstrierenden endlich unterstützen. mehr...Sofaberlinale – Kinofestival digital: Tage des einsamen Streamens Am Montag beginnt die 71. Berlinale. Aber nicht richtig. Ohne Kinos, Publikum, roten Teppich oder Stars. Kritiker dürfen online schauen. mehr...Myanmar nach dem Putsch: Junta lässt scharf schießen Mindestens 18 Tote, über 30 Verletzte, viele Festnahmen: Mit massiver Gewalt gehen die Sicherheitskräfte in Myanmar gegen die Protestbewegung vor. mehr...Myanmars UN-Botschafter: Kyaw Moe Tun vertritt Demokratie Der Diplomat fordert die Weltgemeinschaft auf, die Militärregierung nicht anzuerkennen. In Myanmar wurde er wegen Landesverrats entlassen. mehr...Debatte um andere Impfreihenfolge: Stur bürokratisch Es ist typisch deutsch: Immer schön der Reihe nach impfen. Doch dieses Prinzip verhindert fatalerweise eine schnellere „Durchimpfung“ der Bevölkerung. mehr...KSK-Munition, AKK und Jens Spahn: Vom (Un-)Sichtbarsein Munition der KSK verschwindet, taucht wieder auf. Ebenso wie Lady Gagas Hunde. Nur Gesundheitsminister Jens Spahn bleibt durchgehend sichtbar. mehr...Wiedergelesen – Christian Kracht: Oberfläche is over Dieser Tage erscheint Christian Krachts Fortsetzung zu „Faserland“. Nur: Wie gut ist der Roman gealtert und was wurde aus der Literatur der 1990er? mehr...Impfungen gegen Corona: Debatte über Impf-Priorisierung Hunderttausende Impfdosen, vor allem von AstraZeneca, bleiben derzeit in Deutschland ungenutzt. Nun wird die Lockerung der Impfreihenfolge gefordert. mehr...Sind die Linken regierungswillig?: Gemeinsam Brötchen backen Es gibt nach dem Parteitag Indizien, dass Rot-Rot-Grün gelingen kann. Das bei Linken ausgeprägte Freund-Feind-Denken rückt in den Hintergrund. mehr...Coronaleugner in Irland: Randale im irischen Lockdown In Irland steht das öffentliche Leben pandemiebedingt still. In Dublin demonstrierten dagegen Hunderte Coronaleugner – mit Flaschen und Steinen. mehr... - MMORPG.com
Monster Hunter Rise Will Be Coming To PC In 2022 Monster Hunter Rise, Capcom's next title in the Monster Hunter series, won't be a Switch exclusive - at least not completely. The team told IGN Japan that the upcoming title will also be coming to PC, though not till next year.Magic: Legends Showcases Three Iconic Characters Coming In ARPG Magic: The Gathering is full of iconic characters, and the Magic: Legends team has brought a few of them into their vision of the multiverse in the upcoming ARPG.Last Epoch Patch 0.8.1c Brings Bug Fixes, Changes to Endurance, More The latest beta patch 0.8.1c for Last Epoch brings a host of bug fixes, changes to Endurance, and more.World of Warcraft Players Band Together To Create 'Fresh Start' Server Classic servers are wildly popular, and a group of players are taking it upon themselves in World of Warcraft Classic to recreate a "fresh start" server in Classic.Fractured's Winter Alpha Should Start This Month The Winter Alpha for Fractured should finally start this month following a delay out of February.The Wagadu Chronicles Showcases Savannas, Chat Bubbles And More In Kickstarter Update Afrofantasy MMORPG The Wagadu Chronicles took to their Kickstarter to share an update on the MMORPG, showing off savannas, chat bubbles, and more in the update.Diablo 3 PTR Patch Revamps Follower System A recent PTR patch for Diablo 3 brings a revamp to the Follower system. Here are the details.DC Universe Online Test Server Patch Brings St. Patrick's Day Event The St. Patrick's Day event is available now on DC Universe Online's test server, along with several other updates.MMO Reroll - Skyforge On this month's MMO Reroll, Mitch revisits Skyforge. Just how has it held up five years after release?Baldur's Gate 3 Hotfix Fixes Pesky Crashes The newest hotfix for Baldur's Gate 3 fixes some pesky crashes including the Flaming Sphere crash.Path of Exile 3.13.1e Patch Drops This Week Bringing Improvements and Fixes Patch 3.13.1e for Path of Exile is set to release this week. Here's what you can expect.Fir Bogs Added to Camelot Unchained Experimental Patcher Fir Bogs have been enabled in the Camelot Unchained patcher, plus more from February's Top Tenish.Camelot Unchained Releases Their Latest Newsletter - 'Back on Track with a 90 Day Plan' In the latest newsletter from City State Games, the team is happy to report that they are back on track with their Camelot Unchained 90-Day plan. The plan was also delved into during the last livestream by Mark Jacobs.Albion Online's Call to Arms Update