- Heise
Neuer Exploit: Apple aktualisiert wichtigste Betriebssysteme – auch iOS 17 Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jüngste Versionen.TechStage | Der beste USB-Stick bis 2 TByte: Günstig & mobil speichern – 512 GByte ab 18 € Klein, leicht und günstig: USB-Sticks sind ideale Speicher für unterwegs. 512 GByte gibt es schon für 18 Euro. TechStage zeigt verschiedene Modelle ab 2 Euro.Copilot: Windows 11 mit KI-Unterstützung kommt Ende September Mit dem Windows-Update 23H2 Ende September zieht Microsofts KI-Assistent in das Betriebssystem ein – allerdings in einer "frühen Form".Surface: Microsofts Abkehr von Vierkern-CPUs und exotischer Hardware Microsoft bringt den Surface Laptop Studio 2 und Laptop Go 3. Exotischere Konzepte möchte der Hersteller offenbar nicht mehr.Christian Sievers: ZDF-Moderator findet Betrugsvideo mit Deepfake-Kopie von sich Auf Facebook wurde Werbung mit einem Deepfake-Klon von Christian Sievers geschaltet. Der kritisiert die Reaktion der Plattform und warnt vor der Zukunft.3D-Drucker: Prusa MK4 und MINI jetzt schneller Mit neuen Firmware-Upgrades beschleunigt Prusa nicht nur den MK4, sondern auch den MINI. Zudem erklärt Josef Průša, wieso Geschwindigkeit nicht alles ist.Dank Riesensatellit: Erstes 5G-Telefonat über BlueWalker mit normalem Smartphone Seit einem Jahr kreist der Riesensatellit BlueWalker 3 um die Erde und wird für Tests genutzt. Handelsübliche Smartphones kommen darüber schnell ins Internet.heise+ | Java 21: Version mit LTS, String-Templates und Virtual Threads vorgestellt Mit Java21 ist die nächste Version erschienen, die für Hersteller einen verlängerten Support bietet. Neuerungen gibt es bei String Templates und Virtual ThreadsStudie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0 Die Luft ist raus aus dem Markt für NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hätten demnach gar keinen Wert mehr.Kurz informiert: Phishing-Mails, Darknet, Fortnite-Vergleich, Osiris-Rex Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Verbraucherschutz: Neues europäisches Garantie-Logo kommt Die EU-Gesetzgebungsgremien haben sich auf eine Richtlinie verständigt, mit der die gewerbliche Haltbarkeitsgarantie neu gefasst und Obsoleszenz erschwert wird.GitHub Copilot Chat: Beta-Programm jetzt auch für individuelle User Die KI-gestützte Programmierhilfe GitHub Copilot Chat bietet Entwicklern Codevorschläge. Das Beta-Programm ist nicht länger auf Unternehmenskunden beschränkt.Lüfterloser Mini-PC: Zotac Zbox Edge CI343 Zotac packt Intels N100-Prozessor in ein Mini-Gehäuse ohne Lüfter. Mit dabei: drei Display-Anschlüsse und vier Lanes für eine SSD.TechStage | Überragende Nachtsicht und smarte KI: 4K-Überwachungskamera Annke NC800 im Test Neben einem lichtstarken Objektiv bietet die PoE-Überwachungskamera Annke NC800 auch smarte Erkennungsfunktionen. Wie gut sie funktioniert, zeigt der Test.Apple-Manager klären auf: Warum das iPhone 15 Pro Max keinen 10-fach-Zoom hat Der Wunsch nach höheren Brennweiten bei der iPhone-Kamera war groß. Jetzt erläutert Apple, warum statt eines 10-fach-Tele auf 5-fache Vergrößerung gesetzt wird.Elektroauto Audi Q4 e-tron überarbeitet: mehr Leistung und Reichweite Tief eingegriffen hat Audi bei seiner Elektrobaureihe Q4 e-tron: Sowohl Antrieb als auch Batterie bieten nun mehr. Dazu wurde auch das Fahrwerk überarbeitet.Deutschlandticket bringt mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Bussen und Bahnen mehr Fahrgäste gezählt als im Vorjahr. Insgesamt liegt das Niveau noch unter dem der Vorcoronazeit.Wie ein Staubsauger: NASA-Sonnensonde hat mächtige Sonneneruption durchquert Vor einem Jahr hat die Parker Solar Probe der NASA Ausläufer einer Sonneneruption direkt durchquert. Beobachtet hat sie eine Art riesigen "Staubsauger".DDoS-Angriffe führen zu Ausfällen an kanadischen Flughäfen Am Sonntag kam es zu Problemen an kanadischen Flughäfen. Grenzterminals waren nach einer DDoS-Attacke ausgefallen.Oracle: Support braucht KI, Kundendienst braucht KI, jeder braucht KI! Alle reden über KI – und das gilt auch für Oracle. Doch bei Worten bleibt es nicht, viele Kunden erhalten ab sofort KI für ihren IT-Alltag.Sicherheitsupdate: Authentifizierung von HPE OneView umgehbar Die IT-Infrastrukturmanagementlösung OneView von HPE ist verwundbar. Der Entwickler hat zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen.ChatGPT: Namhafte Schriftsteller schließen sich Klage gegen OpenAI und Co. an OpenAI und Co. wurden von Schriftstellern wegen der Nutzung ihrer Texte für KI-Trainings verklagt. Jetzt haben sich namhafte Autoren der Klage angeschlossen.OpenAI ruft zum Helfen auf: Experten sollen Red-Teaming-Network unterstützen Um die Sicherheit ihrer Modelle zu verbessern, bittet OpenAI Experten, sich dem Red-Teaming-Network anzuschließen.ChatGPT erst ab 13? "Die Realität sieht anders aus" Die UNESCO fordert ein Mindestalter von 13 Jahren für den KI-Einsatz an Schulen. Die Gründerin der Plattform Fobizz glaubt nicht, dass das gelingen kann.eHealth-Umfrage: 37 Prozent wollen elektronische Patientenakte nicht Bei der elektronischen Patientenakte gibt es viel Zuspruch, doch 59 Prozent sorgen sich über den Datenschutz. Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor.Romance-Scam-Masche: Wenn das Date zur Geldanlage in Kryptowährungspools drängt Sicherheitsforscher weisen auf eine Cyberbetrugs-Variante hin, bei der Ganoven ihre Opfer über Romance-Scam zu angeblichen Krypto-Investitionen verleiten.Deutsche Bahn bringt neuen DB Navigator nach und nach auf die Smartphones Seit einem Jahr existieren der DB Navigator und der Next DB Navigator parallel. Das soll sich nun ändern.Apples neue Betriebssysteme im Dauereinsatz | Mac & i-Podcast Wir ziehen ein Zwischenfazit zu Apples neuen Betriebssystemen. Thema sind auch Apples Gatekeeper-Status und die radikalen Änderungen, die auf iOS 17 zukommen.Compiler-Duo: Viele Verbesserungen für Clang 17 und LLVM 17 Neben einer Fülle an Details und Korrekturen verstärkt die neue Compiler-Generation von Clang und LLVM 17 die Sprachen C++20, C++23 und C++26.Insolvenz von Gigaset: Kein Wunder – und das, obwohl das Telefon boomt Gigaset will nach der Insolvenz eine Zukunft haben. Die Analyse zeigt: Für die muss sich der Hersteller endlich der Teams-Realität seiner Firmenkunden stellen.AirPods Pro 2 und iOS 17: Was die neue Firmware kann Personalisierte Lautstärke, Stummschaltung, Konversationsverstärkung und mehr: Die AirPods Pro 2 bekommen jede Menge neuer Funktionen. So geht's.Jetzt auf Graph-APIs migrieren: Microsoft schaltet EWS bald ab Drittanwendungen haben nur noch drei Jahre Zugriff auf die Exchange Web Services. Admins sollten daher spätestens jetzt auf Graph umsteigen, rät Microsoft.Analyse zu Klima-Lügen: Keine Plattform annähernd so schlecht wie X/Twitter In sozialen Netzen kursieren falsche Behauptungen zum Klimawandel. Eine US-Organisation hat untersucht, welche Regeln es dazu gibt und eine Rangliste erstellt.Android in Windows: Microsoft verbessert Grafik- und System-Verlässlichkeit Microsoft verteilt ein Update des Windows Subsystems für Android in den Insider-Kanälen. Das System und die Grafikausgabe sollen verlässlicher werden.Google Suchmaschinen Update: KI-Inhalte landen vor anderen Seiten Googles letztes Update soll dazu geführt haben, dass KI-Inhalte besser ranken und Webseiten Besucher wegbrechen.heise+ | iOS 17, iPadOS 17, macOS 14: Neue Funktionen in Apple-Apps ausreizen Von Siri, Notizen, Safari bis zu Erinnerungen, iMessage und Musik: Apple verbessert eigene Apps und Dienste massiv. So setzen Sie die neuen Funktionen ein.heise-Angebot: Live-Webinar: Rechtliche Aspekte der App-Entwicklung Das neue Webinar vermittelt die wichtigsten rechtlichen Anforderungen, die App-Entwickler und Unternehmen kennen sollten, um rechtssicher zu handeln.Wi-Fi 7: Neue High-End-Router von Amazon und Netgear Hohe Geschwindigkeit dank 6-GHz-Band und breiter Kanäle. Amazon und Netgear haben ihre bislang teuersten Mesh-Router vorgestellt.Hinterbliebene machen Google Maps für tödlichen Unfall verantwortlich Weil Googles Kartendienst nicht auf dem neuesten Stand war, soll ein Autofahrer tödlich verunglückt sein, sagen seine Hinterbliebenen.Gemeinsam streamen: Disney+ streicht Groupwatch-Feature In Pandemie-Zeiten gemeinsam Serien schauen: Disney+ machte das mit Groupwatch möglich. Nun wurde das Feature wieder entfernt.iPhone-Dieben auf der Spur: Deutschland Spitzenreiter bei Anfragen bei Apple Apple bekommt von Jahr zu Jahr mehr Anfragen von Behörden. Im neuen Transparenzbericht gibt der iPhone-Hersteller Auskunft darüber.Phishing: Vermehrt gefälschte Abmahnungen wegen angeblicher Film-Downloads Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor derzeit gehäuft versendeten Phishing-Mails, die Empfänger mit gefälschten Abmahnungen verunsichern.iOS 17: Endlich ganz viele Timer Mit iOS 17 lassen sich erstmals mehrere Timer gleichzeitig starten. Das geht auch mit der Sprachassistentin Siri.heise+ | Datenaustausch zwischen PHP und JavaScript realisieren Für die Übergabe von Daten aus PHP-Programmen an JavaScript gibt es verschiedene Varianten. Wir erklären, welche es gibt und wie man sie umsetzt.Schallgesteuert: Nudelförmiger Roboter bewegt sich durch künstliche Blutgefäße Medikamente sollen mit Mikrorobotern gezielt in den Körper eingebracht werden. Die Steuerung des Roboters kann per Schall erfolgen.Dall·E 3: OpenAI verbessert Ergebnisse dank nativer Chat-GPT-Unterstützung Mit Dall·E 3 soll die Text-zu-Bild-KI anhand der Nutzer-Eingaben bessere Ergebnisse liefern. Prompt-Engineering gehört damit der Vergangenheit an, so OpenAI.HomePod OS 17: Was im Update steckt Apple hat nicht nur die Software von iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV aktualisiert. Auch die Firmware für Smartspeaker ist neu. Darum lohnt sie sich.Linux-Kernel: Nur noch zwei Jahre Unterstützung Der Aufwand zur Pflege des Linux-Kernels steigt. Mit der aktuellen Besetzung können die Entwickler dem LTS-Kernel bald nur noch zwei Jahre Backports bieten.heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2023: Wann sich SOC-as-a-Service lohnt Der diesjährige IT-Sicherheitstag zeigt wie ein SOC-as-a-Service bei der eigenen Cyber-Sicherheitsstrategie helfen kann.heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Konferenz im November sichern Die Konferenz KI Navigator in Nürnberg bietet über 40 Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in IT, Wirtschaft und Gesellschaft.Darknet-Marktplatz: "Piilopuoti" durch internationale Strafverfolger geschlossen In einer konzertierten Aktion haben internationale Strafverfolger den finnischen Darknet-Marktplatz Piilopuoti geschlossen.Sicherheitsupdate: Passwort-Lücke bedroht Nagios XI Angreifer können die Server-Monitoring-Lösung Nagios XI attackieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar.Moia: Kommunen können Volkswagens Ridepooling lizenzieren Die Volkswagen-Tochter Moia will künftig nicht mehr nur selbst Menschen transportieren, sondern ihr Know-how anbieten.Online-Werbemesse DMEXCO: KI, die Daten und die Cookiedämmerung KI kommt in Kreativwerkzeugen zum Einsatz, soll aber auch Werbekunden besser ansprechen helfen – und so den Wegfall der Third-Party-Cookies abmildern.Neuralink: Affenexperimente zu Implantatsversuchen werden wohl untersucht Eine Ethikgruppe hat die Experimente an Affen bei Neuralink begutachtet und die US-Börsenaufsicht SEC aufgefordert, eine Untersuchung einzuleiten.MOVEit Transfer: Schwachstellen ermöglichen Angreifern Datenschmuggel Neue MOVEit Transfer-Versionen schließen teils hochriskante Sicherheitslücken. IT-Verantwortliche sollten sie zügig installieren.Wie Spatial Computing Kommunikation verbessern könnte Headsets wie die Vision Pro von Apple könnten nicht nur unsere Wahrnehmung der Realität drastisch verändern, sondern auch, wie wir kommunizieren.heise-Angebot: iX-Workshop: BCM – Notfallplanung und Notfallübungen (Last Call) Erarbeiten Sie im interaktiven Workshop einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung für Ihr Unternehmen.WTF: Gewagte Vorschläge zur Reform der EU-Führerscheinregeln Die Ideen einer Europaabgeordneten zum Führerschein zeigen, dass man bei der EU auch Vorschläge unterbreiten darf, die augenscheinlich keine Chance haben.Mark Zuckerberg: Wie uns KI hilft, Zellen zu verstehen und Krankheiten zu heilen Ein KI-getriebenes, virtuelles Zellmodell soll den Durchbruch beim Verständnis von Erkrankungen bringen, sagt der Meta-CEO, der Geld in das Projekt steckt.Für die Foldables: Corning macht Südkorea zum Hub für flexibles Glas Ein Erfolgsgeheimnis von Smartphones ist besonders kratzfestes Glas. Mit Samsungs Falthandys wächst der Bedarf für extrem dünnen und flexiblen Displayschutz.Donnerstag: Entschädigung für Fortnite-Spieler, NASA-Sonde mit Asteroidenproben Fortnite zahlt zurück + Proben vom Asteroiden + Amazon mit neuen Produkten & Features + Gigaset mit Insolvenzantrag + Probleme & Bugs von iOS 17 + #heiseshowOsiris-Rex: NASA-Sonde bringt Asteroidenproben von Bennu am Sonntag zur Erde Nach mehr als zwei Jahren Flug kommt die NASA-Sonde Osiris-Rex am Sonntag wieder bei der Erde vorbei und bringt Asteroidenproben mit. Es soll Livestreams geben.#heiseshow: Zukunft von AVM, KI-Übersetzung mit Hey Gen, Kernfusion Diesmal in der #heiseshow: AVM soll verkauft werden, Hey Gen fasziniert mit KI-Übersetzungen und bei der Kernfusion droht Deutschland, Schlusslicht zu werden.Nach Fortnite-Vergleich können Spieler jetzt Geld von Epic Games zurückfordern Neben einer Rekordstrafe in den USA muss Epic Games auch 245 Millionen US-Dollar an Fortnite-Spieler zahlen. Nun können diese ihre Forderungen einreichen.TechStage | USB-C-Docks, eGPUs, Monitore mit Hub: HDMI, USB & mehr für Laptop & Macbook Egal ob Macbook oder Windows-Notebook: Anschlüsse für LAN, USB-A-3.0 oder HDMI sind Mangelware. Abhilfe schaffen USB-C und passende Docking Stationen.Fire-TVs: Amazon verbessert Sprachsuche Amazon hat eine überarbeitete Version der Suche nach Inhalten über Alexa auf Streaming-Playern und Smart-TVs mit seinem Betriebssystem vorgestellt.Intel Trust Authority: Remote Attestation für verschlüsselte Cloud-Instanzen Intels neuer Dienst für Confidential Computing soll sensible Daten bei beliebigen Cloud-Dienstleistern schützen.Deutsche Bahn lässt Roboterhund Güterwagen inspizieren In Mainz-Bischofsheim testet DB Cargo, ob Roboterhund Spot eigenständig in die Grube steigen und Güterwagen sichten kann.Alexa: Neues KI-Modell pimpt Sprachassistentin stark auf Amazons Sprachassistentin Alexa soll dank KI-Modell ganz neue Fähigkeiten bekommen, etwa für natürlichere Konversationen mit den Nutzern.Amazon Fire 10 HD: Dezenter Facelift für die Amazon-Tablets Amazons Fire 10 HD bleibt den Prinzipien früherer Fire-Tablets treu. Für vergleichsweise wenig Geld gibt es ordentliche Hardware – die sich kaum geändert hat.Amazon bringt Smart-Home-Bedienpanel – und neuen Echo Show 8 Amazon bringt eine Smart-Home-Zentrale auf den Markt: Das "Echo Hub" unterstützt Zigbee, Thread, Bluetooth und Matter. Zudem kommt ein neuer Echo Show 8.Amazon: Fire TV 4K Max zeigt Kunstwerke im Standby-Modus TV-Hersteller bieten spezielle Modelle an, die im Ruhezustand Kunstwerke zeigen. Mit Amazons neuen Streaming-Stick kommt der "Ambient TV"-Modus auf alle Geräte.Alexa: Sprachassistentin reagiert auf Blicke und untertitelt Anrufe Amazons Sprachassistenzsystem wird barrierefreier: Alexa liest Nutzern die Wünsche beziehungsweise Kommandos auch von den Augen ab.Deutsche Bank: Alle Postbank-Probleme bis Jahresende behoben Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing stellt in Aussicht, dass die Serviceprobleme bei der Postbank bis Jahresende gelöst seien. Man sei "auf dem richtigen Weg".Kurz informiert: Road Mapper, Verschlüsselung, Xbox-Leaks, Gigaset Insolvenz Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen."Cyberpunk 2077 – Phantom Liberty" durchgespielt: Ende gut, alles gut DLC und Update 2.0 müssen es richten: "Phantom Liberty" ist all das, was die "Cyberpunk 2077"-Fans von Anfang an erwartet hatten.TechStage | Xiaomi Poco F5 Pro im Test: Das beste Smartphone bis 500 Euro Schneller Prozessor, tolles OLED-Display, viel Speicher und sogar kabelloses Laden – ist das Poco F5 Pro das beste Smartphone unter 500 Euro?Elektroautos erreichen erstmals 20 Prozent Marktanteil in Europa Im August wurden in der EU 165.165 neue batterieelektrische Pkw zugelassen und damit erstmals mehr als 20 Prozent am Gesamtmarkt.Akku im iPhone 15: Apple gibt mehr Einblick und Kontrolle iPhone 15 und 15 Pro verraten erstmals die Ladezyklen der Batterie – und mehr. Zudem können Nutzer verhindern, dass ihr Akku ganz vollgeladen wird.heise-Angebot: iX-Workshop IaC: IT- und Cloud-Infrastruktur mit Terraform verwalten Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code – Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform. Noch bis 4.10. 10% Rabatt sichern.Kommentar zu Musks Aboplänen: Der Selbstzerstörungsknopf für Twitter/X Elon Musk will auf Twitter/X ein Abo für alle einführen, um Bots loszuwerden. Damit dürfte er vor allem Nutzer verprellen, meint Axel Kannenberg.Intel bringt Stapel-Cache in seine Prozessoren AMD hat's mit seinen Ryzen-X3D-CPUs vorgemacht, Intel folgt. Kommende Prozessoren bekommen zusätzlichen Cache in Extra-Dies.WTF: ASM-Das-Spiel: Amiga-Game nach 32 Jahren veröffentlicht Totgeglaubte leben länger: 32 Jahre nach einem Programmierwettbewerb wurde ein Point&Click-Adventure für Amiga veröffentlicht – stilecht mit Box und Zubehör.Atlassian stopft Sicherheitslecks in Bitbucket, Confluence und Jira Atlassian warnt vor Sicherheitslücken in Bitbucket, Confluence und Jira. Aktualisierte Fassungen dichten sie ab.Zeekr X: E-SUV auf Basis des Smart #3 Mit einem kompakten E-SUV hofft der chinesische Autohersteller Zeekr auf einen Erfolg in Europa. Die Chancen dürften gut stehen.Das iPhone wird zum Vision-Pro-Accessoire | TNBT-Podcast Bei Apple zeichnet sich die nächste Zeitenwende ab: Was das iPhone-15-Event über die Vision Pro verraten hat.Wärmepumpengipfel: "Politik muss gegensteuern" Wenn die Politik so weiter macht wie bisher, werde das Ziel von jährlich 500.000 Wärmepumpen verfehlt, heißt es aus der Heizungs- und Klimabranche.Virtuelle Maschine GraalVM für JDK 21 bringt Support für neueste Java-Features Pünktlich ist GraalVM für JDK 21 erschienen. Das Release ist mit der neuesten Java-LTS-Version 21 kompatibel und verändert den Umgang mit Truffle-Sprachen.5G-Sicherheit: Digitalministerium hat Bedenken gegen schärferes Vorgehen Während das BMI bei der Sicherheit von 5G-Netzen gegen den Einsatz chinesischer Provider ist, fordert das Digitalministerium eine flächendeckende Versorgung.Gitlab warnt vor kritischer Sicherheitslücke Eine kritische Sicherheitslücke bedroht die Enterprise-Anwender des Repository-Diensts Gitlab. Kunden sollten unverzüglich ein Update einspielen.WhatsApp fürs iPad: Meta veröffentlicht Betaversion Eine native iPad-Version von WhatsApp ist ein oft gehörter Wunsch von Nutzern des Messengers. Jetzt wurde eine Betaversion veröffentlicht.50 Jahre Notruf: So ortet die Leitstelle Ihr Mobiltelefon Rettungsdienste oder die Feuerwehr sollen möglichst schnell am richtigen Einsatzort sein. Dabei hilft eine automatische Standortbestimmung der Anrufenden.Probleme und Bugs in iOS 17: Wo es aktuell auf iPhones klemmt Neben kleineren Fehlern müssen sich Nutzer auch auf Änderungen etwa bei Klingeltönen einstellen. Zentrale Neuerungen fehlen in Deutschland noch.Wegen Komponentenvernagelung: "Repairability Score" für iPhone 14 abgesenkt Immer mehr Komponenten im iPhone müssen per Software aktiviert werden, damit Nutzer keine Fehlermeldungen erhalten. Der Reparaturdienstleister iFixIt reagiert.heise-Angebot: MIT Technology Review 7/23: Wie die VR unsere Sicht auf die Welt verändern wird Apple bringt Schwung in den Markt für VR- und AR-Brillen. Die neue MIT Technology Review berichtet, was die Technik kann und wo die Herausforderungen liegen.Sensiworm: Soft-Roboter soll Flugzeugtriebwerke inspizieren helfen Flugzeuge, die nicht in der Luft sind, verursachen unnötig Kosten. Deshalb müssen Ausfälle durch Wartungsarbeiten minimiert werden. Ein Roboter könnte helfen.Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof Der Internationale Strafgerichtshof hat nach eigenen Angaben "anomale Aktivitäten in seinen IT-Systemen entdeckt". Weitere Informationen dazu gibt es nicht.Balkonkraftwerke: Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz bei Deye-Wechselrichtern. Zudem können Bosswerk-Kunden das externe Deye-Relais bestellen.IaC-Paukenschlag: Die Linux Foundation adoptiert den Terraform-Fork OpenTofu Der Terraform-Fork OpenTF heißt jetzt OpenTofu und ist ein Projekt der Linux Foundation. Ein stabiles Release soll bald erfolgen.Signal-Chefin über Post-Quanten-Kryptographie, Zukunftspläne und Co. Die Chefin von Signal, Meredith Whittaker, spricht mit heise online über Post-Quanten-Kryptographie und Pläne für die Zukunft.Klimapolitik: Britischer Premier will Frist für konventionelle Autos verlängern Der Plan des britischen Premierministers Sunak, den Verkaufsstopp konventioneller Autos um fünf Jahre zu verschieben, besorgt Umweltschützer und Autoindustrie.Internetknoten: Mehr als 15 Tbit/s dank Champions League und iOS 17 am DE-CIX Der Traffic an Europas größtem Internetknoten wächst und wächst. Nun wurde erstmals ein Spitzenwert beim Datendurchsatz von mehr als 15 Tbit/s erreicht.Rockchip statt Raspi: Home-Assistant-Server für Einsteiger Home Assistant schafft eine Alternative zur Raspi-Box "Yellow". Die "Green"-Box verwendet einen Rockchip-Prozessor und ist günstiger.iOS 17 und Co.: Apple unterschlägt bislang Infos zu Sicherheitslücken Seit Montag sind iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 verfügbar. Apple hat noch keine Zeit gefunden, Angaben zu geschlossenen Sicherheitslücken zu machen.Von Vektorröhren zu Intel und Nvidia: 40 Jahre Supercomputer in Karlsruhe Das Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) feierte sein Jubiläum mit alten und neuen (Super-)Computern, darunter HoreKa, Cyber 205 und Zuse Z22.l+f: Weltweit gesuchter Hacker will Merchandise veröffentlichen 75,9 Prozent der Follower von einem vom FBI meistgesuchten Hacker würden ein Merch-T-Shirt von ihm kaufen.heise-Angebot: iX-Workshop: Was kostet die Cloud? Mit dem richtigen Durchblick Geld sparen Einblick in die Gebührenmodelle der großen Public-Cloud-Anbieter: Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Einstellungen & Tools Kosten reduzieren. Last Call.iOS 17: Umbau der Nachrichten-App schmeckt nicht jedem Apple hat seine Nachrichten-App verbessert, aber auch umgebaut. Standardfunktionen zum Versand von iMessages verstecken sich in nicht konfigurierbaren Menüs.Jobs in der Autoindustrie: Der Data Specialist Bei einer Chassis-Entwicklung fallen reichlich Daten an. Ein Data Specialist wertet diese aus, damit sie in wirtschaftliche Entscheidungen einfließen können.Microsoft: Experimentelle Funktionen zum Test in Vorschau von WSL 2.0.0 Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux in Version 2.0.0 veröffentlicht – als Vorschau. Experimentelle Funktionen bringen Verbesserungen.Umstrittene Bilanz für das Human Brain Project Nach zehn Jahren läuft jetzt das "Human Brain Project" aus. Sein Ziel: ein menschliches Gehirn zu simulieren. Was ist daraus geworden?Xbox-Leaks: Microsoft soll die internen Dokumente selbst verlinkt haben Für die Xbox-Leaks sei Microsoft selbst verantwortlich, schreibt die zuständige Richterin. Xbox-Chef Spencer beklagt den Leak – und bezeichnet ihn als veraltet.Jetzt patchen! Angreifer attackieren Trend Micro Apex One & Co. Eine kritische Sicherheitslücke bedroht verschiedene AV-Produkte von Trend Micro. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.Messenger und Instagram: Großbritannien warnt vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Bis Ende des Jahres sollen der Facebook Messenger und Instagram mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden. Die britische Regierung will das verhindern.Angepasste Geschwindigkeit der Windräder soll Vogel-Kollisionen verhindern Eine neue Methode prognostiziert die Flugbahn von Vögeln und drosselt daraufhin die Drehgeschwindigkeit des Rotors der Windkraftanlage.heise-Angebot: iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene - Mit Frühbucherrabatt bis 26.09. Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Programmiersprache beherrschen und in drei Tagen die Ins-and-Outs von Python lernen wollen.Musks Neuralink sucht erste Probanden für Hirn-Computer-Schnittstelle Das Neurotechnologieunternehmen von Elon Musk, Neuralink, ist bereit für Versuche am Menschen. Für eine Studie werden passende Probanden gesucht.Einbruch beim Geschäft mit DECT-Telefonen: Gigaset stellt Insolvenzantrag Gigaset aus Bocholt ist vor allem für DECT-Telefone bekannt. Genau das Geschäft läuft aber zuletzt unerwartet schlecht. Nun ist das Unternehmen zahlungsunfähig.Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne" Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.Intel kündigt drei weitere (Mobil-)CPU-Generationen bis 2025 an Auf den für den 14. Dezember angekündigten Core Ultra (Meteor Lake) folgen 2024 Arrow Lake und Lunar Lake, dann kommt 2025 Panther Lake mit Intel-18A-Technik.Mittwoch: Helfersuche für Google Maps, Social Engineering für Cyberangriffe Freiwillige für Maps + Cyberkriminelle mit Social-Tricks + SBF-Eltern verklagt + oneAPI neu organisiert + Nikon Z f im Retro-Look + X-Paywall gegen Bot-ArmeenRetrotrend: Nikon stellt Nikon Z f mit Vollformatsensor vor Schon lange kochte die Gerüchteküche, jetzt ist es so weit. Nikon stellt mit der Z f ein Vollformat-Modell im Retro-Look vor.FTX-Kollaps: Schwere Vorwürfe gegen Bankman-Frieds Eltern Viele Millionen Dollar sollen Bankman-Frieds Eltern aus dem bankrotten Krypto-Geflecht FTX gesaugt haben. Der Konkursverwalter fordert Rückerstattung und mehr.Casino-Hacker haben neben MGM und Caesars drei weitere Unternehmen angegriffen Die Cyberkriminellen hinter den Casino-Angriffen haben jüngst auch drei Firmen anderer Branchen attackiert. Hier wurde ebenfalls Social Engineering eingesetzt.Google sucht Freiwillige, die Straßenkarten ergänzen Viele Straßen sind auf keiner Karte verzeichnet, und noch mehr fehlen Google Maps. Das Unternehmen lädt Freiwillige ein, die Lücken zu schmälern.Neue Unified Acceleration Foundation will oneAPI auf die nächste Stufe heben Google, Arm, Fujitsu, Imagination Technologies, Intel, Qualcomm und Samsung arbeiten in der neuen Unified Acceleration Foundation (UXL) bei oneAPI zusammen.TechStage | TechStage Top 10: Die stärksten Powerstations von 1000 bis 3600 Watt Für starke Verbraucher benötigen Powerstations ausreichend Leistung. TechStage zeigt die stärksten Solargeneratoren für Werkzeug, Garten- und Küchengeräte.Java 21 ist eines der spannendsten Releases der letzten Jahre Mit dem OpenJDK 21 ist gerade ein Release erschienen, für das Hersteller längeren Support (LTS) anbieten. Diese Version hat aber auch sonst einiges zu bieten.Bundesregierung: Tausende Fachkräfte für Quantentechnologien fehlen Deutschland soll sich laut der Regierung etwa bei Quantencomputern "einen Platz an der Weltspitze" sichern. Doch der Fachkräftemangel schlägt auch hier zu.Ryzen Threadripper Pro 7000: Zen 4 für Workstations noch auf dem Plan AMD hat die Ryzen-Threadripper-Familie offenbar nicht vergessen. Die nächste Generation soll im Herbst erscheinen.Chips-Gipfel bei Habeck: 31 deutsche Förderprojekte für Halbleiter bereit Bund und Länder legen mit der Umsetzung eines neuen milliardenschweren Beihilfeprogramms für Mikroelektronik los. Neben Branchengrößen ist ein Start-up dabei.Chatkontrolle: EU-Rat vertagt Abstimmung nach Widerstand aus Deutschland Der Gesetzentwurf zu den umstrittenen Aufdeckungsanordnungen für Missbrauchsmaterial ist von einer entscheidenden Ratssitzung am Mittwoch gestrichen worden."Meteor Lake": Einblick in Intels nächste Prozessorgeneration Die kommende Prozessorgeneration "Meteor Lake" besteht aus mehreren Chiplets anstatt aus einem großen CPU-Die. Intel verspricht längere Akkulaufzeiten.Intel hat die meisten CPU-Kerne in einem Prozessor Intel-Chef Pat Gelsinger kündigt für 2024 den Serverprozessor "Sierra Forest" mit 288 E-Kernen an sowie einen Supercomputer mit 4000 Gaudi2-Beschleunigern.Forscher bauen Froschroboter mit Verbrennungsantrieb Statt eines Elektromotors benutzen Forscher einen Aktuator auf Grundlage von Verbrennungstechnik, um ihren Roboterfrosch zum Hüpfen zu bringen."Kein Auto zu viel": Hannovers Konzept für eine "autofreie Innenstadt" Die Innenstadt von Hannover soll laut einem Plan bis 2030 fast autofrei werden, der verbleibende Verkehr soll auf 30 km/h verlangsamt werden.Kurz informiert: 1&1, Handynutzung Schule, Paywall für X, Microsoft-Leaks Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen."Inakzeptabel": Bafin-Chef rüffelt Postbank wegen Problemen nach IT-Migration Nach einem IT-Migrationsprojekt bei der Postbank hatten viele Kunden Probleme mit dem Service des Geldhauses. Der Bafin-Chef mahnt nun eine schnelle Lösung an.SAP und Anwender waren beste Freunde – und dann kam die Cloud Auf ihrem Jahreskongress unterstrich die DSAG ihre Forderung, die Tür zu Innovationen für alle Kunden wieder zu öffnen. Doch für SAP heißt die Zukunft Cloud.TechStage | PTZ-Überwachungskamera 7Links IPC-750 mit WLAN, Akku und Solarpanel im Test Die Überwachungskamera 7Links IPC-750 bietet eine farbige Nachtsicht und 2K-Auflösung. Wie gut sie in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.heise-Angebot: Berührende Fotogeschichten mit wenigen Bildern – c't Fotografie Ausgabe 5/2023 Wie Sie mit acht Bildern und bewährten Techniken für Fotoreportagen authentische Stories aus dem Alltag erzählen, erklärt c't Fotografie in Ausgabe 5/2023.Reichen auch vier Arbeitstage? Zwei Drittel meinen: ja! Einen Tag weniger arbeiten bei gleichem Output – das geht, meinen die Befragten einer Fiverr-Umfrage. Dabei sind Deutsche sogar skeptischer als andere.Statistik der Woche: Alzheimer und Demenz – wie viele Menschen erkranken Am 21. September ist Welt-Alzheimertag: Unsere Infografik stellt den aktuellen Stand zu Erkrankten und Prognosen dar.Cybersicherheit: EU-TLD-Betreiber starten Webseite zum Informationsaustausch "Information Sharing and Analysis Center" nennen europäische TLD-Betreiber ihre Webseite zum Austausch für die Verbesserung von Cybersicherheit.SAS: Wir sehen kein echtes Business-Modell für ChatGPT & Co. Der Hype um Large Language Models helfe der KI-Branche zwar – an nachhaltige Vorteile der großen Sprachmodelle glaubt SAS aber nicht.Leben im All? Zu erwartendes Alter von Kontinenten auf Exoplaneten ermittelt Die Kontinentalplatten gelten als wichtige Voraussetzung für das Leben, wie wir es kennen. Eine Astronomin hat errechnet, wie alt sie anderswo sein können.Vermisster Tarnkappen-Kampfjet: US-Militär findet Trümmer Seit Sonntag wurde ein Kampfjet des Typs F35B vermisst, nachdem der Pilot sich mit dem Schleudersitz gerettet hatte. Nun wurden Trümmer gefunden.Härtung des Dateitransfers: Microsoft sichert das SMB-Protokoll ab Mit zwei Maßnahmen sichert Microsoft sowohl die SMB Client- als auch die Serverseite besser ab. Wir zeigen, worauf Administratoren achten müssen.Die Produktwerker: Das Product Operating Model von Marty Cagan Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan. Darüber berichtet Sohrab Salimi, zu Gast in dieser Podcastfolge.Ransomware-Gang: Weitere Durchsuchungen gegen DoppelPaymer Internationale Strafverfolger sowie das LKA NRW haben Durchsuchungen bei zwei Verdächtigen vorgenommen. Sie sollen zur Gang hinter DoppelPaymer gehören.heise-Angebot: c't-Webinar: Fantastische Bildwelten mit KI Midjourney zaubert innerhalb kürzester Zeit außergewöhnliche Bilder, wenn man weiß, wie es geht. Mit dem c't-Webinar gelingt der Einstieg spielend einfach.Interview zum SH:digital-Hackathon: Ziele und weitere Entwicklung Dr. Philipp Willer, Geschäftsführer des IT-Verbund Schleswig-Holstein und Jesko Zychski, stellvertretender Chief Digital Officer der Stadt Kiel, im Interview. - Golem