Releases March 17th In Albion Online's Call to Arms update, players will need to prepare themselves for a complete rework of Faction Warfare. A new playable faction, new mounts and more has also been added.Genshin Impact Introduces Hu Tao - The Next Pyro 5-Star Character Genshin Impact has been churning out content and new characters monthly since its meteoric rise in popularity. The latest character, Hu Tao, is set to be an interesting character unlike what we've seen before.Tips For Starting Out in Bravely Default II If you can get past (or appreciate) the game's chibi art style, Bravely Default II is a great classic JRPG with dozens of hours of content to keep you busy. These are some tips to help you get started.Cancellations and Handovers - MMORPG's Quick 5 If you've got five minutes, we've got 5 (ish) stories that you might want to catch up on from the week that was in MMORPG's Quick 5.Bless Unleashed Outlines Combat Changes and New Dungeons Coming in the Spring Update In the Spring Update of Bless Unleashed players will see a lot of welcome changes, and with the latest information added in the Spring Update announcement, combat improvements have been included in the list of alterations.In the Latest Atlas Q&A the Developers Address Concerns Regarding the New Ship System Grapeshot Games released their latest Atlas Q&A, and this time they wanted to let players know that they've been listening to the community and their concerns regarding a new ship system. Luckily, the team has concluded that they have no plans to remove the original ship system.Ashes of Creation Shows Off Alpha Gameplay in Latest Dev Stream In the latest Developer Stream, Ashes of Creation's Steven Sharif shows off the progress Intrepid Studios has made.Google's Stadia Missed Targets For Monthly Active Users By 'Hundreds Of Thousands' Per New Report Google Stadia missed its internal targets for controller sales and monthly users by "hundreds of thousands" of users, per a new report from Bloomberg.SWG Legends Celebrates Its Anniversary With Double XP Weekend The fan-run Star Wars Galaxies server, SWG Legends, is hosting it's fifth birthday celebration, giving players double XP over this weekend as a thank you for sticking with the rogue server.Elite Dangerous Details How On Foot Weapons Will Work In Upcoming Odyssey Expansion Frontier took to their forums to discuss how first-person weapons themselves will work in the upcoming Odyssey expansion. In the Q&A, the developers spoke about anti-vehicle, as well as answered questions about melee weapons in the coming update.The Elder Scrolls Online Previews Black Drake Villa, Coming In Flames Of Ambition DLC The ESO team previewed one of the two dungeons set in the upcoming Flames of Ambition DLC, which is the first part of this year's grand story, The Gates of Oblivion.Pokemon Announces Pokemon Legends Areceus, A New Open-World RPG Coming To The Switch Pokémon introduced the next installment in their legendary pocket monster-catching franchise, Pokémon Legends Arceus. This will be an open-world RPG for the Nintendo Switch and is coming in Early 2022.Get Black Desert Online for Free Until March 10th Black Desert Online has a lot to celebrate this year. With their 5th anniversary in full swing, and recently taking over publishing rights in North America and Europe, Pearl Abyss will provide Black Desert Online's Novice Edition for free to all players, until March 10th, 2021.Chronicles of Elyria Actually Posted a Roadmap Depicting Feature Updates Through 2022 In the latest Chronicles of Elyria blog from Soulbound Studio's CEO Jeromy Walsh, a lengthy explanation of the direction of the game was accompanied by a roadmap.Baldur's Gate Patch 4 is Here Along With Druids Patch 4 for Baldur's Gate 3 has arrived along with several changes and updates.MMOSide Chat: Do You Ever Have A Hard Time Getting Into An MMO Everyone Seemingly Loves? Bradford has had a hard time getting into some MMOs when they were at their peak. He explores why that might be with the most recent example: Final Fantays XIV.Total War: Three Kingdoms Receives 'Fates Divided' DLC on March 11 Fates Divided is the next DLC for Total War: Three Kingdoms and it's launching on March 11.Latest Valheim Patch Makes Bosses More Difficult, Fixes World Destroyer Bug The newest patch from Valheim developers Iron Gate Studio makes bosses more difficult in addition to squashing that World Destroyer bug.The Nagasaki Weaponized Dinghy