Surface Laptop Go 3: Das günstigste Microsoft-Notebook bekommt mehr Leistung Der Surface Laptop Go 3 soll wie das Vorgängermodell viel Surface für vergleichsweise wenig Geld bieten. Es kommt Intels Alder Lake dazu. (Surface Laptop, Microsoft)Microsofts Notebook: Surface Laptop Studio 2 bringt USB-A zurück Microsofts Notebook wird zudem mit einem Micro-SD-Kartenleser ausgestattet. Zusammen mit Raptor-Lake und Nvidia-GPU wird es zur Workstation. (Surface, Microsoft)Anzeige: Bestseller-LED-Taschenlampe für nur 22,78 Euro bei Amazon Aktuell ist bei Amazon der Bestseller unter den Taschenlampen radikal reduziert. Für nur 22,78 Euro ist sie erhältlich. Aber wie lange noch? (Technik/Hardware)Anzeige: Apple-Pencil-Alternative für nur 17,75 Euro bei Amazon Die vielfältigen Funktionen des Stylus Pen für kreative Arbeiten: Die günstige Alternative zum Apple Pencil ist jetzt bei Amazon erhältlich. (Technik/Hardware, Apple Pencil)Modellpflege: Audi Q4 E-Tron erhält deutlich stärkeren Motor Der Audi Q4 E-Tron wird künftig von dem neu entwickelten Elektromotor der MEB-Plattform angetrieben. Nur noch das Einstiegsmodell bleibt förderfähig. (Elektroauto, Technologie)Anzeige: Kameradrohne von Potensic im Sonderangebot bei Amazon Im Bereich Kameradrohnen gibt es zum Marktführer DJI kostengünstige und interessante Alternativen. Ein Modell von Potensic ist im Angebot. (Drohne, DJI)Surface-Manager: Panay soll Microsoft aus Unzufriedenheit verlassen haben Insidern zufolge soll Panos Panay wegen Projektkürzungen und Umstrukturierungen Microsoft in Richtung Amazon verlassen haben. (Microsoft, Amazon)Anzeige: Makita-Werkzeugkoffer mit 221 Teilen nirgendwo günstiger Amazon verkauft den Makita-Werkzeugkoffer E-10883 mit 221 Teilen, darunter zwei Ratschen und viele Bits, zum niedrigsten Preis. (Technik/Hardware)Schlauere Amazon-KI für Echo und Fire TV: Alexa kann bald chatten und Bilder malen Im Zuge des KI-Trends baut Amazon sein Sprachmodell aus und will Alexa viel natürlichere Konversationen und sogar etwas Kreativität beibringen. Einiges konnte Golem.de schon ausprobieren. Ein Hands-on von Berti Kolbow-Lehradt (Amazon Alexa, Amazon)Neuer Mat Cauthon: Schauspielerwechsel bei Das Rad der Zeit Gründe für Neubesetzungen gibt es viele. Diese hat mit der Coronapandemie zu tun. (Popcorn, Unterhaltung & Hobby)Anzeige: Diese Intenso-SSD für PC und Konsole ist fast gratis Kann das stimmen? Amazon verkauft eine Intenso-SSD für PC, Laptop und Konsole mit 256 GB für unter 12 Euro und mit 512 GB für unter 20 Euro. (Solid State Drive, Speichermedien)Mehr Bishop: Fortsetzung zu Aliens und Alien 3 als Roman kommt Viel ist von Bishop in Alien 3 nicht übrig geblieben, aber: Er hat überlebt. Bald gibt es einen Roman über ihn. (Filme & Serien, Aliens)Malware inklusive: Angreifer verbreiten Fake-Exploit für Winrar-Schwachstelle Ein gefälschter PoC-Exploit für eine im August bekannt gewordene Winrar-Schwachstelle ist auf Github aufgetaucht - er installiert Malware. (Malware, Virus)Anzeige: M.2 SSD von Crucial mit 2 TByte für nur 79 Euro bei Amazon SSD-Festplatten in PCs oder Spielekonsolen sparen kostbare Zeit. Modelle von Crucial sind derzeit zum Tiefpreis bei Amazon im Angebot. (Solid State Drive, Speichermedien)EU-Pläne zur Führerscheinreform: Und was ist mit Elektroautos? Löbliche Ziele, weltfremde Ideen: Der Vorschlag der Verhandlungsführerin im EU-Parlament zur Führerscheinklasse B könnte nach hinten losgehen. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Elektroauto, Politik)Anzeige: Kaffeemaschine von Philips bei Amazon zum Sparpreis Guter Kaffee muss nicht teuer sein. Bei Amazon ist derzeit der Bestseller unter den Kaffeemaschinen deutlich im Preis gesenkt. (Philips, Haushaltsgeräte)Apples iOS 17: Keine neuen Siri-Funktionen für Deutschland Apple macht keine Angaben dazu, ob die neuen praktischen Siri-Neuerungen jemals in Deutschland angeboten werden. (Siri, Apple)Anzeige: Koffer-Set für unter 100 Euro auf Amazon Attraktives Design und praktische Funktionen für stressfreies Reisen: Das Koffer-Set von Coolife gibt es jetzt bei Amazon als Schnäppchen. (Technik/Hardware)Videospiele: Terraria-Team wirft Unity "räuberische Machenschaften" vor Das Indie-Game Terraria gilt als extrem beliebt und erfolgreich. An der Unity-Führung übt das Team harsche Kritik und spendet für Open Source. (Unity, Spiele)Auch in Deutschland: P2Pinfect-Botnetz breitet sich rasant auf Redis-Servern aus Seit Anfang September 2023 haben Forscher einen Anstieg des von dem P2Pinfect-Botnetz verursachten Datenverkehrs um den Faktor 600 festgestellt. (Botnet, Virus)Amazons Echo Hub im Hands-on: So einfach wie ein Wandschalter Wir werfen einen ersten Blick auf Amazon einfach zu bedienendes Alexa-Kontrollpanel fürs Smart Home. Ein Hands-on von Berti Kolbow-Lehradt (Amazon Alexa, Amazon)Google: Android 14 bekommt Informationen zur Akkugesundheit Unter Android 14 können Smartphones mehr Informationen zum Akku anzeigen - eine Kapazitätsanzeige in Prozent wie beim iPhone fehlt aber. (Android 14, Google)(g+) Bluetooth-Gamepad selbst gebaut: Stilvoll am Smartphone Retro-Spiele daddeln Mit dem Raspberry Pi Pico W verwandeln wir ein NES-Gamepad in ein kabelloses Eingabegerät. An einer unerwarteten Herausforderung scheitert das DIY-Projekt beinahe. Eine Anleitung von Johannes Hiltscher (DIY - Do it yourself, Eingabegerät)Windows-Insider: Microsoft testet Ordner im Windows-11-Startmenü In Ordnern können Nutzer diverse Verknüpfungen einsortieren. Das Ganze erinnert an mobile Betriebssysteme wie iOS und Android. (Betriebssysteme, Microsoft)Prepaid: Edeka Smart wertet Smartphonetarif auf Mit Edeka Smart bietet ein weiterer Discounter im Telekomnetz mehr Datenvolumen bei den Tarifen. Kunden erhalten bis zu 11 GByte zusätzlich. (Mobilfunktarif, Telekom)Linux: Kernel-Community beendet sechs Jahre Langzeitpflege Die Langzeitpflege des Linux-Kernel soll auf zwei Jahre reduziert werden. Die Maintainer seien ausgebrannt, heißt es. (Linux-Kernel, Android)Streaming: Disney streicht Group-Watch-Funktion aus Disney+ Anders als bei Disney+ gibt es bei Prime Video weiterhin die Möglichkeit, virtuell gemeinsam mit anderen Filme zu schauen, ohne vor dem gleichen Fernseher sitzen zu müssen. (Disney+, Disney)Alexa Map View im Hands-on: Interaktiver Grundriss bringt Übersicht ins Smart Home Eine Kartenansicht in der Alexa-App soll die räumliche Orientierung im Smart Home erleichtern. Wir haben die praktische Funktion vor dem Start ausprobiert. Ein Hands-on von Berti Kolbow-Lehradt (Amazon Alexa, Amazon)Fake-News verbreitet: Hacker hat X-Konto von Donald Trump Jr. übernommen Über das infiltrierte X-Konto behauptete der Angreifer unter anderem, der ehemalige US-Präsident Donald Trump sei verstorben. (Donald Trump, Twitter)iPhone: Apple soll Modem-Entwicklung unterschätzt haben Dass Apple vorerst weiter Modems von Qualcomm verwenden muss, soll unter anderem an fehlender Erfahrung der Entscheider liegen. (Apple, iPhone)Europaparlament: Heftige Kritik an Plänen für neue Führerscheinregeln Selbst den deutschen Grünen gehen die Vorschläge ihrer französischen Fraktionskollegin zu den neuen Führerscheinregeln zu weit. (Europaparlament, Elektroauto)Premierminister: Sunak schwächt britische Klimaziele trotz Gegenwind ab Der britische Premierminister hat eine Kehrtwende in der Klimapolitik eingeleitet und das Verbot neuer Gasthermen und Verbrennerautos trotz heftiger Kritik verschoben. (Klima & Umwelt, GreenIT)Saab: Neue Tarnnetze blockieren Radar und lassen GPS und Funk zu Saab hat ein neues Tarnnetz für das Militär entwickelt. Es soll die Radarerfassung blockieren, aber dennoch GPS- und Funksignale durchlassen. (Militär, Politik)Echo Frames 3 im Hands-on: Amazons dritte Brille ist bequemer, funktionaler und lauter Amazons dritte Sehhilfengeneration mit Mikros für Alexa und Bluetooth-Lautsprecher ist leichter und hält länger ohne Aufladen durch. Interessierte in Deutschland haben aber weiter das Nachsehen. Ein Hands-on von Berti Kolbow-Lehradt (Amazon Alexa, Amazon)China: USA hackt angeblich schon seit 2009 Server von Huawei Außerdem behauptet China, die US-Regierung zwinge Tech-Konzerne für Spionagezwecke zum Einbau von Hintertüren in ihren Produkten. (Spionage, Cyberwar)Kein Premium: Apples neue Finewoven-iPhone-Hüllen zerfasern Apple hat die Finewoven-Stoffhüllen als Ersatz für Lederhüllen auf den Markt gebracht, doch diese sind dem Alltag offenbar nicht gewachsen. (iPhone 15, Technik/Hardware)Rechtsstreit: Mann folgte Google Maps und stürzte von eingestürzter Brücke Ein Mann starb nach einem Sturz von einer eingestürzter Brücke - er war zuvor Anweisungen von Google Maps gefolgt, die veraltet waren. Nun klagt die Familie. (Google Maps, Navigationssystem)Anzeige: App-Sicherheit - wie Webentwickler ihre Daten sicherstellen Zeitgemäße Webprogrammierung ist nicht nur eine Frage des Fachwissens, sondern auch des Sicherheitsbewusstseins. Die nötige Ausbildung dazu bietet ein Online-Training der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)Elektroautos: Frankreich knüpft Kaufprämie an Umweltkriterien Die Förderung von Elektroautos hängt in Frankreich künftig vom CO2-Ausstoß bei Produktion und Transport ab. Das könnte auch deutsche Hersteller treffen. (Elektroauto, Auto)Amazon: Neues Fire HD 10 hat eine längere Akkulaufzeit Zusätzlich zum neuen Fire HD 10 bringt Amazon auch zwei neue 10-Zoll-Tablets für Kinder. Die Preise sind identisch mit denen der Vorgänger. (Amazon, Tablet) - slashdot
Rishi Sunak Presses On With Net Zero U-Turn Rishi Sunak has vowed to press ahead with watering down key green measures despite intense criticism, because he still believes the UK will hit its net zero target in 2050. From a report: The prime minister defended defying the recommendations of the Climate Change Committee (CCC) and said he had "absolute confidence and belief" the country was on track to meet its end goal. In a BBC radio interview on Thursday morning, Sunak shrugged off suggestions he had ignored the view of the official body that advises governments on reducing emissions. He said: "I'm very happy to have opinions and advice from everybody, and everyone's entitled to their view. We're very confident -- being in government, with all the information at our disposal -- that we we are on track to hit all our targets." Sunak told Radio 4's Today programme that Margaret Thatcher would have agreed with his rationale, and that it was not right for "working families" to face significant costs as part of the country's transition to net zero. But he struggled to provide an explanation for claims he had scrapped measures critics said had never seriously been mooted -- such as an alleged tax on meat, compulsory car sharing and forcing households to use seven recycling bins. "These are all things that have been raised by very credible people," he argued. When pressed, Sunak was unable to provide evidence that those speci..Google Takes a Snarky Shot at Apple Over RCS in Its Latest Ad An anonymous reader shares a report: Google has been trying to publicly pressure Apple into adopting the GSMA's RCS (Rich Communications Service) messaging protocol for a long time now, with nothing to show for it. As a matter of fact, Apple CEO Tim Cook seemed to completely dismiss the idea when he answered a question on the subject by saying that consumers should buy their moms an iPhone. Google and its Android platform aren't giving up that easily and they've just released a snarky ad to continue criticizing Apple's preferred messaging platform. The ad's called "iPager" and mimics Apple's marketing language to reveal a retro-styled beeper, indicating that Apple's behind the curve with its chosen messaging platform. The spot states that the iPager uses "outdated messaging tech" to "text with Android," citing many of the perceived disadvantages of sticking with SMS technology when communicating with Android phones. Google didn't invent this comparison whole-cloth, as the 30-year-old SMS tech actually dates back to old-school pagers. Read more of this story at Slashdot.The New FineWoven iPhone Cases Are 'Very Bad' Several Slashdot readers have shared this report: Folks, what you've heard so far is true. Apple's new FineWoven iPhone cases and accessories are bad. Like, really bad. I've been puzzling over them for the past week, looking at them from different angles. Picking them up, setting them down, petting them. Seven days later, I still can't make sense of them and have no other choice but to say it out loud: FineWoven is very bad. FineWoven is a new fabric option you'll find on iPhone 15 cases, AirTag holders, and MagSafe wallets. Apple calls it a "luxurious and durable microtwill." It's silky, almost slippery to the touch, and costs $59 for any of the phone cases, $35 for an AirTag holder, and $99 for one of the new watch bands -- not the most expensive phone cases you can buy, but pretty darn pricey. Apple is pitching them as a premium replacement of sorts for the leather accessories it discontinued. The company won't sell leather iPhone cases and straps anymore because making them at Apple's scale "has a significant carbon footprint," according to Lisa Jackson, the company's environmental policy VP. That's fair; as my colleague Justine Calma puts it, "Cattle are a big source of greenhouse gas emissions because cows burp out methane, which is even more potent than CO2 when it comes to its ability to trap heat on the planet." If you want a fancy first-party iPhone case, then your ..DuckDuckGo CEO Says It Takes 'Too Many Steps' To Switch From Google An anonymous reader shares a report: DuckDuckGo, a privacy-centric search engine founded about 15 years ago, has languished with a small market share as consumers face difficulties switching from Google when the behemoth is the default option on computer screens, the upstart's founder said in an antitrust trial. Founded in 2008, DuckDuckGo currently has about a 2.5% share of the market for search in the US, said CEO Gabriel Weinberg, and conducts about 100 million searches a day globally. In comparison, Google conducts several billion searches daily. Weinberg said about 30% to 40% of DuckDuckGo's users have a "strong preferenceâ for privacy and that most of the company's users switch over from Google." The company considers Google to be "far and away" its biggest competitor. "Switching is way harder than it needs to be," Chief Executive Officer Gabriel Weinberg said in federal court on Thursday. "There's just too many steps." Read more of this story at Slashdot.Windows 11 Gains Support for Managing Passkeys At an event today focused on AI and security tools and new Surface devices, Microsoft announced that Windows 11 users will soon be able to take better advantage of passkeys, the digital credentials that can be used as an authentication method for websites and apps. From a report: Once the expanded passkeys support rolls out, Windows 11 users will be able to create a passkey using Windows Hello, Windows' biometric identity and access control feature. They'll then be able to use that passkey to access supported webs or apps using their face, fingerprint or PIN. Windows 11 passkeys can be managed on the devices on which they're stored, or saved to a mobile phone for added convenience. "For the past several years, we've been committed to working with our industry partners and the FIDO Alliance to further the passwordless future with passkeys," Microsoft wrote in a blog post this morning. "Passkeys are the cross-platform, cross-ecosystem future of accessing websites and applications." Microsoft began rolling out support for passkey management several months ago in the Windows Insider dev channel, but this marks the capability's general availability. Read more of this story at Slashdot.MGM Resorts Computers Back Up After 10 Days as Analysts Eye Effects of Casino Cyberattacks MGM Resorts brought to an end a 10-day computer shutdown prompted by efforts to shield from a cyberattack data including hotel reservations and credit card processing, the casino giant said Wednesday, as analysts and academics measured the effects of the event. From a report: "We are pleased that all of our hotels and casinos are operating normally," the Las Vegas-based company posted on X, the platform formerly known as Twitter. It reported last week that the attack was detected Sept. 10. Rival casino owner Caesars Entertainment also disclosed last week to federal regulators that it was hit by a cyberattack Sept. 7. It said that its casino and online operations were not disrupted but it could not guarantee that personal information about tens of millions of customers, including driver's licenses and Social Security numbers of loyalty rewards members, had not been compromised. Caesars, based in Reno, is widely reported to have paid $15 million of a $30 million ransom sought by a group called Scattered Spider for a promise to secure the data. Read more of this story at Slashdot.Microsoft Launches Surface Laptop Studio 2 With Upgraded Chips and Ports Microsoft just showed off its new high-end convertible laptop, the Surface Laptop Studio 2, at its launch event in New York City. The Laptop Studio 2 keeps the overall aesthetic of its predecessor, including the pull-forward 14.4-inch display that makes it a much more touch-friendly device but adds some welcome power-user features. From a report: The Studio 2, which starts at $1,999, runs on Intel's 13th Generation chips -- specifically the i7 H class -- with an Nvidia RTX 4050 or RTX 4060 GPU inside. It also has an Intel Neural Processing Unit, or NPU, which is the first Intel NPU in a Windows computer. (There were rumblings that Microsoft might be making this chip itself, but it appears not.) You can configure it with up to 2TB of storage and 64 gigs of RAM. In all, Microsoft says it's "the most powerful Surface we've ever built" and promises twice the performance of the previous device. The Studio 2 also offers some big new connectivity options: it has two USB-C ports, one USB-A port, a microSD card reader, and the Surface Slim Pen 2. In addition, there's a new customizable and more responsive haptic touchpad that Microsoft calls "the most inclusive touchpad on any laptop." Read more of this story at Slashdot.Cisco Buys Splunk for $28 Billion in Massive AI-Powered Data Bet Cisco agreed to buy Splunk in a deal valued at about $28 billion, representing its biggest acquisition yet and a massive push into software and artificial intelligence-powered data analysis. From a report: Cisco will pay $157 a share in cash, the companies said in a statement Thursday, or a 31% premium to Splunk's previous closing price on Wednesday. Cisco has been expanding its software and services business in an attempt to rely less on its hallmark networking hardware. The Silicon Valley giant has traditionally generated the bulk of its revenue from equipment that forms the backbone of computer networks, but that's been changing. Last month Cisco outlined the headway it's making in artificial intelligence and security technology. The deal is also arguably just as much a bet on artificial intelligence as it is on the business of software and data security. Earlier this year, Splunk announced a new line of AI offerings that it said would, among other things, allow companies to detect and respond to anomalies in their data faster. The merger offers the companies' AI products "substantial scale" and more visibility into data, they said in Thursday's statement. Read more of this story at Slashdot.Windows 11's Next Big Update Arrives on September 26th With Copilot, RAR Support Microsoft will release its next big Windows 11 update, 23H2, on September 26th. The update will include the new AI-powered Windows Copilot feature, a redesigned File Explorer, a new Ink Anywhere feature for pen users, big improvements to the Paint app, native RAR and 7-zip file support, a new volume mixer, and much more. From a report: Windows Copilot is the headline feature for the Windows 11 23H2 update, bringing the same Bing Chat feature straight to the Windows 11 desktop. It appears as a sidebar in Windows 11, allowing you to control settings on a PC, launch apps, or simply answer queries. It's integrated all over the operating system, too: Microsoft executives demoed using Copilot to write text messages using data from your calendar, navigation options in Outlook, and more. This is also Microsoft's latest attempt to deliver a digital assistant inside Windows after the company shut down the Cortana app inside Windows 11 last month. It might be more successful this time, particularly as it's powered by the same technologies behind Bing Chat, so you can ask real questions and get answers (that might not always be accurate) in return. [...] Microsoft is also adding native RAR and 7-zip support to Windows 11 with this update. That means you'll be able to easily open files like tar, 7-zip, rar, gz, and many others using the libarchive open-source project that's now built into..Rupert Murdoch To Step Down as Chair of Fox and News Corp After Seven-Decade Career Rupert Murdoch is stepping down as chair of Fox and News Corp, after building a media empire over seven decades that revolutionized news and entertainment and made him one of the world's most influential and controversial tycoons. WSJ: Murdoch, 92 years old, will exit his roles atop each company as of November, when they hold annual meetings, the companies said. He will be appointed chairman emeritus of each company. His eldest son, Lachlan Murdoch, who has served as co-chair of News Corp, will become sole chair of that company and will continue as Fox Corp executive chair and CEO. "For my entire professional life, I have been engaged daily with news and ideas, and that will not change. But the time is right for me to take on different roles," Rupert Murdoch wrote in a memo to staff. His decision to step back solidifies Lachlan Murdoch as his successor. He called Lachlan a "passionate, principled leader" who can take the companies into the future. Murdoch is one of a handful of media barons, along with the likes of John Malone, Ted Turner and Sumner Redstone, who shaped the modern era of media. He has wielded influence in political and financial capitals, earning credit from his boosters and blame from his critics. Murdoch has remained active in his later years, pursuing big deals to reshape his companies. Murdoch is stepping back at an important moment for both wings of his ..New Revelations From the Snowden Archive Surface An anonymous reader quotes a report from Computer Weekly: A doctoral thesis by American investigative journalist and post-doctoral researcher Jacob Appelbaum has now revealed unpublished information from the Snowden archive. These revelations go back a decade, but remain of indisputable public interest: - The NSA listed Cavium, an American semiconductor company marketing Central Processing Units (CPUs) – the main processor in a computer which runs the operating system and applications -- as a successful example of a "SIGINT-enabled" CPU supplier. Cavium, now owned by Marvell, said it does not implement back doors for any government. - The NSA compromised lawful Russian interception infrastructure, SORM. The NSA archive contains slides showing two Russian officers wearing jackets with a slogan written in Cyrillic: "You talk, we listen." The NSA and/or GCHQ has also compromised Key European LI [lawful interception] systems. - Among example targets of its mass surveillance program, PRISM, the NSA listed the Tibetan government in exile. These revelations have surfaced for the first time thanks to a doctoral thesis authored by Appelbaum towards earning a degree in applied cryptography from the Eindhoven University of Technology in the Netherlands. Communication in a world of pervasive surveillance is a public document and has been downloaded over 18,000 times since March ..Waymo Begins Testing the Waters For a Robotaxi Service In Los Angeles Waymo announced a "tour across Los Angeles" that allows curious residents the opportunity to ride in fully autonomous vehicles as the Alphabet-owned company begins to lay the groundwork for the launch of a commercial robotaxi service. The Verge reports: Waymo says it will make six multi-week "tour stops" in LA neighborhoods where people can hail a self-driving car without anyone in the front seat. Interested Angelenos can snag early access tickets at several pop-up events throughout the city or sign up for a waitlist. Once they receive a ticket, riders can use Waymo's fully driverless vehicles for free within the service area for one week during the allotted time. The tour is as follows: Santa Monica and Venice Beach October 11th-November 18th; Century City November 20th-December 17th; West Hollywood December 17th-January 7th; Mid City January 8th-23rd; Koreatown January 24th-February 8th; and Downtown LA February 9th-March 3rd. Waymo's operational design domain -- the area in which its robotaxis are programmed to travel -- stretches from the West Side to Downtown LA, an area that's larger than San Francisco but smaller than its coverage in Phoenix. Read more of this story at Slashdot.SpaceX Rocket Launches Starlink Satellites On Record-Breaking 17th Flight SpaceX just extended its Falcon 9 rocket-reuse record. Space.com reports: The Falcon 9 lifted off from Cape Canaveral Space Force Station in Florida on Tuesday at 11:38 p.m. EDT (0338 GMT Sept. 20), carrying 22 of SpaceX's Starlink internet satellites toward low Earth orbit (LEO). The rocket's first stage came back to Earth 8.5 minutes after launch, landing on a SpaceX drone ship stationed at sea. It was the 17th liftoff and landing for this Falcon 9's first stage, according to a SpaceX mission description. Those figures are unprecedented; the previous mark was 16, held by two different Falcon 9 boosters. The 22 Starlink satellites, meanwhile, deployed from the Falcon 9's upper stage 62.5 minutes after launch as planned. Tuesday night's liftoff extended another record as well: It was SpaceX's 65th orbital mission of the year. The company's previous mark, 61, was set in 2022. You can watch a recorded video of the launch here. Read more of this story at Slashdot.French Drillers May Have Stumbled Upon a Mammoth Hydrogen Deposit An anonymous reader quotes a report from The Verge: On the outskirts of the small town of Folschviller in eastern France stand three nondescript sheds. One of these temporary structures has recently become a hive of activity due to a continuous stream of visitors, including scientists, journalists, and the public. The shed sits above a borehole first drilled in 2006 and houses a gas measurement system called SysMoG, which was originally developed to determine the underground methane concentration. While the device did detect almost pure methane (99 percent) at a depth of 650 meters, probing further down, the borehole resulted in an unexpected and surprising discovery: hydrogen in high concentration. "At 1,100 meters, the concentration of dissolved hydrogen is 14 percent. At 3,000 meters, the estimated concentration could be as high as 90 percent," Jacques Pironon, director of research at GeoRessources lab at the University de Lorraine, said. Based on the estimates of methane resources and the concentration of hydrogen detected so far, scientists have conjectured that the Lorraine region in eastern France, of which Folschviller is a part, could contain 46 million tons of white -- or naturally produced -- hydrogen. That would make it one of the world's largest known hydrogen deposits. This remarkable discovery was not the objective of the project, called Regalor. Instead, it ai..Neuralink Is Recruiting Subjects For the First Human Trial of Its Brain-Computer Interface A few months after getting FDA approval for human trials, Neuralink is looking for its first test subjects. The Verge reports: The six-year initial trial, which the Elon Musk-owned company is calling "the PRIME Study," is intended to test Neuralink tech designed to help those with paralysis control devices. The company is looking for people (PDF) with quadriplegia due to vertical spinal cord injury or ALS who are over the age of 22 and have a "consistent and reliable caregiver" to be part of the study. The PRIME Study (which apparently stands for Precise Robotically Implanted Brain-Computer Interface, even though that acronym makes no sense) is set to research three things at once. The first is the N1 implant, Neuralink's brain-computer device. The second is the R1 robot, the surgical robot that actually implants the device. The third is the N1 User App, the software that connects to the N1 and translates brain signals into computer actions. Neuralink says it's planning to test both the safety and efficacy of all three parts of the system. Those who participate in the PRIME Study will first participate in an 18-month study that involves nine visits with researchers. After that, they'll spend at least two hours a week on brain-computer interface research sessions and then do 20 more visits over the next five years. Neuralink doesn't say how many subjects it's looking for or .. - ArsTechnica