is Up for Grabs in GTA Online This week in GTA Online, you can grab yourself a Nagasaki Weaponized Dinghy from Warstock.Get Windows 10 Pro for only $7.59 With GoDeal24's Spring Sale (SPONSORED) Spring is in the air with ice and bitterness fading away. It arrives every year but the perpetual astonishment it brought always remain unchanged. People welcome it in different ways and GoDeal24 decided to greet it by releasing its Spring Collection Sale. (SPONSORED)Final Fantasy VII REMAKE Intergrade Announced At Sony's State Of Play, Yuffie Episode Coming In June At the tail end of today's State of Play from PlayStation, Square Enix revealed the PS5 version Final Fantasy VII REMAKE, called Intergrade. In addition to Intergrade new episode will feature the Wutai Ninja Yuffie as she arrives in Midgar.Elder Scrolls Online Hosting Tribunal Celebration Live Stream Tomorrow for Charity The Elder Scrolls Online team are hosting a new ESO Live tomorrow at 4p EST for charity.Expert Systems Feature Coming To EVE Online, Though Not Without Controversy CCP Games announced its upcoming Expert Systems coming to EVE Online, though the new feature isn't without its controversy already.Gamigo Is Cleaning House, Sunsetting Twin Saga, Defiance And Defiance 2050 Gamigo is clearly cleaning house as it was announced yesterday that not one, but three of their titles would be shutting down: Twin Saga, Defiance and Defiance 2050.Skylanders Ring of Heroes Receives New Character, Events, More New characters and in-game events are here for Skylanders Ring of Heroes.Destiny 2's Next Expansion, The Witch Queen, Delayed Into 2022, Announces New Expansion Coming After Lightfall In a post on the Bungie blog, the developers of Destiny 2 made the announcement that the next expansion, Witch Queen, will be delayed into 2022. The team cites its ambitious narrative as well as Covid-19 complications as to why it will be delayed.BioWare Removing All Planned Multiplayer Elements From Next Dragon Age Game, Per Report It looks like Dragon Age fans have something to be thankful for, as a new report says that EA is allowing BioWare to remove the planned multiplayer elements from their upcoming Dragon Age game.BlizzConline 2021: World of Warcraft: The Burning Crusade Classic Developer Interview Robin recently sat down with Executive Producer John Hight and Technical Lead Brian Birmingham for World of Warcraft Classic to talk The Burning Crusade during this year's Blizzcon.Riot Addresses Rank Rating Penalty for Queue Dodging The latest Ask Valorant is here with Riot addressing questions and concerns around Rank Rating penalties for queue dodging and more.Corsair's Katar Pro XT Review Corsair's newest gaming mouse has it all: lightweight, comfortable, and affordable. Is the Katar Pro XT right for you? Find out in our review!MU Origins Receives New Invasion Content The latest update for MU Origins brings some new invasion content called the Malicious Invasion.Pearl Abyss Takes Over Publishing Black Desert in the West Today is the day Pearl Abyss takes over publishing Black Desert in the West.Valheim Crosses 4 Million Copies Sold Viking-themed survival game, Valheim, has sold over 4 million copies in less than three weeks since its Early Access release.Outriders Demo Available Today Outriders, the latest game from People Can Fly, is releasing its demo today across PC and console. Here's what you need to know.NVIDIA RTX 3060 Review: A Little Bit of Everything In this article, we are going to be looking at a GPU that has a little bit of everything and offers yet another promising upgrade path from the venerable GTX 1060. This is our review of the GeForce RTX 3060 from EVGA GeForce RTX 3060 XC Black.World Records, Arms Race And Cinematics - An Interview With EVE Online's Creative Director And Brand Manager This year, CCP has seen more world records added to their shelf as the MMO developer's playerbase keeps pushing EVE Online to new heights. We sat down with CCP's Creative Director, Bergur Finnbogasson and Brand Director Sæmundur Hermansson to talk about the latest quadrant, Reign, as well as the world records EVE keeps achieving.Outriders Provides Support Details and Information for Upcoming Demo Players Are you looking forward to playing the Outriders demo tomorrow? If so, Square Enix has some information that they've posted to the official Reddit and Steam Forums to help players submit bug reports, and understand what the team can and can't help with.