Incomplete disclosures by Apple and Google create “huge blindspot” for 0-day hunters No one mentioned that libwebp, a library found in millions of apps, was a 0-day origin.US to again offer free COVID tests ahead of respiratory virus season On Monday, households can order 4 free tests with shipments expected to start Oct. 2.Independent reviewers find NASA Mars Sample Return plans are seriously flawed "MSR was established with unrealistic budget and schedule expectations from the beginning."Don’t throw out those used coffee grounds—use them for 3D printing instead Any object you create can be thrown back into a coffee grinder and reused on a new object.Yelp names and shames businesses paying for 5-star reviews Plus: Amazon announced last week that two fake review brokers were arrested.EU game devs ask regulators to look at Unity’s “anti-competitive” bundling Company's power is a "market failure" with "significant vendor lock risk" for devs.The Pixel Fold’s screen repair will cost $900 All the displays, cameras, batteries, and back plate are now for sale.AI-generated books force Amazon to cap e-book publications to 3 per day "In order to help protect against abuse, we are lowering the volume limits we have in place."New study looks again at how alcohol influences attraction Yet another look into how alcohol influences interactions with the desired sex.Google sued over fatal Google Maps error after man drove off broken bridge Google allegedly gave drivers bridge route for years despite correction requests.Microsoft overhauls its pricey Surface Laptop Studio with new CPU, GPU, and RAM Laptop launches October 3; starts at $2,000 and gets more expensive from there.Microsoft’s new Surface Laptop Go 3 is officially no longer a budget PC The Surface Go tablet also gets an update, but only for business customers.Next major Windows update is available September 26, with new AI (and not-AI) features Passkeys, Paint, Backup, and other app updates make this a significant release.Jaguar jettisions CCS charger plug, negotiates Tesla Supercharger access Jaguars will sport native North American Charging Standard plugs from 2025.Judge “in a pickle” after Google demands DOJ stop sharing public trial exhibits Google continues fight to block public access to key facts in monopoly trial.What can we do about ultraprocessed foods? Researchers are figuring out the features of these foods that harm our health.Amazon’s generative-AI-powered Alexa is as big a privacy red flag as old Alexa Amazon wants you to use Alexa more. But can you trust it?Permission denied for reentry of Varda’s orbiting experiment capsule The FAA says Varda launched its vehicle into space without a reentry license.OpenAI’s new AI image generator pushes the limits in detail and prompt fidelity With better response to details and text, DALL-E 3 hopes to make prompt engineering obsolete.Linux gives up on 6-year LTS kernels, says they’re too much work Linux's six-year long-term support was meant to help embedded devices. - Fefe
Apple konnte kein eigenes 5G-Modem bauen, kauft weiter ... Apple konnte kein eigenes 5G-Modem bauen, kauft weiter bei Qualcomm.Die Briten haben die Online Safety Bill durchs Parlament ... Die Briten haben die Online Safety Bill durchs Parlament gedrückt. Das ist das Gesetz, das Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Großbritannien abschafft.Alle möglichen Firmen hatten im Vorfeld angesagt, dass sie in diesem Fall UK verlassen wollen. Wenn eine Firma das nicht tut, deren Produkte ihr benutzt, solltet ihr euch ins Gedächtnis behalten, dass die Briten mit ihrem Geheimdienst GCHQ der engste Schnüffel-Vertraute der NSA in den Five Eyes sind. Wenn GCHQ also Zugriff hat, haben es mindestens auch die Amerikaner.Produkte, deren Hersteller sich jetzt nicht sofort aus UK zurückziehen, solltet ihr daher meiden.Zum Quantenfachkräftemangel kam noch ein launiger ... Zum Quantenfachkräftemangel kam noch ein launiger Leserbrief rein:Der von dir verlinkte Artikel ist wirklich Müll. Am “besten" finde ich den letzten Satz "Die Technik könne etwa die Übertragung von großen Datenmengen in Echtzeit für das autonome Fahren oder das Klimamonitoring und Wettervorhersagen unterstützen.”, wo man wirklich mal nachfragen müsste wie sie darauf kommen. Literally nichts davon ist ein Anwendungsfall von QC, ich glaube als Doktorand in dem Feld bin ich qualifiziert genug das festzustellen.Hahaha, der Leser hat völlig Recht! Soweit bin ich in dem Artikel gar nicht gekommen. Schon Überschrift und Anreißer ließen meine Bullshit-Sicherung rausfliegen :-)Quantencomputer sind nicht einfach schnellere Computer sondern sie sind Spezialgeräte, die einige besonderen Probleme viel schneller lösen können als normale Computer. Für alle anderen Aufgaben braucht man immer noch die normalen Computer, wie bisher.Gute Nachrichten für die CDU! Bei uns zwar hinter ... Gute Nachrichten für die CDU! Bei uns zwar hinter der AfD, liegen sie in Georgien bei 41%!1!! (Kontext)Es gibt übrigens immer noch neue Snowden-Details. ... Es gibt übrigens immer noch neue Snowden-Details. Jake Appelbaum hat in seiner Dissertation ein paar Details veröffentlicht, die vorher nicht öffentlich waren.The NSA listed Cavium, an American semiconductor company marketing Central Processing Units (CPUs) – the main processor in a computer which runs the operating system and applications – as a successful example of a “SIGINT-enabled” CPU supplier. Cavium, now owned by Marvell, said it does not implement back doors for any government.The NSA compromised lawful Russian interception infrastructure, SORM. The NSA archive contains slides showing two Russian officers wearing jackets with a slogan written in Cyrillic: “You talk, we listen.” The NSA and/or GCHQ has also compromised Key European LI [lawful interception] systems.Among example targets of its mass surveillance program, PRISM, the NSA listed the Tibetan government in exile.Darauf warte ich ja seit Jahrzehnten, dass das mal rauskommt, dass fremde Geheimdienste "lawful interception"-Schnittstellen anderer Länder abschnorcheln. Das haben wir praktisch von Anfang an gesagt, dass das passieren würde, aber sowas leakt ja normalerweise nicht, wenn es passiert.Insofern: Sehr erfreulich. Oh, und wenn die sagen, sie hätten "Key European LI systems" unter Kontrolle haben, dann dürft ihr dreimal raten, ob damit Deutschland gemeint sein könnte.Damit ist auch gekl..60% des weltweit verkauften Obst und Gemüse werfen ... 60% des weltweit verkauften Obst und Gemüse werfen keinen Profit ab.Three-fifths of the fresh fruit and vegetables traded commercially around the globe are now sold at a loss or breakeven price, following an unprecedented increase in production and operating costs during the pandemic.Hochrangiger LAPD-Funktionär suspendiert, weil er ... Hochrangiger LAPD-Funktionär suspendiert, weil er eine Polizistin mit einem Airtag gestalkt haben soll.Dein Freund und Helfer!Überlegt ihr auch, ehrenamtlich für die viertreichste ... Überlegt ihr auch, ehrenamtlich für die viertreichste Firma der Welt zu arbeiten? Ich hoffe nicht. Aber wenn doch, dann arbeitet lieber ehrenamtlich für Openstreetmap.Die FTX-Implosion und Sam Bankman-Fried sorgen immer ... Die FTX-Implosion und Sam Bankman-Fried sorgen immer noch für Schlagzeilen. Jetzt sind SBFs Eltern ins Visier geraten, denn der Apfel fällt nicht weit vom Pferd, wie es so schön heißt.Stellt sich raus: Der Vater hat jahrelang Management-Funktionen ausgefüllt und dabei Millionen aus dem Unternehmen gesaugt, sagt der Konkursverwalter. Der Vater ist ausgewiesener Steuerexperte und hat Konstrukte entwickelt, wie sie Geld ins Ausland aus der Reichweite der Konkursverwaltung bringen konnten.Fried und Bankman sind langjährige Professoren an der juridischen Fakultät der Eliteuniversität Standfort, Bankman ist außerdem klinischer Psychologe.Ooooh snap! :-)Die Details sind herzallerliebst, bis zu einem gefloppten Hackathon in Florida.Hacker hacken ... den Internationalen Strafgerichtshof!Update: ... Hacker hacken ... den Internationalen Strafgerichtshof!Update: Money Quote:Aufbauend auf bereits umgesetzte Maßnahmen sollen in Zukunft aber auch die Cybersicherheitsmaßnahmen verstärkt werden, "inklusive der beschleunigten Nutzung von Cloud-Technologie".Oh ja, dann wird bestimmt alles viel ... teurer. Hey, nehmt doch Azure! Deren Keys sind besonders sicher, hörte ich neulich!1!!Wisst ihr, was unser Problem ist?Nicht genug Fachkräfte ... Wisst ihr, was unser Problem ist?Nicht genug Fachkräfte für Quantentechnologien!Die Republikaner machen in den USA die Ukraine-Militärhilfe ... Die Republikaner machen in den USA die Ukraine-Militärhilfe zum Wahlkampfthema. Während Biden und seine Democrats eine "whatever it takes"-Politik fahren, scheinen sich jetzt die Republikaner auf die Dagegen-Schiene zu einigen.Die nächste Präsidentenwahl ist im November 2024.Wenn jemand vorschlägt, einfach alle Polizisten nach ... Wenn jemand vorschlägt, einfach alle Polizisten nach Fehlverhalten zu suspendieren, dann kommt zuverlässig jemand anderes und witzelt, dass dann ja keiner übrig bleiben würde.Scotland Yard probiert das jetzt mal aus und hat bereits über 1000 Polizisten suspendiert oder ihre Befugnisse eingeschränkt. Insgesamt haben sie 34.000, da ist also noch viel Luft.Google mit einem schönen überspezifischen Dementi:Dabei ... Google mit einem schönen überspezifischen Dementi:Dabei betont Krawczyk, dass die Informationen aus den Mails niemals nach außen dringen - sie werden nie von einem Menschen gesehen, fließen nicht in das Training zurück und es wird auch keine personalisierte Werbung auf Basis der Interaktionen mit Bard ausgespielt."nach außen" heißt in diesem Fall nicht "nach außerhalb von deinem Rechner" sondern "nach außerhalb von deinem Rechner und der Google Cloud". Weil, äh, das ist ja so gut wie praktisch als im Grunde fast dasselbe. Und so.Die AfD hat jetzt in Mecklenburg-Vorpommern die Mehrheit. ... Die AfD hat jetzt in Mecklenburg-Vorpommern die Mehrheit. Und in Brandenburg. Und in Thüringen. Und in Sachsen und Sachsen-Anhalt kippt wohl auch demnächst.Ich fürchte, wir waren etwas voreilig beim Abbau des antifaschistischen Schutzwalls um Berlin herum. - Wired
6 Best Early Prime Day Apple Deals (2023): MacBooks and Accessories From MacBooks to MagSafe accessories, we’ve gathered the top discounts on our favorite Apple products.Prime Day Deals Return in October 2023. Here’s What to Know Amazon has a Prime Big Deals Days shopping holiday coming next month. We’ve got details on what you can expect if you’re hunting for deals ahead of the holidays.11 Best Early Prime Day Laptop Deals (October 2023) Level up your WFH time with these discounts on laptop computers, keyboards and more.Google Mourns Veteran Engineer Luiz André Barroso Who Invented the Modern Data Center Brazilian engineer Luiz André Barroso, who ripped up the rulebook at Google, has died. His radical ideas for data centers laid the foundations for cloud computing.The Great Unbundling of Rupert Murdoch Buying (and burying) Myspace, beefing up Fox News, lighting media dumpster fires—the longtime News Corp head shaped cultural conversations. With his exit, that era can end.The 55 Best Movies on Disney+ Right Now From The Little Mermaid to The Nightmare Before Christmas, here’s what you need to watch on the streaming platform.Everything Microsoft Announced at Its 2023 Hardware Event: Surface Laptop Studio 2, Surface Laptop Go 3, Copilot in Windows Microsoft’s annual product showcase was all about Surface, Copilot, and the Copilot assistant coming to Windows.Enough Talk, ChatGPT—My New Chatbot Friend Can Get Things Done An experimental AI assistant called Auto-GPT can use the web to solve problems. When the automated helper works, it can feel like the future.The Dumb Alien Mummy Story Takes an Entirely Predictable Turn A week ago, two bodies believed to be a muddle of human and animal bones were presented in Mexico’s Congress as proof of alien life. Now the scientific community is fighting back.I Failed Two Captcha Tests This Week. Am I Still Human? WIRED’s spiritual advice columnist on whether modern tech makes people behave more like bots.13 Best Office Chairs (2023): Budget, Luxe, Cushions, Casters, and Mats Sitting at a desk for hours? Upgrade your WFH setup and work in style with these comfy WIRED-tested seats.Alexa Just Got an AI Makeover This week, we learn how Amazon is teaching Alexa more skills to help it better compete in a landscape lousy with chatbots.Best iPhone (2023): Which Model Should You Buy? The USB-C iPhone 15 is here. If you’re thinking of upgrading, start with our ultimate breakdown of Apple’s smartphones.The US Is Mobilizing an Army to Fight the Climate Crisis The American Climate Corps will employ tens of thousands to prepare the country for the pain ahead. But it'll need to get much, much bigger.Meet the Law Geeks Exposing Google’s Secretive Antitrust Trial A historic antitrust trial sees Google accused of unlawfully monopolizing search. A handful of antitrust activists are trying to make sure the world sees all the action.How Elon Musk and Tesla Helped Spark the UAW Auto Strikes Tesla isn’t involved in the strike at Detroit’s Big Three automakers. But the EV maker and its irrepressible CEO had plenty to do with why the walkouts happened.Everything You Need to Know About Getting Your Genome Sequenced DNA sequencing can assess your risk of developing certain diseases. It could even help provide medicines personalized to your genes one day. Governments want you to get involved.8 Best Deals: Sex Toys, Tights, and Coffee Gear To celebrate the arrival of pumpkin spice season, treat yourself to a new coffee grinder, a stimulator, and ultra-durable tights.How to Back Up Your iPhone to iCloud, MacOS, or Windows (2023) Save your memories before you grab the latest version of iOS.How to Switch iPhones or iPads and Transfer Data (2023) Everything you need to know to successfully transfer your contacts, music, photos, and apps from one iOS device to another.Confessions of a Viral AI Writer Despite my success with AI-generated stories, I'm not sure they are good for writers—or writing itself.Palantir’s Reputation Stalks Its Bid for the UK’s National Health Data US-based Palantir is favored to win a $595 million NHS contract, but activists and doctors worry about its controversial ties to cofounder Peter Thiel, the military, and US border control.4 Best Early Prime Day TV Deals (October 2023) Amazon is throwing another Prime Day in October but you can score TV deals now.The Gruesome Story of How Neuralink’s Monkeys Actually Died Elon Musk says no primates died as a result of Neuralink’s implants. A WIRED investigation now reveals the grisly specifics of their deaths as US authorities have been asked to investigate Musk’s claims.What an AI-Generated Medieval Village Means for the Future of Art Spiral Town, which has jumped from Reddit to X to everywhere, is helping to usher in a hopeful but increasingly dangerous era of artificiality.Amazon Hardware Event 2023: Alexa, Echo Hub, Echo Frames, Eero, Fire TV The company debuted an array of gadgets and services at its annual product release event, including new Echo devices, new smart home tools, and a more grown-up Alexa.The UK Is Burning Climate Pledges to Fuel a Culture War Faced with an election he is likely to lose, Prime Minister Rishi Sunak is taking the unusual step of scrapping key climate policies.OpenAI’s Dall-E 3 Is an Art Generator Powered by ChatGPT OpenAI has launched Dall-E 3, which uses ChatGPT to take the pain out of prompting. Now you can modify artwork by simply talking to the chatbot.Amazon Eero Max 7 Wi-Fi 7 Mesh Router: Specs, Features, Price This mesh system adds Wi-Fi 7 support and can theoretically download a 4K movie in 10 seconds, but it'll be a few years before you can truly take advantage of those speeds.Amazon Upgrades Alexa for the ChatGPT Era A sweeping upgrade to Amazon’s Alexa taps AI technology like that behind ChatGPT and also allows the virtual assistant to attempt to read body language.Apple Watch Series 9 Review: New Chip and New WatchOS 10 Health Updates Apple's latest wearable has a new chip, new interactions, and some serious OS updates to help you log your mental health.Why Do Video Games Want Me to Be a War Criminal? I’ve recently come to terms with the fact that I enjoy killing people and eating them (in Stellaris).Apple Watch Ultra 2 Review: You’ll Still Need to Keep Your iPhone Handy The new version of Apple's rugged sports watch has many helpful enhancements, but it's a bit quirky to use—and still too dependent on your iPhone for some key features.A Pair of Sun Probes Just Got Closer to Solving a Solar Enigma The solar corona is hotter than expected, and scientists are using European Space Agency and NASA spacecraft to figure out why.14 Best Apple 3-in-1 Wireless Chargers (2023): For iPhone, AirPods, Apple Watch Keep your iPhone, Apple Watch, and AirPods topped up with these WIRED-tested docking systems.The Mysterious 'Warming Hole' in the Middle of the US The world is rapidly heating. So why has the central US been weirdly cool compared to the rest of the country?How to Get Free Ebooks on ‘Stuff Your E-Reader’ Day (2023) No matter what device you read ebooks on, there are thousands of free romance titles available this week.The Kids Don’t Want to Go to College Anymore, and Why Would They? Journalist and author Paul Tough tells us about what’s driving rising tuition fees, lower enrollment, and the myth of college as an equalizer in the US.How a ‘Digital Peeping Tom’ Unmasked Porn Actors “It’s like the secret identity of Batman or Superman. You’re not supposed to know who this person is, they didn’t want you to know, and somehow you found out.”Jeep Avenger EV 2023: Specs, Prices, Performance, Range Jeep’s first electric car is fun to drive, practical, good-looking and already award-winning. So why isn’t it coming to the US?The Biggest Revelations From the Microsoft Xbox Leaks Microsoft has traditionally been very tight-lipped about its Xbox and gaming plans. A new leak just opened the floodgates.Everything We Know About Neuralink's Brain Implant Trial Elon Musk’s neurotech startup announced that it is now seeking patients with paralysis to test a brain-computer interface.The 40 Best Shows on Disney+ Right Now From Ahsoka to The Wonder Years, here’s everything you should be watching on Disney+.High Blood Pressure Is the World’s Biggest Killer. Now There’s a Plan to Tackle It Once considered a disease of the affluent, hypertension now affects a third of all adults. The WHO wants nations to get organized to combat it.DeepMind’s New AI Can Predict Genetic Diseases AlphaMissense, a new model from Google’s artificial intelligence team, analyzes the effects of DNA mutations and will accelerate research into rare diseases.Chinese Spies Infected Dozens of Networks With Thumb Drive Malware Security researchers found USB-based Sogu espionage malware spreading within African operations of European and US firms.6 Best Water Leak Detectors (2023): Smart Water, Temperature, and Humidity Sensors Don’t let busted pipes or an overflowing washing machine dampen your day. These WIRED-tested smart water sensors can help you catch problems quicker.‘What the Fuck Was This?’: Behind the 1984 ‘Dune’ Promotional Tour Four gala premieres, a very excited cast, and David Lynch at the White House with the Reagans—Dune had a lot going for it. And a lot working against it.Apple iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max Review: Befit the Name If you're choosing between Apple's two premier handsets, we say go big or go home.Apple iPhone 15 and iPhone 15 Plus Review: It’s OK Not to Love Your Phone With a new USB-C port and some helpful enhancements over last year's model, we like the iPhone 15 just fine. - ZDNet
- Netzwelt
Balkonkraftwerk Anker RS40: tink unterbietet eigenen Bestpreis mit Exklusivgutschein Marken-Qualität zahlt sich aus, kostet nicht selten aber deutlich mehr. Händler tink unterbietet nun den eigenen Bestpreis für das Marken-Balkonkraftwerk RS40 von Anker. Möglich macht das ein exklusiver Code. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Formel 1 in Japan: So seht ihr die freien Trainings gratis im TV und Live-Stream In der Formel 1 steht am Wochenende der Große Preis von Japan an. So könnt ihr die freien Trainings im TV und Live-Stream verfolgen - teilweise sogar gratis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Wow, ORF eins, Internet-Fernsehen, Entertainment, Sky Q.Dragon's Dogma 2: Neues Gameplay-Video von der TGS stellt die Klassen vor Capcom zeigt im Rahmen der Tokyo Game Show neues Gameplay zu Dragon's Dogma 2. Im Video lernt ihr die überraschend vielfältigen Klassen und deren Talente kennen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Rollenspiele, Steam, Videospiel, Xbox Series X, PS5.Griselda: Startdatum und erster Trailer der Netflix-Serie mit Sofia Vergara veröffentlicht Die Netflix-Serie "Griselda" hat nicht nur ein Startdatum erhalten, ein erster Trailer zeigt zudem "Modern Family"-Star Sofia Vergara als skrupellose Drogenbossin Griselda Blanco. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Netflix, Entertainment, Serien, Griselda: Das erwartet euch in der Netflix-Serie mit Sofia Vergara!.League of Legends: Login bereitet Spielern Probleme League of Legends scheint aktuell down zu sein. Spieler melden unter anderem Login-Probleme. Was bisher dazu bekannt ist, erfahrt ihr bei uns. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Störung, League of Legends.Galaxy A05: Neuer Leak zeigt Farben und eine Speicheroption Nicht alle Leaks haben Flaggschiff-Smartphones zum Thema. Neue Informationen zeigen, wie das Galaxy A05 aussehen soll und enthüllen die so wichtigen inneren Werte. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Android, Samsung, Smartphone, Technology, Handy, Samsung Galaxy A05.Bing erhält bessere Bildgenerator-KI: DALL-E 3 heitert Chats künftig auf Mit DALL-E 3 spendiert Microsoft der Suchmaschine Bing eine bessere Bildgenerator-KI. Das Prinzip ist denkbar einfach und soll noch detailliertere Kunstwerke ermöglichen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Microsoft, Hersteller, Suchmaschinen und Suchprogramme: Die besten Google-Alternativen.Santa Clause - Die Serie auf Disney+: Starttermin für Staffel 2 bekannt! "Santa Clause: Die Serie" geht in die zweite Staffel. Nun wurde bekannt gegeben, wann die Weihnachtsserie auf Disney+ startet. Wir liefern euch alle Infos zu den neuen Folgen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Serien, Disney+, Santa Clause: Staffeln und Episodenguide.Payday 3 ist down: Störung zum Release des Shooters Heute wurde der neue Shooter Payday 3 veröffentlicht. Ausgerechnet jetzt melden uns zahlreiche Spielerinnen und Spieler, dass sie Loginprobleme haben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Störung.Microsoft 365: KI-Copilot kommt im November, aber nur für bestimmte Abonnenten Dass Microsoft 365 einen KI-Copiloten bekommt, ist bekannt. Nun steht der Release-Termin fest. Aber nur mit dem richtigen Abo erleichtert euch die KI den PC-Alltag. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, Microsoft, Microsoft Office 365, Cloud Office, Vergleich: Die besten Cloud Office-Dienste im Test.EA Sports FC 24 Early Access: Uhrzeit für den Start - mit einem Trick spielt ihr schon jetzt Auch bei EA Sports FC 24 gibt es Early Access und wir verraten euch den Termin und die Uhrzeit zum Start. Mit einem Trick spielt ihr vielleicht schon jetzt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Sony PlayStation 4, Videospiel, Xbox Series X, PS5, EA Sports FC 24.Xiaomi Redmi Note 13 Pro: So schnell arbeitet der RAM Der Launch des Xiaomi Redmi Note 13 Pro-Serie rückt immer näher. Von daher wird in China fleißig die Werbetrommel gerührt. Nun teilt der Hersteller Details zum Arbeitsspeicher. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Smartphone, Technology, Handy, Xiaomi Redmi Note 13.Statt Windows 12: Microsoft kündigt neue Windows-Version für den 26. September an Eine neue Windows-Version ist ab dem 26. September verfügbar. Dabei handelt es sich aber nicht um Windows 12, sondern ein großes Update für Windows 11 mit vielen Neuerungen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, Betriebssysteme: Die besten OS für PC und Smartphone, System, Windows 11, Windows 12.Olympiakos Piräus gegen SC Freiburg im TV und Live-Stream: So könnt ihr das Europa League-Match verfolgen Olympiakos Piräus und SC Freiburg treffen im ersten Gruppenspiel der Europa League aufeinander. So könnt ihr die Partie im TV und Live-Stream verfolgen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, RTL+, Entertainment.FC Brügge gegen Besiktas JK im TV und Live-Stream: So könnt ihr das Conference League-Match sehen FC Brügge trifft auf Besiktas JK im ersten Gruppenspiel der Conference League. Erfahrt hier, wo ihr das Match im TV und Live-Stream verfolgen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, RTL+, Entertainment.EA Sports FC 24: Erste Probleme und passende Lösungsvorschläge EA Sports FC 24 kommt und mit dem Release eines solchen Titels, könntet ihr Probleme erfahren. Falls dies der Fall ist, probiert diese Lösungen aus. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Videospiel, EA Sports FC 24.FC Barcelona gegen SC Magdeburg: So seht ihr die Partie der EHF Champions League im TV und Live-Stream Am Donnerstag, dem 21. September, trifft der FC Barcelona in der EHF Champions League auf den SC Magdeburg. So seht ihr das Spiel im TV und Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, DAZN, Dyn.Sky Q: Diese Apps sind auf Receiver und Sky Q Mini verfügbar Sky Q bietet euch neben Sky- und Free-TV-Sendern auch eine ganze Reihe Entertainment-Apps. Welche Streaming-Dienste eine App für Sky Q anbieten, erfahrt ihr nachfolgend. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Wow, Internet-Fernsehen, Entertainment, Sky Q.Neue Spiele 2023: Die Highlights im September Das Spielejahr 2023 liefert euch viele neue Games für PC und Konsole. Hier seht ihr die Highlights im September.Google Nest Hub: Ist Amazon Prime Video auf dem Display verfügbar? Ihr wollt Amazon Prime Video auf eurem Google Nest Hub anschauen? Wir verraten euch, ob das möglich ist und welche Alternativen vielleicht noch besser zu euch passen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Google, Video-Streaming-Dienste, Amazon Prime Video, Entertainment, Google Assistant, Smart Home.Friss Staub, Apokalypse: Fähige Fluchtfahrzeuge im Überblick Es gibt Situationen im Leben, da muss man einfach weg. Wohl dem, der einen autarken Offroad-Camper, einen kompakten Trailer oder ein anderes fähiges "Fluchtfahrzeug" hat. Wir stellen sie euch vor. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Elektroauto, Elektro-Scooter, Tesla Cybertruck, Tesla, Mobility.Fitbit Charge 6: Gerüchte und Leaks zum nächsten Fitnesstracker der Google-Tochter Der Fitbit Charge 6 könnte noch 2023 die Nachfolge der 5. Generation der Fitness-Tracker übernehmen. Hier sammeln wir Gerüchte, Einschätzungen und Leaks zum Modell.Pixel Watch 2: Gerüchte und Leaks zur neuen Uhr von Google im Überblick Mit der Pixel Watch feierte Google ein erfolgreiches Debüt auf dem Smartwatch-Markt. Nun kursieren erste Gerüchte zu einem Nachfolger im Netz. Das soll die Pixel Watch 2 bieten.Bose QuietComfort Ultra: Release, Preis, Technik Mit App-Steuerung, Noise-Cancelling und "Klang zum Fühlen" führen die neuen Bose QuietComfort Ultra die ANC-Over-Ear-Serie des Herstellers weiter fort. Mittlerweile könnt ihr den Kopfhörer vorbestellen.Die 15 besten Saugroboter mit Absaugstation Viele Saugroboter kommen mit Absaug- oder multifunktionaler Reinigungsstation. Wir zeigen euch die Top-Modelle und erklären, wo die wichtigsten Unterschiede.Saugroboter im Test: Die besten Saug- und Wischroboter-Modelle im Vergleich Nie wieder Staubsaugen! Das versprechen Saug- und Wischroboter. Wir zeigen euch in unserem Vergleich alles Wichtige, was ihr für den Kauf von Saugrobotern wissen müsst.Xiaomi Redmi Note 13: Gerüchte und Leaks zum nächsten Mittelklassekracher von Xiaomi Das Redmi Note 13 wird der neue Eintrag einer Reihe, die sich bereits über 200.000 Mal verkauft hat. Hier sammeln wir Gerüchte und Leaks über den nächsten Mittelklasse-Kracher von Xiaomi.Mit dem Google Assistant Musik hören und streamen: So geht's Um mit dem Google Assistant Musik zu hören, benötigt ihr einen Google-Lautsprecher und einen passenden Musik-Streaming-Dienst. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr beide miteinander verbindet.Bluetooth-Lautsprecher im Test (2023): Die besten tragbaren Boxen im Vergleich Wir haben die besten Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich. Welche Boxen von Anker, JBL, Teufel und Co. können überzeugen? Wir küren den Testsieger und erklären, worauf es beim Speaker-Kauf ankommt.Nest-Smart Home steuern mit Google Assistant Wenn ihr Google Assistant mit euren Smart Home Geräten verbinden wollt, geht das ganz einfach. Wir zeigen euch, wie die Verknüpfung mit dem Sprachassistenten funktioniert. - engadget
- Tagesschau
Liveblog: ++ Trudeau empfängt Selenskyj heute in Kanada ++ Nach seiner Visite in Washington reist der ukrainische Präsident Selenskyj heute zum kanadischen Premier Trudeau. China hat erneut Friedensgespräche gefordert, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Alle Entwicklungen im Liveblog.Selenskyj bei Biden: Neues US-Militärpaket, aber keine ATACMS-Raketen Die US-Regierung hat der Ukraine anlässlich des Besuchs von Präsident Selenskyj in Washington ein neues, 325 Millionen Dollar schweres Hilfspaket in Aussicht gestellt. Nicht darin enthalten sind die von Kiew geforderten ATACMS-Raketen.Marktbericht: Katerstimmung an der Wall Street Die Wall Street tat sich auch heute schwer mit der Verarbeitung der jüngsten Zinsbotschaft der Notenbank. Wie schon zuvor in Asien und Europa belastete die Aussicht auf längerfristig hohe Niveaus.Vereinbarung zu Rüstungsprojekt: Tempo beim deutsch-französischen Kampfpanzer Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam den Kampfpanzer der nächsten Generation bauen. Bisher lief es zäh, nun möchte Verteidigungsminister Pistorius "die Bremsen lösen". Deutschland leitet das Projekt.Radio-Bremen-Intendantin Gerner wiedergewählt Die Intendantin von Radio Bremen, Gerner, ist mit 22 von 24 Stimmen des Rundfunkrates im Amt bestätigt worden. Die Findungskommission hatte sie zuvor einstimmig für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen.Selenskyj kämpft gegen Skepsis im US-Kongress Bei einem Besuch in den USA soll der ukrainische Präsident Selenskyj heute Präsident Biden treffen - und er kommt mit konkreten Wünschen. Klar ist aber auch: Seit seinem letzten Besuch hat sich die Stimmung in Washington geändert.Bauern protestieren während Agrarministerkonferenz in Kiel Die Agrarministerkonferenz in Kiel ist von zahlreichen Protestaktionen begleitet worden. Auf dem Land wie auf dem Wasser - hunderte Landwirte, Fischer und Waldbesitzer machten ihrem Unmut Luft.Diplomatischer Streit: Polen beschränkt Waffenlieferungen an Kiew Polen hat angekündigt, zunächst keine neuen Waffen an die Ukraine zu liefern. Bereits vereinbarte Lieferungen würden aber weiter laufen, so ein Regierungssprecher. Grund seien "absolut inakzeptable Äußerungen". Die polnische Opposition ist empört.Liveblog: + In der Ukraine beladenes Getreideschiff erreicht Istanbul + Erstmals seit dem Ausstieg Russlands aus dem Getreideabkommen hat ein mit Weizen aus der Ukraine beladenes Schiff die Türkei erreicht. Die Slowakei hat die Beendigung des Importverbots für ukrainisches Getreide angekündigt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.Medienmogul Rupert Murdoch tritt mit 92 Jahren ab Der Medienunternehmer Rupert Murdoch tritt als Vorsitzender der US-amerikanischen Fox-Gruppe und des Verlags News Corp zurück - er ist 92 Jahre alt. Sein Nachfolger ist ebenfalls ein Murdoch.Bergkarabach: Streitpunkte nach Gesprächen weiter offen Nach dem Sieg Aserbaidschans im Bergkarabach-Konflikt sollte es bei Gesprächen um die "Wiedereingliederung" der Region gehen. Doch viele Streitpunkte mit den Armeniern blieben ungeklärt. Zudem soll Aserbaidschan die Waffenruhe verletzt haben.Ukraine berichtet von Toten nach massiven Luftangriffen Russlands Die russische Armee hat die Ukraine nach Angaben aus Kiew erneut landesweit angegriffen. Es habe massive Raketenangriffe auf die zivile Infrastruktur gegeben. In Cherson starben laut dem dortigen Gouverneur fünf Menschen.Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart: Warum ein Verbot heikel wäre Viele Stuttgarter sind erleichtert - ein für Samstag geplantes Eritrea-Festival in der Stadt wurde abgesagt. Vor einer Woche hatte es am Rande einer ähnlichen Veranstaltung schwere Ausschreitungen gegeben. Dennoch wäre ein Verbot heikel gewesen. Von C. Kehlbach und A. Mühlenfeld.Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins abermals deutlich angehoben. Auch andere Zentralbanken in Europa haben heute ihren Zinsentscheid bekanntgegeben.Berlin: Achtmonatige Haftstrafe ohne Bewährung für Klimaaktivistin Eine Klimaaktivistin der "Letzten Generation" ist in Berlin zu acht Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Der Gruppe zufolge ist es die bislang höchste Strafe, die wegen Sitzblockaden gegen ein Mitglied verhängt wurde.Deutsche Herzstiftung: Weniger Menschen sterben an Herzinfarkten In den vergangenen Jahren sind weniger Menschen an Herzinfarkten gestorben. Das zeigt der jüngste Herzbericht. Insgesamt waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen 2021 aber dennoch für ein Drittel der Todesfälle verantwortlich.Urheberrecht: US-Schriftsteller verklagen ChatGPT-Entwickler "Game of Thrones"-Autor George R.R. Martin und andere Autoren haben die Firma OpenAI wegen der Verletzung geistigen Eigentums verklagt. Der ChatGPT-Entwickler habe ihre Bücher ohne ihr Einverständnis zum Trainieren von Künstlicher Intelligenz verwendet.EuGH: Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzvorgaben Laut Habitat-Richtlinie müssen EU-Staaten konkrete Schutzräume ausweisen. Aber Deutschland tat das nicht rechtzeitig und legte nicht immer konkrete Schritte fest. Jetzt gab es dafür Rügen vom EuGH. Von G. Deppe.Podcast: Hass gegen Wettermoderatorinnen Wettermoderatorinnen und -moderatoren berichten längst nicht mehr nur über das Wetter. Sie erklären Wetterextreme und damit auch den Klimawandel. 11KM erzählt, warum sie dafür Hass und Anfeindungen im Netz ernten.Auch Lindner für verlängerte Strom- und Gaspreisbremse bis April 2024 Finanzminister Christian Lindner hat sich für die Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 ausgesprochen. Zugleich fordert der FDP-Chef, dass die Mehrwertsteuer auf Erdgas wieder angehoben wird.Montrealer Protokoll: Wie die Welt die Ozonschicht rettet Die Ozonschicht schützt Menschen, Tiere und Pflanzen vor schädlicher UV-Strahlung, obwohl sie selbst seit Jahrzehnten Patientin ist. Warum ihr Schutz dennoch eine Erfolgsgeschichte ist - und was noch passieren muss. Von Katharina Lorch.China: Syriens Machthaber Assad erstmals seit 20 Jahren zu Besuch Jahrelang war Syriens Machthaber Assad international isoliert. Nicht aber von China: Das Land hielt die Beziehungen aufrecht. Mit dem ersten Besuch seit zwei Jahrzehnten will Peking die "Beziehungen auf eine neue Ebene bringen".Gericht hebt Urteil gegen Jérôme Boateng auf Das Bayerische Oberste Landesgericht hat die Verurteilung von Jérôme Boateng wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgehoben. Es gab der Revision des Ex-Fußballnationalspielers statt. Der Prozess muss nun neu aufgerollt werden.Steuereinnahmen im August deutlich gestiegen Der Staat hat deutlich mehr Steuern eingenommen als im Vorjahr. Grund dafür sind allerdings die staatlichen Hilfen im August 2022. Das Finanzministerium erwartet derweil weiter eine schwache Wirtschaft.Schlechte Kirschernte in diesem Sommer Die deutschen Obstbauern müssen sich in diesem Jahr mit einer unterdurchschnittlichen Kirschernte begnügen. Gründe für die schlechte Ernte waren eine frühe Blütezeit, späte Fröste und Unwetter.Wo Verbraucher die höheren Zinsen spüren - ein Überblick Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat viele Folgen für den Alltag. Ob Dispokredit, Tagesgeld oder Baufinanzierung: Wie hoch sind die Zinsen schon gestiegen? Ein Überblick von Till Bücker.Toshiba nimmt milliardenschweres Übernahmeangebot an Der japanische Mischkonzern Toshiba wird nach jahrelangem Ringen von einem einheimischen Finanzinvestor übernommen. JIP zahlt mehrere Milliarden für das seit Jahren angeschlagene Unternehmen.Die Royals in Paris: Einer diplomatische Charmeoffensive Seine erste Auslandsreise als König wollte Charles ursprünglich nicht nach Deutschland unternehmen - sondern nach Frankreich. Doch es kam anders. Umso mehr zeigten er und Präsident Macron sich jetzt in Harmonie. Von S. Markert."Mitte-Studie": Acht Prozent teilen rechtsextremes Weltbild Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Verharmlosung von Naziverbrechen: Immer mehr Deutsche teilen laut einer Studie rechtsextreme Einstellungen. Demnach hat sich ihr Anteil im Vergleich zu den Vorjahren praktisch verdreifacht.Treffen mit Netanyahu: Biden kritisiert Justizumbau erneut US-Präsident Biden hat sich bei einem Treffen mit Premier Netanyahu wieder besorgt über den Justizumbau in Israel geäußert. Bei der Annäherung zwischen Israel und Saudi-Arabien gibt es offenbar Fortschritte. Von Ralf Borchard.Scholz und Selenskyj erhalten "Weltbürger-Preis" In New York sind Kanzler Scholz und der ukrainische Präsident Selenskyj mit dem Global Citizen Award geehrt worden. Er wird von der NGO Atlantic Council für das Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit verliehen.Wie sich Chinas schwaches Wachstum im Alltag bemerkbar macht Chinas Wirtschaft steckt in der Krise - das zeigt sich im Alltag der Menschen. In der Wirtschaftsmetropole Shanghai spielt sich vieles deutlich langsamer ab als vor der Pandemie. Von Alfred Schmit.Zweifel an Arbeitsfähigkeit: 96-jährige US-Bundesrichterin suspendiert Die älteste Bundesrichterin der USA, Pauline Newman, ist wegen Zweifeln an ihrer Arbeitsfähigkeit vom Dienst suspendiert worden. Newmans eigene Gutachterin bescheinigt ihr hingegen "keine Beeinträchtigungen".Deutschlandticket: Mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr um zehn Prozent gestiegen - laut Statistischem Bundesamt auch wegen des Deutschlandtickets. Allerdings sind es Immer noch weniger als vor der Pandemie.Fast 70 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen zum Schutz der Meere Bislang war die Hochsee ein quasi rechtsfreier Raum. Jahrelang hatten deshalb die UN um ein Schutzabkommen gerungen - und das könnte bald Wirklichkeit werden. Denn fast 70 Staaten unterzeichneten nun einen Vertrag.Deutscher Botschafter: Schwierige Verteilung von Hilfsgütern in Libyen In Libyen kommen derzeit Hilfsgüter aus vielen Ländern an. Doch offenbar hapert es bei der Verteilung. Der deutsche Botschafter vor Ort forderte deshalb nun zusätzliches Engagement: Es fehle unter anderem eine funktionierende Verwaltung.Debatte über Migration: Ramelow sieht Thüringen "am Limit" Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt Alarm: Sein Land sei angesichts steigender Flüchtlingszahlen "am Limit". Sein Innenminister vermutet hinter dem vermehrten Zuzug von Migranten eine Kampagne Russlands.Welt-Alzheimer-Tag: Neue Therapien - aber kein Durchbruch Alzheimer ist die häufigste Form der Demenzerkrankungen und aktuell nicht heilbar. Zwar gibt es neue Therapien, die den kognitiven Abbau verlangsamen sollen - für Euphorie ist es aber noch zu früh. Von V. Simon.Bürgergeld-Erhöhung: Warum sich Arbeit trotzdem lohnt Das Bürgergeld steigt zu Jahresbeginn. Kritiker meinen, dadurch lohne es sich nicht mehr, arbeiten zu gehen. Für das ARD-Magazin Monitor hat das WSI-Institut nachgerechnet. Ergebnis: Die Behauptung stimmt nicht. Von L. Polanz und A. Spinrath.Stoppt Polen Waffenlieferungen an die Ukraine? Polens Regierungschef Morawiecki könnte angedeutet haben, dass sein Land die Waffenlieferungen an die Ukraine beendet. Hintergrund der Aussage - die viele Spekulationen auslöste - ist offenbar der Getreidestreit. - Spiegel
Kevin McCarthy kritisiert rechten Parteiflügel der Republikaner: »Individuen, die alles in Flammen sehen wollen« Rechte Hardliner blockieren weiter die Haushaltsverhandlungen im US-Repräsentantenhaus – und stellen so den eigenen Mehrheitsführer bloß. Nun wird Kevin McCarthy ungewohnt deutlich gegen die Parteigenossen.Oklahoma: Verurteilter Mörder per Giftspritze hingerichtet Er hatte eine junge Frau vergewaltigt und danach getötet: Im US-Staat Oklahoma ist die Todesstrafe bei einem 44-Jährigen vollstreckt worden. Die Art der Hinrichtung bleibt umstritten.Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden: USA wollen Ukraine keine ATACMS-Raketen liefern – dafür aber Abrams-Panzer Wolodymyr Selenskyj hat im Weißen Haus mit US-Präsident Biden gesprochen. Dieser sicherte der Ukraine weitere Hilfe im Wert von Hunderten Millionen Dollar zu. Die gewünschten Waffensysteme wird es jedoch nicht geben.Europa League: Laserpointer können Grifo nichts anhaben – Freiburg siegt in Piräus Mit Laserpointern versuchten Piräus-Fans, Vincenzo Grifo bei einem Elfmeter zu stören – ohne Erfolg. Für den Sieg beim Start in die Europapokalsaison sorgte aber erst ein Joker in den Schlussminuten.USA: Demokrat Hakeem Jeffries spricht von »Bürgerkrieg« bei den Republikanern Der demokratische Minderheitenführer im US-Repräsentantenhaus warnt vor einem »Shutdown« des Regierungshaushalts. Laut Hakeem Jeffries nehmen »extremste Elemente« der Republikaner ihre Partei als Geisel.Prozess in Berlin: »Sie verstehen die Art der Kunstentstehung ja gar nicht!« Bekommt es die Justiz mit der Kunst zu tun, prallen Welten aufeinander. So wie in einer Berliner Verhandlung. Ein Richter lacht, ein Anwalt philosophiert, ein anderer kapituliert – und die renommierte Gutachterin verzweifelt fast.Tesla-Chef: Ist Elon Musk ein Antisemit? Der reichste Mann der Welt verbreitet antisemitische Klischees und diffamiert den jüdischen Investor George Soros. Trotzdem wird er vom israelischen Ministerpräsidenten und anderen Politikern umschmeichelt. Warum?Bob Ross: Erstes Gemälde des TV-Malers steht für 10 Millionen Dollar zum Verkauf 30.000 Bilder hinterließ der Fernsehmaler Bob Ross bei seinem Tod. Nun können Fans das erste Gemälde erwerben, das die Ikone in seiner TV-Malshow schuf. Kostenpunkt für »A Walk in the Woods«: zehn Millionen Dollar.Ukraine-Russland-News am 21.9.: USA liefern der Ukraine vorerst keine ATACMS-Raketen Kiew wünscht sich von Washington ballistische Raketen, die eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern haben. Laut Joe Bidens Nationalen Sicherheitsberater werde diese aber nicht Bestandteil des nächsten Hilfspakets sein. Die News am Donnerstag.Conference League: Eintracht Frankfurt besiegt FC Aberdeen dank Robin Koch Nach drei Unentschieden in der Bundesliga und dem Abgang des besten Stürmers tat sich die Eintracht auch im Europapokal schwer. Gegen den FC Aberdeen löste dann ein Abwehrspieler die aktuellen Offensivprobleme.Europa League: Bayer Leverkusen macht mit BK Häcken kurzen Prozess Starke Kombinationen, ein Torwarttalent, das sich empfiehlt: Der Bundesliga-Tabellenführer aus Leverkusen gab sich in seinem Auftaktspiel in der Europa League keine Blöße – und zeigte, wie stark er im Sommer eingekauft hat.Sophie Turner wirft Joe Jonas vor, ihre Kinder zurückzuhalten – und zieht vor Gericht Der Trennungskampf von Sophie Turner und Joe Jonas geht in die nächste Runde. Nachdem der Sänger die Scheidung eingereicht hat, geht die Schauspielerin nun vor Gericht, um ihre Kinder zurückzuholen.Russland schickt Öltanker ohne Schutz gegen Eis in arktische Gewässer Putin will Öl nach China verkaufen, doch es mangelt ihm an geeigneten Schiffen. Jetzt setzt die Staatsreederei Sowcomflot erstmals Öltanker in der Arktis ein, die nicht extra gegen Eisgang gesichert sind.Frank-Walter Steinmeier auf Sizilien: Plötzlich Klartext-Präsident Bei Bundespräsident Steinmeiers Besuch auf Sizilien sollte das Flüchtlingsthema eigentlich keine größere Rolle spielen. Es tut es dann aber doch – wohl auch wegen der markigen Worte seines Vorgängers.München: Rettungskräfte seilen Seniorin von Wahrzeichen ab Ihren Gästen wollte eine 72-Jährige die Aussicht vom Münchner Alten Peter zeigen, dann brauchte sie medizinische Hilfe. Weil Einsatzkräfte die Frau nicht durch den Treppenturm bringen konnten, wählten sie einen anderen Weg.Frankreich: Pariser Flughafenzoll Charles de Gaulle beschlagnahmt Hunderte Affenschädel Der Pariser Flughafenzoll hat mehr als 700 beschlagnahmte Affen- und Tierschädel an ein Naturkundemuseum überreicht. Die meisten Pakete mit verbotenem Inhalt kamen aus Kamerun und sollten in die USA.Ukrainekrieg: Will Polen wirklich keine Waffen mehr nach Kiew liefern? Ein brisanter Satz des polnischen Premiers versetzt den Westen in Aufruhr: Ausgerechnet Mateusz Morawiecki stellt Waffenlieferungen in die Ukraine infrage – ein gefährliches Spiel kurz vor der Parlamentswahl.Weihenstephan und Sachsenmilch rufen Frischmilch zurück Wer Frischmilch von Weihenstephan oder Sachsenmilch im Kühlschrank hat, sollt das Haltbarkeitsdatum überprüfen. Die Molkereien rufen mehrere Chargen zurück – mit einer weitgehend identischen Warnung.Bildungsgerechtigkeit: Erste Eckpunkte für Startchancen-Programm stehen Wie gut ein Kind in der Schule ist, hängt auch von seiner sozialen Herkunft ab – das wollen die Ampelparteien ändern. Nun haben sich Bund und Länder auf »entscheidende Eckpunkte« für das entsprechende Programm verständigt.VW-Werk in Dresden: Gläserne Manufaktur produziert vorerst weiter Volkswagens E-Auto-Produktion in Dresden droht das Aus – diese Nachricht hatte für Aufregung gesorgt. Nach der Betriebsversammlung am Donnerstag beschwichtigt der Konzern: Man suche nach einer zukunftssicheren Lösung für den Standort.Migration: Wie CDU/CSU und FDP den Druck auf die Grünen erhöhen Das Thema Migration steht wieder im Fokus. Die Union treibt den Kanzler, holt alte Forderungen hervor. Die FDP drängt auf einen härteren Kurs. Die Grünen stehen allein. Geben sie dem Druck nach?Armenien stellt sich auf Zehntausende Flüchtlinge aus Bergkarabach ein Armenien rechnet offenbar mit der Vertreibung Zehntausender Menschen aus Bergkarabach. Die Regierung in Eriwan trifft laut Präsident Nikol Paschinjan bereits Vorbereitungen.Rüstungskonzern Diehl soll Millionenstrafe für Handgranaten-Kartell zahlen Vierzehn Jahre lang sollen zwei Unternehmen den Markt für Handgranaten unter sich aufgeteilt haben. Der deutsche Diehl-Konzern muss dafür jetzt 1,2 Millionen Euro zahlen, der Schweizer Konkurrent RUAG kommt um eine Strafe herum.News des Tages: Bundesrichterin Pauline Newman, Kämpfe in Bergkarabach, ChatGPT Bestsellerautoren wie John Grisham klagen gegen den Hersteller von ChatGPT. Die 96-jährige Pauline Newman ist ihr Amt als US-Bundesrichterin erst mal los. Und die Türkei könnte von der Eskalation in Bergkarabach profitieren. Das ist die Lage am Donnerstagabend.Krieg in Bergkarabach: Von allen Seiten verlassen Mit einer Blitzoffensive hat Aserbaidschan die jahrzehntelange Selbstverwaltung von Armeniern auf seinem Staatsgebiet offenbar beendet. Die Bewohner müssen sich entscheiden: Sollen sie sich anpassen oder fliehen?Brandenburg: Referendarin moderiert bei »Compact TV« – was über den Fall bekannt ist Sie pflegte Kontakte in die rechtsextreme Szene und unterrichtete an einer Grundschule: Brandenburg hat eine angehende Lehrerin freigestellt. Nun bringt der Fall den Bildungsminister in Erklärungsnot.Vice ist bankrott: Punk ist nicht tot, nur pleite Absurde Manager-Boni und Geld aus Saudi-Arabien: Das »VICE«-Imperium – einst Milliarden wert – steht am Abgrund. Höchste Zeit für eine Liebeserklärung. Vom ehemaligen Chefredakteur.Indien stoppt offenbar Visavergabe an Kanadier Die diplomatische Krise zwischen Indien und Kanada verschärft sich. Kanadische Staatsbürger erhalten vorerst wohl keine Einreisegenehmigungen mehr. Ottawa reduziert derweil sein Botschaftspersonal – wegen Drohungen.Kleiderordnung an Schulen: Juristin erklärt, warum unzulässige Regeln Auf dem Schulhof nur Deutsch, keine freizügige Kleidung und kein Kopftuch. Solche Regeln hatten mehrere Berliner Schulen – und wurden gerügt. Juristin Soraia Da Costa Batista erklärt, warum.Social Design Award - Reader Prize: Vote for Your Favorite Project! "We're Here for Each Other" is the theme of this year's Social Design Award. The jury has selected the 10 best projects out of around 150 submissions from around the world. You now have until October 4 to vote for your favorite. - TAZ
Umgang mit der AfD in Thüringen: Noch mehr Risse in der Brandmauer In Thüringen droht der nächste Tabubruch: Nach der Grundsteuer könnte die CDU auch das Vergaberecht mit Hilfe der rechtsextremen AfD ändern. mehr...Bergkarabach nach der Waffenruhe: Ein Eindruck von Siegerjustiz Aserbaidschan sollte vermeintliche Kriegsverbrecher aus Bergkarabach nur vor ein internationales Gericht stellen. Und die armenischen Grenzen anerkennen. mehr...Migration nach Lampedusa: Transit vor Europa In Tunesien sammeln sich tausende Geflüchtete. Sie wollen weiter nach Lampedusa. Der Staat hat die Situation alles andere als unter Kontrolle. mehr...Historischer Gerichtsprozess zu Belarus: Morde im Auftrag des Regimes In Belarus verschwanden vor über 20 Jahren viele Regimekritiker. Juri Garawski sagt, er war daran beteiligt. Deshalb steht er in der Schweiz vor Gericht. mehr...Abgeordnete in Indiens Parlamenten: Mehrheit stimmt für Frauenquote Bis zur wirksamen Einführung einer 33-Prozent-Quote in allen Parlamenten soll es aber noch Jahre dauern. Das sorgt für Unmut bei der Opposition. mehr...Umstrittene Klimaschutzgesetz-Reform: Lex Wissing auf dem Weg Der Bundestag berät die Klimaschutzgesetz-Reform, mit der CO2-Ziele für Sektoren abgeschafft werden. Davon profitiert der Verkehrsminister. mehr...Musiktheater über soziale Klassen: Wir sind doch alle Mittelschicht! „Die große Klassenrevue“ von Christiane Rösinger feiert im Berliner HAU1 Premiere. Mit Brecht-Habitus und einem Touch von Sesamstraßensongs. mehr...Rechtsextremismus-Studie: Die Mitte wankt Die neuen Zahlen zu rechtsextremen Einstellungen sind alarmierend. Der Kurs der Union erscheint vor diesem Hintergrund noch fataler. mehr...Konflikt um Bergkarabach: Aserbaidschan will die Kontrolle Nach dem Angriff Aserbaidschans auf die Region Bergkarabach laufen jetzt Verhandlungen über die Zukunft der dort lebenden ethnischen Armenier. mehr...Digitalisierung der deutschen Verwaltung: Im Land der Digital Naives Eigentlich sollte die deutsche Verwaltung schon Ende 2022 digital laufen. Das hat, nun ja, nicht ganz geklappt. Die nächste Zielmarke: Ende 2024. mehr...Bahnstrecke Hamburg – Hannover: Für die Verkehrswende katastrophal Zwischen Hamburg und Hannover soll keine neue Bahnstrecke gebaut werden. Dass sich die die Neubau-Gegner:innen durchgesetzt haben, ist ein Debakel. mehr...Verdachtsberichterstattung über Rapper: Berechtigtes Interesse Ein Musiker mailt einem Konzertveranstalter Vorwürfe von Frauen gegen den Rapper Cr7z. Ein Berliner Gericht verhandelte nun darüber, ob er das durfte. mehr...Elvis Costello und Steve Nieve live: Warten auf das Ende der Welt Hamburg ist easy, Hamburg ist hart: Die britischen Popstars Elvis Costello und Steve Nieve konzertieren in der Elbphilharmonie. mehr...Kremlkritischer Rapper aus Russland: Designer-Alien gegen Putin Der russische Rapper Face hat sich gewandelt. Vom hohlen HipHop-Meme zum Kremlkritiker und „ausländischen Agenten“. Ein Porträt. mehr...Meme über Männer und das Römische Reich: Frauen haben andere Probleme Ein Onlinetrend soll zeigen: Männer denken sehr oft ans Römische Reich. Frauen treiben andere Fragen um. Einige Beispiele. mehr...Unsichtbarkeit von Long Covid: Einfach nur ausruhen Long-Covid-Betroffene müssen noch immer für die Anerkennung ihrer Krankheit kämpfen. Nur wenige Spezialist*innen kennen sich gut aus. mehr...Debatte über EU-Führerscheinregeln: Tempolimit und Nachtverbot, pardon? In Brüssel sorgen drastische EU-Führerscheinregeln für Aufregung. Eine französische Grüne hat sie vorgeschlagen – jetzt wird gegen sie Stimmung gemacht. mehr...Naturschutz geht voran: Erfolg für Hochsee-Abkommen 67 Staaten haben das Abkommen zum Schutz der Ozeane unterschrieben. Für die deutsche Umsetzung der EU-Naturschutz-Gesetze gibt es Schelte. mehr...Landtagswahl in Bayern: Die Jammer-Bayern In Ostbayern erhält die AfD besonders viel Zuspruch. Dabei ist die Region alles andere als strukturschwach. Warum wählen die Menschen dort rechts? mehr...Vorwürfe gegen Russell Brand: Unter der Hand schon lange bekannt Medien machen schwere Vorwürfe gegen den Comedian Russell Brand publik, darunter Vergewaltigung. Er selbst sieht eine Verschwörung. mehr...Staatliche Förderung für Studierende: Armutsfalle Studienkredit Die Förderbank KfW verlangt fast 8 Prozent Zinsen für Studienkredite. Für Zehntausende Studierende ist das ein Problem. Die Regierung handelt nicht. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine greift Flugplatz auf Krim an Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen russischen Militärflugplatz auf der Krim angegriffen. Polen und Ukraine legen ihren Getreidestreit nieder. mehr...Russisch besetzte Gebiete der Ukraine: Folter mit Stromstößen In Charkiw haben russische Besatzer inoffizielle Gefängnisse eingerichtet – und dort gezielt ehemalige ukrainische Soldaten gefoltert. Opfer berichten. mehr...Union Berlin in der Champions League: Erwachsener Auftritt Ganz Madrid staunt über den kuriosen Tross aus Köpenick, der da zur Königsklassen-Premiere gepilgert ist. Wie üblich gewinnt am Ende Real. mehr...Studie zu Bioindikatoren: Unscheinbare Superpflanzen Die Flechte zeigt Wissenschaftler:innen an, wie gut die Luftqualität ist. Ein Forschungsteam hat nun 28 weitere Arten entdeckt. mehr...Mitte-Studie der Ebert-Stiftung: Deutschland rückt nach rechts Die neue Mitte-Studie zeigt: Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild. Sechs Prozent wollen eine Diktatur mit Führer. mehr...Podcast-Host über Wissenschaftskommunikation: „Wissen, das Spaß macht“ Am Freitag findet das erste Festival für Wissenschaftspodcasts statt. Podcast-Host Lukas Klaschinski über den Erfolg des Formats, Hörspaß und Kröten. mehr...Australien und der Aukus-Militärpakt: Speerspitze im Pazifik gegen China Chinas wachsender Einfluss löst in Australien und den USA Sorgen aus. Nun rüstet Canberra für einen möglichen Konflikt gegen China auf. mehr...Erhöhung der Lkw-Maut: Güter von der Straße! Die LKW-Maut soll erhöht werden. Gut so. Der Lastwagen-Verkehr muss weniger werden – und die Branche macht es sich mit ihrer Kritik zu leicht. mehr...Streit zwischen Polen und Ukraine: Warschau stoppt Waffenlieferungen Polen steht seit Kriegsbeginn an der Seite der Ukraine. Doch auf Selenskis Kritik am Getreide-Einfuhrverbot reagiert Warschau verärgert. mehr...Vorstandswahl beim Verdi-Kongress: Die meisten Stimmen und Applaus Rebecca Liebig ist die erste Schwarze Frau im Verdi-Bundesvorstand. Die Delegierten der Gewerkschaft wählten sie mit stolzen 94,7 Prozent. mehr...Bevölkerungswachstum: Menschen als Gefahr Die Diskussion über ein nötiges Schrumpfen der Weltbevölkerung hat oft einen rassistischen Unterton. Und weniger Menschen sind auch keine Lösung. mehr...Expertin über UN-Entwicklungsziele: „Nur ein Bruchteil der Billionen“ Die UN wollen bis 2030 den Hunger bekämpfen – ein weiter Weg. Expertin Lisa Sachs sagt, was bei der Entwicklungshilfe schiefläuft. mehr...Comeback im DFB-Team: Lächeln für ein neues Miteinander Nach langer Verletzungspause soll Giulia Gwinn endlich wieder für die Auswahl spielen. Die Außenverteidigerin wurde bei der WM schmerzlich vermisst. mehr...Rechtsextremismusexperte über Rechtsruck: „Das funktioniert auch ohne Führer“ Andere Länder sind stolz auf die Demokratie, Deutschland auf seine Wirtschaft. Wie Oliver Decker sich und uns den allgemeinen Rechtsruck erklärt. mehr...Trotz Waffenstillstands in Bergkarabach: Weiter unter Beschuss Aserbaidschans Artillerie feuert weiter auf Bergkarabach. Armeniens Premier Paschinjan bleibt untätig. Beobachter fürchten schlimme Folgen. mehr...Großbritannien verschiebt Klimaziele: Verbrennerverbot fünf Jahre später Großbritannien war Vorreiter im Klimaschutz. Nun verzögert Premier Sunak Verkehrs- und Wärmewende. Aus „Pragmatismus“. mehr...UN-Sicherheitsrat zum Ukrainekrieg: Selenskyj fordert Reformen Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat der UN-Sicherheitsrat 50 mal zum Thema getagt – ohne Lösung. Das möchte Selenskyj angehen. mehr...Dokumentarfilm „Kalle Kosmonaut“: Im Kampf mit sich selbst Der Dokumentarfilm „Kalle Kosmonaut“ folgt einem Jugendlichen aus Berlin-Marzahn. Von der Kindheit geht es in der Jugend in den Knast. mehr...Ostdeutsche in Führungspositionen: Der Chef kommt weiter aus Westen In deutschen Führungsetagen bleiben Ostdeutsche unterrepräsentiert. Dagegen könne man aber etwas tun, meinen Fachleute. mehr...Hochseeschutzabkommen kommt voran: Schon fast 70 Unterzeichner Die Meere sind wichtig fürs Klima und ein Hotspot der Artenvielfalt. Ein Vertrag soll sie schützen. Der kann nun bald in Kraft treten. mehr...Chemieindustrie in Deutschland: Noch zu abhängig von den Fossilen In der kommenden Woche findet im Kanzleramt ein Chemiegipfel statt. Der Sektor verbraucht mehr Energie als jeder andere Industriezweig, so eine Studie. mehr...Nach gewaltsamen Protesten: Kein Eritrea-Event in Stuttgart Nach den Ausschreitungen in Stuttgart zieht die Stadt Konsequenzen. Der Mietvertrag für eine Eritrea-Veranstaltung in einer Stadthalle wurde aufgehoben. mehr...Konflikt um Bergkarabach: Keine Zeit mehr für Ignoranz Die Waffen ruhen im Konflikt um Bergkarabach, doch der Preis ist hoch. Die EU sollte Aserbaidschan mit wirtschaftlichen Mitteln stoppen. mehr...Die Wahrheit: Volksfestzeit Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Hier darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über Entgleisungen bei Zusammenkünften. mehr...Film zum Tod im Hambacher Forst: Wenn Realismus schmerzhaft wird 2018 verstarb der Filmemacher und Aktivist Steffen Meyn im Hambacher Forst. Mit „Vergiss Meyn nicht“ bekommt er nun seinen eigenen Dokumentarfilm. mehr...Steinmeier zu Migration: Präsident als Abwehrchef Auch der Bundespräsident macht mit bei den Rufen nach mehr Abschottung. Bei ihm ist die „Belastungsgrenze“ schnell erreicht – siehe Murat Kurnaz. mehr...Klimaschutz im Verkehr: Lkw-Maut wird teurer Die Regierung will mit einem CO2-Aufschlag den Klimaschutz im Verkehr voranbringen. Das treibt die Preise nach oben, warnt die Logistikbranche. mehr...Konflikt um Bergkarabach: Im Zustand der Auflösung Knapp 24 Stunden nach dem Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach kapituliert das Gebiet. Bilder von vor Ort zeigen Zerstörung und flüchtende Menschen. mehr...Lkw-Fahrer-Streik in Gräfenhausen: „Wir bleiben, bis wir sterben“ In der hessischen Stadt harren immer noch rund 30 Lkw-Fahrer aus – inzwischen im Hungerstreik. Nun bekommen sie Unterstützung aus der Politik. mehr... - MMORPG.com